You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#1 2018-04-24 22:20:49
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 2,916
- Website
Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Hallo,
Pokémon Go soll seine OSM-Daten aktualisiert haben. Daher ist es nicht verwunderlich, dass von einer Stichprobe von vier deutschen Neuanmeldungen heute Nachmittag drei auf den ersten Blick Pokémon-Go-Mapper sind und der vierte eine Sockenpuppe.
Könntet ihr bitte mithelfen, deren Edits zu sichten und im Zweifelsfall zu revertieren? Bitte kommentiert die gelöschten Änderungssätze, erst recht, wenn ihr sie revertiert habt, damit dieselbe Arbeit nicht doppelt gemacht wird.
Siehe dazu auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=57174 und https://blog.openstreetmap.de/blog/2017 … mon-alarm/
Manche Mapper haben machen nach einer gewissen Pause weiter. Diese findet man mit Overpass-Abfragen nach Tags, die für Pokémons sorgen: https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 03#p675503
Im Voraus vielen Dank für eure Mithilfe.
Viele Grüße
Michael
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#2 2018-04-25 01:27:47
- johnny_1982
- Member
- Registered: 2015-01-18
- Posts: 23
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Hallo,
das erklärt wohl, dass Menschen plötzlich aus dem Nichts eine Affinität für Parks entwickeln, siehe hier: https://www.openstreetmap.org/user/MoGraphix/notes
Wenn ich nun hinfahre, wirklich Parks vorfinde und die mappe, bin ich dann ein indirekter Pokémon-Go-Mapper?
Johnny
Offline
#3 2018-04-25 09:31:27
- pitscheplatsch
- Member
- From: Somewhere
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 139
- Website
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Hi,
Pokémon Go soll seine OSM-Daten aktualisiert haben. Daher ist es nicht verwunderlich, dass von einer Stichprobe von vier deutschen Neuanmeldungen heute Nachmittag drei auf den ersten Blick Pokémon-Go-Mapper sind und der vierte eine Sockenpuppe.
Könntet ihr bitte mithelfen, deren Edits zu sichten und im Zweifelsfall zu revertieren? Bitte kommentiert die gelöschten Änderungssätze, erst recht, wenn ihr sie revertiert habt, damit dieselbe Arbeit nicht doppelt gemacht wird.
...
Manche Mapper haben machen nach einer gewissen Pause weiter. Diese findet man mit Overpass-Abfragen nach Tags, die für Pokémons sorgen: https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 03#p675503
für eine bessere Suche habe ich auf "Find Suspicious OpenStreetMap Changesets" einen Tag-Key-Filter eingebaut.
Als Beispiel für Deutschland mit Mapper'n die weniger als 3 Mapping Tage und irgendeine Änderung an einem Leisure
Objekt in den letzten 12 Stunden gemacht haben: Click
Hoffe das macht die Suche etwas angenehmer für euch.
Viele Grüße
Pascal
Edit: Amenity in Leisure geändert
Last edited by pitscheplatsch (2018-04-25 12:18:37)
Blog: https://neis-one.org - Twitter: https://twitter.com/pascal_n - OSM ResultMaps: https://resultmaps.neis-one.org
Offline
#4 2018-04-25 14:00:15
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 393
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Danke für den Hinweis .. einen mit scheinbar 2 Accounts habe ich hier auch auf meinem Radar.
Das Problem mit den wiederkehrenden Altusern habe ich für mich via OSMcha gelöst und ein Filterset nur mit den bisher von mir gefundenen Usernamen angelegt.
für eine bessere Suche habe ich auf "Find Suspicious OpenStreetMap Changesets" einen Tag-Key-Filter eingebaut.
Als Beispiel für Deutschland mit Mapper'n die weniger als 3 Mapping Tage und irgendeine Änderung an einem Leisure
Objekt in den letzten 12 Stunden gemacht haben:
@Pascal: Würde das auch mit einer bbox gehen? Ich bekomme den Link zu "Find Suspicious OpenStreetMap Changesets" zwar mit einer bbox als Parameter abgespeichert .. aber die Liste zeigt immer (logischerweise vielleicht) immer noch das komplette selektierte Land an.
Gruß
Stephan
Offline
#5 2018-04-25 18:02:58
- osm-esa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2017-09-09
- Posts: 51
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Danke für die Auswertung Pascal,
zum Glück ist in und um Eisenach noch nichts auffälliges zu sehen.
Aber dafür in der Auswertung gogopokemongo
Ein Schelm der Böses dabei denkt
Last edited by osm-esa (2018-04-25 18:03:15)
Meine Mantras: KISS(Keep it simple, stupid), Wir mappen nicht für Renderer und Router
Offline
#6 2018-04-25 19:48:59
- pitscheplatsch
- Member
- From: Somewhere
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 139
- Website
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Hi Stephan,
@Pascal: Würde das auch mit einer bbox gehen? Ich bekomme den Link zu "Find Suspicious OpenStreetMap Changesets" zwar mit einer bbox als Parameter abgespeichert .. aber die Liste zeigt immer (logischerweise vielleicht) immer noch das komplette selektierte Land an.
normal versuche ich eigentlich Bbox'en eher zu vermeiden, da sie mir tlw. höhere Lasten auf meiner kleinen VM erzeugen.
Aber egal, hab's dir eingebaut. Wenn in der URL bei den Parametern folgendes dabei ist:
"...&bbox=8.110603,49.993275,9.386188,51.152023"
sollte ein Aufruf über einen Link wie gewünscht funktionieren.Sobald danach allerdings der Search-Button gedrückt wird, ist der BBox-Parameter nicht mehr in der URL vorhanden.
Hoffe das hilft erstmal weiter.
Viele Grüße
Pascal
Last edited by pitscheplatsch (2018-04-25 20:41:08)
Blog: https://neis-one.org - Twitter: https://twitter.com/pascal_n - OSM ResultMaps: https://resultmaps.neis-one.org
Offline
#7 2018-04-26 06:58:48
- pitscheplatsch
- Member
- From: Somewhere
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 139
- Website
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Oh man, gerade mal so die letzten Änderungen mir in Deutschland angeschaut.
Da passiert doch mehr als ich gedacht hab. Anscheinend viele Schüler die sich
selbst bei #Pokemon vorwärts bringen wollen ... Click
Blog: https://neis-one.org - Twitter: https://twitter.com/pascal_n - OSM ResultMaps: https://resultmaps.neis-one.org
Offline
#8 2018-04-26 08:22:34
- Wegabschneider
- Member
- From: Palatina
- Registered: 2010-02-07
- Posts: 278
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Gut möglich, es nervt.
Offline
#9 2018-04-26 11:08:34
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 2,916
- Website
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Newesttoosm und andere Tools von Pascal erhalten gerade keine neuen Daten, da die Changeset Replication kaputt ist. Die Diff-Datenupdates sind davon nicht betroffen, sodass die Overpass-API weiterhin Updates erhält.
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#10 2018-04-26 12:51:49
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 393
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
...
Aber egal, hab's dir eingebaut. Wenn in der URL bei den Parametern folgendes dabei ist:
"...&bbox=8.110603,49.993275,9.386188,51.152023"
sollte ein Aufruf über einen Link wie gewünscht funktionieren.
Hoffe das hilft erstmal weiter.
...
Danke .. prima .. hoffen wir mal, daß das wieder abebbt.
Gruß
Stephan
Offline
#11 2018-04-26 13:30:56
- pitscheplatsch
- Member
- From: Somewhere
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 139
- Website
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Hi,
Newesttoosm und andere Tools von Pascal erhalten gerade keine neuen Daten, da die Changeset Replication kaputt ist. Die Diff-Datenupdates sind davon nicht betroffen, sodass die Overpass-API weiterhin Updates erhält.
Matt hat das Script für die Erstellung der Changeset Replication auf dem Server neu gestartet. Das Ticket wurde geschlossen.
Damit sollten sich die betroffenen Services bei mir in den nächsten Minuten wieder von alleine aktualisieren.
Viele Grüße
Pascal
Blog: https://neis-one.org - Twitter: https://twitter.com/pascal_n - OSM ResultMaps: https://resultmaps.neis-one.org
Offline
#12 2018-04-26 19:15:10
- Markus366
- Member
- Registered: 2011-03-04
- Posts: 52
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Hallo,
ein möglicher Kandidat aus den Reihen der Pokemon-Mapper ist magicfortune https://www.openstreetmap.org/user/magicfortune .
Leider hat er auf Kommentare (noch) nicht reagiert.
Markus
Offline
#13 2018-04-26 21:27:52
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
magicfortune
Ich habe heute einige seiner/ihrer Bearbeitungen in Niedernhausen in Augenschein genommen, das meiste davon umgemappt und in den CS kommentiert. Einiges ist sinnvoll, anderes nicht. Manches sind Anfängerfehler – er/sie hat zwei landuse=construction nach Fertigstellung der Häuser komplett in building=residential umgetaggt, aber die Angabe „Gebäude sind fertig“ stimmt, und dazu braucht es immerhin lokale Ortskenntnis in Niedernhausen, auf Luftbildern ist die Fertigstellung der Häuser nicht erkennbar.
--ks
Offline
#14 2018-04-27 00:18:23
- osm-esa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2017-09-09
- Posts: 51
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
magicfortune
In Worbis hat er aus einem schlichten Friedhofseingangsweg, der von einer mit Bäumen bestandenen kleinen Grasfläche gesäumt ist, einen Park gemacht.
Das sind dann schon keine Anfängerfehler mehr sondern Pokemonparks
Meine Mantras: KISS(Keep it simple, stupid), Wir mappen nicht für Renderer und Router
Offline
#15 2018-04-27 06:24:09
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
In Worbis hat er aus einem schlichten Friedhofseingangsweg, der von einer mit Bäumen bestandenen kleinen Grasfläche gesäumt ist, einen Park gemacht.
Die magicfortune-Bearbeitungen sind zwiespältig. In Niedernhausen-Königshofen wurde willkürlich über den Friedhof ein unregelmäßiges Vieleck mit landuse=religion gemappt. Was das soll, wissen die Götter.
--ks
Offline
#16 2018-04-27 09:07:18
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 2,916
- Website
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Hallo,
osm-esa wrote:In Worbis hat er aus einem schlichten Friedhofseingangsweg, der von einer mit Bäumen bestandenen kleinen Grasfläche gesäumt ist, einen Park gemacht.
Die magicfortune-Bearbeitungen sind zwiespältig. In Niedernhausen-Königshofen wurde willkürlich über den Friedhof ein unregelmäßiges Vieleck mit landuse=religion gemappt. Was das soll, wissen die Götter.
Ich sichte seit Jahren Änderungen von Neulingen in OSM und eine große Anzahl an Neulingen schafft es, Geometrien zu zeichnen, die der Realität entsprechen und nicht die Bezeichnung "schnell und schlampig" verdient haben (die Rechte-Winkel-Funktion kennen sie halt oft noch nicht). Daher führen bei mir schnell und schlampig gezeichnete Pokémon-Verdachtsobjekte zu einer leichten Abwertung und Objekte, die über andere darübergezeichnet werden, zu einer starken Abwertung.
Viele Grüße
Michael
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#17 2018-04-28 06:47:36
- kartonage
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2017-04-19
- Posts: 248
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Aber dafür in der Auswertung gogopokemongo
Ein Schelm der Böses dabei denkt
Ja, doch. War alles nicht so richtig, hab es mir vor Ort angeschaut und überarbeitet.
Kurios war der "Spielplatz" für 15-20 Jährige.
Interessanterweise kommt zu den typischen Objektmustern auch oft der Username, der öfter mal auf ein junges Alter schließen lässt oder direkt in die Pokémon-Richtung geht. Das macht es dann natürlich auch etwas einfacher beim Auffinden.
Offline
#18 2018-04-29 11:53:14
- osm-esa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2017-09-09
- Posts: 51
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Der User XUNLAI scheint auch so ein Pokemon-Mapper zu sein. Der Name ist aus dem Rollenspiel GUILD-WARS
Ein im Luftbild klar erkennbarer Mini-Roundabout mit einem Baum in der Mitte wird als Park gemappt. Der Park am Dorfanger ist zwar korrekt getagt, aber die Geometrie von Park und Friedhof ist sehr schludrig eingezeichnet worden. Geht das mit ID nicht besser?
Ich habe es mal entsprechend kommentiert. Vielleicht ist er einsichtig. Nächste Woche ist ja genügend, um es zu ändern
Last edited by osm-esa (2018-04-29 11:54:38)
Meine Mantras: KISS(Keep it simple, stupid), Wir mappen nicht für Renderer und Router
Offline
#19 2018-05-02 10:59:18
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,831
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Passend zum Thema:
https://www.heise.de/newsticker/meldung … 38137.html
Im Falle des ortsbasierten Spiels Pokemon Go gibt es betrügerische Spieler, die zu faul sind, die jeweiligen Orte wirklich aufzusuchen. Daher kreieren sie ein falsches GPS-Signal, um ihrem Handy eine bestimmte Position vorzugaukeln. Diese Funksignale können andere GPS-Nutzer in der realen Umgebung beeinträchtigten.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#20 2018-05-07 18:12:03
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Hat sich schon jemand, auf Grund des kommenden Events , den Dortmunder Westfalenpark als BBOX in seinen (rss) Feed gelegt?
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#21 2018-05-07 19:42:09
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 2,916
- Website
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Wenn, dann muss man jetzt mit der Beobachtung beginnen. Bei den Updatezyklen von Pokémon Go werden die Spieler sicherlich jetzt schon mit den "Vorbereitungen" in OSM beginnen.
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#22 2018-05-07 22:23:28
- freakyuser
- Member
- Registered: 2016-06-11
- Posts: 9
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Meint ihr der hier ist auch so ein Kandidat?
https://www.openstreetmap.org/user/Soure
Hatte ihr vor ein paar Tagen drauf hingewiesen seine Änderungen doch bitte besser zu kommentieren, kam auch eine Antwort zurück...
Der Garten Großflächig über die Häuser ziehen ist mit der Info hier schon verdächtig
Offline
#23 2018-05-08 08:45:55
- R0bst3r
- Member
- Registered: 2015-04-23
- Posts: 628
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Garten querfeldein, über Häuser hinweg, halte ich für fraglich. Vielleicht braucht der neue Benutzer noch etwas Unterstützung von dir und es handelt sich nur um Anfängerfehler? Alles möglich.
OSM Profis sollten Anfänger mehr ermuntern und mehr unterstützen, damit die Gemeinschaft wächst und vielfältiger wird. Momentan vergrault man immer noch gerne.
Offline
#24 2018-05-08 09:08:21
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 2,916
- Website
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Ich hatte die Änderungen des Benutzers vor ca. zwei Wochen mal angeschaut und ihn nach genauerer Betrachtung für "kein Fall für mich und andere Aufräumer" eingestuft. Die Entscheidung war aber knapp. Es ist daher nicht verwunderlich und für mich angesichts der Edits nachvollziehbar, dass man jetzt zu einer abweichenden Einschätzung gelangt.
Da die Beiträge nicht nur Gartenteppiche sind, dürfte es gut investierte Zeit sein, sich besonders darum zu bemühen, dass der Benutzer als vernünftiger Mapper bei der Stange bleibt.
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#25 2018-05-08 20:00:11
- freakyuser
- Member
- Registered: 2016-06-11
- Posts: 9
Re: Datenupdate bei Pokémon Go, neue Welle an Phantasieparks
Hallo zusammen, angesichts der Edits von heute würde ich sagen, dass es zumindest nicht nur wegen Pokemon war
Ich kann ihm ja mal meine Hilfe anbieten, falls es Probleme gibt.
Offline