Vandalismus oder sinnvolle Aktion?

+1

+1

Die Idee mit temorären Relationen ist nicht schlecht… Es gibt sicher durchaus Situationen, wo diese nötig sind. In der Situation der von cycling_zno gepflegten Relationen kann ich mir gut vorstellen, daß dies der Fall war/ist… Es waren eine ganze Menge Relationen, die systematisch gelöscht wurden. Ich kann die Empörung schon verstehen und nachvollziegen da er so su seiner gewohnten Arbeitsweise herausgeschmissen wurde.

Letztendlich muß es auch der Anwender entscheiden, wie er mit der Datenpflege seines Kernbereiches ab besten klar kommt. Da hift es nicht, wenn einer daherkommt und sagt, Sammelrelationen sind verpöht und diese einfach und ohne Disskussion löscht.

Auch wenn ich persönlich das ohne solche Relationen machen würde (aus meiner Sicht der Tagging-Möglichkeiten, der Datenlage, der Tools und des Wissens mit dem Umgang dieser), steht es mir nicht zu, würde ich es mir nie anmaßen, auch nur im entferntesten an solche Löschorgien zu denken.

Darum auch meine Forderung nach dem Revert der Löschungen, die ich hiermit nochmal ausdrücklich und entschieden unterstreiche.

@woodpeck und @DWG bitte werdet dringend aktiv und gebietet den undisskutierten Löschungen Einhalt und revertet diese schnell.

Das dürfte auch die überwiedegende Meinung in diesem Beitragsbaum sein.

Sven

Das ist ein Aufruf zum Vandalismus…

http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=30570
Ich kann dir auch weitere Wanderwege nennen, die auch bei ach so tollen amtlichen Quellen zu finden sind und vorne und hinten nicht stimmen… Ich schreibe lieber nicht, wie die vielen Wanderwege dokumentiert sind und wie Wanderwegewarte ihre Wege dokumentiert haben… Du würdest freiwillig schreiend in die Klappa(*) rennen und nicht mehr raus wollen. Das ist jetzt aber auch nicht Böse gemeint, sondern in vielen Regionen Deutschlands (!!) die Realität. Ich bin froh, in meiner Gegend, Wanderwege abgeradelt zu sein und das für OSM gemacht zu haben. Ich wäre noch erfreuter, wenn das noch mehr machen würden…

… verbitterte Grüße ob solchem Unsinn…

Sven

PS: benutze bitte die Shift-Taste… es ist eine Qual, deine Beiträge zu lesen…
PPS: (*) Das kannst du selber herausfinden, was ich damit meine.

Hey, lass dein Proposal nicht im Stich! Ich wollte eigentlich bei Erreichung von 100 Eintragungen das mit dir ins Englisch übersetzen, und das Proposal starten. Helfe mir bitte dabei, meine Englischkentnisse sind nicht ausreichend dafür.
Du wirst dich doch nicht von vorlauten Nichtsnutzern und jugendlichen Lösch-Trolls von deinem schönsten Hobby vertreiben lassen?
@NOP: Du hast doch deine Mütze noch auf! #30 ist nicht gerade förderlich für die allgemeine Stimmung hier.

Finde eigentlich keine Worte, mit welcher Tonart, Stil und Schriftart hier diskutiert werden darf.

@Sven +1 Bitte reverten.

Hallo,

mal so eine ganz neutrale Frage zur Bewertung dieser Angelegenheit: Ist irgenjemand von denen, die einen Revert der Löschungen gutheissen, tatsächlich ein Nutzer dieser Relationen oder kennt einen (nun gestörten) Nutzen dieser Relationen - oder geht es ausschliesslich darum, dass die Relationen von einem extra dafür angelegten Account mit etwas herablassenden Kommentaren gelöscht wurden?

Bye
Frederik

Ich vermute letzteres, bin aber gegen einen Revert aus “didaktischen Gründen”.

gruss
walter

mal mit euren anwürfen schön vorsichtig sein. wo rufe ich zum vandalismus auf? hättet ihr wohl gerne? nee leute die pegida mach ich euch nicht. ich hab mich in anderen dissen sehr deutlich gegen löschen (z.b. der laufstrecken) ausgesprochen. sieht so aus als wenn hier die aussagen vorsortiert werden und jeder nur liest was er lesen will um sein meinungsbild zu fundieren. wer nicht gleich dafür ist kriegt den stempel feind aufm kopp. der kommentar von wami und woodi sagt doch alles. wer hat einen echten nutzen von den teilen? schaut euch die history na, ich seh nur einen bearbeiter. und dafür soviel gedöns?
+1 für’s nicht revertiern wegen mir auch “didaktischen Gründen” wenn die sachargumente ausgehen

hier:

Ich bin auch kein Fan von Sammelrelationen, aber für mich ist das ein klarer Fall von Vandalismus.
Irgendein ein Kleingeist versteckt sich hier feige in der Anonymität und zerstört die Arbeit von Anderen.

Als ob’s in OSM keine dringlicheren Probleme als Sammelrelationen gäbe…

Aus diesem Grund bin ich auch dafür, an Reverts die gleichen Maßstäbe wie für Massenedits anzulegen: falls keine vorherige Diskussion des geplanten Reverts stattfindet oder keine Kontaktdaten angebenen sind
→ Revert = unerwünschter Massenedit

Daher bin ich dafür, die unabgestimmte Aktions des Löschtrolls rückgängig zu machen und den User zu sperren.

wer lesen kann hat vorteile. der rest der aussage gehört auch dazu. nochmal zum mitdenken, ** machma gleich weiter mit den wanderwegen** bezieht sich auf die pflege und nicht als aufruf zum löschen. in OSM reingestellt ist schnell was aber ob des nach jahren noch passt? stichwort automatisches verfallsdatum.

Im Kontext der gesamten Disskussion lese ich für mich deine Meinung heraus: Wanderwege gehören nicht nach OSM, weil sie keiner pflegt… Das kann ganz leicht als Aufruf zum Löschen aufgefasst werden: Wanderwege->pflegt keiner->Datenmüll->Löschen

Bitte Vorsicht was man wie schreibt!

Bevor jetzt hier Steine geworfen werden kann man sich vielleicht auf folgendes einigen?

  • Sammelrelationen sind nicht erforderlich.
  • Wer eine Sammelrelation anlegt, ist selbst dafür verantwortlich diese zu pflegen. Sie kann sinnvoll sein, um ein bestimmtes Thema zu pflegen und zu überwachen, für diese Zwecke sollte man sich aber vielleicht besser mit der overpass.api vertraut machen.
  • Sammelrelationen werden bei Änderungen und Pflege von Relationen durch andere Mapper nicht mitgepflegt!
  • Die Löschung von Sammelrelationen erfolgt nur mit Zustimmung des-/derjenigen, der/die diese Sammelrelation nutzt.
  • Sollte sich niemand mehr für eine Sammelrelation verantwortlich zeigen, kann diese umgehend gelöscht werden.

Hintergrund ist, dass sich nicht jeder Mapper mit overpass.api auskennt und für sich sinnvolle Ergebnisse damit erzielt (ich z.B. auch nicht!). Desweiteren tun die Sammelrelationen niemandem weh und stören die Datenintegrität ansonsten nicht!

Uneingeschränkte Zustimmung. Gut zusammengefasst.

Auch ich bin kein Fan von Sammelrelationen, nutze diese daher nicht. Aber mich stören diese auch nicht in der DB.
Ich finde es eine Frechheit, ohne vorherige Abklärung Sachen zu löschen, bei der sich ein (oder mehrere) User so viel Mühe gegeben haben. Man sieht diese Daten auf den Maps ja nicht - von daher sollte es auch niemanden stören.
Daher bin auch ich für einen Revert.

Betroffen sind zzt. v.a. wohl nur Wanderwege von cycling_zno (gibt nen gutes Auswertetool für diesen Fall?) und der hat sich nun schon genug beschwert.

Meine Sachargumente bezüglich der Unninnigkeit von Sammelrelationen kannst an verschiedenen Stellen des Forums nachlesen - ich meine sogar, dass ich einer der ersten war, der das Thema (associatedStreet) vor mehrere Jahren angeschnitten hat.

Aber wenn du einen Grund zum Pöbeln siehst, nutzt du das halt hemmungslos aus. Klar, dass du dann keine Zeit zum Mappen findest.

-w-

So hab ich das auch verstanden - als Aufruf zum Weiterdenken eines Gedankens (wie in “Denken wir mal an Wanderwege:”). Für mich war das ganz klar **kein **Aufruf zum Vandalismus.

@Thoschi: mit deiner Zusammenfassung bin ich einverstanden, vorallem mit dem Teil “sollte sich mit der Overpass API vertraut machen”.

@woodpeck: Ich brauche die SR nicht, ich nutze sie nicht und ich bin nur aus prinzipiellen Gründen für einen Revert. Allerdings nur, wenn cycling_zno dann noch weitermachen will mit der Pflege. Wenn er eh aus dem Projekt raus ist, brauchts die SR auch nicht mehr.

genau! streit um kaisers bart, SRs weg, user weg, keine brauchts, wo ist das problem? beschäftigungstherapie für mapper? lasst uns endlich den threat zumachen und um wichtigeres streiten. wege mir auch gerne über voll krasses tagging von gulli-deckeln.

Um den Schaden zu reparieren sollte man zuerst die Daten zurückholen, dann den Mapper.

bye, Nop

Sorry, aber OSM ist kein Medium für eine Selbstdarstellung. Diese Deine Ausführung ist leider voll daneben! Wie in der Zusammenfassung geschrieben, brauche einige Mapper die Sammelrelationen, dich stören sie nicht, da Du sie nicht zu pflegen brauchst, also nix mit “SRs weg” !!

…und “die Diskussion abbrechen” ist genau nicht das, was ich will! Wir brauchen - vorallem vor solchen Löschaktionen! - **mehr **Diskussion!