You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#151 2021-07-02 09:13:05
- Jakob48
- Member
- From: Im Süden von BW, DE
- Registered: 2017-03-05
- Posts: 92
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Die Diskussion über Impftermine ist schon sehr OT.
Wenn wir schon dabei sind: Ich selbst habe einen Impftertermin mit Vorlauf von zwei Tagen bei meinem Hausarzt bekommen. Zu diesen brauche ich keine 3 Minuten zu Fuß. Und ich lebe in einer Kleinstadt in der ländlichen Umgebung am Bodensee.
Es ist doch klar, dass es am Anfang zu einem Ansturm bei den Impfwilligen gibt. Deshalb eine kluge Entscheidung treffen und abwarten.
Wer hat den Impfort festgelegt?
Ist doch klar. Der der anruft und den Impftermin unbedingt will weil im nicht schnell genug gehen kann.
[Edit: Satz ergänzt.]
Last edited by Jakob48 (2021-07-02 09:14:06)
Offline
#152 2021-07-02 09:13:39
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,939
- Website
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Wer hat den Impfort festgelegt?
Na sicher nach dem Hotline-Anruf... Aber genau kann ich dir das nicht sagen... Es ging hier eh alles drunter und drüber. Impfstoffmangel, jede Menge abgesagte Termine in den Zentren...
Meine Eltern jedenfalls wollten nicht ins Impfzentrum, das wäre eine dreiviertel bis einstündige Autofahrt gewesen, ich hätte sie eh fahren müssen... den Stress wollten sie aber nicht. Darum hab ich mich da nicht weiter drum gekümmert...
Sven
Offline
#153 2021-07-02 09:45:47
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,808
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
PT-53 wrote:Wer hat den Impfort festgelegt?
Na sicher nach dem Hotline-Anruf... Aber genau kann ich dir das nicht sagen...
Dann solltest Du keine solche Aussagen machen:
Leute aus Mittelbrandenburg haben Termine in Elsterwerda oder sonst wo (!!) bekommen, anstatt in der Nähe...
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#154 2021-07-02 10:17:08
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,939
- Website
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
OT
Dann solltest Du keine solche Aussagen machen:
streckenkundler wrote:Leute aus Mittelbrandenburg haben Termine in Elsterwerda oder sonst wo (!!) bekommen, anstatt in der Nähe...
Nun, wenn man sich im Bekannten- und Kollegenumfeld unterhält, bekommt man noch ganz andere Sachen erzählt. Aber lassen wir das Thema ruhen...
Sven
Offline
#155 2021-07-02 11:01:32
- aeonesa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2008-08-25
- Posts: 839
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Wieso willst Du das Thema, ruhen lassen? Weil die Diskussion nicht in die für Dich genehme Richtung geht?
Das Impfzentrum in meiner Stadt existiert noch und wird parallel zu den Hausärzten auch weiter existierenn.
Ich gehe mal davon aus, dass die Software für die Online-Anmeldung bundeseinheitlich ist. Als ich mich dort angemeldet habe (Prio2) bekam ich Auswahlfelder hinsichtlich des Impfzentrums und des Termins. Weil ich zweimal stolpere und im Impfzentrum bin, habe ich mich für das Impfzentrum entschieden, das ich selber in OSM eingetragen habe. Termin war auch OK. Beim Impfstoff hatte ich keine Wahl. Für mich war ASTRA-Zeneca vorgesehen. Letztendlich habe ich aber den "guten Stoff" bekommen, weil Astra just in der Woche, wo ich geimpft werden sollte, das erste mal gesperrt wurde. Ich kenne auch Leute, die 30km gefahren sind, um geimpft zu werden. Haben sie sich halt so ausgesucht.
Ich gehe mal davon aus, dass am Telefon ähnliche Auswahlmöglichkeiten bestanden, weil die Software /Datenbank dahinter wahrscheinlich die gleiche ist. Am Telefon lief zumindest in meinem Bundesland vieles ungleich chaotischer ab, weil die Organisation, die hier damit beauftragt war. Nicht genügend Leitungen und nicht genügend Personal zur Verfügung hatte.
Mittlerweile gehen viele, die Vorerkrankungen haben, zum Hausarzt, weil der das Risiko besser abschätzen kann. Der Arzt im Impfzentrum muss sich halt auf den Anamnesebogen verlassen. Im Impfzentrum sieht man jetzt viele junge pumperlgesunde Menschen, die halt keine Risikopatienten sind. Ganz nebenbei hätte die Kapazität des Impfzentrus sowieso nicht ausgereicht, um alle schnellstmöglich durchzuimpfen. Wenn man der Info trauen kann, die gestern bei Maybritt Illner gegeben wurde, ist mittlerweile auch genug Impfstoff vorhanden. Die Impfzentren werden uns noch eine Weile begleiten, wenn evtl. ein dritter Booster geimpft werden muss.
Wenn vereinzelt Impfzentren geschlossen werden, wird das schon seine Gründe haben. Evtl. braucht man Turnhallen wieder für ihren eigentlichen Zweck oder sie waren logistisch einfach schlecht angebunden.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht. (Lebensweisheit)
Offline
#156 2021-07-02 11:21:07
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,939
- Website
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Wieso willst Du das Thema, ruhen lassen? Weil die Diskussion nicht in die für Dich genehme Richtung geht?
Weil das Thema mit OSM nun wiklich nichts mehr zu tun hat, wer wann wo und wie einen Impftermin bekommen hat...
Wir sollten lieber im Auge behalten welches Impfzentrum noch wie lange offen hat und ab wann es geschlossen wird. Nach der oben verlinkten Pressemitteilung des Landes Brandenburg, werden anscheinend alle verbliebenen Impfzentren hier im Land zum 31.8. geschlossen... Unser wachsames Auge muß auch Testzentren im Blick haben. So ist z.B. das nicht in OSM erfasste (?) Testzentrum in Senftenberg zum 30. Juni geschlossen worden.
Sven
Offline
#157 2021-07-02 11:26:31
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,808
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
aeonesa wrote:Wieso willst Du das Thema, ruhen lassen? Weil die Diskussion nicht in die für Dich genehme Richtung geht?
Weil das Thema mit OSM nun wiklich nichts mehr zu tun hat, wer wann wo und wie einen Impftermin bekommen hat...
Hatte es eigentlich nie, aber begonnen hast Du es.
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#158 2021-07-02 11:40:05
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,939
- Website
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
atte es eigentlich nie, aber begonnen hast Du es.
Ich bin auf die Aussage von Tirkon angesprungen:
Die Verantwortlichen sollten wissen, was sie tun.
Das mag für bestimmte Bundesländer stimmen, hier in Brandenburg aber hatte ich von Anfang an meine Zweifel, allein schon wegen der Ortswahl der Impfzentren... Da waren wir in Südbrandenburg ziemlich von allem abgeschnitten und da, wo eines ist/war hat/hatte man sehr weite, z.T. komplizierte Wege...
Sven
Offline
#159 2021-07-02 12:52:48
- aeonesa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2008-08-25
- Posts: 839
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
as mag für bestimmte Bundesländer stimmen, hier in Brandenburg aber hatte ich von Anfang an meine Zweifel, allein schon wegen der Ortswahl der Impfzentren... Da waren wir in Südbrandenburg ziemlich von allem abgeschnitten und da, wo eines ist/war hat/hatte man sehr weite, z.T. komplizierte Wege...
Hatte ich also gar nicht so unrecht mit meiner Vermutung. Nicht nur in Brandenburg gab und gibt es Probleme. In Thüringen wurde der Standort der Impfzentren bis zuletzt von der beauftragten Organisation geheimgehalten, dass nicht mal die Bürgermeister bzw. Landräte wussten, wo die hinkommen.
Wir sollten lieber im Auge behalten welches Impfzentrum noch wie lange offen hat und ab wann es geschlossen wird
"Mein Impfzentrum" behalte ich im Auge. Bis jetzt herrscht dort noch reges Treiben
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht. (Lebensweisheit)
Offline
#160 2021-07-02 12:54:33
- Pfad-Finder
- Member
- Registered: 2010-02-11
- Posts: 660
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
OT:
Ich gehe mal davon aus, dass die Software für die Online-Anmeldung bundeseinheitlich ist.
Nein. Berlin hat zum Beispiel auf Doctolib gesetzt, das funzte verdammt gut; Brandenburg hatte eine total überlastete Hotline. Und aus Hessen werden auch Gruselgeschichten kolportiert. Föderalismus at its best.
Offline
#161 2021-07-02 15:29:24
- Mammi71
- Member
- Registered: 2018-06-25
- Posts: 2,317
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
OT:
aeonesa wrote:Ich gehe mal davon aus, dass die Software für die Online-Anmeldung bundeseinheitlich ist.
Nein. Berlin hat zum Beispiel auf Doctolib gesetzt, das funzte verdammt gut; Brandenburg hatte eine total überlastete Hotline. Und aus Hessen werden auch Gruselgeschichten kolportiert. Föderalismus at its best.
Nach der oben verlinkten Pressemitteilung des Landes Brandenburg, werden anscheinend alle verbliebenen Impfzentren hier im Land zum 31.8. geschlossen...
ich habe die Pressemitteilung nicht gelrsen, aber nach den mir vorliegenden Informationen heißt es zunächst nur, dass die Finanzierung der Impfzentren durch den Bund zum 31.08. ausläuft. Die Kommunen oder Kreise können entscheiden, ob sie die Zentren fortführen wollen. Gespräche dazu laufen noch.
Das wird sicher dazu führen, dass einige Zentren geschlossen werden, einige bleiben länger bestehen.
Offline
#162 2021-07-03 20:17:51
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,939
- Website
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Pfad-Finder wrote:OT:
aeonesa wrote:Ich gehe mal davon aus, dass die Software für die Online-Anmeldung bundeseinheitlich ist.
Nein. Berlin hat zum Beispiel auf Doctolib gesetzt, das funzte verdammt gut; Brandenburg hatte eine total überlastete Hotline. Und aus Hessen werden auch Gruselgeschichten kolportiert. Föderalismus at its best.
streckenkundler wrote:Nach der oben verlinkten Pressemitteilung des Landes Brandenburg, werden anscheinend alle verbliebenen Impfzentren hier im Land zum 31.8. geschlossen...
ich habe die Pressemitteilung nicht gelrsen, aber nach den mir vorliegenden Informationen heißt es zunächst nur, dass die Finanzierung der Impfzentren durch den Bund zum 31.08. ausläuft. Die Kommunen oder Kreise können entscheiden, ob sie die Zentren fortführen wollen. Gespräche dazu laufen noch.
Das wird sicher dazu führen, dass einige Zentren geschlossen werden, einige bleiben länger bestehen.
Nun ja, die PM ist inhaltlich nicht gerade eine herausragende Presse-Leistung...
Ich gebe den Impfzentren aber nicht mehr lange... Die Kreise haben auch nicht das Geld, das lange seitens der Miete und des gebundenen Personals zu betreiben... Ich schätze höchstens 1-2 Monate, dann ist Schicht im Schacht... Ende Gelände... Das Impfzentrum Schönefeld (=in irgend einer Halle BER alt oder so) wird zum 1.8. vom Landkreis Dahme-Spreewald übernommen, und dann zum 30.9. geschlossen. Also Verlängerung des Lebens einer Mumie um einen Monat...
Der Schließtag steht heute im Blickpunkt (eine der kostenlosen Werbezeitungen hier)... Seite 3 unten rechts: https://www.blickpunkt-brandenburg.de/f … f/full.pdf
Ich werde für Schönefeld mal ein end_date setzen... [und schon erledigt]
Sven
Last edited by streckenkundler (2021-07-03 20:36:38)
Offline
#163 2021-07-08 15:45:10
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,939
- Website
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
...Auch Berlin schließt sich an... vier der sechs wohl bis Ende August.
meldet n-tv Online
Auch (zwar leider Bezahlschranke...)https://www.morgenpost.de/berlin/articl … eitig.html
Demnach wohl schon zum 20. Juli das im ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof.
Sven
Last edited by streckenkundler (2021-07-08 15:45:31)
Offline
#164 2021-08-01 20:14:52
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,939
- Website
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Stand Brandenburg: Impfzentren in Elsterwerda und Oranienburg sind zum 1.8.2021 geschlossen worden. Alle anderen laufen (vorläufig) unter Kreisregie weiter. https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/p … eschlossen
die beiden entsprechenden Zentren habe ich eben entfernt.
Sven
Offline
#165 2021-08-01 21:48:58
- aeonesa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2008-08-25
- Posts: 839
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Bei uns läuft das Impfzentrum auf Hochtoren. Da ist jetzt mehr Betrieb als im April, als ich mich impfen lassen habe.
Last edited by aeonesa (2021-08-02 00:02:53)
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht. (Lebensweisheit)
Offline
#166 2021-08-02 07:19:23
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,939
- Website
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Bei uns läuft das Impfzentrum auf Hochtoren. Da ist jetzt mehr Betrieb als im April, als ich mich impfen lassen habe.
Hier waren die Orte einiger Impfzentren nicht gerade gut gewählt... Elsterwerda war wohl nie gut ausgelastet, so hat man öfters Leute aus Mittelbrandenburg (die näher an anderen gewesen wären) dorthin geschickt... Ich bin gleich zum Hausarzt gegangen. die Impfzentren waren alle von Lübben recht weit weg, zeitlich für mich nicht machbar.
Man muß nun alles weiter scharf beobachten... DieKreise können die auch nur 1-2 Monate halten.
Sven
Offline
#167 2021-09-29 18:43:12
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,877
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Bitte nicht vergessen die Dinger in OSM wieder zu löschen.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#168 2021-09-29 19:55:26
- EinKonstanzer
- Member
- From: Düsseldorf (Wersten)
- Registered: 2011-04-21
- Posts: 839
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Erst die große Welle wie wir das in OSM reinkriegen... und dann wird alles wieder entsorgt. Spätestens Ende Jahres per Bot.
Meiner Meinung nach war das alles in Allem eine schlechte Idee. Ein Fall für Umap und Konsorten.
Nein, wir müssen nicht jeden Mist in OSM haben...!
Offline
#169 2021-09-30 07:09:49
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 488
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Ich fand's ne gute Idee und plädiere erstmal für lifecycle Tags statt löschen ..
Gruß
tux67
Offline
#170 2021-09-30 08:19:27
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 660
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Nein, wir müssen nicht jeden Mist in OSM haben...!
Ich finde nicht, dass die Impfzentren Mist waren. Und wenn jetzt Impfzentren schließen, löscht man sie einfach wieder raus. Wo ist das Problem?
Offline
#171 2021-09-30 08:21:04
- Peer van Daalen
- Member
- Registered: 2016-03-12
- Posts: 99
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Ich werde das Impfzentrum in meiner Stadt nachher löschen! Diesen https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lifecycle_prefix halte ich in dieser Sache für suboptimal, weil hier wieder in Kürze Schlittschuh gelaufen wird.
"Man schlinge Wissen nicht wie Grütze. Man nehme nur, was einem nütze."
(Henrik Ibsen, Peer Gynt, IV Akt, An der Südwestküste von Marokko)
Offline
#172 2021-09-30 08:44:47
- EinKonstanzer
- Member
- From: Düsseldorf (Wersten)
- Registered: 2011-04-21
- Posts: 839
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Ich werde das Impfzentrum in meiner Stadt nachher löschen! Diesen https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lifecycle_prefix halte ich in dieser Sache für suboptimal, weil hier wieder in Kürze Schlittschuh gelaufen wird.
Sag das mal den Freunden der historischen Eisenbahnstrecken!
Wie wir wäre es mit...
historic=vaccination_center
oder korrekter: historic=healthcare, historic_healthcare:speciality=vaccination
Das "Zentrum" in dem ich geimpft wurde gibt es auch nicht mehr (außer in OSM). Es gibt inzwischen aber mehrere andere und vor allem kleinere. Nicht zuletzt die ganzen mobilen Impfzentren die wir gar nicht erfassen können.
Es ist ein kommen und gehen von den Dingern wie es den Behörden lustig ist. Das sind beinahe tagesaktuelle Informationen. OSM ist dafür einfach der falsche Platz!
Offline
#173 2021-09-30 08:50:40
- EinKonstanzer
- Member
- From: Düsseldorf (Wersten)
- Registered: 2011-04-21
- Posts: 839
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
EinKonstanzer wrote:Nein, wir müssen nicht jeden Mist in OSM haben...!
Ich finde nicht, dass die Impfzentren Mist waren. Und wenn jetzt Impfzentren schließen, löscht man sie einfach wieder raus. Wo ist das Problem?
Als das mit Covid anfing wußte niemand so richtig wo die Reise hingeht. Soll ja auch kein Vorwurf sein.
...wir würden aber auch nicht auf die Idee kommen den Weihnachstmarkt zu kartieren und den dann 5 Wochen später wieder hart aus OSM zu löschen. Und das jedes Jahr erneut! Für den speziellen Fall wurde ja das xmas-Feature erfunden...
Offline
#174 2021-09-30 10:31:43
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,735
- Website
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Nur zur Erinnerung: Die Healthcare-Karte hat ein Layer für die erfassten Impfzentren.
Gruss
walter
Offline
#175 2021-09-30 21:10:26
- aeonesa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2008-08-25
- Posts: 839
Re: Impfzentren bei OSM erfassen und entsprechende Karte herausgeben
Ich finde schon, dass zumindest die Impfzentren in der Datenbank zu haben, in dieser besonderen Situation, wichtig war und ist.
Erst die große Welle wie wir das in OSM reinkriegen... und dann wird alles wieder entsorgt. Spätestens Ende Jahres per Bot.
Löschen per Bot wird schwierig, weil u.a. auch in diesem Thread zwar alles bis ins letzte durchdiskutiert wurde, letztlich aber jeder sein eigenes Süppchen gekocht hat.
Ich denke mal kleinere Impfzentren werden uns noch eine Weile erhalten bleiben. Bei uns läuft es jetzt mit geregelten Öffnungszeiten nach wie vor. Und wenn wirklich eins geschlossen wird, ist ja vor Ort genug Kompetenz vorhanden, um es zu löschen.
Ergänzung: Seit heute verschickt die KV-T aktiv für ihre Impfzentren Einladungen für die Boster-Impfungen des Personenkreises, für den die Gesundheitsministerkonferenz diese Auffrischungsimpfungen beschlossen hat. Allein deshalb werden die Impfzentren, in welcher Form auch immer, uns noch eine Weile erhalten bleiben.
Last edited by aeonesa (2021-10-01 10:03:14)
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht. (Lebensweisheit)
Offline