You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#151 2021-12-23 10:52:32
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,916
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Hier mal wieder ein Update der verbleibenden Aufgaben:
Germany: Add buildings in residential areas in Niedersachsen: 1.815 / 2.694 3 aktive Mapper
Germany: Add buildings in residential areas in Sachsen-Anhalt: 2.481 / 2.557 1 aktiver Mapper
Germany: Add buildings in residential areas in Thüringen: 2.241 / 2.522 2 aktive Mapper
Germany: Add buildings in residential areas in Bayern: 1.291 / 2.406 6 aktive Mapper
Germany: Add buildings in residential areas in Brandenburg: 2.103 / 2.302 2 aktive Mapper
Germany: Add buildings in residential areas in Mecklenburg-Vorpommern: 346 / 1.129 2 aktive Mapper
Germany: Add buildings in residential areas in Hessen: 710 / 909 1 aktiver Mapper
aktiver Mapper: mehr als 200 P. in der jeweiligen Liste
Last edited by fx99 (2021-12-23 10:52:50)
Offline
#152 2022-01-14 10:56:58
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 660
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
@hfs
In 2 Wochen werden für Hessen die Geodaten frei verwendbar sein. Die Hausumringe habe wir ja schon zum großen Teil eingepflegt. Was noch fehlt, sind die Adressen.
Könntest du da eine Aktion für MapRoulette vorbereiten, wo man die fehlenden Adressen ergänzen kann?
Offline
#153 2022-01-16 07:11:55
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,916
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
In Neuen Jahr ein Update der verbleibenden Aufgaben:
Germany: Add buildings in residential areas in Niedersachsen: 1.464 / 2.694
Germany: Add buildings in residential areas in Sachsen-Anhalt: 2.451 / 2.557
Germany: Add buildings in residential areas in Thüringen: 2.105 / 2.522
Germany: Add buildings in residential areas in Bayern: 983 / 2.406
Germany: Add buildings in residential areas in Brandenburg: 1.900 / 2.302
Germany: Add buildings in residential areas in Mecklenburg-Vorpommern: 0 / 1.129
Germany: Add buildings in residential areas in Hessen: 432 / 909
Offline
#154 2022-01-30 22:28:35
- hfs
- Member
- Registered: 2014-08-23
- Posts: 36
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
@hfs
In 2 Wochen werden für Hessen die Geodaten frei verwendbar sein. Die Hausumringe habe wir ja schon zum großen Teil eingepflegt. Was noch fehlt, sind die Adressen.Könntest du da eine Aktion für MapRoulette vorbereiten, wo man die fehlenden Adressen ergänzen kann?
Hallo @Geofreund1,
ich bin immer gern mit systematischen Auswertungen und MapRoulette dabei, aber bei den Adresskoordinaten glaube ich, dass ein systematischer Import besser wäre.
Dazu müsste man die „offiziellen“ mit den vorhandenen Adressen abgleichen und nur die neuen importieren. Das sollte dann aber anhand der Import-Richtlinien ablaufen. Man könnte einen einmaligen, halbautomatischen Import machen, z.B. mit dem JOSM-Conflation-Plugin. Oder man schaut sogar nach Dänemark, wie sie dort ihr vollautomatisches Adress-Update machen: AutoAWS.
Vielleicht wäre es besser, dies im Thread Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022 zu diskutieren?
Beste Grüße
hfs
Offline
#155 2022-02-06 22:14:27
- martinst
- Member
- Registered: 2014-09-26
- Posts: 47
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Wieso werden in manchen Gebieten wie z.B. hier keine maproulette-Aufgaben angezeigt?
https://www.openstreetmap.org/#map=16/50.1631/11.1109
Im Nachbarort "Schney" westlich davon sind die Aufgaben vorhanden.
Offline
#156 2022-02-07 08:34:38
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,916
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Wieso werden in manchen Gebieten wie z.B. hier keine maproulette-Aufgaben angezeigt?
https://www.openstreetmap.org/#map=16/50.1631/11.1109
Im Nachbarort "Schney" westlich davon sind die Aufgaben vorhanden.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass in Michelau zum Zeitpunkt der Auswertung schon einige Gebäude gemappt waren, so dass das Kriterium für 'leer' nicht mehr erfüllt war.
Last edited by fx99 (2022-02-07 08:35:02)
Offline
#157 2022-02-07 08:44:04
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,916
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Monatlicher Update der verbleibenden Aufgaben:
Germany: Add buildings in residential areas in Niedersachsen: 822 / 2.694
Germany: Add buildings in residential areas in Sachsen-Anhalt: 2.319 / 2.557
Germany: Add buildings in residential areas in Thüringen: 1.894 / 2.522
Germany: Add buildings in residential areas in Bayern: 735 / 2.406
Germany: Add buildings in residential areas in Brandenburg: 1.832 / 2.302
Germany: Add buildings in residential areas in Hessen: 0 / 909
Korrektur bei Thüringen! Dank an Geofreund1.
Last edited by fx99 (2022-02-07 11:52:52)
Offline
#158 2022-02-07 09:04:01
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 660
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Germany: Add buildings in residential areas in Thüringen: 2.105 / 1.894
Die wundersame Vermehrung der Aufgaben
Danke auf jeden Fall für deine regelmäßigen Updates.
Offline
#159 2022-02-10 23:29:01
- hfs
- Member
- Registered: 2014-08-23
- Posts: 36
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Das liegt wahrscheinlich daran, dass in Michelau zum Zeitpunkt der Auswertung schon einige Gebäude gemappt waren, so dass das Kriterium für 'leer' nicht mehr erfüllt war.
Ja, genau. In diesem Fall gibt es ein großes Landuse-Polygon https://www.openstreetmap.org/way/28716513 und das enthielt schon „genug“ Gebäude.
Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass es noch weiße Flecken gibt, die noch nicht mit Maproulette-Aufgaben abgedeckt wurden. Ein Beispiel – es gibt sicher noch viele andere – in Papenburg: https://www.openstreetmap.org/#map=16/53.0741/7.4266.
Es sieht also danach aus, dass wir nach der aktuellen Runde noch eine weitere Runde drehen müssen. Ich habe auch schon eine Auswertung dafür. Dabei werden die Landuse-Polygone zuerst anhand der Straßen zerschnitten, und hinterher geschaut, ob genug Gebäude je Einzelteil vorhanden sind. Aber zuerst müssen die aktuellen Challenges fertig werden…
Offline
#160 2022-02-12 18:54:11
- googlenaut
- Member
- Registered: 2017-06-24
- Posts: 39
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
mal kurz in die Runde gefragt:
kennt einer von euch das Problem, dass MapRoulette beim sign-in ungültige oauth-tokens ausspuckt?
dies kommt bei mir in letzter Zeit leider häufiger vor und ist ziemlich nervig.
[EDIT]
ursprüglich kommt die Authentisierung wohl von openID, was auf ein Kommunikationsproblem schließen lässt. aber da kann ich natürlich nur vermuten. manchmal klappt's auf Anhieb, manchmal erst nach etlichen Versuchen. Hab auch schon eon paar Dinge in Sachen oAuth bzw App-Registrierung versucht, aber leider ohne Erfolg. Habe auch noch ein zweites Gerät mit identischer Konfiguration, bei dem das Problem bislang noch nicht aufgetreten ist. JOSM läuft dort aber leider nur in der alten 32Bit-Variante. Mal schauen, wie lange noc
P.S.
nach dem gestrigen MR-Update funktionierte es heute mal wieder mit der Authentisierung.
Last edited by googlenaut (2022-02-16 13:08:10)
Offline
#161 2022-02-16 13:05:33
- googlenaut
- Member
- Registered: 2017-06-24
- Posts: 39
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Hi folks,
user MKnight hat mich kürzlich auf ein Problem aufmerksam gemacht, das in der Verbindung von MapRoulette zu JOSM liegen könnte. Demzufolge kann es zu unschönen Doppelmappings von Gebäuden kommen, die nicht immer zeitnah erkannt werden. Ich erkläre mir das so:
Die im MapRoulette hinterlegten Changeset/Challenges nehmen häufig eine groteske (konkarve) Form an, die sich in keinster Weise mit dem deckt, was JOSM in seiner aufgehellten Bounding-Box darstellt. Wenn man hier nicht permanent gegencheckt, ob ein fehlender Umriss nicht schon irgendwo anders gemappt wurde, kann es durchaus zu Schattenumrissen kommen. Unglücklicherweise wird dies beim Hochladen nicht als Konflikt erkannt. Man merkt dies eigentlich nur, wenn man direkt danach einen angrenzenden Bereich mappt. Dieses wird in MapRoulette aber in der Regel (trotz aktivierter Nearby-Vorgabe) nicht angeboten.
Möglicherweise gibt es noch weitere Ursachen, aber diese hier erscheint mir die wahrscheinlichste zu sein.
Last edited by googlenaut (2022-02-16 13:10:45)
Offline
#162 2022-02-19 16:34:29
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,916
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Die im MapRoulette hinterlegten Changeset/Challenges nehmen häufig eine groteske (konkarve) Form an, die sich in keinster Weise mit dem deckt, was JOSM in seiner aufgehellten Bounding-Box darstellt. Wenn man hier nicht permanent gegencheckt, ob ein fehlender Umriss nicht schon irgendwo anders gemappt wurde, kann es durchaus zu Schattenumrissen kommen. Unglücklicherweise wird dies beim Hochladen nicht als Konflikt erkannt. Man merkt dies eigentlich nur, wenn man direkt danach einen angrenzenden Bereich mappt. Dieses wird in MapRoulette aber in der Regel (trotz aktivierter Nearby-Vorgabe) nicht angeboten.
Die Umrisse der Task sind oft wirklich "strange".
Zu dem genannten Effekt kann es aber nur kommen, wenn zwei Mapper gleichzeitig aneinandergrenzende Tasks bearbeiten und mindestens einer über die Taskgrenze hinaus mappt. Das ist aus meiner Sicht relativ unwahrscheinlich, da an jedem BL nur eine Handvoll Mapper arbeiten.
Wer die Wahrscheinlichkeit für das Problem noch weiter reduzieren will, kann vor dem Hochladen der eigenen Daten das Gebiet nochmal runter laden (aktualisieren) und dann die JOSM Prüfung laufen lassen. Die erkennt den Überlapp von Gebäuden.
Offline
#163 2022-02-20 02:55:00
- BeKri
- Member
- From: München, Aubing
- Registered: 2014-08-14
- Posts: 254
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Zu dem genannten Effekt kann es aber nur kommen, wenn zwei Mapper gleichzeitig aneinandergrenzende Tasks bearbeiten und mindestens einer über die Taskgrenze hinaus mappt. Das ist aus meiner Sicht relativ unwahrscheinlich, da an jedem BL nur eine Handvoll Mapper arbeiten.
Wer die Wahrscheinlichkeit für das Problem noch weiter reduzieren will, kann vor dem Hochladen der eigenen Daten das Gebiet nochmal runter laden (aktualisieren) und dann die JOSM Prüfung laufen lassen. Die erkennt den Überlapp von Gebäuden.
Jojo ;-)))
https://www.openstreetmap.org/changeset … 3/11.73179
Du warst 21 Minuten schneller, ich hab dann meinen Kram wieder raus
Mit EvaUnterwegs hatte ich auch schon "tagging"kontakt.
Insgesamt sehr selten, aber bei mir schon ca. 5*mal +/- vorgekommen.
Wie Du sagst und wenn ich dran denke:
Gebiet noch mal schnell durchladen
Prüfung durchlaufen lassen und
sich über überlappende Gebäude "freuen".
Kleiner Nebeneffekt: der unterschiedliche Zeichenstil und wie weit man auseinander ist.
Offline
#164 2022-03-03 20:27:57
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,916
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Monatlicher Update der verbleibenden Aufgaben:
Germany: Add buildings in residential areas in Niedersachsen: 300 / 2.694
Germany: Add buildings in residential areas in Sachsen-Anhalt: 2.303 / 2.557
Germany: Add buildings in residential areas in Thüringen: 1.551 / 2.522
Germany: Add buildings in residential areas in Bayern: 232 / 2.406
Germany: Add buildings in residential areas in Brandenburg: 1.626 / 2.302
Offline
#165 2022-03-15 08:26:19
- googlenaut
- Member
- Registered: 2017-06-24
- Posts: 39
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Wie fx99 schon sagt. Gebiet noch mal schnell durchladen: Prüfung durchlaufen lassen und sich über überlappende Gebäude "freuen". Kleiner Nebeneffekt: der unterschiedliche Zeichenstil und wie weit man auseinander ist.
Alles klar. Vielen Dank! aktueller Zwischenstand:
Bayern wurde heute abgefrühstückt. Bleiben noch Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg.
Offline
#166 2022-03-15 09:00:55
- BeKri
- Member
- From: München, Aubing
- Registered: 2014-08-14
- Posts: 254
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Ich verleg dann mal nach Sachsen-Anhalt und schlag dort meine Zelte auf
Is ja nich so, das es nix mehr zu tun gäbe ...
Gesamt immer noch unter 50 %
Offline
#167 2022-03-15 09:15:08
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,916
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Ich verleg dann mal nach Sachsen-Anhalt und schlag dort meine Zelte auf
![]()
![]()
Is ja nich so, das es nix mehr zu tun gäbe ...
Gesamt immer noch unter 50 %![]()
Die 50% beziehen sich nur auf die offenen Aufgaben.
Insgesamt waren es mal 16814 Tasks (siehe #128 in diesem Thread).
Davon sind aber immer noch ein paar dicke Brocken mit 5.355 Aufgaben (ca. 32%) übrig.
Offline
#168 2022-03-19 17:43:03
- hfs
- Member
- Registered: 2014-08-23
- Posts: 36
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Niedersachsen ist jetzt auch abgehakt. Herzlichen Dank an googlenaut und bjoern_m, die sich durch die letzten, großen Tasks durchgebissen haben.
Jetzt sind nur noch drei Länder übrig, aber trotzdem noch reichlich zu tun:
Germany: Add buildings in residential areas in Sachsen-Anhalt: 2272 / 2557
Germany: Add buildings in residential areas in Brandenburg: 1541 / 2302
Germany: Add buildings in residential areas in Thüringen: 1282 / 2522
Es wäre ganz wunderbar, wenn die bisherigen Leistungsträger ihre Motivation auch in diese Länder mitbringen und ihnen unter die Arme greifen könnten
Offline
#169 2022-03-20 12:44:18
- googlenaut
- Member
- Registered: 2017-06-24
- Posts: 39
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Hi hfs,
Sofern die Sat-Daten das hergeben, bin ich gern weiter dabei.
In Nds waren insbesondere Waldsiedlungen und unbebautes Bauland ein Problem. In Bayern waren's dann die alten hoch verdichteten Ortskerne. Mal schaun, was uns da in SA, Brandenburg und Thüringen erwartet.
Offline
#170 2022-03-20 16:33:06
- hfs
- Member
- Registered: 2014-08-23
- Posts: 36
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
In Brandenburg und Sachsen-Anhalt gibt es auch Luftbilder und Hausumringe aus ALKIS von den Landesvermessungsämtern. Die helfen bei Wald- und Neubaugebieten.
Zumindest in Brandenburg sind die Gebäudeumringe aber nicht unbedingt genau, rechteckig oder vollständig. Die nehme ich also eher zur Orientierung, wo ich genau hinschauen muss, und zeichne sie nicht blind ab.
Offline
#171 2022-03-21 09:10:43
- SafetyIng
- Member
- Registered: 2021-01-22
- Posts: 389
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Zumindest in Brandenburg sind die Gebäudeumringe aber nicht unbedingt genau, rechteckig oder vollständig. Die nehme ich also eher zur Orientierung, wo ich genau hinschauen muss, und zeichne sie nicht blind ab.
Das sollte man allgemein nie, also immer vergleichen. Bisher aus Sachsen-Anhalt habe ich die Erfahrungen gemacht, dass die Alkis-Daten sehr gut passen.
Offline
#172 2022-03-21 09:21:41
- googlenaut
- Member
- Registered: 2017-06-24
- Posts: 39
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Das sollte man allgemein nie, also immer vergleichen.
+1
Zu Beginn vergleiche ich auch immer alle Quellen auf höchster Zoomstufe. Abhängig von Orthogonalität und Kontrast fällt die Wahl dann meist auf Bing oder Esri. An Stellen wo nichts zu erkennen ist, oder das Stiching zu extremen Verzerrungen führt, wird auch bei mir nicht blind gezeichnet.
Last edited by googlenaut (2022-03-21 09:22:04)
Offline
#173 2022-03-21 09:30:47
- SafetyIng
- Member
- Registered: 2021-01-22
- Posts: 389
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Abhängig von Orthogonalität und Kontrast fällt die Wahl dann meist auf Bing oder Esri.
Auch, wenn du offizielle Luftaufnahmen von den Vermessungsämtern hast? Ich muss echt feststellen, dass es kaum besser ausgerichtete Bilder als diese gibt. Ist ja für die sogar deutlich wichtiger. Und gerade, da die Vermessungsämter die Katasterdaten haben, können sie oft besser ausrichten
Offline
#174 2022-03-21 09:48:14
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,952
- Website
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Das sollte man allgemein nie, also immer vergleichen.
+1
Vergleichen mit aktuellen Luftbildern ist Pflicht!
Noch dazu: (zu mindestens hier in Brandenburg:) die Gebäude des Gebäude-Layer im Alkis und die sichtbaren Gebäudeumrisse bei Webatlas sind weitestgehend gleich und gerne mal nicht aktuell. Wenn man sich die ALKIS-Gebäudeumrisse betrachtet, muß man aber auch mit der Darstellung aufpassen, vor allem wenn der Gebäudeumriss gestrichelt ist (=Gebäude in seiner Lage nur ungefähr bekannt)... Das wird gerne vergessen.
vgl.: https://www.geodaten-shop.de/docs/Legen … -Farbe.pdf
Sven
Offline
#175 2022-03-21 10:46:51
- o0ps!
- Member
- Registered: 2021-04-25
- Posts: 25
Re: Ungemappte Wohngebiete in Deutschland anhand Zensus
Für Sachsen-Anhalt gibt es noch den Sachsen-Anhalt Viewer. Dürfen die Hausnummern aus dieser Quelle entnommen werden? Ist das hiemit abgedeckt: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … sen-Anhalt ?
Offline