Viele Trafotürme neu eingetragen - fällt das schon unter Import?

Ich habe jetzt mal building=transformer_tower und disused:amenity=transformer_tower getagt.
Mit der neuen Funktion als Artenschutzturm denke ich , dass transformer_tower=??? zutreffen könnte. Bin mir nicht sicher ob transformer_tower erhalten bleiben soll? Für die Fragezeichen bräuchte ich noch etwas passendes.

eventuell ist tower:type=??? hier passender. Dieser Schlüssel wird ja auch schon für man_made=mast verwendet und ist allgemeiner.

und historic=yes, falls es unter Denkmalschutz fällt. disused:amenity=transformer_tower ist möglich oder könnte auch ganz raus.

Ich hab mich erst jetzt hier eingelesen und möchte die nicht wenigen “Artenschutztürme” im Wiki mitbeschreiben (Die Seiten stammen eh von mir, bzw wurden 2014 gründlich neu aufgearbeitet).
Ich fände den Begriff tower:type=species_protection würde die Sache treffen. Da gibt es eine Menge drüber zu lesen, was ich erst mal tun möchte, bevor ich das Tagging näher beschreibe. Beim Tagging tower:type=* ist es unerheblich, um was es geht: Mast oder Turm werden gleichbehandelt. Wahrscheinlich gibt es auch Maste für Artenschutz.
Wenn also ein alter (building=) transformer_tower nun als Artenschutzturm dient, sollte er mindestens das tagging man_made=tower und tower:type=species_protection erhalten. Weitere Untertags müssten dann noch beschrieben und kommuniziert werden.

Danke Rogehm, dass du dich der Sache annimmst.
Dann übernehme ich das tower_typ=species_protection für meinen Turm.

Eigentlich könnten die Bezeichnungen als Transformatorturm dann weg, oder soll ich die aus historischen Gründen stehen lassen, damit man weiß was der Turm früher war?

+1, aber bitte die richtige Schreibweise:

tower:type=species_protection

species=* und taxon=* gibt es ja schon.

Sorry, natürlich tower:type=species_protection. Einen ersten habe ich eingetragen.

Ich würde die alte Bezeichnung (building=?) stehen lassen. Man weiss dann, das es ursprünglich ein Trafoturm war. Aber ergänzen mit

man_made=tower

, sonst macht tower:type keinen Sinn.

ggf. mit heritage

Wenn hier Konsens besteht, würde ich gerne das Tagging “tower:type=species_protection” auch ins englische Wiki übernehmen und in den nächsten Tagen als neues Untertagging mit neuer Wikisite genauer beschreiben wollen, wobei hier gerne Tipps ankommen dürfen, was da alles dazugehört.

Habe den Turm jetzt ergänzt, sieht so aus:
building=transformer_tower
disused:amenity=transformer_tower
man_made=tower
tower_type=species_protection

Bei overpass turbo gibt es jetzt bereits zwei. :smiley:

Bitte korrigieren (auch wenn ich vorhin den gleichen Fehler gemacht habe):

tower:type=species_protection

Hallo zusammen,

ich würde noch anmerken wollen, dass das bereits existierende man_made=nesting_site hier ebenfalls passen würde. Dies würde allerdings mit man_made=tower kollidieren, so dass man sich hier entscheiden müsste. Da aber Schwalbentürme bereits mit man_made=nesting_site getaggt werden, würde ich dies auch in diesem Fall leicht favorisieren.

Guter Punkt, das Proposal wurde angenommen, aber der Tag ist nicht groß verbreitet.

Wie wäre es mit einem Proposal? Da können wir gleich die Unterschiede zu man_made=nesting_site rausarbeiten.
Warum ist der Wert jetzt schon unter tower:type explizit erwähnt? Da fehlen dann alle mit mehr als zwei Treffern in der Datenbank weltweit.

Für einen Untertag innerhalb etablierten Tagging bräuchte man eigentlich nun wirklich kein Proposal. Die notwendige Diskussion machen wir gerade. Die Mailinglisten (gerade die deutsche) ist nicht mehr etabliert, weil verwaist. Daher hier eine Diskussion, ob für diese alten Türmchen, die dann auch regelrecht dazu umgebaut wurden, ein Tag wie tower:type=species_protection passt. Wie gesagt, ist dieses Tagging noch nicht beschrieben, das diskutieren wir gerade aus. man_made=nesting_site steht hier zwar auch in der Debatte, hat aber hier nichts zu suchen, da es um ehemalige Türme geht, deren Verwendungszweck umbestimmt wurde. Wenn jemand einen anderen Begriff oder eine Taggingschablone besser findet, sollte er es hier einbringen.

Oh, da hab ich nicht aufgepasst. :frowning:
Ist korrigiert.

Auch wenn es kein Proposal bedarf, finde ich eine Proposal-Seite wesentlich übersichtlicher als jetzt verschieden Threads nach den Diskussionen durchzusuchen. Auch kann es gut als Vorlage für eine Wiki-Seite dienen und es verdeutlicht den Status. Es braucht ja auch gar nicht darüber abgestimmt werden. Allein die Historie und eine Link-Sammlung der Diskussionen auf den unterschiedlichen Plattformen hilft ungemein bei der Dokumentation.

Ich kann ja gerne eine Proposalseite dafür anlegen. Ist ja kein Problem.
Nur bräuchte ich, weil ich dafür nicht gerne mehrere Diskussionen führen möchte, die (+1) Bestätigung, das man mit …

building=yes (oder) transformer_tower
man_made=tower
tower:type=species_protection
owner=xxx
operator=xxx
species=xxx;yyy;zzz

einen alten Strom / Trafoturm als Artenschutzturm (nach Umbau durch den Betreiber) so beschreiben kann.
Ich hätte noch das Problem, mehrere Tierarten aufzuführen, wäre das mit der Semikolon-Listung ok?

Danke. Allgemein sind alle passenden Zusatztags für man_made=tower optional. Von name=, über addr:=* zu material=, ele=, siehe u.a. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:man_made=tower.

Für wichtig halte ich tower:type=species_protection und species=*, wobei ich bei letzterem kein Problem mit mehreren Werten getrennt durch Semikolon sehe.

building=* ist wohl optional und auf jeden Fall nicht zweimal aufführen. Mit “owner” wäre ich vorsichtig und würde es nicht explizit erwähnen. Dafür kann in Dein explizites Beispiel des umgestalteten Transformerturms durchaus der optionale Tag “abandoned:amenity=transformer_tower” “abandoned:power=substation”.

Edit: Tag korrigiert.

Aber: “amenity=transformer_tower” gibt es nicht! Daher macht auch das abandoned keinen wirklichen Sinn.
Man kann nur building=transformer_tower mit einem description Tag kombinieren, wie hier.

Danke.
Wie komme ich nur auf amenity=transformer_tower? Wollte power=substation erwähnen., hab’s verbessert.

Ich habe mir das nochmal genauer angeschaut und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich der Argumentation nicht ganz folgen kann. Der Schlüssel tower:type beschreibt nicht die Nutzung eines Turms, sondern eher die grundsätzliche Bauform. Wehrtürme zum Beispiel werden unabhängig ihrer heutigen Verwendung, die sicherlich zu einem sehr großen Teil nicht mehr die eines Wehrturm ist, mit tower:type=defensive getaggt. Nun könnte man darüber nachdenken, ob man einen eigenen Wert für Trafotürme erfindet, allerdings halte ich persönlich dies für nicht nötig, da building=transformer_tower ja schon alles ausdrückt. Doppelt gemoppelt muss hier denke ich nicht sein.
Stellt sich dann nur die Frage, wie wir die Umnutzung beschreiben. Ich wäre weiterhin für man_made=nesting_site und würde eventuell an einen Unterschlüssel nesting_site=* denken. Mögliche Werte wären platform (z.B. Nisthilfen für Störche und Adler) und box (Nistkasten), für Artenschutztürme könnte man dann entweder einfach multi ähnlich zu sport=* verwenden oder man nimmt einen spezifischen Wert wie bspw. protection_tower.