You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#1 2022-05-15 13:06:21
- tracker51
- Member
- From: Niedersachsens Mitte
- Registered: 2014-08-26
- Posts: 527
Alle <$Zeitangabe> wieder: Mappen? Und, wenn ja, wie?
Hi,
der Karstwanderweg am Süd(ost)rand des Harzes führt
hier https://www.openstreetmap.org/#map=18/51.59983/10.44193
an den Westersteinen vorbei. Dabei handelt es sich um Reste eines aus Muschelkalk bestehenden Riffs, das vor ca. 250 Mio. Jahren in einem damals dort gelegenen Meer entstanden ist.
Neben einer zusammenhängenden Gesteinsformation gibt es da auch diesen
Einzelfelsen. Meine Frage: Separat mappen? Und, wenn ja, natürlich wieder mal: "wie?".
Für Hinweise dankt wie immer
tracker51
Last edited by tracker51 (2022-05-15 13:08:05)
Offline
#2 2022-05-15 15:23:09
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,938
Re: Alle <$Zeitangabe> wieder: Mappen? Und, wenn ja, wie?
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#3 2022-05-28 14:26:40
- tracker51
- Member
- From: Niedersachsens Mitte
- Registered: 2014-08-26
- Posts: 527
Re: Alle <$Zeitangabe> wieder: Mappen? Und, wenn ja, wie?
Hi,
danke für das Den-richtigen-Weg-Weisen. Ich habe daraufhin - nach Konsultation der entsprechenden Wiki-Seite - das Ding tatsächlich als "natural=bare_rock" getaggt.
Was mich wundert ist die Tatsache, dass dieser Felsen von Carto nicht gerendert wird. Deshalb meine Frage: Habe ich was falsch gemacht oder bin ich zu ungeduldig, weil Carto solche Objekte nur alle Jubeljahre mal rendert?
Ciao
tracker51
Offline
#4 2022-05-28 16:25:12
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,938
Re: Alle <$Zeitangabe> wieder: Mappen? Und, wenn ja, wie?
Wenn es ein Einzelfelsen ist wäre natural=rock richtiger.
Ob und wie es auf der "Standardkarte" gerendert wird ist irrelevant.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#5 2022-05-28 16:34:01
- Garmin-User
- Member
- Registered: 2009-10-01
- Posts: 672
Re: Alle <$Zeitangabe> wieder: Mappen? Und, wenn ja, wie?
Hi,
danke für das Den-richtigen-Weg-Weisen. Ich habe daraufhin - nach Konsultation der entsprechenden Wiki-Seite - das Ding tatsächlich als "natural=bare_rock" getaggt.
Was mich wundert ist die Tatsache, dass dieser Felsen von Carto nicht gerendert wird. Deshalb meine Frage: Habe ich was falsch gemacht oder bin ich zu ungeduldig, weil Carto solche Objekte nur alle Jubeljahre mal rendert?
Ciao
tracker51
Du meinst bestimmt diesen Node: https://www.openstreetmap.org/node/9741356022
Mit welcher geografischen Ausdehnung und Textur soll Carto denn einen Punkt rendern? (Ich nehme an, dass Carto nicht für alle Arten von Punkten ein Symbol zum Rendern und Beschriften vorhält.)
Last edited by Garmin-User (2022-05-28 16:35:03)
Offline
#6 2022-05-28 17:06:40
- FraukeLeo
- Member
- Registered: 2020-08-03
- Posts: 776
Re: Alle <$Zeitangabe> wieder: Mappen? Und, wenn ja, wie?
Wiki lesen:
natural=bare_rock ist eine Fläche, deren Oberfläche aus blankem Fels besteht.
Du suchst natural=rock. Dafür gibt es AFAIK ein Symbol auf der Karte.
Offline
#7 2022-05-28 17:08:20
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,373
Re: Alle <$Zeitangabe> wieder: Mappen? Und, wenn ja, wie?
nebenbei:
bare_rock als Fläche wird auch gerendert, siehe https://www.openstreetmap.org/#map=16/4.0958/-52.6809
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#8 2022-05-28 17:17:24
- tracker51
- Member
- From: Niedersachsens Mitte
- Registered: 2014-08-26
- Posts: 527
Re: Alle <$Zeitangabe> wieder: Mappen? Und, wenn ja, wie?
Wenn es ein Einzelfelsen ist wäre natural=rock richtiger.
natural=bare_rock ist eine Fläche, deren Oberfläche aus blankem Fels besteht.
bare_rock als Fläche wird auch gerendert, siehe https://www.openstreetmap.org/#map=16/4.0958/-52.6809
Ja, Ihr habt recht: da habe ich das Wiki offenbar leider missverstanden.
Ob und wie es auf der "Standardkarte" gerendert wird ist irrelevant.
Ja, ich weiß, wir mappen nicht für den Renderer. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Informationen, die nicht sichtbar gemacht werden, in manchen Fällen dann auch ungemappt bleiben könnten.
Natürlich kann die - mitgemappte, aber auf der Karte nicht sichtbare - Info bzgl. einer Einbahnstraße von einem für Fahrzeuge gedachten Routingprogramm berücksichtigt werden, während für einen Fußgänger diese Info eher uninteressant ist und insofern nicht unbedingt auf der Karte sichtbar sein muss. Einen Wanderer können vorhandene, aber durch Nicht-Rendern nicht auf der Karte enthaltene Infos aber u. U. durchaus in die Bredouille bringen ...
Ciao
tracker51
Last edited by tracker51 (2022-05-28 17:28:26)
Offline
#9 2022-05-28 17:30:28
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,938
Re: Alle <$Zeitangabe> wieder: Mappen? Und, wenn ja, wie?
Einen Wanderer kann die auf der Karte enthaltene Info über eine einzelstehende Felsnadel durchaus bei der Planung der Wanderroute interessieren ...
Ja, sicherlich.
Deshalb hätte ich erwartet dass zB. die Wander&Reitkarte Felsen darstellt, tut sie aber anscheinend nicht.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#10 2022-05-28 17:33:58
- tracker51
- Member
- From: Niedersachsens Mitte
- Registered: 2014-08-26
- Posts: 527
Re: Alle <$Zeitangabe> wieder: Mappen? Und, wenn ja, wie?
... Mit welcher geografischen Ausdehnung und Textur soll Carto denn einen Punkt rendern? (Ich nehme an, dass Carto nicht für alle Arten von Punkten ein Symbol zum Rendern und Beschriften vorhält.)
Na ja, bei der von mir in unmittelbarer Nähe als Node gemappten Höhle stellte sich diese Frage ja auch nicht. Wäre es besser gewesen, innerhalb des gemappten Fußpfades ein Polygon zu zeichnen?
Skeptisch,
tracker51
Offline
#11 2022-05-28 19:32:14
- FraukeLeo
- Member
- Registered: 2020-08-03
- Posts: 776
Re: Alle <$Zeitangabe> wieder: Mappen? Und, wenn ja, wie?
Informationen, die nicht sichtbar gemacht werden
Informationen, die in dieser einen Karte nicht sichtbar gemacht werden. Das kann in einem anderen Kartenprodukt ganz anders aussehen, daher ist die Information keinesfalls "umsonst gemappt". Schon in Osmand kann das ganz anders aussehen als auf osm-carto.
Offline