Weinausschankhütten online stellen

Interessante Fragestellung.

Ggf. passt das am Rande dazu, steht vielleicht nicht oben im Weinberg, sondern z.B. auch unten (im Siedlungsgebiet)am Fluss.
https://de.wiktionary.org/wiki/Buvette

Ich hatte dazu folgende Beispiele mal gefunden:
https://www.openstreetmap.org/node/2984213160
https://www.openstreetmap.org/node/4371220437
https://www.openstreetmap.org/node/73916621

Hier wurden gleich 3 nebenan liegende ähnliche Objekte durch 3 verschiedene Varianten (amenity=bar / amenity=fast_food / amenity=pub) erfasst.
Da scheint also tatsächlich noch Klärungsbedarf zu bestehen.

Eventuell könnte sogar shop=kiosk ran?

Hört sich ein bisschen an wie eine Buschenschank / ein Heuriger in Österreich. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:How_to_map_a#Buschenschank_.28Heuriger.2C_Strau.C3.9Fen-.2FBesen-.2FHeckenwirtschaft.29

Buschenschank in Österreich ist halt sehr speziell, da dürfen eigentlich nur Sachen aus eigener Produktion verkauft werden und hat oft auch nicht dauerhaft offen. Weis nicht, ob das da jetzt wirklich passend ist :confused:

wenn Du nach Ausschankhütten suchen willst muss es dafür auch eine eindeutige Tagkombination geben, name ist dafür nicht geeignet. Vielleicht heißt eine davon Weinausschankhütte Walter, ne andere heißt aber vielleicht VEB Weinkombinat.
Seid nicht so scheu mit dem Erfinden von Zusatztags für spezifische Eigenschaften oder Typen, letztere machen gerade den kulturellen Reiz aus, d.h. auch wenn so ein tag dann nicht weltweit genutzt werden wird (und ggf. soll), dann hat er trotzdem dort wo man das Feature findet und kennt echten Nutzen. Schaden sehe ich bei guter tag-Wahl nicht. Mit shop=alcohol wird man sicherlich nicht zielführend nach Weinausschankhütten suchen können.

Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde ist, ob man da ganzjährig bedient wird, oder das nur saisonal ist. Bei Letzterem sollte man unbedingt auch die Öffnungszeiten (-monate) ergänzen, sonst ist das eher irreführend, wenn da mitten im Weinberg (?) ein Laden oder eine Gastronomie eingetragen ist.

Edit: vertippt

https://de.wiktionary.org/wiki/Buvette

Ich hatte dazu folgende Beispiele mal gefunden:
https://www.openstreetmap.org/node/2984213160
https://www.openstreetmap.org/node/4371220437
https://www.openstreetmap.org/node/73916621

Diese z.B. haben ziemlich sicher ausschliesslich im Sommer geöffnet…

Ja, es besteht tatsächlich Klärungsbedarf.
Da man bei einer Weinausschankhütte hauptsächlich im Freien sitzt, ist ein Pub etwas schwierig. Da würde eine Bar noch eher zu passen.

Könnte man nicht eine Kombination aus den folgenden Tags machen?
amnetiy=bar; leisure=outdoor_seating & shop=alcohol mit drink:wine=retail

Oder könnte man die Bar weglassen?

Auch hier besteht weiterhin die Frage nach einer guten Kombination.
Wären diese Tags möglich, um eine Weinausschankhütte zu beschreiben?

amnetiy=bar; leisure=outdoor_seating & shop=alcohol mit drink:wine=retail

Oder könnte man auch tourism: picnic_site miteinbauen?

Das ist in der Tat auch ein guter Punkt. Die meisten Weinausschankhütten haben nur im Sommer/saisonal geöffnet.
Könnte man da folgendes zu schreiben:
opening_hours: seasonal

Oder müssen dort die genauen Zeiten stehen? Das wird problematisch, da das bei jedem Winzer/Anbieter unterschiedlich ist.

amenity=bar
restaurant:type:de=weinausschankhütte

wäre z.B. ein Schema, das ein paar Leute so ähnlich in Italien verwenden (restaurant:type:it für den italienischen “originalen” Gastronomie-Typ) https://taginfo.openstreetmap.org/keys/restaurant%3Atype%3Ait#values

Ich nehme mal an, dass es einen Unterschied gibt zwischen einer Weinstube, einer Weinausschankhütte, einer “Weinerei” und einer Besenwirtschaft? Nur mit “drink:wine” oder so wird man daher nicht weiterkommen.

Weinstube => https://de.wikipedia.org/wiki/Vinothek
Weinausschankhütte => Verkaufsort in einer “Hütte”, meistens im offen Gelände
Weinerei => nie gehört als Mann aus dem Weinbau
Besenwirtschaft => Vermutlich Straußwirtschaft gemeint: https://de.wikipedia.org/wiki/Strau%C3%9Fwirtschaft

Vielen Dank für den Vorschlag!

Zu den Unterschieden siehe Kommentar von ma-rt-in

eine Vinothek ist eine Weinhandlung, eine Weinstube ist ein Restaurant in dem vor allem Wein getrunken wird, bzw. das mit einem Fokus auf Wein betrieben wird

Es gab in Berlin mal einen Laden namens Weinerei, da hat man 2 Eur beim Eintritt bezahlt und dafür ein Glas bekommen, danach konnte man Wein trinken wie man wollte und Essen gab es auch, am Ende hat man “freiwillig” soviel bezahlt wie es einem Wert war. Das Konzept wurde kopiert und alle Läden die nach so einem Schema funktioniert haben, wurden zumindest umgangssprachlich als Weinerei bezeichnet.
Laut Internet gibt es so was noch.

Finde generell die Kombinationen von Hauptmerkmalen (first-level) wie z.B. (amenity=* / tourism=* / shop=* / leisure=* / etc) an ein und demselben Objekt nicht so praktisch. Wohl auch deswegen, weil dann die Auswerter und Renderer nicht genau wissen, was sie denn damit anfangen sollen. Also bzw. welches diese Merkmale priorisiert werden soll. Dann lieber die entsprechenden Dinge als separate Objekte eintragen.

Ich komme aus einer Mosel-Gemeinde mit ein paar Weingütern, dazu hat meine Familie ein Weingut und überall ist eine Weinstube das alte und umgangsprachliche Wort für Vinothek! Ob in einer Weinstubbe Essen angeboten wird oder nicht, hängt vom Betreiber ab.

Das Tagging mit leisure=outdoor_seating bezieht sich auschliesslich auf das Gelände der Außengastronomie. IMMER sollte ein Operator angegeben werden, der sich hier nur in der kleinen Hütte und der Verkaufsstelle wiederfindet. Dort ist das Tag outdoor_seating=yes anzuwenden. Ein Beispiel für eine Weinausschankhütte.
Hat jemand einen englischen Begriff für Weinausschankhütten? Dann kann ich das in der Beschreibung für leisure=outdoor_seating einarbeiten. Ansonsten kann man sich auf die deutsche Beschreibung beschränken. Am ehesten würde ich das dem tagging amenity=fast_food mit cuisine=wine taggen, wenn es geht mit Namen und Operator. Als shop ist es übertrieben. Man kann sicher Weinflaschen direkt einkaufen, das hält sich sicher in der Menge in Grenzen.
Nur, wenn hauptsächlich die am Berg angebotenen Weine angeboten werden, ist es sicher auch keine Bar. Das Gebäude ist meißt klein, steht auf landwirtschaftlichen Gelände, also nur eine unterteilte Holzhütte / Scheune, vielleicht mit kleinen Nebenhütten als Lager. Also building=barn oder/und shed.
Insgesamt könnte das so aussehen.

Gemeint ist wohl das hier: https://www.openstreetmap.org/way/121722437#map=19/49.10184/9.03176

mMn ist fast_food ungeeignet, da bei diesen Einrichtungen weder fast noch food im Vordergrund steht.

Bei den Besenwirtschaften, quasi das in-door äquivalent zu den Weinausschankhütten, in Stuttgart halten sich
amenity=pub und amenity=restaurant in etwa die Waage (http://overpass-turbo.eu/s/TrU).

Da bei den Weinausschankhütten der Wein im Vordergrund steht, halte ich pub für das geeignete Haupttag, unterstützt von folgenden Quellen:

https://www.macmillandictionary.com/dictionary/british/pub :
a place where people go to drink alcohol, especially in the UK and Ireland

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dpub :
*A pub or public house is an establishment that sells alcoholic drinks that can be consumed on the premises. Pubs commonly sell food which also can be eaten on the premises. They are characterised by a traditional appearance and a relaxed atmosphere. You can usually sit down and there is usually no loud music to disturb conversation. A pub would be a good location to meet after a day’s mapping for OpenStreetMap. *

Bei Leo (www.leo.org) findet man in der Diskussion zur Straußenwirtschaft auch “seasonal wine tavern”

was schlägst du daraus fürs Tagging vor? Für mich ist das ein Hinweis dass es kein englisches Wort speziell für Straußenwirtschaften gibt, wenn man dafür ein spezifisches tag haben will, könnte da “Straußenwirtschaft” drin vorkommen.

Angesicht der sehr geringen Verbreitung von amenity~tavern http://overpass-turbo.eu/s/UZU ( 9x weltweit),
schlage ich vor, die Weinausschankhütten mit amenity=pub und zusätztlich pub=seasonal_wine_tavern zu taggen.

Dann findet man sie unter dem Oberbegriff **pub **und hat auch die Zusatzinformation.