Kleine Fragen 2014

habe eine Karte in unserem Handbuch gefunden, welche die großen SAR Gebiete darstellt:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/96499831/MBP.pdf

Gibt es irgendwo/irgendwie frei nutzbare Höhenliniendaten? Am besten als Layer für JOSM :smiley: So könnte man ja (sofern man weiß das der Weg auf den Teilstücken halbwegs monoton steigt) die Steigungen ausrechnen. Mit schätzen tue ich mich bisher sehr schwer, was zur Folge hat das ich erstmal nur up oder down eintrage :S

Die “Fahrradkarte” die in JOSM standardmäßig eingespeichert ist enthält Höhenlinien (SRTM). Allerdings ein sehr grobe Raster (90 Meter).

Wo finde ich diese Einstellung?

Falls sich deine Frage auf meine vorherige Antwort bezieht:
Bearbeiten → Einstellungen → WMS TMS → “Fahrradkarte” auswählen (an 2. Stelle) → aktivieren → “ok” (erscheint dann in der Layer-Auswahl)

Ah, danke.

Warum ist denn hier so viel Blau? http://www.openstreetmap.org/#map=12/51.1281/7.0477&layers=H

Da is wohl was übergelaufen :wink:

Schaue mir das grad mal an…

Edit: Scheint schon repariert zu sein und HOT hat noch die alten kaputten Daten.

Ob das ne kleine Frage ist ?

Das betrifft aktuell aber nur den Humanitarian Layer, der Rest ist OK. Dort gibt es den Fehler noch.

Christoph

Was nimmt man für ein privates Wissenschaftliches Institut?

office=research könnte passen

wie wär es damit?
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/research_institution

Ich hätte mal ne kurze Frage zu diesem Bereich:
http://www.openstreetmap.org/#map=16/49.4576/7.6936

Dort sollte eigentlich ein Wald sein, er ist auch als Managed Forest angegeben und geschlossen, aber erscheint nicht auf der Karte.

Tag und willkommen im Forum,

das Stück Wald ist keine geschlossene Fläche. Schau dir mal die Punkte des Weges an: http://www.openstreetmap.org/way/268931063

Der beginnt mit dem Knoten 2742207119. Der sollte also auch dort aufhören. Wenn man aber runterscrollt sieht man, dass 2742207119 nicht der letzte Punkt der Fläche ist, sondern der vorletzte. Danach geht er noch weiter zu 1930351825. Den letzten würde ich löschen, dann wird der Wald auch wieder eine Fläche. Sag bescheid, wenn du es nicht selber machen willst, dann findet sich hier sicher ein Löscher.

Klasse, vielen Dank! Hab das gar nicht gesehen, dass da Punkte übereinander lagen. Habe das jetzt korrigiert.
Wieder etwas gelernt. :slight_smile:

Weiß jemand, ob der Berg Ararat immernoch der Türkei gehört???
Der Berga war im 20 Jhd. ein Teil von Armenien. Die Türkei übte damals den Völkermord aus und eroberte viele Gebite von Armenien . Darunter auch Berg Ararat. Gehört der Berg offiziell immernoch der Türkei???

Laut OpenStreetMap liegt der Berg in der Türkei http://www.openstreetmap.org/node/130065410#map=11/39.7075/44.4218 innerhalb des Nationalparks “Mount Ararat” www.openstreetmap.org/way/126594984

Auf der CIA-Karte von 2006 liegt der Ararat auch in der Türkei: http://www.lib.utexas.edu/maps/middle_east_and_asia/turkey_physio-2006.jpg
Auf einer Karte von 2013 auch: http://www.lib.utexas.edu/maps/cia13/turkey_sm_2013.gif
Mehr Karten hier: http://www.lib.utexas.edu/maps/turkey.html

Ja, er liegt in der Türkei. Der Staat Armenien des 21. Jahrhunderts liegt auf dem Gebiet der Sowjetunion Mitte des 20. Jahrhunderts. Zuletzt gab es 1920 ein Armenien mit Ararat, das aber der Grenzziehung am Aras, nordöstlich des Berges zustimmen musste, was die Sowjetunion 1921 auch bestätigt hat. Seitdem sind die Grenzen dort unverändert.

Ich war mal oben, da musste ich einen Mann mit türkischer Uniform best bezahlen. Da gabs aber auch noch die Sowjetunion.

Edit: ein paar Links eingefügt

Wo kann ich User melden, die in OSM Spam mittels editieren der Daten betreiben? DWG? http://www.openstreetmap.org/way/195071221/history (residential-Area mit Firmenname versehen)

Edit: auf den zweiten Blick sieht es eher nach einem typischen iD-Anfängerfehler aus. Frage lass ich trotzdem mal offen, schadet nicht, das zu wissen.

Wie kennzeichne ich Friedhöfe oder Parks am besten die sehr viele Bäume beinhalten? Ein zusätzliches “natural=wood”?