You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Pages: 1
#1 2021-06-17 09:53:32
- Logger11
- Member
- Registered: 2021-06-14
- Posts: 6
OpenStreetMap Piwigo Plugin
Hallo, ich benutze in der Fotogallerie Piwigo das Plugin OpenStreetMap.
Wie lässt sich hier der Zoommaßstab fest einstellen? Ich möchte immer mit 500 km beginnen.
Die Zoomniveaueinstellung 1 bis 18 funktioniert nicht, egal was ich einstelle, keine Veränderung.
Oft beginnt die Darstellung bei einem Foto mit Koordinaten mit 30 m, das ist viel zu nah.
Benutze Bootstrap/Piwigo 11.5
Offline
#2 2021-06-17 12:44:25
- Protoxenus
- Member
- From: Ostseeküste
- Registered: 2008-10-26
- Posts: 376
Re: OpenStreetMap Piwigo Plugin
Ich empfehle Dir, bei Piwigo nachzufragen. In diesem Forum beschäftigen wir uns in erster Linie mit der Datensammlung für OSM. Was andere daraus machen, solltest du mit denen klären.
Ein Viertel der Zeit, die ich für das Mappen aufwende, verschwende ich, um den Unfug, den Andere verzapfen, indem sie Ränder von Flächen an Mittellinien von anderen Flächen kleben, zu korrigieren bzw. zu umgehen.
Offline
#3 2021-06-17 13:17:32
- Negreheb
- Member
- From: Austria
- Registered: 2015-11-10
- Posts: 612
Re: OpenStreetMap Piwigo Plugin
Auf der Piwigo Seite oben unter Support wird man direkt auf ein Forum weitergeleitet https://de.piwigo.org/forum/ - da kann dir sicher besser geholfen werden
Offline
#4 2021-06-17 17:47:39
- Logger11
- Member
- Registered: 2021-06-14
- Posts: 6
Re: OpenStreetMap Piwigo Plugin
Danke für die Hinweise.
Habe schon versucht, diverse Probleme bezüglich Piwigo im entsprechenden Forum zu lösen.
Leider ist das Forum nicht sehr ergiebig, meistens erfolgt keine Anwort. Die Beteiligung ist nicht sehr groß.
Was mein Problem mit OpenStreetMap angeht, dachte ich, dass die Einstellung des Zoomniveau nicht unbedingt piwigospezifisch ist.
Offline
#5 2021-06-17 18:31:11
- Negreheb
- Member
- From: Austria
- Registered: 2015-11-10
- Posts: 612
Re: OpenStreetMap Piwigo Plugin
Ich befürchte nicht
Du könntest noch im GitHub von Piwigo schauen, ob es bereits ein Issue für das Problem gibt https://github.com/Piwigo/Piwigo und wenn du es als Fehler ansiehst, könntest du selbst ein Issue aufmachen. Vielleicht geht am GitHub Tracker mehr weiter.
Offline
#6 2021-06-17 20:42:59
- Logger11
- Member
- Registered: 2021-06-14
- Posts: 6
Re: OpenStreetMap Piwigo Plugin
Ok, trotzdem Danke, ich schaue mal weiter
Offline
#7 2021-06-18 07:00:20
- the-asca
- Member
- Registered: 2020-05-18
- Posts: 290
Re: OpenStreetMap Piwigo Plugin
Ich kenn mich weder mit Piwigo, noch mit dem Plugin aus, aber mal eben in den Quelltext unter https://github.com/Piwigo/piwigo-openstreetmap/ geschaut und da findet sich folgendes:
aus https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … in.inc.php
function plugin_install()
{
...
$default_config = array(
'right_panel' => array(
...
'zoom' => 12,
...
),
'left_menu' => array(
...
'zoom' => 2,
...
),
...
/* Add configuration to the config table */
$conf['osm_conf'] = serialize($default_config);
conf_update_param('osm_conf', $conf['osm_conf']);
D.h. wohl bei Plugin-Installation werden diese Default-Zoomstufen in eine "osm_conf" geschrieben. Wo genau das in Piwigo ist, kann ich dir nicht sagen, aber vl. kannst du das ja innerhalb von deiner Piwigo-Installation selbst erkennen. Alternativ könntest wohl das Plugin entfernen und neu installieren und zuvor in der Datei die Werte anpassen.
Des weiteren findet sich in: https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … p(1-4).php
$zoom = isset($conf['osm_conf']['left_menu']['zoom']) ? $conf['osm_conf']['left_menu']['zoom'] : 2;
Was nicht anderes heißt als "verwende Zoomstufe 2, wenn in der osm_conf nichts angegeben ist". Hier könntest in deiner aktuellen Installation vl. einfach mal den Code austauschen zu:
$zoom = 8;
Um explizit die Zoomstufe 8 festzulegen.
Das gleiche noch in der: https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … re.inc.php
$zoom = isset($conf['osm_conf']['right_panel']['zoom']) ? $conf['osm_conf']['right_panel']['zoom'] : '12';
Einfach dort mal deinen Wunschwert direkt festlegen.
Vl. hilft dir das ja weiter.
Gruß,
asca
Mein Name ist nur "asca" (kleines a und ohne "the-"), bitte so schreiben, vielen Dank.
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#8 2021-06-18 10:06:29
- Logger11
- Member
- Registered: 2021-06-14
- Posts: 6
Re: OpenStreetMap Piwigo Plugin
Danke, werde mir das mal anschauen.
Dein obiger Link: https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … p(1-4).php
ist leider tot.
Offline
#9 2021-06-18 11:05:02
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 611
Re: OpenStreetMap Piwigo Plugin
Dein obiger Link: https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … p(1-4).php
ist leider tot.
Das war wohl nur eine Kurzschreibweise für 4 Links:
https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … osmmap.php
https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … smmap2.php
https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … smmap3.php
https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … smmap4.php
Offline
#10 2021-06-18 11:07:11
- the-asca
- Member
- Registered: 2020-05-18
- Posts: 290
Re: OpenStreetMap Piwigo Plugin
Dein obiger Link: https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … p(1-4).php
ist leider tot.
Jain, das war gar nicht als direkter Link gedacht. Denn (wieso auch immer) gibt es die Datei zigfach:
https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … osmmap.php
https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … smmap2.php
https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … smmap3.php
https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … smmap4.php
Da ich keine Piwigo-Instanz noch mit dem OSM-Plugin am laufen habe, kann ich aber schlecht sagen, welche nun konkret bei dir in Verwendung sein wird. Ggf. einfach in allen anpassen.
Mein Name ist nur "asca" (kleines a und ohne "the-"), bitte so schreiben, vielen Dank.
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#11 2021-06-20 15:02:05
- Logger11
- Member
- Registered: 2021-06-14
- Posts: 6
Re: OpenStreetMap Piwigo Plugin
Logger11 wrote:Dein obiger Link: https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … p(1-4).php
ist leider tot.Jain, das war gar nicht als direkter Link gedacht. Denn (wieso auch immer) gibt es die Datei zigfach:
https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … osmmap.php
https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … smmap2.php
https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … smmap3.php
https://github.com/Piwigo/piwigo-openst … smmap4.phpDa ich keine Piwigo-Instanz noch mit dem OSM-Plugin am laufen habe, kann ich aber schlecht sagen, welche nun konkret bei dir in Verwendung sein wird. Ggf. einfach in allen anpassen.
Hallo asca
erstmal Danke.
Habe mal alle entspr. Dateien geändert, als zoom Wert z.B. 1 eingefügt, auch mal einen anderen Wert.
Leider zeigte sich keinerlei Änderung, was ich auch eingestellt hatte, es blieb alles gleich.
Natürlich zeigten auch Änderungen im Konfigurationsmenue von OpenStreetMap in Piwigo keine Wirkung.
Habe mal die Einstellungen als Dropbox-Bild beigfügt, hoffentlich lesbar.
https://www.dropbox.com/s/dhf91nqn805m0 … g.jpg?dl=0
Offline
#12 2021-06-20 15:55:22
- the-asca
- Member
- Registered: 2020-05-18
- Posts: 290
Re: OpenStreetMap Piwigo Plugin
Ok, dann klappt's vl. ein Workaround zu basteln indem man ein JS einfügt, welches halt den Zoom einstellt. Gut wäre mal ein Blick auf die aktuelle Installation. Kannst du mal dazu ein Link geben? Wenn nicht öffentlich gewünscht, gern auch via Forum-eMail-Funktion: https://forum.openstreetmap.org/misc.php?email=112086 oder OSM-Nachrichtensystem: https://www.openstreetmap.org/message/new/the-asca
Edit: Also es ist halt offenbar definitiv eine Sache, die dir ansonsten nur der Plugin-Entwickler machen könnte, aber wenn der halt nicht reagiert... dann Workaround.
Gruß,
asca
Last edited by the-asca (2021-06-20 15:56:09)
Mein Name ist nur "asca" (kleines a und ohne "the-"), bitte so schreiben, vielen Dank.
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
Pages: 1