Unbekannte Relationen

Hier im Grenzgebiet (Osterzgebirge) stoße ich immer wieder auf folgende - durch Validator bemängelte - Relationen:
relation 8365514
relation 8365414
relation 8131479

Ich kann mit diesen nichts anfangen - es gibt auch keinen Hinweis im WIKI auf diese Relationen - ich habe jedenfalls nichts gefunden.

“Relation 8365514: Sachsen, landesspezifische Feiertags-Regelungen”

Gehört sowas wirklich in eine Geo-Datenbank?

Insbesondere da die Relation nur genau ein Element enthält: die administrative Grenzrelation für Sachsen

Germany, highway default values (8131479)
Sachsen, landesspezifische Zufahrts-Regelungen (8365414)
Sachsen, landesspezifische Feiertags-Regelungen (8365514)

Der Versuch, die a. a. O. implizierten Values für Auswerter nutzbar in der DB abzubilden.
Ob das nun eine Hilfe oder ein Schreckgespenst ist, wird sicherlich konträr diskutiert werden.

Mmh, Sachen wie
https://www.openstreetmap.org/relation/8365506
gehen wohl auf dies zurück:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Defaults
und sollen “irgendwie”, wahrscheinlich im Zusammenwirken mit dem hier:
https://www.openstreetmap.org/relation/2188155
Föderalismus-gerechte Feiertags-Öffnungszeiten gewährleisten

Ziel war(?) oder ist(?)
vermutlich die Umsetzung von dem hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzliche_Feiertage_in_Deutschland#%C3%9Cbersicht_aller_gesetzlichen_Feiertage
auf “OSMisch”

+1, sehe ich auch so, in diesem Fall braucht man überhaupt keine neue Relation, sondern sollte die Sachsen-admin-Relation verwenden.

Mindestens in NRW und Niedersachsen gibt es die Dinger auch…

Habe mal versucht zu zählen:
http://overpass-turbo.eu/s/Zy7
und bin bei 48 “Geisterelationen” mit type=defaults gelandet (fast alle in Deutschland).
Der Sinn (vgl. GeorgFausB #3) ist mir schon grob klar,
aber ob das so wirklich zielführend ist, da habe ich so meine Zweifel …

Habe den Kollegen, der die D-Relationen erstellt hat, mal angeschrieben,
auf diese Disk hingewiesen und gefragt, ob dies ein Versuch war, oder ob daran noch gearbeitet wird.

Prinzipiell ja - aber …
Hier bitte ich zu überlegen, ob das wirklich sinnvoller ist, diese ganzen Tags an der admin-Relation zu haben, oder ob diese Lösung nicht etwas übersichtlicher ist…

Ich denke, das können entsprechende Auswerter (Router-Ersteller) besser beantworten, ob dies eine für sie sinnvolle Lösung darstellt.
Es ist kein Problem, diese Relationen zu finden und auch wieder aufzuräumen, wenn irgendwann Ergebnisse vorliegen - da besteht z. Z. m. E. kein unbedingter Handlungsbedarf.

Danke für den Hinweis. Das war eigentlich nicht als Versuch gedacht, sondern als Umsetzung der entsprechenden Definition.

Hintergrund war/ist einfach, potentiellen Auswertern Dinge an die Hand zu geben, die in der DB definitiv besser darstellbar sind, weil automatisiert auslesbar, als in einem Wiki, wo ein entsprechendes Parsen eher schwierig wäre.

Ich hatte diese Relationen irgendwo gesehen (könnte in Frankreich gewesen sein) und hielt sie spontan für eine gute Idee.

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Defaults sieht das anders.