You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#51 2017-10-18 22:29:40
- Maas1
- Member
- Registered: 2017-09-26
- Posts: 29
Re: Shapes mappen (Wahlbezirke)
Super, wieder was gelernt
Maas
Offline
#52 2017-10-24 13:50:13
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,017
- Website
Re: Shapes mappen (Wahlbezirke)
Das sollte man immer machen, oder zu mindestens immer vorher kontrollieren, gerade wenn mit Shape-Dateien arbeitet. Dann klappt auch sicher die OnTheFly-Transformation der Daten.
Das ist umgekehrt übrigens genauso... erst wenn ich mit ArcCatalog bei neuen Daten die ggf. fehlende Projektionsinformation nachgetragen habe, klappt alles sauber.
Noch ein Tip, wenn jemand in beiden Welten (wie ich) arbeitet, Esri und QGis...
Bei QGis gibt es das Ärgerniss, daß es beim Festlegen des Koordinatenreferenzsystemes neben der einen *.qpj-Datei, die es erstellt, auch die vorhandene *.prj-Datei verändert. Da muß man mit ArcCatalog wieder nacharbeiten... in meinen Augen ein sehr unschöner Bug...
Man darf erst nachdem man die Shapes im QGis Brower angepasst hat, im ArcCatalog das Referenzsystem anpassen... sonst handelt man sich Ärger ein.
Ich muß mal bei QGis ein Ticket setzen...
Sven
Offline
#53 2018-11-04 20:30:35
- Solarspot
- Member
- Registered: 2018-09-16
- Posts: 3
Re: Shapes mappen (Wahlbezirke)
Kann man nun die Wahlkreise zur Bundestagswahl 2013 löschen? Im Wiki steht zwar, dass sie gelöscht wurden, das stimmt aber nicht, fast alle sind noch da.
Offline
#54 2018-11-04 20:41:20
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,017
- Website
Re: Shapes mappen (Wahlbezirke)
Ich stoße bei meinen OSMI-Reparaturen auch immer noch regelmäßig auf Wahlkreise... ich scheue mich noch immer, diese zu löschen und repariere lieber erst mal...
Wenn gewünscht, kann ich die aber auch gleich löschen.
Sven
Offline
#55 2018-11-04 20:45:19
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,028
- Website
Re: Shapes mappen (Wahlbezirke)
Hallo,
Ich stoße bei meinen OSMI-Reparaturen auch immer noch regelmäßig auf Wahlkreise... ich scheue mich noch immer, diese zu löschen und repariere lieber erst mal...
Wenn gewünscht, kann ich die aber auch gleich löschen.
Die Löschdiskussion sollte in einem separaten Thread geführt werden, damit es allen, die betroffen sind oder sich betroffen fühlen, offensichtlich ist, worum es geht.
Ich hatte die Wahlkreise mal still und heimlich, aber technisch sauber gelöscht, bis es nach ein paar Wochen ihr Urheber gemerkt und den Revert gefordert hat. Ich habe mich im Juni (?) mit ihm mal darüber unterhalten und festgestellt, dass wir eine erheblich abweichende Meinung zur Definition der Übeprüfbarkeit haben, die in OSM das Hauptkriterium ist.
Da ich bislang Wichtigeres zu tun hatte, als die Löschung zu diskutieren, existieren sie noch.
Ich würde jedoch jedem raten, die Wahlkreise nicht zu reparieren, da es sich Dinge am Rande (oder jenseits) des Zwecks und der "Relevanzkriterien" von OSM handelt.
Viele Grüße
Michael
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#56 2018-11-04 20:48:39
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,017
- Website
Re: Shapes mappen (Wahlbezirke)
Die Löschdiskussion sollte in einem separaten Thread geführt werden
Dann mache ich mal einen neuen Beitrag auf.
Sven
Offline