You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#1 2020-12-01 11:33:43
- Tirkon
- Member
- From: Ostfriesland / Germany
- Registered: 2009-01-27
- Posts: 288
Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Ich denke, OSM wäre hervorragend geeignet, die Lage der Eingänge von rund 440 deutschen Covid/Corona Impfzentren bekannt zu machen, indem wir sie erfassen. Diese sollen seit dem 15. Dezember betriebsbereit sein. Die Standorte werden in diesen Tagen in der örtlichen Presse und Online Medien veröffentlicht.
Stand der Erfassung, 14. Januar, 6:00 Uhr:
Nachdem sich die Erfassung dem Ende nähert könnte wie im Wiki beschrieben, die Vollständigkeit des Taggings der Impfzentren erfolgen. Diese ist teilweise noch sehr lückenhaft.
Laut Wiki fehlt je ein Impfzentrum in Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg.
Die restlichen Bundesländer sind höchstwahrscheinlich komplett. Eine Prüfung ist sehr willkommen.
Im Folgenden habe ich die unten anhängende Diskussion zusammengefasst.
Bitte erfasste Impfzentren im Auge behalten und bei Schließung wieder entfernen. Dabei das beheimatende Gebäude nicht mit abreißen. Danke!
Die Gebäude sind in der Realität z.B. als Turnhallen oder Stadthallen zumeist schon existent und werden als Impfzentrum qualifiziert. Sofern noch nicht geschehen, sollten die Gebäude in OSM als building eingezeichnet werden und auf dem Umriss mit dem Namen versehen werden, unter dem es bekannt ist z.B. "Sporthalle Hintertupfingen".
Für das Impfzentrum wird ein zusätzlicher node in der Nähe von dessen Eingang im Gebäude platziert. Manchmal hilft bei großen Gebäudekomplexen wie Messehallen eine telefonische Anfrage beim Gesundheitsdienst Landkreis oder Kommune oder der beheimatenden Messe/Gebäudeverwaltung, wo genau der Eingang zu finden ist. Alles Weitere dürfte die örtliche Beschilderung leisten.
Als key:name würde ich vorschlagen: "Impfzentrum", dahinter folgt der Name des Kreises/Stadt. Die Bezeichnung der Kreise kann dem Corona Dashboard durch Maushovern entnommen werden:
https://covid-karte.de/
Zu beachten ist, dass manche Städte die gleiche Bezeichnung haben, wie der umliegende Kreis.
Beispiele für eine entsprechende Unterscheidung wären
name=Impfzentrum Stadt Rosenheim und
name=Impfzentrum Landkreis Rosenheim
In manchen Kreisen/Städten soll es mehrere Impfzentren geben, z.B. in Niedersachsen für jeweils rund 150.000 Einwohner. In diesen Fällen sollten weitere Bezeichnungen oder Nummern angefügt werden wie sie von den örtlichen Behörden zukünftig vergeben werden.
Bisher wurden mehrere Vorschläge gemacht, wie man ein Impfzentrum durch Tagging eindeutig als ein solches identifizieren könne. Inzwischen sind die meisten mit diesen drei Tags versehen:
healthcare:speciality=vaccination
vaccination=covid19
healthcare=centre
description= (z.B.) in der Stadthalle Hintertupfingen
wird zudem in der Impfzentren-Karte ausgewertet und durch Klicken angezeigt. Man findet die Karte hier:
https://umap.openstreetmap.fr/de/map/im … -19_533082.
Dazu kommen noch die üblichen Adressen Tags, die in der Regel dem beherbergendem Gebäude entnommen werden können:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:addr
Man kann zur Erfassung der wichtigsten Tags den folgenden Node kopieren und dessen Merkmale am neu zu erfassenden Impfzentrum einfügen und dann modifizieren:
https://www.openstreetmap.org/node/8194749528
Nach der Erfassung in OSM sollte man das Impfzentrum auch in die Liste der Impfzentren im Wiki eintragen. So kann man sich ein Bild von der Vollständigkeit der Erfassung machen:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Imp … eutschland
In Overpass Turbo findet man die Orte der Impfzentren, die mit vaccination=covid19 erfasst sind:
https://overpass-turbo.eu/s/10TL.
Ebenfalls in Overpass Turbo eine Abfrage, die in einer mehreren Minuten andauernden Suche nach fehlerhaften Einträgen fahndet:
https://overpass-turbo.eu/s/110J
Es gibt eine erste OSM-externe Anwendung, die die Daten aus unserer Erfassung speist. Impfzentrum eingeben, eines auswählen und sich per ÖPNV hinnavigieren lassen:
https://www.niedersachsentarif.de/fahrplaner
Vielleicht kennt jemand weitere Karten, auf denen der Name der Impfzentren gerendert wird und nennt sie in diesem Thread.
Eventuell mag jemand ein Karte mit der Darstellung der Impfzentren erstellen, die man vor Ort auch den Kreisen, Gesundheitsämtern und Medien empfehlen könnte. Sinnvollerweise sollte dort der Name des Gebaudes, unter dem es bekannt ist, z.B. "Sporthalle Hintertupfingen" und der Name des Impfzentrums möglichst beide bevorzugt und ohne Überlappung gerendert werden. Eine Spritze als Symbol daneben wäre nicht schlecht.
Ich habe bei den Landesgesundheitsämtern in NRW und NS angerufen und gefragt, ob es eine regionale Zuständigkeit für die einzelnen Impfzentren gäbe. Nach vielen unterschiedlichen Mutmaßungen verschiedener Personen hat sich mit Schwierigkeiten jemand finden lassen, der es angeblich definitiv wusste. Nach diesen Antworten muss man sich in NRW am Wohnort impfen lassen, während man in Niedersachsen landesweit wählen darf. Ersteres zeigt IMHO, dass beim Tagging des Namen des Impfzentrums der Landkreis/Stadt deutlich werden sollte.
Ich denke, die Community würde es nicht akzeptieren, den Namen des Gebäudes z.B. "Sporthalle Hintertupfingen" für die Zeit der Umwidmung temporär zu ändern, weil das zwar dafür sorgen könnte, dass der Name "Impfzentrum" bevorzugt gerendert wird aber das andererseits Mappen für den Renderer wäre. Man könnte aber auch argumentieren, dass besondere Zeiten besondere Maßnamen benötigen. Da die Impfzentren in aller Regel in prominenten Gebäuden untergebracht sind, werden diese schon Namen haben. Da die Gebäudenamen bevorzugt gerendert werden, wird der Name "Impfzentrum" nahezu nirgendwo auf der Karte auftauchen und somit nicht gefunden werden. Auch beim Mappen nach Naturkatastrophen wird in der akuten Phase das Mappen auf die bestmögliche Hilfeleistung ausgerichtet.
Ich erlaube mir, dieses Ursprungsposting zu erweitern, wenn sich in der Diskussion ein abgestimmtes Vorgehen ergeben sollte.
Gruß
Tirkon
Last edited by Tirkon (2021-01-14 06:04:22)
Offline
#2 2020-12-01 11:47:33
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 2,687
- Website
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
der Turnhallenname ändert sich nicht wenn ein Impfzentrum eingerichtet wird, von daher würde ich das auch in OpenStreetMap getrennt halten und wie du vorschlägst einen eigenen Node oder area für das Impfzentrum verwenden
Last edited by dieterdreist (2020-12-01 11:48:02)
Offline
#3 2020-12-01 11:54:46
- Wulf4096
- Member
- From: Hamburg
- Registered: 2018-10-23
- Posts: 939
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Offline
#4 2020-12-01 11:58:07
- Peer van Daalen
- Member
- Registered: 2016-03-12
- Posts: 71
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Was denkt ihr über die Elemente dieses Vorschlages?
Sehr gute Idee! Das Impfzentrum in Aachen wird in der Eissporthalle/100’5 ARENA auf der Krefelder Straße momentan eingerichtet.
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla … n-100.html
Also hier ... https://www.openstreetmap.org#map=18/50.79577/6.10083
"Man schlinge Wissen nicht wie Grütze. Man nehme nur, was einem nütze."
(Henrik Ibsen, Peer Gynt, IV Akt, An der Südwestküste von Marokko)
Offline
#5 2020-12-01 11:58:10
- aeonesa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2008-08-25
- Posts: 582
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Ich wäre auch für einen extra Node ggf. am Eingang. Man sollte die Namensgebung bzw den Tag hierfür standardisieren, damit man solche Nodes automatisiert löschen kann, wenn der ganze Spuk vorbei ist, auch wenn uns das Thema IMHO noch eine ziemlich lange Zeit begleiten wird
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht. (Lebensweisheit)
Offline
#6 2020-12-01 13:08:13
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 2,687
- Website
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Eingänge sind topologisch ein Problem, wenn man sie für Dinge im Inneren missbraucht, weil sie sich nicht innen sondern zwischen innen und außen befinden. Kurz hinter dem Eingang wäre da besser
Offline
#7 2020-12-01 14:19:47
- pebogufi
- Member
- Registered: 2010-04-11
- Posts: 252
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Ich wäre auch für einen extra Node ggf. am Eingang. Man sollte die Namensgebung bzw den Tag hierfür standardisieren, damit man solche Nodes automatisiert löschen kann, wenn der ganze Spuk vorbei ist, auch wenn uns das Thema IMHO noch eine ziemlich lange Zeit begleiten wird
Ja, genau so, "am Eingang" ist dann in der Nähe des Eingangs.
Last edited by pebogufi (2020-12-01 14:21:10)
Offline
#8 2020-12-01 14:28:05
- pebogufi
- Member
- Registered: 2010-04-11
- Posts: 252
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
healthcare:speciality=vaccination
...und irgendeinen Zusatz mit covid19
z.B.
vaccination=covid19
andere Ideen ?
Offline
#9 2020-12-01 14:35:08
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,084
- Website
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Ich würde solche Impfzentren eher als Gruppe temporärer Daten sehen und aus OSM direkt raushalten. Für mich wäre Umap und Co. die Lösung. Ähnlich habe ich es schon mit dieser Corona-Öffnungszeitengeschichte gesehen.
Sven
Offline
#10 2020-12-01 14:42:26
- pebogufi
- Member
- Registered: 2010-04-11
- Posts: 252
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Ich befürchte und vermute, dass das Thema Impfung uns nicht nur Monate, sondern Jahre begleiten wird. Die Impfung "hält" nur begrenzte Zeit, dann ist eine erneute Impfung notwendig. Objekte, die die Lebenszeit von Jahren haben, halte ich schon für relevant.
Und den Nutzen bzw. die Wichtigkeit halte ich für erheblich.
Offline
#11 2020-12-01 14:54:27
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,084
- Website
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Und den Nutzen bzw. die Wichtigkeit halte ich für erheblich.
Brandenburg: erst war von 2 die Rede: Potsdam und Cottbus, nun von 11-12 und ab Sommer könnten sich die Arztpraxen hinzugesellen...https://www.n-tv.de/politik/Spahn-will- … 05973.html
Sven
Offline
#12 2020-12-01 15:29:41
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 393
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Das gleiche Thema ging mir heute auch durch den Kopf, als der potentielle Lokale Standort in der Presse "geleakt" wurde:
Meine 2 cent zu den Konditionen:
- sollte ein eigener Node im jeweiligen Gebäude sein
- ein key der idealerweise (überregional) standardisiert ist und sich leicht filtern, ändern, löschen lässt
- was die Darstellung angeht - für eine einfache und maximale Verbreitung wäre ein Rendering (zumindest des Namens) auf der Standardkarte wünschenswert. Andererseits hätte eine eigene Karte den Charme das man sich über das anschließende wieder-austragen nicht ganz so viele Sorgen machen müsste (ähnlich wie bei der Weihnachtsmarkt Karte oder bleibtoffen.de)
Gruß
tux67
Offline
#13 2020-12-01 16:09:41
- timmito
- Member
- Registered: 2018-07-17
- Posts: 13
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Im Gegensatz zu den Testzentren, die den Standort auch mal gewechselt haben, sollen die Impfzentren an einem Ort bleiben. Schließlich wird jetzt schon geschaut welcher Standort winterfest ist und Platz für die Kühlmöglichkeiten enthält. Geplant ist der Betrieb für mehrere Monate. Wir mappen ja auch Baustellen, die mehrere Monate bestehen. Eine Erfassung als separater Punkt sollte klar sein, schließlich bleibt die Stadthalle oder Sporthalle ja als solche bestehen.
Der Unterschlüssel healthcare:speciality=vaccination passt sicherlich am besten, aber ist das ein healthcare=centre oder einfach ein healthcare=yes?
Offline
#14 2020-12-01 16:15:20
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 518
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
aber ist das ein healthcare=centre oder einfach ein healthcare=yes?
ich plädiere für healthcare=centre
* steht im Titel des Threads, und
* es handelt sich um zentralisierte Impfung, die man auch dezentralisiert machen könnte
* das ganze ist zentral organisiert, finanziert, ...
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#15 2020-12-01 16:34:33
- aeonesa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2008-08-25
- Posts: 582
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
healthcare:speciality=vaccination
...und irgendeinen Zusatz mit covid19
z.B.
vaccination=covid19
andere Ideen ?
Warum nicht gleich als Vaccination covid9? Dann kann man es besser automatisiert entfernen. IMHO sollte es auf der Hauptkarte sichtbar sein und mit einem Navi findbar sein. Ich weiß jetzt nicht die Voraussetzungen für einen POI auf dem Navi. Aber auf der Karte wäre ein Name-Tag schon sinnvoll, finde ich.
Ich würde solche Impfzentren eher als Gruppe temporärer Daten sehen und aus OSM direkt raushalten. Für mich wäre Umap und Co. die Lösung. Ähnlich habe ich es schon mit dieser Corona-Öffnungszeitengeschichte gesehen.
Ja, es ist temporär. Es wird uns wahrscheinlich aber fast ein Jahr begleiten (offtopic: Wenn ich die geplanten Kapazitäten in meiner Heimatstadt, die heute veröffentlicht wurden hochrechne). Und es ist eine Sache, die ich persönlich als mindestens so wichtig wie z.B. einen Rettungspunkt sehe.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht. (Lebensweisheit)
Offline
#16 2020-12-01 19:15:14
- Tirkon
- Member
- From: Ostfriesland / Germany
- Registered: 2009-01-27
- Posts: 288
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
healthcare:speciality=vaccination
...und irgendeinen Zusatz mit covid19
z.B.
vaccination=covid19
andere Ideen ?
Informatiker wollen es immer maximal systematisch und daher kompliziert. Da wir bei OSM die große Masse Mapper brauchen, sollte es so einfach wie möglich und ohne kryptische Sonderzeichen bleiben. Von daher würde ich
vaccination=covid19
als vollkommen ausreichend sehen, um es zu selektieren:
Auf overpass-turbo.eu auf Deutschland zoomen und im Wizzard vaccination=covid19 eintragen und abschicken. Es gibt zwei Treffer. Ich war nicht der einzige, der ein Testobjekt erstellt hat.
Da es zudem keine weitere Pandemie mit der Bezeichnung Covid19 geben wird, sind Verwechslungen ausgeschlossen.
Offline
#17 2020-12-01 19:40:23
- the-asca
- Member
- Registered: 2020-05-18
- Posts: 111
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Das ganze Thema ist wohl weniger ein deutsches, sondern eher ein allgemeines OSM-Thema. Dazu gibt es auch bereits ein Proposal:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pro … accination
Darin auch verlinkt der Maillisten-Verlauf: https://lists.openstreetmap.org/piperma … html#56309
Und entsprechende Diskussion auf der Wikiseite: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tal … accination
Ich halte es persönlich falsch, wenn jetzt nebenbei im dt. Sprachraum ein ggf. eigenes Süppchen geschaffen wird und Anregungen sollten eher auf der internationalen Ebene passieren, denn Covid-19 und Impfstellen sind ja nun wahrlich globales Thema.
Zu der Frage woran getaggt werden sollte:
Sehe es auch an einem extra Node dran - Ausnahme eigentlich nur, wenn halt irgendwo extra ein Gebäude (z.B. aus Containern) errichtet wird.
Zu der Frage ob es gemappt werden sollte:
Ich denke schon, denn wenn man sich damit befasst, merkt man schnell, dass Impfstellen wohl einige Monate, wenn nicht noch locker bis 2021/22 oder darüber hinaus bestehen. Zudem steigt allgemein immer mehr die Wahrscheinlichkeit für derartige Pandemien, nicht unwahrscheinlich, dass solche Impstellen zu einem Dauerobjekt werden und lediglich ergänzt wird, was dort getan wird.
Zudem sind die Stellen ja überschaubar von der Menge und wart-/pflegbar - ganz im Gegensatz zu ständig sich ändernden (Covid19-)Öffnungszeiten, da bin auch ich eher dafür, das rauszuhalten (eigentlich generell).
Gruß,
asca
Offline
#18 2020-12-01 21:55:17
- Tirkon
- Member
- From: Ostfriesland / Germany
- Registered: 2009-01-27
- Posts: 288
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Zu der Frage woran getaggt werden sollte:
Sehe es auch an einem extra Node dran - Ausnahme eigentlich nur, wenn halt irgendwo extra ein Gebäude (z.B. aus Containern) errichtet wird.
Ich überlege gerade Folgendes: Jemand möchte eine Karte der Impfzentren machen. Dabei ist es sinnvoll, den Namen des Gebäudes, unter dem es bekannt ist, zu rendern z.B. "Sporthalle Hintertupfingen", "Stadthalle Pusemuckel" oder Erna-Müller-Center". Weiter wäre der Name des Stadt-/Landkreises zu rendern, für den es zuständig ist. z.B. "SK Rosenheim", der am Impfzentrum Knoten hängt. Wenn jetzt die Angaben zum Impfzentrum an einem node hängen, der keinen Bezug zum Gebäude hat, ist es schwer, diesen Bezug herzustellen. Man müsste hierzu aufwändige geometrische Betrachtungen anstellen.
Offline
#19 2020-12-01 22:19:54
- aeonesa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2008-08-25
- Posts: 582
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Ich halte es persönlich falsch, wenn jetzt nebenbei im dt. Sprachraum ein ggf. eigenes Süppchen geschaffen wird und Anregungen sollten eher auf der internationalen Ebene passieren, denn Covid-19 und Impfstellen sind ja nun wahrlich globales Thema.
+1
Zudem steigt allgemein immer mehr die Wahrscheinlichkeit für derartige Pandemien, nicht unwahrscheinlich, dass solche Impstellen zu einem Dauerobjekt werden und lediglich ergänzt wird, was dort getan wird.
Wollen wir mal nicht hoffen, dass Deine Vermutung wahr wird. Bis jetzt sind es zumeist Containerbauten und umgenutzte Hallen.
Ich bin jetzt zwar kein Arzt, denke aber, dass das irgendwann wie die jährliche Grippeschutzimpfung abläuft; nämlich beim Hausarzt.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht. (Lebensweisheit)
Offline
#20 2020-12-02 07:30:25
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 1,382
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Ich befürchte und vermute, dass das Thema Impfung uns nicht nur Monate, sondern Jahre begleiten wird. Die Impfung "hält" nur begrenzte Zeit, dann ist eine erneute Impfung notwendig. Objekte, die die Lebenszeit von Jahren haben, halte ich schon für relevant.
Und den Nutzen bzw. die Wichtigkeit halte ich für erheblich.
Das mag zwar sein, doch werden die jetzt einzurichtenden Impfzentren meiner Einschätzung nach trotzdem temporär bleiben. Die Impfungen werden nach dem ersten Ansturm in die Arztpraxen verlagert werden (wo ja seit Jahren auch alle anderen Impfungen durchgeführt werden) und die aktuell entstehenden Impfzentren sind meiner Beobachtung nach gar nicht auf Dauer geeignet.
Offline
#21 2020-12-02 11:08:38
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 2,687
- Website
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Ich überlege gerade Folgendes: Jemand möchte eine Karte der Impfzentren machen. Dabei ist es sinnvoll, den Namen des Gebäudes, unter dem es bekannt ist, zu rendern z.B. "Sporthalle Hintertupfingen", "Stadthalle Pusemuckel" oder Erna-Müller-Center". Weiter wäre der Name des Stadt-/Landkreises zu rendern, für den es zuständig ist. z.B. "SK Rosenheim", der am Impfzentrum Knoten hängt. Wenn jetzt die Angaben zum Impfzentrum an einem node hängen, der keinen Bezug zum Gebäude hat, ist es schwer, diesen Bezug herzustellen. Man müsste hierzu aufwändige geometrische Betrachtungen anstellen.
Zunächst mal ist bei einer "Karte" das Label nicht besonders wichtig, genausogut reicht da ein roter Punkt aus, weil wo es ist sieht man ja in der Karte, und den Namen der Sporthalle (sofern zutreffend) hat man vielleicht davon abgesehen schon in der Karte. Weiterhin kann man dem Punkt ja einen passenden Namen geben, der als Label verwendet wird. name="Impfzentrum Stadthalle Pusemuckel" kann ja als Name des Punktes verwendet werden (ja, ich weiß, manche Mapper meinen, das müsste dann "name=Zentrum" werden, weil "Impf" und "Stadthalle Pusemuckel" sei schon aus anderen tags ersichtlich, aber das ist glaube ich die Minderheit).
Weiterhin sind die geometrischen Betrachtungen gar nicht so aufwändig, bestimmte Datenbanken sind genau dafür optimiert. Wenn man will, kann man aber auch alle weiteren Eigenschaften, die für das Impfzentrum gelten (Adresse z.B.) dort ebenfalls unterbringen. Ein Impfzentrum ist halt keine Sporthalle, es ist aber evtl. in einer Sporthalle. Diesen Unterschied sollte man durch eigene Objekte abbilden, gemäß der Grundregel, "genau ein OSM Objekt pro Ding".
Offline
#22 2020-12-02 11:34:27
- aeonesa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2008-08-25
- Posts: 582
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Ich denke es läuft schon wieder in eine Richtung, wie Vieles in OSM, dass alles bis ins Kleinste analysiert und zerredet wird.
Wie ist der Stand?
Tirkon hat einen Vorschlag gemacht, den fast alle hier gut fanden.
Es kamen ergänzende Vorschläge hinsichtlich der Tags
Es wurde festgestellt, dass wir nach Mölichkeit keine Insellösung für Deutschland machen sollten
Es besteht weitestgehend Einigkeit darüber, dass die Impfzentren zwar temporär bestehen, dass es aber durchaus länger dauern kann.l
Wer Lust hat, kann die Liste noch ergänzen
==> Last uns mit der Kümmelspalterei aufhören, ein Proposal erstellen und zur Abstimmung stellen. Leider bin ich da raus, weil mir die Zeit fehlt, mich erst in die "Proposalmaterie" einzuarbeiten. Es gibt aber hier sicherlich Mapper, die da fitter sind.
Last edited by aeonesa (2020-12-02 11:36:19)
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht. (Lebensweisheit)
Offline
#23 2020-12-02 11:50:15
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 2,687
- Website
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
einfach anfangen. Die Betrachtungen zum taggen von ways, nodes, kombinierten Objekten und individuellen Objekten, Eingängen etc. sind nicht covidspezifisch
Offline
#24 2020-12-02 15:03:06
- the-asca
- Member
- Registered: 2020-05-18
- Posts: 111
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
==> Last uns mit der Kümmelspalterei aufhören, ein Proposal erstellen und zur Abstimmung stellen. Leider bin ich da raus, weil mir die Zeit fehlt, mich erst in die "Proposalmaterie" einzuarbeiten. Es gibt aber hier sicherlich Mapper, die da fitter sind.
Ich stimm dir absolut zu und wie ich bereits schrieb:
Dazu gibt es auch bereits ein Proposal:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pro … accination
Somit würde ich sagen ist "hier" alles beredet, wenn dann geht's im Proposal bzw. der intern. Mailing-Liste weiter und von dort sollten wir dann hier einfach den aktuellen Stand dokumentieren, für die, welche im englischen vl. nicht so fit sind und wissen wie der aktuelle intern. Stand ist.
Und der Punkt ob nun gemappt wird oder nicht:
Das geht hier um weeenige Nodes zusätzlich, welche aber potenziell einen Nutzen in der aktuellen Lage haben. Ist ja jetzt nicht so, dass wir darüber diskutieren jeden Grashalm zu mappen. Hier also lieber man hat, als man hätte. Selbst wenn alles nach einem halben Jahr "vorbei" wäre.
Offline
#25 2020-12-02 16:20:16
- pebogufi
- Member
- Registered: 2010-04-11
- Posts: 252
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
aeonesa wrote:==> Last uns mit der Kümmelspalterei aufhören, ein Proposal erstellen und zur Abstimmung stellen. Leider bin ich da raus, weil mir die Zeit fehlt, mich erst in die "Proposalmaterie" einzuarbeiten. Es gibt aber hier sicherlich Mapper, die da fitter sind.
Ich stimm dir absolut zu und wie ich bereits schrieb:
the-asca wrote:Dazu gibt es auch bereits ein Proposal:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pro … accinationSomit würde ich sagen ist "hier" alles beredet, wenn dann geht's im Proposal bzw. der intern. Mailing-Liste weiter und von dort sollten wir dann hier einfach den aktuellen Stand dokumentieren, für die, welche im englischen vl. nicht so fit sind und wissen wie der aktuelle intern. Stand ist.
Und der Punkt ob nun gemappt wird oder nicht:
Das geht hier um weeenige Nodes zusätzlich, welche aber potenziell einen Nutzen in der aktuellen Lage haben. Ist ja jetzt nicht so, dass wir darüber diskutieren jeden Grashalm zu mappen. Hier also lieber man hat, als man hätte. Selbst wenn alles nach einem halben Jahr "vorbei" wäre.
+5.
Last edited by pebogufi (2020-12-02 16:20:42)
Offline