You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
Pages: 1
#1 2022-09-07 09:11:44
- turankaya74
- Member
- From: Pforzheim
- Registered: 2015-01-01
- Posts: 117
JOSM / Java
Bei mir im JOSM steht das: Ihre Java-Version wird bald von aktuellen JOSM-Versionen nicht mehr untersützt, Sie sollten sie auf Version 11 oder besser aktualisieren! Wenn ich Java 18 installiere funktioniert Routconverter nicht. Da steht ich soll Java 8 oder 11 installieren. Wenn ich Java 11 installiere ist JOSM träge. Woran kann liegt das ? Welche Java Version soll installieren ?
Danke im voraus
JOSM, immer aktuellste Version
Intel 8259U + TeamGroup Elite 32GB DDR4 + HP EX900 SSD M.2 NVMe 250GB
Offline
#2 2022-09-07 09:49:05
- FraukeLeo
- Member
- Registered: 2020-08-03
- Posts: 881
Re: JOSM / Java
Bei mir läuft JOSM mit Java 11 und Java 18 gleich gut, nichts von Trägheit zu sehen.
Offline
#3 2022-09-07 09:57:29
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: JOSM / Java
Wenn ich Java 11 installiere ist JOSM träge. Woran kann liegt das ?
Vielleicht unter 11 JOSM mal manuell beim Start etwas mehr Speicher gönnen?
Gruß
tux67
Offline
#4 2022-09-07 10:02:07
- turankaya74
- Member
- From: Pforzheim
- Registered: 2015-01-01
- Posts: 117
Re: JOSM / Java
Wie geht das ?
turankaya74 wrote:Wenn ich Java 11 installiere ist JOSM träge. Woran kann liegt das ?
Vielleicht unter 11 JOSM mal manuell beim Start etwas mehr Speicher gönnen?
Gruß
tux67
JOSM, immer aktuellste Version
Intel 8259U + TeamGroup Elite 32GB DDR4 + HP EX900 SSD M.2 NVMe 250GB
Offline
#5 2022-09-07 10:06:37
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,164
- Website
Re: JOSM / Java
Wie geht das ?
Ich starte JOSM stets über eine *.bat-Datei:
Inhalt:
java -jar -Xmx4G "C:\Daten\GIS\josm-tested.jar"
Es werden hier 4 GB RAM zugewiesen. Die Größe ist abhängig, wieviel RAM der Rechner hat. Wichtig: 64bit-Java.
Privat setze ich Adopt ein: https://adoptopenjdk.net/
Sven
Offline
#6 2022-09-07 10:20:10
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,127
Re: JOSM / Java
Memory Usage: 319 MB / 4000 MB (159 MB allocated, but free)
Java version: 11.0.15+10, Eclipse Adoptium, OpenJDK 64-Bit Server VM
Auf Windows 10.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#7 2022-09-07 10:23:03
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: JOSM / Java
Ich starte JOSM stets über eine *.bat-Datei:
Inhalt:java -jar -Xmx4G "C:\Daten\GIS\josm-tested.jar"
Hier ähnlich (nur in einem bash script ).
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … _Parameter
Unter dem Menüpunkt Hilfe --> Statusübersicht kann man sich den Speicherverbrauch anzeigen lassen.
Gruß
tux67
Offline
#8 2022-09-07 12:49:30
- reigi
- Member
- Registered: 2019-05-11
- Posts: 65
Re: JOSM / Java
Ich bin jetzt etwas verwirrt. Bei mir erscheint beim Start von Josm seit einiger Zeit auch der gleiche Hinweis wie bei Ersteller des Threads. Habe nach einer Lösung gesucht, aber nichts finden können und es dann einfach so belassen wie bisher, weil es einwandfrei funktionierte. Jetzt ist hier die Rede von Java 11 und Java 18. Bei mir steht aber im Status Report: "Java version: 1.8.0_333-b02, Oracle Corporation, Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM". Ist Java 1.8.0 denn jetzt Java 18 oder was ganz anderes? Und wie bekomme ich den Hinweis beim Start weg?
Offline
#9 2022-09-07 13:11:27
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: JOSM / Java
Hi reigi,
ich denke das ist Java 8 https://www.oracle.com/java/technologie … aming.html
Wenn ich das richtig lese ist diese Version out of support:
https://www.oracle.com/java/technologie … notes.html
Gruß
tux67
Ich bin jetzt etwas verwirrt. Bei mir erscheint beim Start von Josm seit einiger Zeit auch der gleiche Hinweis wie bei Ersteller des Threads. Habe nach einer Lösung gesucht, aber nichts finden können und es dann einfach so belassen wie bisher, weil es einwandfrei funktionierte. Jetzt ist hier die Rede von Java 11 und Java 18. Bei mir steht aber im Status Report: "Java version: 1.8.0_333-b02, Oracle Corporation, Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM". Ist Java 1.8.0 denn jetzt Java 18 oder was ganz anderes? Und wie bekomme ich den Hinweis beim Start weg?
Offline
#10 2022-09-07 13:29:14
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,127
Re: JOSM / Java
Und wie bekomme ich den Hinweis beim Start weg?
Durch JAVA Update auf V11 oder höher.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#11 2022-09-07 13:33:18
- reigi
- Member
- Registered: 2019-05-11
- Posts: 65
Re: JOSM / Java
Java 18 installiert, Java 8 deinstalliert > Hinweis ist weg. Danke für eure Hilfe.
Offline
#12 2022-09-07 13:59:33
- reigi
- Member
- Registered: 2019-05-11
- Posts: 65
Re: JOSM / Java
Hi reigi,
ich denke das ist Java 8 https://www.oracle.com/java/technologie … aming.html
Wenn ich das richtig lese ist diese Version out of support:
https://www.oracle.com/java/technologie … notes.htmlGruß
tux67
Anscheinend doch nicht. Zuletzt aktualisiert 19.07.22 https://www.java.com/de/download/ Ich bin immer noch verwirrt
Offline
#13 2022-09-07 14:17:28
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: JOSM / Java
Anscheinend doch nicht. Zuletzt aktualisiert 19.07.22 https://www.java.com/de/download/ Ich bin immer noch verwirrt
Auf der Download Seite, die du verlinkst, wird die 341 angeboten - du hattest oben als deine aktuelle Version die 333 genannt - (auf deren "Ablaufdatum" hatte ich verlinkt.
In den JOSM Dokus, die ich so sehe, wird die "8" noch als minimalversion angegeben, aber mit 18 solltest du ja auf der sicheren Seite sein.
Länger supportet werden wohl nur die LTS Versionen (aktuell 17?) https://www.java.com/releases/
Gruß
tux67
Offline
#14 2022-09-07 14:57:49
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: JOSM / Java
Autsch, Java von Oracle sollte man, natürlich, nicht nehmen.
Am besten https://adoptium.net/ Trotz den, sagen wir mal, eher merkwürdigen Namen, werden die Releases von der Eclipse Foundation gebaut und sind durchaus vertrauenswürdig.
Offline
#15 2022-09-07 15:30:35
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: JOSM / Java
Autsch, Java von Oracle sollte man, natürlich, nicht nehmen.
Unabhängig von der Quelle - ist Oracle nicht federführend bei der Versionierung?
Gruß
tux67
Offline
#16 2022-09-07 20:27:51
- FraukeLeo
- Member
- Registered: 2020-08-03
- Posts: 881
Re: JOSM / Java
Zumindest unter Linux wäre doch sehr zu überlegen, OpenJDK zu nehmen. Hat zum Beispiel den Vorteil, dass es keine unerwünschten Browser-Plugins mitbringt.
Pakete wie openjdk-18-jre (Debian/Ubuntu) sollten doch alle Distris im Paketangebot haben. Dann braucht man auch keine Fremdquellen zu nehmen und hat den Komfort des Paketmanagements.
Offline
#17 2022-09-08 10:32:38
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: JOSM / Java
Zumindest unter Linux wäre doch sehr zu überlegen, OpenJDK zu nehmen.
Hab ich hier auch installiert unter OpenSuse .. aber die Frage kam von einem Oracle User .. und wie gesagt .. ich denke die Versionsnummern kommen initial von Oracle.
Gruß
tux67
Offline
#18 2022-11-28 19:50:51
- Stubenkater
- Member
- From: Frankfurt am Main
- Registered: 2019-02-04
- Posts: 48
- Website
Re: JOSM / Java
Hallo Zusammen,
leider komme ich mit der vorgeschlagenen Seite https://adoptium.net/ nicht zurecht, da ich dort kein Java finde. Ich habe einen Windows Rechner mit einer 64 bit Version. Wie komme ich an das aktuelle bzw. notwendige Java?
Das JOSM schlägt mir ja auch einen Button vor: auf Java aktualisieren. Dieser Button führt auf diese Seite: https://www.azul.com/downloads/?version … age=jre-fx --> das erscheint mir auch nicht so einfach.
Leider möchte ich kein Examen in Programmierung oder Anwendung durchlaufen, sondern einfach meine Relationen in JOSM pflegen.
Habt Ihr da eine Idee? Danke für Tipps
Stubenkater
Wanderwegemarkiererin im TAUNUSKLUB Stammklub gegr. 1868 e. V.
Offline
#19 2022-11-28 20:09:50
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: JOSM / Java
leider komme ich mit der vorgeschlagenen Seite https://adoptium.net/ nicht zurecht, da ich dort kein Java finde. Ich habe einen Windows Rechner mit einer 64 bit Version. Wie komme ich an das aktuelle bzw. notwendige Java?
Also wenn ich die Seite aufrufe, kann ich unter Marketplace Windows als BS auswählen.
Dowload geht auch.
Gruß
Tux67
Offline
#20 2022-11-28 21:55:59
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,164
- Website
Re: JOSM / Java
Stubenkater wrote:leider komme ich mit der vorgeschlagenen Seite https://adoptium.net/ nicht zurecht, da ich dort kein Java finde. Ich habe einen Windows Rechner mit einer 64 bit Version. Wie komme ich an das aktuelle bzw. notwendige Java?
Also wenn ich die Seite aufrufe, kann ich unter Marketplace Windows als BS auswählen.
Dowload geht auch.
Gruß
Tux67
Ich hab mal geschaut: https://adoptium.net/de/ --> Link "Aktuelles LTS Release" (=jdk-17.0.5+8) --> bestätigen-->msi wird zum download angeboten-->fertig--> installieren...
bei Fragen, Fragen fragen... solange es hier noch geht, ansonsten drüben: https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56.
Sven
Offline
#21 2022-11-29 08:11:14
- Stubenkater
- Member
- From: Frankfurt am Main
- Registered: 2019-02-04
- Posts: 48
- Website
Re: JOSM / Java
tux67 wrote:Stubenkater wrote:leider komme ich mit der vorgeschlagenen Seite https://adoptium.net/ nicht zurecht, da ich dort kein Java finde. Ich habe einen Windows Rechner mit einer 64 bit Version. Wie komme ich an das aktuelle bzw. notwendige Java?
Also wenn ich die Seite aufrufe, kann ich unter Marketplace Windows als BS auswählen.
Dowload geht auch.
Gruß
Tux67Ich hab mal geschaut: https://adoptium.net/de/ --> Link "Aktuelles LTS Release" (=jdk-17.0.5+8) --> bestätigen-->msi wird zum download angeboten-->fertig--> installieren...
bei Fragen, Fragen fragen... solange es hier noch geht, ansonsten drüben: https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56.
Sven
Hi Danke für Eure Hilfe. Die Schlüsselwörter waren Marketplace Windows als BS & natürlich JDK in Zusammenhang mit msi ... Das hat dann super geklappt & ist auch bis zum fertig stellen durchgelaufen. Allerdings mußte ich dann das JOSM komplett löschen & neu installieren, damit es ohne die Fehlermeldungen läuft.
Danke für Eure Hilfe. Sabine
Last edited by Stubenkater (2022-11-29 08:19:28)
Stubenkater
Wanderwegemarkiererin im TAUNUSKLUB Stammklub gegr. 1868 e. V.
Offline
Pages: 1