You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Pages: 1
#1 2021-09-15 09:59:21
- BLE
- Member
- From: Wetterau
- Registered: 2021-07-10
- Posts: 396
Wikieintrag: Willkommen bei OpenStreetMap
Was ist OpenStreetMap?
OpenStreetMap ist eine freie Weltkarte.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wil … nStreetMap
Ist das so? Ich dachte, OSM ist keine Karte, sondern ein Datenbank.
Sollte nicht der 3. Satz "Inzwischen ist es die größte freie Geodatenbank der Welt."
entsprechen angepasst, der erst sein?
Und ist das vielleicht der Grund, warum so viele NeuOSMer zunächst der Meining sind, dass die unter https://www.openstreetmap.org dargestellte Karte OSM ist?
Änderungen werden von mir i.d.R. nicht gelöscht, sondern durchgestrichen
Offline
#2 2021-09-15 10:08:56
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,184
Re: Wikieintrag: Willkommen bei OpenStreetMap
...
Und ist das vielleicht der Grund, warum so viele NeuOSMer zunächst der Meining sind, dass die unter https://www.openstreetmap.org dargestellte Karte OSM ist?
...
Höchstens die 0.001% die das wiki finden.
Offline
#3 2021-09-15 10:15:52
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 2,286
Re: Wikieintrag: Willkommen bei OpenStreetMap
Ich denke, die Leute kommen vor allem über (a) https://www.openstreetmap.de/ zu OSM oder über (b) https://www.openstreetmap.org/#map=6/51.330/10.453
bei (a) heißt es: "OpenStreetMap ist ein im Jahre 2004 gegründetes Projekt mit dem Ziel, eine freie Weltkarte zu erschaffen. Wir sammeln weltweit Daten über Straßen, Eisenbahnen, Flüsse, Wälder, Häuser und alles andere, was gemeinhin auf Karten zu sehen ist. Weil wir die Daten selbst erheben und nicht aus existierenden Karten abmalen, haben wir selbst auch alle Rechte daran. Die OpenStreetMap-Daten darf jeder lizenzkostenfrei einsetzen und beliebig weiterverarbeiten."
bei (b) heißt es: "OpenStreetMap ist eine Karte der Welt, erstellt von Menschen wie dir und frei verwendbar unter einer offenen Lizenz."
Offline
#4 2021-09-15 10:26:44
- Hungerburg
- Member
- Registered: 2020-12-11
- Posts: 501
Re: Wikieintrag: Willkommen bei OpenStreetMap
Wenn man ein neues Konto einrichtet, dann kommt man hier https://www.openstreetmap.org/welcome hin. Dort steht
OpenStreetMap ist eine Datenbank, in der man alles erfassen kann, was derzeit real existiert. - Dies beinhaltet sowohl Straßen, Gebäude und Plätze mit ihren Eigenschaften, als auch z.B. Geschäfte, Briefkästen oder Hydranten. Eigentlich eben alles, was man so dauerhaft in der Umgebung finden kann und einen interessiert.
Dass nur in die Karte gehört, was einen "interessiert", das finde ich eine interessante Einschränkung. Ich bin gar nicht so sicher, wie sehr die befolgt wird…
Offline
#5 2021-09-15 10:54:19
- Shaun das Schaf
- Member
- Registered: 2019-10-10
- Posts: 131
Re: Wikieintrag: Willkommen bei OpenStreetMap
Eigentlich eben alles, was man so dauerhaft in der Umgebung finden kann und einen interessiert.
Und nicht alles was existiert und einen interessiert gehört meiner Meinung nach in OSM.
Wenn ich auf einen Kieselstein meinen Namen schreibe und diesen auf eine Wiese lege, existiert er und interessiert mich, aber gehört wohl eher nicht in OSM.
Offline
#6 2021-09-15 12:15:28
- OSM_RogerWilco
- Member
- From: Heidekreis (Niedersachsen)
- Registered: 2019-08-27
- Posts: 1,193
Re: Wikieintrag: Willkommen bei OpenStreetMap
Hungerburg wrote:Eigentlich eben alles, was man so dauerhaft in der Umgebung finden kann und einen interessiert.
Und nicht alles was existiert und einen interessiert gehört meiner Meinung nach in OSM.
Wenn ich auf einen Kieselstein meinen Namen schreibe und diesen auf eine Wiese lege, existiert er und interessiert mich, aber gehört wohl eher nicht in OSM.
Das darf ruhig Deine Meinung sein. Ich finde es gerade gut, dass OSM so offen ist. Die Grenzen sind klar abgesteckt: OTG. Mich interessieren auch nicht alle Dinge in OSM. Die ignoriere bzw. blende ich einfach aus. Fertig!
Offline
Pages: 1