You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#1 2021-11-17 11:27:32
- Map_HeRo
- Member
- From: Hessisch Sibirien
- Registered: 2021-11-01
- Posts: 594
Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
Moin den hessischen Mappern (und allen anderen natürlich auch).
Die hessische Landesregierung will nun dem Beispiel anderer Bundesländer folgen und die vorhandenen Geodaten zur freien Benutzung ("ohne Einschränkungen und Bedingungen") zur Verfügung stellen.
https://hvbg.hessen.de/open-data
Diese sind für die Arbeit mit OSM auf jeden Fall sehr nützlich, alleine schon zum manuellen/visuellen Abgleich von Landuse-Grenzen, Gebäudeumrissen, Hausnummern etc.
Es wird sicher auch möglich sein, die Kartendaten als Layer in die Editoren einzubinden, aber das übersteigt meine Kenntnisse und Fähigkeiten. Was dies und weitere Möglichkeiten angeht, sind die Experten gefragt ...
Offline
#2 2021-11-17 12:38:44
- Jo Cassel
- Member
- Registered: 2015-12-02
- Posts: 1,465
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
Ja, das Land Hessen setzt zum großen Open GeoData Sprung an,
das ist sehr erfreulich aus OSM-Sicht, denn die Datenfreigabe ist (anders als in vielen anderen Bundesländern) wirklich einschränkungs- und bedingungslos (keine Namensnennung erforderlich):
§ 18
Nutzung der Daten des öffentlichen
Vermessungswesens
(1) Jede Nutzung der Geobasisdaten
und zugehörigen Metadaten ist ohne Ein-
schränkung oder Bedingung erlaubt. Die
bereitgestellten Geobasisdaten und Meta-
daten dürfen für die kommerzielle und
nicht kommerzielle Nutzung insbesondere
1. vervielfältigt, ausgedruckt, präsentiert,
verändert, bearbeitet sowie an Dritte
übermittelt werden,
2. mit eigenen Daten und Daten anderer
zusammengeführt und zu selbststän-
digen neuen Datensätzen verbunden
werden,
3. in interne und externe Geschäftspro-
zesse, Produkte und Anwendungen in
öffentlichen und nicht öffentlichen elek-
tronischen Netzwerken eingebunden
werden
(möchte aber darauf hinweisen, dass eine Quellenangabe beim Einfügen von Daten in OSM auch dann hochgradig sinnvoll ist,
wenn diese formaljuristisch nicht nötig ist.)
Last edited by Jo Cassel (2021-11-17 12:42:30)
Offline
#3 2021-11-17 12:47:26
- Map_HeRo
- Member
- From: Hessisch Sibirien
- Registered: 2021-11-01
- Posts: 594
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
... möchte aber darauf hinweisen, dass eine Quellenangabe beim Einfügen von Daten in OSM auch dann hochgradig sinnvoll ist,
wenn diese formaljuristisch nicht nötig ist.
Youah, sehe ich genau so.
Offline
#4 2022-01-13 18:39:41
- Emilius123
- Member
- From: Worms
- Registered: 2021-09-20
- Posts: 15
- Website
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
Wir kommen dem 1. Februar immer näher! Die Veröffentlichung der digitalen Orthofotos DOP20 ist auch geplant. Ich füge diese gerne in die JOSM-Luftbilder und in den editor-layer-index, also iD, Vespucci und so ein.
So wie ich das sehe dürfte das von der Lizenz also passen, nicht wahr? Ich lass 'nen Infotext unten im Editor anzeigen, der wäre aber nicht mal nötig, nicht wahr?
Ebenfalls werden frei verfügbar, nicht nur georeferenzierte Gebäudeadressen, sondern auch 3D-Gebäudemodelle (LOD2! Da könnte man ein bisschen was importieren, nicht wahr?
Last edited by Emilius123 (2022-01-13 18:46:07)
Offline
#5 2022-01-13 19:32:37
- Chenshi
- Member
- From: Diepholzer Land, Niedersachsen
- Registered: 2009-04-22
- Posts: 526
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
die hessen habens gut. anstatt dass die in niedersachsen endlich mal gas geben, lassen die sich erstmal hacken!
Gerät: Garmin nüvi® 205(T)
http://www.openstreetmap.org/user/Chenshi ; http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Kenji
Offline
#6 2022-01-14 14:14:27
- Map_HeRo
- Member
- From: Hessisch Sibirien
- Registered: 2021-11-01
- Posts: 594
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
Wenn ich es richtig verstanden habe, sollen alle Daten, die im Geoportal Hessen (https://www.geoportal.hessen.de/) eingesehen werden können, unter die Freigabe fallen. Da sind schon einige interessante Sachen dabei.
Übrigens gibt's da auch eine Kartendarstellung namens Top Plus Open, die basiert ohne jeden Zweifel auf OSM Daten, ohne dass auf OSM hingewiesen wird. Als Datenquelle wird stattdessen auf das Geodatenzentrum des Bundesamtes für Kartographie verwiesen, und erst wann man den link zum Geodatenzentrum öffnet, erhält man den Hinweis auf die OpenStreetMap Mitwirkenden ... m.E auch nicht die ganz feine Art ...
Offline
#7 2022-01-14 19:01:53
- Jo Cassel
- Member
- Registered: 2015-12-02
- Posts: 1,465
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
[...]
Übrigens gibt's da auch eine Kartendarstellung namens Top Plus Open, die basiert ohne jeden Zweifel auf OSM Daten, ohne dass auf OSM hingewiesen wird. Als Datenquelle wird stattdessen auf das Geodatenzentrum des Bundesamtes für Kartographie verwiesen, und erst wann man den link zum Geodatenzentrum öffnet, erhält man den Hinweis auf die OpenStreetMap Mitwirkenden ... m.E auch nicht die ganz feine Art ...
Na, dann ist wohl mein mailverkehr nicht wirklich angekommen ;-)
Datum: 27.05.2021
An: [...]@hvbg.hessen.de
Betreff: Re: Kartenviewer - WMS TopPlusOpen - TopPlusOpen Graustufen
"Sehr geehrter Herr [...], Ja, Sie liegen falsch,
Das BKG darf nicht einfach OSM-Geodaten (oder z.B. Google-Geodaten) nehmen und diese - unter Missachtung der OSM-Lizenz und der darin explizit vorgesehenen Form der Quellennennung - unter einer neuen/eigenen Lizenz und eigenem "© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie" in Verkehr bringen.[...]
Meine Recherchen ergaben, dass das "Problem" Verantwortlichen beim BKG (inzwischen) auch bekannt ist:
https://lists.openstreetmap.org/piperma … 17291.html
Sie sitzen sozusagen mit im "Problem-Boot" - Juristen nennen diese Position meines Wissens nach "Mitstörer".
mit freundlichen Grüßen [...]"
Offline
#8 2022-01-14 22:33:08
- Map_HeRo
- Member
- From: Hessisch Sibirien
- Registered: 2021-11-01
- Posts: 594
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
"Sehr geehrter Herr [...], Ja, Sie liegen falsch,
Das BKG darf nicht einfach OSM-Geodaten (oder z.B. Google-Geodaten) nehmen und diese - unter Missachtung der OSM-Lizenz und der darin explizit vorgesehenen Form der Quellennennung - unter einer neuen/eigenen Lizenz und eigenem "© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie" in Verkehr bringen.[...]
Ja, da schau her, die feinen Herren vom BGK ... aber es sind ja nicht die einzigen, die sich an OSM delektieren, ohne die Arbeit der community zu würdigen ... ... dafür können wir in naher Zukunft nach Herzenslust die Datenbank vom Geoportal Hessen plündern, das ist doch auch schon mal was ..
Offline
#9 2022-01-20 18:48:30
- mueschel
- Member
- Registered: 2012-06-11
- Posts: 1,157
- Website
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
Übrigens gibt's da auch eine Kartendarstellung namens Top Plus Open, die basiert ohne jeden Zweifel auf OSM Daten, ohne dass auf OSM hingewiesen wird.
Der Hinweis ist auch im Geoportal selbst zu finden, allerdings sehr versteckt. Auf den Layernamen klicken -> Nutzungsbedingungen -> Datenquellen. Das ganze ist ein 7-seitiges PDF mit Dutzenden Quellen, OSM steht prominent an erster Stelle. Das ist vielleicht nicht ganz das, was wir uns wünschen, aber sehr viel besser als bei manchen anderen Nutzern. Dass es bei dieser Menge an unterschiedlichen Quellen nicht direkt auf der Karte eingeblendet wird, ist schade, aber m.M.n. durchaus verständlich.
Last edited by mueschel (2022-01-20 18:51:51)
Offline
#10 2022-02-02 16:37:30
- surveyor54
- Member
- From: Rhein-Main-Gebiet
- Registered: 2010-05-23
- Posts: 412
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
Hier schon mal die Links.
Links auf Geodatendienste klicken und dann den Dienst auswählen. Nun bekommt an den gewünschten WMS-Link angezeigt.
Offline
#11 2022-02-02 16:57:19
- skyper
- Member
- Registered: 2020-06-08
- Posts: 665
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
Wichtig sind wohl:
* WMS Karten: https://www.gds-srv.hessen.de/cgi-bin/l … -maps.ows?
* WMS Luftbilder: https://www.gds-srv.hessen.de/cgi-bin/l … mages.ows?
Einfach in JOSM als WMS eintragen.
Offline
#12 2022-02-02 18:23:53
- Jo Cassel
- Member
- Registered: 2015-12-02
- Posts: 1,465
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
Hesse DOP 20
hab ich schonmal in JOSM, in meinem Referenzgebiet wohl um 2018/19 aber gut und sehr lagegenau.
Offline
#13 2022-02-02 18:48:43
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 602
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
* WMS Luftbilder: https://www.gds-srv.hessen.de/cgi-bin/l … mages.ows?
Einfach in JOSM als WMS eintragen.
DOP20 wurde schon gestern hinzugefügt:
https://josm.openstreetmap.de/wiki/Maps/Germany
Der Rest fehlt noch.
* WMS Karten: https://www.gds-srv.hessen.de/cgi-bin/l … -maps.ows?
Sehr fein, sogar mit DTK und Liegenschaftskarte:
https://www.gds-srv.hessen.de/cgi-bin/l … SION=1.3.0
Offline
#14 2022-02-02 19:23:02
- Map_HeRo
- Member
- From: Hessisch Sibirien
- Registered: 2021-11-01
- Posts: 594
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
Wichtig sind wohl:
* WMS Karten: https://www.gds-srv.hessen.de/cgi-bin/l … -maps.ows?
* WMS Luftbilder: https://www.gds-srv.hessen.de/cgi-bin/l … mages.ows?Einfach in JOSM als WMS eintragen.
Wie bekommt man denn mit iD Zugang zu diesen Daten? Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie man so etwas einbinden kann.
Offline
#15 2022-02-02 20:44:19
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 602
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
Wie bekommt man denn mit iD Zugang zu diesen Daten? Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie man so etwas einbinden kann.
Unter "Bildmaterial" -> "Benutzerdefiniert" folgendes eintragen:
https://gds-srv.hessen.de/cgi-bin/lika-services/ogc-free-images.ows?FORMAT=image/jpeg&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=he_dop20_rgb&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
Offline
#16 2022-02-02 20:50:53
- Mammi71
- Member
- Registered: 2018-06-25
- Posts: 2,421
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
Wie bekommt man denn mit iD Zugang zu diesen Daten? Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie man so etwas einbinden kann.
Theoretisch über Bildmaterial-Quellen -> Benutzerdefiniert. Aber welchen Link man genau nehmen muss, ist etwas tricky, das Problem hatte
ich schon in Brandenburg.
Offline
#17 2022-02-02 21:11:15
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,015
- Website
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
Theoretisch über Bildmaterial-Quellen -> Benutzerdefiniert. Aber welchen Link man genau nehmen muss, ist etwas tricky, das Problem hatte
ich schon in Brandenburg.
Wenn ihr für iD funktionierende WMS-Statements habt, bitte im Wiki entsprechend dokumentieren!!! Auch für Brandenburg!!!
Bei JOSM reicht zunächst nur https://www.gds-srv.hessen.de/cgi-bin/l … images.ows? aus, um manuell einzubinden. Die Adresse wie
Map_HeRo wrote:Wie bekommt man denn mit iD Zugang zu diesen Daten? Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie man so etwas einbinden kann.
Unter "Bildmaterial" -> "Benutzerdefiniert" folgendes eintragen:
https://gds-srv.hessen.de/cgi-bin/lika-services/ogc-free-images.ows?FORMAT=image/jpeg&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=he_dop20_rgb&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
sollte dokumentiert werden.
Frage: Wie ist es mit der Art und Weise der Nutzungsrechteangabe?
Ist schon eine Wikiseite angelegt?
Sven
Offline
#18 2022-02-03 00:59:34
- Emilius123
- Member
- From: Worms
- Registered: 2021-09-20
- Posts: 15
- Website
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
Hallo an alle,
Hierrüber hatte ich vergessen, aber ich habe mich bereits gestern ums Luftbild (DOP 20) gekümmert:
In JOSM ist es nun, wie bereits gesagt, standardmäßig in ganz Hessen verfügbar und auswählbar. Ist es nicht da, Einstellungen -> Hintergrundbild -> Standardeinträge aktualisieren (ist nur ein Icon).
Für iD, und praktisch alle anderen, die nicht den JOSM-Index benutzen habe ich im editor-layer-index einen Pull Request erstellt. Dieser wird noch handüberprüft, sollte dann aber gemerget werden und in iD verfügbar sein. Bis dahin einfach wie bereits hier geschrieben als Benutzerdefiniertes Luftbild festlegen.
Wiki-Seiten zur ganzen Sache könnt ihr gerne erstellen, das aktuelle Gesetz, also die Grundlage, die die Nutzung für Alle erlaubt, findet man hier.
Liebe Grüße
-Emil
Last edited by Emilius123 (2022-02-03 01:07:15)
Offline
#19 2022-02-03 08:37:34
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,917
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
Sorry, falsches Topic!
Last edited by fx99 (2022-02-03 09:18:53)
Offline
#20 2022-02-03 08:57:57
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 666
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
In JOSM ist es nun, wie bereits gesagt, standardmäßig in ganz Hessen verfügbar und auswählbar.
Leider ist das DOP20 schon wieder veraltet. Bing liefert aktuellere Luftbilddaten. Beispiel Hessisch-Lichtenau.
Offline
#21 2022-02-03 09:02:28
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 666
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
Wichtig sind wohl:
* WMS Karten: https://www.gds-srv.hessen.de/cgi-bin/l … -maps.ows?
Das funktioniert bei mir nicht. Da kommt nur die Fehlermeldung, dass die Liste der WMS-Ebenen nicht abgefragt werden konnte.
Offline
#22 2022-02-03 10:54:12
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 602
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
Das funktioniert bei mir nicht. Da kommt nur die Fehlermeldung, dass die Liste der WMS-Ebenen nicht abgefragt werden konnte.
Für JOSM und iD:
Liegenschaftskarte:
https://gds-srv.hessen.de/cgi-bin/lika-services/ogc-free-maps.ows?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=FALSE&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=he_alk&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
DTK:
https://gds-srv.hessen.de/cgi-bin/lika-services/ogc-free-maps.ows?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=FALSE&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=he_dtk&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
Bei JOSM direkt bei Punkt 6 "Generierte WMS URL bearbeiten (optional)" einzutragen, optional mit Min. und Max. Zoom:
Liegenschaftskarte:
wms[16,21]:https://gds-srv.hessen.de/cgi-bin/lika-services/ogc-free-maps.ows?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=FALSE&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=he_alk&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
DTK:
wms[16,19]:https://gds-srv.hessen.de/cgi-bin/lika-services/ogc-free-maps.ows?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=FALSE&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=he_dtk&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
Min. Zoom des Servers ist übrigens 16.
Last edited by whb (2022-02-03 11:10:17)
Offline
#23 2022-02-03 11:06:03
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 666
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
@whb: Danke!
Offline
#24 2022-02-03 11:50:30
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 602
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
Dann gibt es noch:
Präsentationsgraphiken (ähnlich Webkarte, Maps4DE, MAPS4BW, ...):
wms[13,19]:https://gds-srv.hessen.de/cgi-bin/lika-services/ogc-free-maps.ows?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=FALSE&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=he_pg&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
Hauskoordinaten (offenbar unvollständig):
wms[16,18]:https://gds-srv.hessen.de/cgi-bin/lika-services/ogc-free-maps.ows?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=TRUE&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=he_hako&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
DGM (wenig hilfreich):
wms[8,13]:https://gds-srv.hessen.de/cgi-bin/lika-services/ogc-free-maps.ows?FORMAT=image/png&TRANSPARENT=TRUE&VERSION=1.3.0&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=he_dgm&STYLES=&CRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}
Last edited by whb (2022-02-03 12:06:08)
Offline
#25 2022-02-03 14:35:28
- Mammi71
- Member
- Registered: 2018-06-25
- Posts: 2,421
Re: Open Data (Geodata) Hessen ab 01.02.2022
@whb: vielen Dank
Da besteht viel Arbeit. Habe nur mal Marburg und Umgebung mir angesehen, de besteht teils deutlicher Versatz. Nur eine Kirche in Marburg ist lagegenau - aber die wurde auch erst vor 1 Tag bearbeitet ... In der Gegend sind auch die Admingrenzen nur grob geschätzt ...
Offline