You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#1 2010-08-24 19:35:41
- TobWen
- Member
- From: Ruhrgebiet
- Registered: 2009-03-31
- Posts: 1,108
Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
Hallo Leser des OSM-Forums,
die Community Dortmund hat mal wieder etwas ganz Tolles für Euch: neue, hochauflösende Luftbilder!
Hintergrund:
Ralf Christmann ist OSM-Mitglied und Mitarbeiter der Stadtwerke Witten GmbH. Er hat sich dafür eingesetzt, dass uns ebendiese hochauflösende Orthofotos der Stadt Witten (Ennepe-Ruhr-Kreis) und Umland bis auf Weiteres zur Verfügung stellen. Es handelt sich um eine Gesamtfläche von 136 km² bei einer Auflösung von 10 cm! Neben der Stadt Witten werden Teile der Kommunen Bochum, Dortmund, Sprockhövel, Wetter und Herdecke tangiert.
Seit gestern, dem 23.08.2010, sind diese auf dem OSM-WMS-Server online und können von jedem OSM-Mitglied, wie üblich, in JOSM & Co. eingeladen und abdigitalisiert werden!
Mehr Details bzw. Verlinkungen findet ihr auf der Hauptseite der Dortmunder OSM-Gruppe: http://www.osm-dortmund.org/
Viel Spaß beim Mappen
Tobias
Last edited by TobWen (2010-08-24 19:38:15)
Was macht der RVR mit OpenStreetMap? https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63052
Aktuelle Luftbilder des RVRs (Ruhrgebiet) http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=28511
Offline
#2 2010-08-24 20:20:08
- kellerma
- Member
- Registered: 2010-07-18
- Posts: 1,623
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
Hi TobWen,
tolle Sache!
Kurze Frage:
Wird es einen Arbeitsplan/Abstimmung geben?
Danke.
Ciao,
Frank
Offline
#3 2010-08-24 20:23:46
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
mal kurz reingeschaut.....wie tagge ich ein Mäuseloch?
Thomas
Offline
#4 2010-08-24 20:24:29
- TobWen
- Member
- From: Ruhrgebiet
- Registered: 2009-03-31
- Posts: 1,108
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
Hallo Frank,
Wird es einen Arbeitsplan/Abstimmung geben?
Von unserer Seite nicht. Bislang konnte sich die Community sehr gut selbst organisieren und mit den passenden Tools wird dies zukünftig sicher noch optimiert.
Viele Grüße
Tobias
Was macht der RVR mit OpenStreetMap? https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63052
Aktuelle Luftbilder des RVRs (Ruhrgebiet) http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=28511
Offline
#5 2010-08-24 20:26:19
- TobWen
- Member
- From: Ruhrgebiet
- Registered: 2009-03-31
- Posts: 1,108
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
mal kurz reingeschaut.....wie tagge ich ein Mäuseloch?
Es handelt sich um Orthofotos, nicht um Schrägluftbilder. Du wirst Jerry's Mauselöcher also sowieso nicht erkennen können => Problem gelöst!
Was macht der RVR mit OpenStreetMap? https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63052
Aktuelle Luftbilder des RVRs (Ruhrgebiet) http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=28511
Offline
#6 2010-08-24 21:42:37
- Islanit
- Member
- Registered: 2008-07-25
- Posts: 489
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
Blöde Frage zZ.... ich vermisse unter welchen Bedingungen die Daten zur Verfügung gestellt wurden.
Sprich was darf mit den Daten geschehen und an welche Lizenz sind sie gebunden....
Offline
#7 2010-08-24 21:45:51
- TobWen
- Member
- From: Ruhrgebiet
- Registered: 2009-03-31
- Posts: 1,108
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
Blöde Frage zZ.... ich vermisse unter welchen Bedingungen die Daten zur Verfügung gestellt wurden.
Sprich was darf mit den Daten geschehen und an welche Lizenz sind sie gebunden....
Du darfst die Luftbilder lediglich zur Kartierung in OpenStreetMap verwenden. Aktuell werden die abdigitalisierten Daten also unter CC-BY-SA 2.0 verfügbar gemacht (OSM-Standard), der Übergang zu einer künftigen OSM-Lizenz ist jedoch problemlos möglich - außer natürlich der Mapper möchte dies nicht.
Was macht der RVR mit OpenStreetMap? https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63052
Aktuelle Luftbilder des RVRs (Ruhrgebiet) http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=28511
Offline
#8 2010-08-24 23:50:52
- TobWen
- Member
- From: Ruhrgebiet
- Registered: 2009-03-31
- Posts: 1,108
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
mal kurz reingeschaut.....wie tagge ich ein Mäuseloch?
Ich sehe gerade ... in Witten gibt's den "Golfclub am Kemnader See e.V." ... ist das auch okay für Dich?
Was macht der RVR mit OpenStreetMap? https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63052
Aktuelle Luftbilder des RVRs (Ruhrgebiet) http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=28511
Offline
#9 2010-08-25 00:22:37
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
SunCobalt wrote:mal kurz reingeschaut.....wie tagge ich ein Mäuseloch?
Ich sehe gerade ... in Witten gibt's den "Golfclub am Kemnader See e.V." ... ist das auch okay für Dich?
und achte auf landuse!!!
waldmaus, feldmaus, hausmaus ...
walter
Offline
#10 2010-08-25 00:58:22
- deltabrasil
- Member
- From: Salvador, Bahia, Brazil
- Registered: 2010-03-18
- Posts: 108
- Website
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
Wenn die XY-Maus unter Naturschutz ist bitte auch direkt nature_reserve und access=no taggen, wenn schon denn schon.
Automatically publish your Changesets on OpenStreetMap to Facebook
Offline
#11 2010-08-25 18:48:01
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,375
- Website
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
Naja...bei 10cm=1pixel, dann wirds wohl eher die gemeine Riesenmaus sein oder doch eher der Stadtfuchs. Also Vorsicht bei den access-Tags. Nicht das Kater Karl dann hinter her eine Maus sucht und in den Fuchsbau rennt....
Viele Grüße
Henning
Offline
#12 2010-08-26 01:12:15
- grossing
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-12-04
- Posts: 10
- Website
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
Es handelt sich um Orthofotos, nicht um Schrägluftbilder.
Kann ich zumindest für http://www.openstreetmap.org/?minlon=7. … 73&box=yes nicht bestätigen.
flo
Offline
#13 2010-08-26 11:50:22
- Gluko
- Member
- Registered: 2008-07-02
- Posts: 33
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
Hallo TobWen,
Super! Danke euch für euren Einsatz. Da gibt's dann wieder jede Menge für mich zu tun. Passt mir momentan gut in's Konzept.
Gruß
Gluko
Offline
#14 2010-08-26 12:59:27
- TobWen
- Member
- From: Ruhrgebiet
- Registered: 2009-03-31
- Posts: 1,108
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
Kann ich zumindest für http://www.openstreetmap.org/?minlon=7. … 73&box=yes nicht bestätigen.
Hier mit Bildern:
http://www.osm-dortmund.org/ol_witten.h … &layers=B0
Was macht der RVR mit OpenStreetMap? https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63052
Aktuelle Luftbilder des RVRs (Ruhrgebiet) http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=28511
Offline
#15 2010-08-26 13:17:49
- efred
- Member
- From: Düdingen
- Registered: 2010-01-17
- Posts: 1,856
- Website
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
grossing wrote:Kann ich zumindest für http://www.openstreetmap.org/?minlon=7. … 73&box=yes nicht bestätigen.
Hier mit Bildern:
http://www.osm-dortmund.org/ol_witten.h … &layers=B0
wäre es nicht vielleicht noch sinnvoll, beim Layer "Stadtwerke Witten GmbH 2009" noch die Mapnik-Karte halbtransparent drüberzupappen?
Offline
#16 2010-08-26 13:21:18
- TobWen
- Member
- From: Ruhrgebiet
- Registered: 2009-03-31
- Posts: 1,108
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
wäre es nicht vielleicht noch sinnvoll, beim Layer "Stadtwerke Witten GmbH 2009" noch die Mapnik-Karte halbtransparent drüberzupappen?
Ja, kommt noch - das hier ist nur eine schnelle Übersichtskarte. Ich baue das in den kommenden Tagen ein, habe ich in Dortmund ja auch gemacht.
Was macht der RVR mit OpenStreetMap? https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63052
Aktuelle Luftbilder des RVRs (Ruhrgebiet) http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=28511
Offline
#17 2010-08-29 07:24:34
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
kann sich jemand mit Ortskenntnis bitte diese Kreuzung (Bodenborn/Uferstraße/Nachtigallstr/nordl. der Brücke abgehende Radwege/...) anschauen? Wie zeichnet ihr Häuserblocks ein? Bisher habe ich die als ein Gebäude eingezeichnet. Aber wird man wahrscheinlich nie auf die angestrebten 14.000 Gebäude kommen
Thomas
Offline
#18 2010-08-29 08:16:53
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
kann sich jemand mit Ortskenntnis bitte diese Kreuzung (Bodenborn/Uferstraße/Nachtigallstr/nordl. der Brücke abgehende Radwege/...) anschauen? Wie zeichnet ihr Häuserblocks ein? Bisher habe ich die als ein Gebäude eingezeichnet. Aber wird man wahrscheinlich nie auf die angestrebten 14.000 Gebäude kommen
moin moin,
versucht bitte, die Häuser möglichst so zu erfassen, wie es die luftbilder erlauben. so haben wir das in Dortmund auch gemacht.
Auch wenn ein Gebäude aus mehreren klar unterschiedlichen Teilen besteht, trennt es auf.
zudem kann man bei den guten Bildern erkennen, wenn es sich um ein Reihenhaus handelt, da man ja die Eingänge und/oder die Wege zur Haustür sieht. Die kann man auch ganz einfach "splitten".
und vergesst das komplette taggen nach karlsruher schema nicht.
Im Unterschied zu Dortmund haben wir kein "Ziel" (Erfassen aller Häuser mit allen Hausnummern) und anscheinend auch keinen Zeitdruck.
Daher mappe ich in Witten und Umgebung, wenn ich mal so wieder richtig micromapping machen möchte.
Danach fällt mir das Arbeiten in "meiner Gegend" mit Yahoo-Bildern oder gar keinen Bildern schon etwas schwer ;(
Gruss
wambacher
p.s. heute wird bestimmt die 7000-Mauer geknackt
ich werde in einigen Tagen meine Auswertungen für Witten abschalten müssen, da mein dafür benutzter Rechner für andere Sachen gebraucht wird
und die seit Projektstart geplante Verlagerung auf einen osm-Rechner nicht "zu Potte " kommt.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:L … ausnummern
Last edited by wambacher (2010-08-29 08:18:01)
Offline
#19 2010-10-13 16:11:41
- eike
- Member
- Registered: 2010-10-13
- Posts: 1
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
Ich habe die passende anleitung nicht auf anhieb gefunden, daher hier nochmal der link: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Luftbilder_Witten
Offline
#20 2010-10-19 20:28:22
- Geogast
- Member
- Registered: 2008-08-02
- Posts: 802
- Website
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
Warum ist das hier eigentlich sticky?
Offline
#21 2010-10-19 21:24:18
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,375
- Website
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
angepinnt, sodass der Thread oben bleibt
Viele Grüße
Henning
Offline
#22 2010-10-19 21:32:40
- Geogast
- Member
- Registered: 2008-08-02
- Posts: 802
- Website
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
angepinnt, sodass der Thread oben bleibt
Ja, ist schon klar. Aber warum gerade dieser Thread? Es gibt auch noch so viele andere interessante, die nicht sticky sind.
Last edited by Geogast (2010-10-19 21:32:55)
Offline
#23 2010-10-19 21:53:28
- Reclus
- Member
- Registered: 2010-08-07
- Posts: 221
- Website
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
Ja, ist schon klar. Aber warum gerade dieser Thread? Es gibt auch noch so viele andere interessante, die nicht sticky sind.
Jetzt behaupte noch als nächstes Witten sei nicht der Nabel der Welt.
Offline
#24 2010-10-19 22:05:44
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
Geogast wrote:Ja, ist schon klar. Aber warum gerade dieser Thread? Es gibt auch noch so viele andere interessante, die nicht sticky sind.
Jetzt behaupte noch als nächstes Witten sei nicht der Nabel der Welt.
war das nicht immer schon castrop-rauxel?? übrigens der lateinische name von wanne-eickel und meine heimatstadt.
aber im ernst: witten war vor 2-3 monaten hochaktuell aber so langsam könnte der stick wirklich gelockert werden.
Offline
#25 2011-03-06 20:29:54
- holgermappt
- Member
- Registered: 2010-06-19
- Posts: 120
Re: Datenspende: 10 cm-Luftbilder für Witten & Umgebung
aber im ernst: witten war vor 2-3 monaten hochaktuell aber so langsam könnte der stick wirklich gelockert werden.
Das war vor 4 1/2 Monaten. Hat jemand etwas dagegen, wenn dieser Thread nicht mehr sticky ist? Wenn nicht, dann beantrage ich hiermit die Entfernung des "Stick".
Offline