You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#76 2022-03-25 10:08:26
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 504
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Hungerburg wrote:Die Diskussion hier zeigt wunderbar auf, warum eine Migration der Inhalte keinesfalls stattfinden sollte.
Aua.
Wird aber in bold auch nicht wichtiger .. immerhin keine Großbuchstaben ..
Offline
#77 2022-03-25 10:18:10
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 504
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Was mir bei der Diskussion um Communities noch nicht so ganz klar ist:
Zum einen gibt es unter der Kategorie "Communities" schon einen lustigen Haufen an topics, die teilweise Länder / Sprachen Strukturen abbilden. Die scheinen aber von "normalen" Forenusern angelegt worden zu sein.
Das ist aber m.E. nicht die Art von Strukrur, die hier https://community.openstreetmap.org/t/p … gories/310 gemeint ist, oder? Da meint nukeador schon "echte" Kategorien?
Netter Punkt am Rande - RSS Feeds funktionieren prima.
Gruß
tux67
Offline
#78 2022-03-25 10:36:45
- mmd
- Member
- Registered: 2010-11-06
- Posts: 2,089
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Richtig, was hier im Forum „Users: Germany“ ist müsste später mal eine Category sein, vielleicht auch Subcategory, je nach Thema.
Was da normale User als Topic anlegen ist nicht so 100% zielführend. Egal, wird schon.
Last edited by mmd (2022-03-25 10:37:31)
Offline
#79 2022-03-31 22:43:53
- woodpeck
- Member
- Registered: 2009-12-02
- Posts: 1,189
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Am Freitag 1.4. um 18:00 deutscher Sommerzeit soll es ein Meeting auf Big Blue Button geben, bei dem über dies und das bezüglich des Discourse-Servers gesprochen wird:
https://community.openstreetmap.org/t/f … -04-01/874
Ich habe angeregt, dass ein wichtiger Punkt der Diskussion sein sollte, einen Weg zu finden, die derzeit von US-amerikanischen Werten dominierte Discourse-Moderation (Ruben kann seine von HOT bezahlte Arbeitszeit darauf verwenden, die Diskussion zu dominieren, während die beiden anderen Mitglieder des "Governance Teams", Tobias und Grant Slater, nur sporadisch auftreten) durch eine zu ersetzen, die die OSM-Community besser repräsentiert. Mir gefällt nicht, wie der HOT-Angestellte Ruben ständig von "wir" spricht, wenn er seine eigenen Werte oder die seines Arbeitgebers durchdrückt. Das übliche amerikanische "immer freundlich, immer positiv"-Gefasel, bloss niemanden kritisieren und so weiter - dabei ist Kritik in einem Projekt wie unserem doch unerlässlich.
Also, wer Lust hat, da zuzuhören oder mitzureden, nur zu.
Offline
#80 2022-04-05 00:41:25
- Hungerburg
- Member
- Registered: 2020-12-11
- Posts: 492
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Das übliche amerikanische "immer freundlich, immer positiv"-Gefasel, bloss niemanden kritisieren und so weiter
Zu Deiner Beruhigung, oder im Gegenteil. Das ist nur oberflächlich so. Meiner Erfahrung nach zumindest.
Offline
#81 2022-04-05 11:54:33
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 599
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Es gibt jetzt dankenswerterweise einen öffentlich verfügbaren Migrationstest des kompletten Forums:
http://freebox.computel.fr:4200/
Importierte Links innerhalb des Forums führen noch zum alten Forum und es gibt noch einige kleine Fehler, aber sonst sieht es schon sehr gut aus.
Login ist nicht aktiv.
Zur Diskussion:
https://community.openstreetmap.org/t/f … course/978
Offline
#82 2022-04-05 12:37:52
- Tordanik
- Moderator
- From: Germany
- Registered: 2008-06-17
- Posts: 2,784
- Website
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Die Migration der Inhalte des Forum war ein Schwerpunkt bei dem Meeting letzten Freitag, auf das Frederik weiter oben hingewiesen hat. Es gibt jetzt auch eine Zusammenfassung der Resultate.
Einige Ergebnisse in Kürze: Wir wollen die bestehenden Posts ins neue Forum importieren, Grundlage dafür soll die Arbeit von cquest sein. Das neue Forum wird ebenfalls Unterforen für Länder und Regionen haben, sich also in diesem Punkt an der hiesigen Struktur orientieren. Und solche Unterforen haben die Wahl, ob sie die Standard-Etiketteregeln oder eigene Forenregeln nutzen wollen.
Last edited by Tordanik (2022-04-05 12:38:17)
OSM in 3D: OSM2World
Offline
#83 2022-04-05 19:19:22
- Map-Peter
- Member
- From: NB,Mecklenburgische Seenplatte
- Registered: 2018-09-02
- Posts: 83
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Ich halte eine Migration für unbedingt erforderlich. Viele ältere Threads setzen sich intensiv mit Tagging-Fragestellung auseinander. Diese (zum Teil essentiellen) Inhalte sollten nicht verloren gehen.
+1
edit, nach dem Lesen dieses Threads und dem von tux67 verlinkten:
Das erste Mal in" users: Germany" hab ich das hier gesehen: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=68944
zwei Zitate vom Link:
Außerdem drüfen die alten Diskussionen nicht einfach so weggeräumt werden, auch wenn sie selten nachgeschlagen werden, da dokumentierte Diskussionen häufig als Begründung für bestimmte Taggingpraktiken oder Wiki-Änderungen dienen. Und das ist bei den oft schwammigen und teilweise unlogischen OSM Tags dringend notwendig. Wenn die ganzen Diskussionen der letzten 12 Jahre verloren gehen, ist man dazu verdammt sie früher oder später von null wieder aufzurollen.
+1
und
Die Diskussionen zu kontroversen und weniger kontroversen Themen in der OSM-Community sowie Diskussionen über neu erfundene Tags sind Bestandteil des nicht dokumentierten, aber dennoch regelmäßig angewendeten Regelwerks zum Mapping in OSM. Regelmäßig werden Diskussionen auf Mailinglisten und in Foren als Begründung für Reverts und ähnliche Aktionen herangezogen. Darüber hinaus sind die Diskussionen auch nützliche Quellen, um dokumentierte Regeln nachzuvollziehen bzw. zu prüfen, ob die Dokumentation dem Community-Konsens entspricht. Die Inhalte des alten Forums müssen daher weiterhin zugänglich bleiben.
Der Weiterbetrieb der alten Forensoftware kann jedoch vermieden werden, wenn man eine statische Kopie der Inhalte anfertigt. Denn die Software wird irgendwann nicht mehr mit neueren PHP-Versionen laufen. Altes Zeug, das keiner mehr nutzt, führt zu vermeidbarem Wartungsaufwand.
+1
Ich verstehe warum das Forum auf eine neue Plattform wechseln soll, aber tieferes IT-Hintergrundwissen fehlt mir fast ganz.
Wichtig ist mir das nicht einfach das bestehende DE-Forum (die anderen habe ich mir noch nie angeschaut) beendet wird und (irgendwann) verschwindet, um ein neues zu starten.
Verlinkungen zu Forenbeiträgen sollten dauerhaft erreichbar sein, wie Nop und Nakaner das imho sehr gut zusammengefasst haben (siehe Zitate oben).
Außerdem muss das neue Forum übersichtlich gestaltet und unkompliziert nutzbar sein, auch ohne weiteres Fachwissen.
Last edited by Map-Peter (2022-04-05 20:46:14)
Offline
#84 2022-04-05 19:54:57
- Map_HeRo
- Member
- From: Hessisch Sibirien
- Registered: 2021-11-01
- Posts: 592
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Für alle, die noch nicht im "neuen" Forum mitlesen, hier eine Testversion der Migration (natürlich nicht auf dem allerneuesten Stand), einfach mal reinklicken zum Anschauen, Anmeldung ist nicht erforderlich ...
http://freebox.computel.fr:4200/
Und dann am besten gleich mal im neuen Forum anmelden, die Zeit hier läuft langsam, aber unaufhaltsam ab ...
@ Tordanik
Sorry, ich habe übersehen, dass Dein Beitrag #82 bereits einen Link zum Migrationstopic enthält!
Last edited by Map_HeRo (2022-04-05 20:11:46)
Offline
#85 2022-04-05 20:49:51
- Map-Peter
- Member
- From: NB,Mecklenburgische Seenplatte
- Registered: 2018-09-02
- Posts: 83
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Für alle, die noch nicht im "neuen" Forum mitlesen, hier eine Testversion
http://freebox.computel.fr:4200/
Ich hoffe das die aktuelle Gestaltung noch nahe Null ist, denn ich finde das so sehr unübersichtlich.
Offline
#86 2022-04-05 20:51:48
- Hungerburg
- Member
- Registered: 2020-12-11
- Posts: 492
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
solche Unterforen haben die Wahl, ob sie die Standard-Etiketteregeln oder eigene Forenregeln nutzen wollen.
Zitat zur Wiederholung, damit das nicht übesehen wird. Wäre das hier oder dort nicht einen Thread wert?
Offline
#87 2022-04-05 21:18:19
- mmd
- Member
- Registered: 2010-11-06
- Posts: 2,089
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Tordanik wrote:solche Unterforen haben die Wahl, ob sie die Standard-Etiketteregeln oder eigene Forenregeln nutzen wollen.
Zitat zur Wiederholung, damit das nicht übesehen wird. Wäre das hier oder dort nicht einen Thread wert?
Den gibt's doch schon, oder meinst du etwas anderes? https://community.openstreetmap.org/t/o … elines/647
Offline
#88 2022-04-05 22:33:01
- Hungerburg
- Member
- Registered: 2020-12-11
- Posts: 492
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Den gibt's doch schon, oder meinst du etwas anderes? https://community.openstreetmap.org/t/o … elines/647
Hmm, hätte jetzt gerne "a 15 min read" geschrieben, aber akkurat hier bleibt diese Zusammenfassung aus. Nach langem Lesen, ist mir nicht untergekommen, welche Regeln sich das Forum "Deutschland" oder ein eventuelles Forum "Deutsch", das ich für angebracht halte, denn nun geben will.
Offline
#89 2022-04-15 10:43:03
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 2,257
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Ich habe keine Lust und Zeit, mich mit dem neuen Forum bereits vorab auseinanderzusetzen. Es wird ja hoffentlich rechtzeitig Bescheid gesagt, wann der offizielle Umzug von diesem Forum ins neue stattfindet und ob man sich dann mit seinem bisherigen Account dort anmelden kann oder einen neuen erstellen muss?
Offline
#90 2022-04-15 10:47:44
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,301
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Es wird ja hoffentlich rechtzeitig Bescheid gesagt, wann der offizielle Umzug von diesem Forum ins neue stattfindet und ob man sich dann mit seinem bisherigen Account dort anmelden kann oder einen neuen erstellen muss?
Anmeldung geht automatisch über bestehenden OAuth.
Offline
#91 2022-04-28 09:05:40
- highflyer74
- Member
- From: Bremen, Germany
- Registered: 2016-02-29
- Posts: 284
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Kurzes Update hier, für alle, die das nicht vor Ort verfolgen:
der Umzug ist aktuell für Ende Mai geplant, siehe https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Ope … _Discourse
Offline
#92 2022-05-17 17:22:11
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,006
- Website
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Ich habe eben dort auf einen Beitrag reagiert... https://community.openstreetmap.org/t/v … etz/1449/2
was mir dabei ein- und aufgefallen ist:
Ich möchte auch mein Registrier-Datum, sowie meine Anzahl der Beiträge migriert wissen... Ich setze das aber als Grundsatz vorraus, daß das auch erfolgt...
anmerkende Grüße,
Sven
Online
#93 2022-05-17 21:18:04
- Map_HeRo
- Member
- From: Hessisch Sibirien
- Registered: 2021-11-01
- Posts: 592
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Ich möchte auch mein Registrier-Datum, sowie meine Anzahl der Beiträge migriert wissen... Ich setze das aber als Grundsatz vorraus, daß das auch erfolgt...
Sven
Hmmm, solche profanen Basisdaten habe ich in Discourse noch nicht gesehen ... da ist alles schön bunt und poppig ... ein fleissiger Schreiber wird dort mit Orden (Badges) und Herzchen überhäuft, das steigert das Selbstwertgefühl ungemein ...
Es gibt aber auf jeden Fall die Möglichkeit, diese Informationen im eigenen Profil zu hinterlegen, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Vielleicht kann man auch einen Deal machen und für die vielen bisherigen Beiträge eine Grundausstattung an Orden und Herzchen rausschlagen ...
edit: Tipfeler koriegirt
Last edited by Map_HeRo (2022-05-17 21:22:49)
Offline
#94 2022-05-17 21:28:46
- mmd
- Member
- Registered: 2010-11-06
- Posts: 2,089
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Hmmm, solche profanen Basisdaten habe ich in Discourse noch nicht gesehen ..
Aber sicher doch, alles hier zum Nachlesen: https://community.openstreetmap.org/u/map_hero/summary
Alle alten Daten wurden bisher m.W. nur im Fall von "forum.openstreetmap.fr" migriert. Das inkludierte auch das ursprüngliche Registrierungsdatum im Vorgängerforum, sowie die Zahl der Beiträge. Ob das für das neue Forum gilt, habe ich noch nirgendwo gelesen. Technisch wäre es aber wohl irgendwie machbar. Ob sich der Aufwand lohnt, müssen andere beurteilen, die sich mit der Migration schon genug Arbeit eingefangen haben.
Ich möchte auch mein Registrier-Datum, sowie meine Anzahl der Beiträge migriert wissen... Ich setze das aber als Grundsatz vorraus, daß das auch erfolgt...
Anmerkung nebenbei: ich finde diese Formulierung sagen wir mal nicht unbedingt hilfreich, auch weil sie unterschwellig ein gewisses Anspruchsdenken transportiert. An der Migration arbeiten Leute, die dafür ihre Freizeit investieren. Bitte entsprechend bei der Formulierung von Wünschen berücksichtigen.
Last edited by mmd (2022-05-17 21:48:48)
Offline
#95 2022-05-17 21:33:16
- Tordanik
- Moderator
- From: Germany
- Registered: 2008-06-17
- Posts: 2,784
- Website
Re: Umzug auf community.openstreetmap.org Discourse (war Ende des Forums)
Ich nehme an, dass der Beitragszähler automatisch passen sollte, sobald es die alten Beiträge ins neue Forum geschafft haben.
Ob jemand auf dem Schirm hat, das Datum der Registrierung mit zu importieren, weiß ich nicht. Könnte vermutlich nicht schaden, darauf hinzuweisen.
OSM in 3D: OSM2World
Offline