400 eigene Fehler korrigieren?

Dass man damit jeine Ahnung wieviel Reihenhausreihen weltweit umdefinieren würde, die dann falsch sind.

Ein Reihenhaus, Doppelhaus oder einzel stehendes Haus sind schon was Verschiedenes, das kann man mMn schon unterschiedlich behandeln, aber ein top-level-tag sollte man besser nicht umdefinieren, das funktioniert weltweit nicht.
Ein neues tag wie “not_detached” geht schon eher, besser vielleicht noch als Untertag wie building=house & row_house/not_detached/…=yes

NB: In https://www.openstreetmap.org/note/new#map=19/48.29852/10.89736&layers=N sind die Reihenhäuser als Ganzes mit apartment gemappt, was auch nicht stimmt.

Ich sehe das Problem hier auch darin, dass die englische Spezialbezeichnung terrace in anderen Sprachen auf ganz andere Bedeutungen (ver)führt (false friends).

Es gibt auch building=terraced_house, immerhin 3567 verwendet.
siehe auch https://dict.leo.org/englisch-deutsch/terraced%20house

Hallo

falsches Beispiel meinerseits , mir gings in dem Fall nur um die Optik - also ein Umriss für alles.
Hier sind das Wohnblöcke als stimmt “apartment” in dem Fall schon.

das wäre doch schon mal was :slight_smile:

Gruß
Danfost

Wenn Du dabei in Richtung Terasse denkst, ist dem nicht so, denn das ist auch die (ursprüngliche) Bedeutung des englischen terrace. Der Begriff terrace house wird daher folgerichtig auch für die Terassenhäuser verwendet, die in den 70er Jahren mal der Megahit waren und wenig später auf Grund der zahlreichen baulichen Mängel wieder in der Bedeutungslosigkeit versanken.

Warum sich dieser Begriff auch für Reihenhäuser durchgesetzt hat, ist mir schleierhaft - vielleicht rührt das daher, dass in vielen Reihenhausanlagen die einzelnen Häusle stufenförmig gegeneinander versetzt sind …??.. da könnte man das noch nachvollziehen.

Auf jeden Fall gibt es auch den für einfache, gerade Reihen identischer Häuser wesentlich besser passenden Begriff “row house” im englischen. Da sind die OSM Tags m.E. nicht ganz glücklich gewählt … :roll_eyes:

Ungeachtet dessen heist es im englischen Wiki zu building= terrace:

Sprachlich exakter für Reihenhaus wäre “terrace_house”, aber das gibt es nur 79 mal.
Aber vielleicht waren auch Terrassenhäuser im engeren Sinn gemeint, die sind ja schräg übereinander gestapelt (terraced), nicht nebeneinander.
Wer es noch genauer will: Es gibt auch “mid-terrace house” als Reihenmittelhaus.

Ansonsten gibt es noch die feinen Unterschiede in British und American English zu row house, aber da sind selbst die Muttersprachler nicht immer :stuck_out_tongue: so sattelfest.

Falls Du JOSM nutzt kannst du die gewünschten Objekte einfach über einen passenden Suchbegriff selektieren.

zB:

Ctrl-F
user:Epaminaidos building=terrace

Man könnte auch argumentieren, dass building=house ein Reihenhausteil sein müsste, weil ein freistehendes Haus ja building=detached wäre :confused:

+1

Dankeschön! Ist erledigt.

Der Vollständigkeit halber:
Ist wohl abgelehnt. Aus zwei Gründen.
Grund 1: Das ist zwar formal falsch, aber immer noch besser als ein einfaches “building=yes”. Die Auswirkungen von falschen Erfassungen werden als sehr gering engeschätzt.
Grund 2: Die aktuelle Bezeichnung in StreetComplete ist formal vollkommen korrekt. Auch wenn es einzelne/einige Nutzer missverstehen, muss das einfach reichen.

Mich überzeugen beide Gründe nicht.

Man kann dann leider nicht unterscheiden, ob es wirklich ein Reihenhaus ist oder ein Haus, das ohne weitere Details erfasst wurde.

Hallo

ein Bild sagt mehr als tausend Worte — meine ich.

Trotzdem wäre eine Unterscheidung gut, vielleicht do so wie @fx99 in Beitrag #13 geschrieben hat.

Gruß
danfost

Es wurde hier im Forum schon des öfteren (ergebnislos) darauf hingewiesen, dass die derzeitige Einteilung in “Gebäudetarten” suboptimal mit Bauformen und Nutzungsarten vermengt ist.
Auch wurde schon angemerkt, dass die Bezeichnung “terrace” nicht wirklich die englische Bezeichnung für ein Reihenhaus bzw. für eine Reihenhauszeile ist, sondern für eine Terrasse.
Im Englischen würde es nach meinen bescheidenen Sprachkenntnissen je nach Sprachraum “terraced”, “townhouse”, “terraced house” oder “row house” heißen.
Es gibt übrigens auch Reihenhäuser mit zwei oder drei Wohneinheiten. [Ironie ein] Kann man dann ja als “apartments” erfassen und in einen Topf mit einem Wohnhochhaus werfen [Ironie aus] :stuck_out_tongue:

Faktisch ist das wohl kaum mehr reparierbar (zu viele Values, zu viele Fehler, Durchmischung der Bedeutung (siehe vorstehend))…
https://taginfo.openstreetmap.org/keys/building#values

Und ungünstige Übersetzungen und sogenannte false friends verstärken das Problem noch. house ist zumindest im wiki klar als (in der Regel) Einfamilienhaus definiert. Dennoch bin ich bereits über ganz viele building=house gestolpert, die deutlich erkennbar als building=apartments getaggt gehörten, aber house klingt ebben wie das deutsche Haus.

Meine Vorschläge für Editoren, die kurze prägnante Begriffe benötigen, die aber Missverständnisse auf Grund geringer Unterscheidung (Reihenhaus vs. Reihenhäuser) vorbeugen:
Reihenhausreihe oder Reihenhauszeile (a line of row-houses) → building=terrace
einzelnes Reihenhaus (single row house) → building=house

Kleine Exkursion in meine kleine Welt 2016: https://www.openstreetmap.org/user/MKnight/diary/37863 + Kommentare dazu

tl:dr: building=terrace ist eine Scheissidee - völlig unabhängig von false friends

P.s Ich bin trotzdem (auch) dagegen etabliertes Tagging umzuformulieren. Da muss einfach was neues(zusätzliches) und klareres her stattdessen

Youah, das sehe ich auch so, die building tags gehören zu den etwas verwirrenderen in OSM … diplomatisch ausgedrückt … :smiley:

house klingt nicht nur wie das deutsche Haus, es bedeutet im real life auch genau dasselbe, nämlich einfach Haus. Warum das in OSM ein Einfamilienhaus ist, habe ich persönlich trotz ausführlicher Debatte hier

https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=74272

nicht nachvollziehen können. Aber man muss ja nicht alles verstehen … :smiley:

kann man nicht, weil building=house building=detached komplett miteinschließt, das letztere ist eine Untermenge, building=house ist der allgemeinere tag. Für ein freistehendes Haus ist building=house nicht falsch, nur kann man es halt auch genauer angeben.

Ich hab da zu der Vererbung allgemein/detaillierter was ins Wiki geschrieben, wenn sich dort wer beteiligen mag?
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Geb%C3%A4ude#Geb.C3.A4ude-typ_-.3E_.22Vererbung.22

Ich konnte mich mit detached und semidetached_house noch nie anfreunden und sobald die Häuser als Fläche eingetragen sind, geht das doch auch aus der Geometrie und den miteinander verbundenen Objekten hervor. MMn. ist eine exakte Unterscheidung auch so schon nicht einfach und house kann durchaus auch aus mehreren Wohnungen bestehen, wenn es z.B. eigene Wohnungen für jede Generation gibt.

Bei Altbauten kommt noch das Problem hinzu, dass drei bis fünfstöckige Häuser früher oft Einfamilienhäuser waren und heute eher aus einzelnen Wohnungen pro Etage bestehen, trotzdem sind die weiterhin building=house plus building:use=apartment.

Habe ich mal erweitert. Die Ebenen waren bei apartment verrutscht. Jetzt sollte es eindeutiger sein. :slight_smile:

Hallo
nachdem in Beitrag #13 das erwähnt und auch genützt wird building=terraced_house
Wenn man Reihenhäuser doch benennen wollte wäre vielleicht

building=house
house=terraced_house

eine Möglichkeit ?

Gruß
Danfost