You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#101 2020-01-02 16:02:21
- Peer van Daalen
- Member
- Registered: 2016-03-12
- Posts: 114
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Schön ist auch der Kommentar:
https://www.openstreetmap.org/note/1908259
Dieser Kommentar ist für mich ein Zeichen dafür, daß es sich bei Roland Haeder um einen spammenden Troll handelt.
Gerade mal 42 Bearbeitungen in zehneinhalb Jahren aber hunderte von Fehlermeldungen, davon sehr viele für die Tabaklobby. Hilfreich für den Datenbestand von OSM ist der Mann nun nicht gerade.
Ich hab mir dieses Thema vor einer Weile schon mal genau durch gelesen und denke, daß das so auch einige andere ernsthafte Mapper sehen.
Peer
"Man schlinge Wissen nicht wie Grütze. Man nehme nur, was einem nütze."
(Henrik Ibsen, Peer Gynt, IV Akt, An der Südwestküste von Marokko)
Offline
#102 2020-01-02 19:39:25
- dx125
- Member
- From: Westhavelland
- Registered: 2018-04-25
- Posts: 321
- Website
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Kann man den betreffenden User nicht mal der DWG melden?
Eine möglichst lange Sperre wäre die Empfehlung.
Offline
#103 2020-01-03 10:49:47
- aixbrick
- Member
- Registered: 2016-05-31
- Posts: 536
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Gerade mal 42 Bearbeitungen in zehneinhalb Jahren aber hunderte von Fehlermeldungen, davon sehr viele für die Tabaklobby. Hilfreich für den Datenbestand von OSM ist der Mann nun nicht gerade.
Du schaust auf den falschen User. Das Forum hat in #97 automatisch einen Link erstellt, aber bereits beim Leerzeichen das schließende "url" gesetzt. Dadurch landest du bei einem User "Roland". Das ist aber nicht der im Hinweis genannte. Dieser hat 1273 Edits, ist also ziemlich aktiv, hauptsächlich mit StreetComplete.
Offline
#104 2020-01-03 11:02:31
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,296
Re: Hinweis-Frust vermeiden
, davon sehr viele für die Tabaklobby.
diese "Anschuldigung" finde ich übertrieben wenn man mal die gemeldeten Notes durchklickt... vielleicht ein Raucher
Offline
#105 2020-01-03 11:26:18
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Was mich aber ärgert (StreetComplete!):
Warum wird so ein Notes erstellt und nicht eingetragen:
1940468 ein Mülleimer fehlt
1940466 1* Sitzbank, 1* Mülleimer
1940465 1* Sitzbank
Vielleicht eigene 2056 Notizen erstellt - sollte aber dann nach 6 Monaten abgearbeitet sein.
Dieser hat 1273 Edits, ist also ziemlich aktiv, hauptsächlich mit StreetComplete.
Die meisten aber nur mit 1 Änderung wie eben StreetComplete arbeitet.
Offline
#106 2020-01-03 11:27:00
- Peer van Daalen
- Member
- Registered: 2016-03-12
- Posts: 114
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Du schaust auf den falschen User. Das Forum hat in #97 automatisch einen Link erstellt, aber bereits beim Leerzeichen das schließende "url" gesetzt. Dadurch landest du bei einem User "Roland". Das ist aber nicht der im Hinweis genannte. Dieser hat 1273 Edits, ist also ziemlich aktiv, hauptsächlich mit StreetComplete.
Wie kann es zu so einer Missweisung eines Links kommen? Gestern sah der Treffer zum Link noch ganz anders aus. Der Kommentar gegenüber geri-oc ist trotzdem frech, wer auch immer den verfasst haben mag.
Bei wem müsste ich mich denn nun entschuldigen? https://www.openstreetmap.org/#map=15/5 … 2&layers=N
Peer
"Man schlinge Wissen nicht wie Grütze. Man nehme nur, was einem nütze."
(Henrik Ibsen, Peer Gynt, IV Akt, An der Südwestküste von Marokko)
Offline
#107 2020-01-03 11:45:58
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Hinweis-Frust vermeiden
https://www.openstreetmap.org/user/Roland Haeder
https://www.openstreetmap.org/user/Roland Haeder
Wenn man den link nur einfügt macht die Forensoftware so etwas.
Der Kommentar gegenüber geri-oc ist trotzdem frech
ist auch in alten Kommentaren so: "Mach doch" - "ich verwende StreetComplete, der bietet das an"
Offline
#108 2020-01-03 11:53:08
- milet
- Member
- Registered: 2017-07-13
- Posts: 292
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Was mich aber ärgert (StreetComplete!):
Warum wird so ein Notes erstellt und nicht eingetragen:
1940468 ein Mülleimer fehlt
1940466 1* Sitzbank, 1* Mülleimer
1940465 1* Sitzbank
Meine Vermutung:
StreetComplete will ja kein universeller Editor sein, sondern funktioniert über vorgefertigte Aufgaben (Straßenbelag, Beleuchtung, ...).
Der Benutzer kann/soll also mit StreetComplete gar keinen Mülleimer erstellen, will aber trotzdem ausschließlich StreetComplete als mobilen "Editor" verwenden und nutzt deshalb die Notes-Funktion. Also nicht direkt ein Fehler von StreetComplete.
Vielleicht wäre dem Benutzer geholfen, wenn ihm jemand Vespucci als mobilen universellen Editor empfehlen würde?
Offline
#109 2020-01-03 11:53:11
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,296
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Warum wird so ein Notes erstellt und nicht eingetragen:
, vielleicht kommt er nicht mit den OSM Edtioren nicht zurecht oder mag einfach nicht.
Man könnte auch aus der App heraus.. -- theoretisch -- eine Node erstellen für eine Parkbank, Zigaretten usw. Praktisch aber nicht so leicht.. weil da müsste man prüfen ob in der nähe solch einer schon ist
Die meisten aber nur mit 1 Änderung wie eben StreetComplete arbeitet.
Stimmt nicht... normal fasst die Apps gleiche Aufgaben zusammen... Bug... in der verwendeten App-Version schätze ich..
Offline
#110 2020-01-03 12:13:29
- GeorgFausB
- Member
- From: Probstei, Schleswig-Holstein
- Registered: 2008-10-14
- Posts: 1,909
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Moin,
Was mich aber ärgert (StreetComplete!):
Warum wird so ein Notes erstellt und nicht eingetragen:
1940468 ein Mülleimer fehlt
1940466 1* Sitzbank, 1* Mülleimer
1940465 1* SitzbankVielleicht eigene 2056 Notizen erstellt - sollte aber dann nach 6 Monaten abgearbeitet sein.
ist auch in alten Kommentaren so: "Mach doch" - "ich verwende StreetComplete, der bietet das an"
man muss wohl oder übel akzeptieren, dass sich jemand nicht mit dem Tagging in OSM beschäftigen will - aber trotzdem zur Verfeinerung von OSM beitragen möchte.
Genau dafür sind die notes ja auch ursprünglich gedacht - völlig unabhängig von StreetComplete. ("Die Geister, die ich rief ... )
Einfache Änderungen, die StreetComplete ermöglicht (wie z.B. Namen), hat er ja auch getätigt.
Und solche notes, die er selbst erstellt, dann 'gemappt' aber nicht geschlossen hat, schließe ich halt aus der Ferne kommentarlos.
Ich sehe es so, dass für diese Fälle nun mal die Vor-Ort-Mapper zuständig sind und rege mich als diesbezüglicher Couch-Mapper auch gar nicht auf.
Andererseits habe ich aber auch kein Problem damit, solche notes lokal abzuarbeiten - und wenn das nicht geschieht, ist das halt ein Zeichen, dass dort keine Mapper vor Ort tätig sind oder sie sich nicht um notes kümmern. Das ist dann halt so.
Wenn man solch ein Werkzeug (notes) zur Verfügung stellt, muss man halt damit rechnen, dass es genutzt wird - ob es einem gefällt oder nicht.
Man kann aber niemanden missionieren, auch zu taggen - so unverständlich das einem Mapper erscheinen mag.
Grüße
Georg
Last edited by GeorgFausB (2020-01-03 12:16:46)
Offline
#111 2020-01-03 12:51:50
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,296
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Wenn er gerne mit StreetComplete arbeite kann man auch ein paar Quests machen
Hier ist die Doku wann es ein Quest gibt:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Str … ete/Quests
z.B. wenn man schon vom Luftbild sieht das ein Gebäude ein Wohngebäude ist... und in OSM fehlt noch die Hausnummer und das Gebäude ist nur mit "buildung=yes" getaggt. Kann man das auf buildung=house|residential|apartments (was halt passt) ändern und es entsteht ein Quest (siehe Overpass zu diesem Quest: https://overpass-turbo.eu/s/rbh )
Offline
#112 2020-01-03 19:48:27
- Mammi71
- Member
- Registered: 2018-06-25
- Posts: 2,497
Re: Hinweis-Frust vermeiden
man muss wohl oder übel akzeptieren, dass sich jemand nicht mit dem Tagging in OSM beschäftigen will - aber trotzdem zur Verfeinerung von OSM beitragen möchte.
Genau dafür sind die notes ja auch ursprünglich gedacht - völlig unabhängig von StreetComplete. ("Die Geister, die ich rief ... )Einfache Änderungen, die StreetComplete ermöglicht (wie z.B. Namen), hat er ja auch getätigt.
Und solche notes, die er selbst erstellt, dann 'gemappt' aber nicht geschlossen hat, schließe ich halt aus der Ferne kommentarlos.Ich sehe es so, dass für diese Fälle nun mal die Vor-Ort-Mapper zuständig sind und rege mich als diesbezüglicher Couch-Mapper auch gar nicht auf.
Andererseits habe ich aber auch kein Problem damit, solche notes lokal abzuarbeiten - und wenn das nicht geschieht, ist das halt ein Zeichen, dass dort keine Mapper vor Ort tätig sind oder sie sich nicht um notes kümmern. Das ist dann halt so.Wenn man solch ein Werkzeug (notes) zur Verfügung stellt, muss man halt damit rechnen, dass es genutzt wird - ob es einem gefällt oder nicht.
Man kann aber niemanden missionieren, auch zu taggen - so unverständlich das einem Mapper erscheinen mag.
+1
weise, ausgleichende Worte
Offline
#113 2020-01-04 17:39:55
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 510
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Andererseits habe ich aber auch kein Problem damit, solche notes lokal abzuarbeiten - und wenn das nicht geschieht, ist das halt ein Zeichen, dass dort keine Mapper vor Ort tätig sind oder sie sich nicht um notes kümmern. Das ist dann halt so.
So scheints zu sein .. kein aktiver Mapper in Krefeld oder zumindest keiner mit dem Hang sich mit diesem Notehaufen auseinanderzusetzen. Bei meinem letzten Versuch hatte ich einiges davon gelöst (was so remote machbar ist), aber das sieht jetzt wieder viel "röter" aus.
Gruß
tux67
Offline
#114 2020-01-04 18:02:52
- kartonage
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2017-04-19
- Posts: 281
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Vielleicht könnte man den User ja dazu animieren Fotos mit einzuarbeiten. Das macht die Hinweise via StreetComplete für mich nämlich oft sehr viel wertvoller als den Großteil der anderen Hinweise. Und ist in der App auch eigentlich nicht so schwierig.
Dann wäre es nur eine Frage der Fleißarbeit das auch entsprechend abzuarbeiten. Und das ist bei den meisten Hinweislösern denke ich eher weniger das Problem, schließlich machen wir das ja eigentlich gerne.
Offline
#115 2020-01-04 18:08:56
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 510
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Vielleicht könnte man den User ja dazu animieren Fotos mit einzuarbeiten.
Hatte ich auch schon gedacht. Ich schaue mal nach alter Kommunikation mit ihm und versuche da anzuknüpfen.
Gruß
tux67
Offline
#116 2020-01-04 18:23:03
- Peer van Daalen
- Member
- Registered: 2016-03-12
- Posts: 114
Re: Hinweis-Frust vermeiden
...Dann wäre es nur eine Frage der Fleißarbeit das auch entsprechend abzuarbeiten. Und das ist bei den meisten Hinweislösern denke ich eher weniger das Problem, schließlich machen wir das ja eigentlich gerne.
Falsch!!!
Ich löse gerne Probleme bei OSM und helfe auch gerne, falls jemand noch nicht so gut mit der Funktionsweise von OSM klar kommt, bei der Abarbeitung der Meldungen. Das ist schließlich unser täglich Brot sozusagen ...
Auch komme ich in aller Regel den Meldungen von Firmen und Gaststätten nach, diese auf OSM einzutragen, sofern ausreichend Informationsmaterial beigefügt worden ist.
Wie hier z.B. https://www.openstreetmap.org/note/2038303 oder hier https://www.openstreetmap.org/note/2038300
Wozu ich nicht bereit bin ist, zu akzeptieren, daß wir den "Rote-Pocken-Dreck" weg machen und aufräumen sollen, wozu sich so manche Couchmapper entweder zu fein oder zu faul oder zu dumm für sind.
Genau wie diese unsäglichen 1-Wort oder (schlimmstenfalls) 1-Buchstaben/Zahl Meldungen echt nur nerven...
Und jemand, der auf Ansprache dann auch noch pampig wird, ist bei mir ganz schnell durch und dann kann ich auch pampig werden ;-)
@tux67: "Notehaufen"? Auf was reimt sich das nochmal ... ? :-)))
Grüße | Peer
"Man schlinge Wissen nicht wie Grütze. Man nehme nur, was einem nütze."
(Henrik Ibsen, Peer Gynt, IV Akt, An der Südwestküste von Marokko)
Offline
#117 2020-01-04 19:26:34
- Mammi71
- Member
- Registered: 2018-06-25
- Posts: 2,497
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Wozu ich nicht bereit bin ist, zu akzeptieren, daß wir den "Rote-Pocken-Dreck" weg machen und aufräumen sollen, wozu sich so manche Couchmapper entweder zu fein oder zu faul oder zu dumm für sind.
Wenn das die Grundlage der Kommunikation ist, muss man sich nicht wundern, dass sich die Fronten immer mehr verhärten.
Bitte noch einmal den Beitrag #110 von GeorgFausB lesen.
Offline
#118 2020-01-04 19:57:41
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Ich muss auch im Wiki nachschauen, wenn mir der Editor nicht etwas passendes anbietet.
Aber StreetComplete oder der Bediener setzt dann einfach ein Notes - kümmert euch.
Ich bin auch froh über Notes die einen Sinn ergeben (Öffnungszeiten, Geschäft geschlossen, neue Gaststätte, ...)
aber nicht wie 1940466 1* Sitzbank, 1* Mülleimer mit StreetComplete eintragen. Selbst wenn ich es als eigene Notiz unterwegs eintrage, sollte es nach 6 Monaten aber "erledigt" sein.
Offline
#119 2020-01-04 21:44:35
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 2,283
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Ich muss auch im Wiki nachschauen, wenn mir der Editor nicht etwas passendes anbietet.
Aber StreetComplete oder der Bediener setzt dann einfach ein Notes - kümmert euch.Ich bin auch froh über Notes die einen Sinn ergeben (Öffnungszeiten, Geschäft geschlossen, neue Gaststätte, ...)
aber nicht wie 1940466 1* Sitzbank, 1* Mülleimer mit StreetComplete eintragen. Selbst wenn ich es als eigene Notiz unterwegs eintrage, sollte es nach 6 Monaten aber "erledigt" sein.
+1
Offline
#120 2020-01-05 06:35:30
- dx125
- Member
- From: Westhavelland
- Registered: 2018-04-25
- Posts: 321
- Website
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Warum wird dieser "StreetComplete - Mülleimereintragauftragserteilernodes - Spammer" von Einigen hier auch noch als Bereicherung von OSM gefeiert? Ganze Städte hat der mit seinen Nodehaufen schon zuge.... dingst. Wer soll denn das abarbeiten?
In Deutschland sind immer noch ganze Landstriche grottenschlecht gemappt, weiße Flächen, fehlende Wege, Gebäude, Adressen....
Und dann verliert man sich im städtischen Mülleimer-Mapping.... (bzw. im Mappen von Dingen, die auf einer ähnlichen Geografieobjektstufe, nämlich gaaanz unten stehen. Klar kann man das mappen.
Aber wenn einer Hunderte solcher Nodes erstellt, nach dem Motto: "dann macht mal, Ihr faulen Mapper", (wir mappen schließlich unbezahlt in unserer Freizeit) und der bei Rückfragen auch noch frech wird, dann ist das für mich klar ein Troll.
Offline
#121 2020-01-05 08:53:52
- Peer van Daalen
- Member
- Registered: 2016-03-12
- Posts: 114
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Warum wird dieser "StreetComplete - Mülleimereintragauftragserteilernodes - Spammer" von Einigen hier auch noch als Bereicherung von OSM gefeiert? Ganze Städte hat der mit seinen Nodehaufen schon zuge.... dingst. Wer soll denn das abarbeiten?
.....
Aber wenn einer Hunderte solcher Nodes erstellt, nach dem Motto: "dann macht mal, Ihr faulen Mapper", (wir mappen schließlich unbezahlt in unserer Freizeit) und der bei Rückfragen auch noch frech wird, dann ist das für mich klar ein Troll.
+++1 und vollste Zustimmung!
"Man schlinge Wissen nicht wie Grütze. Man nehme nur, was einem nütze."
(Henrik Ibsen, Peer Gynt, IV Akt, An der Südwestküste von Marokko)
Offline
#122 2020-01-05 09:24:12
- firstAid
- Member
- From: Oberbayern
- Registered: 2016-02-10
- Posts: 367
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Was sind denn "Geografieobjektstufe"n?
Oder anders gefragt, was macht Mülltonnen jetzt mehr oder weniger Sinnvoll zu mappen wie z.B. Videoüberwachungskameras oder Radwege? Beim einen hat die Aluhutfraktion was davon, beim anderen die Flaschensammler die dann mit einem TSM-Algorithmus ihren Weg und damit ihren Profit optimieren könnten.
Andere finden die Radwege ganz dolle, weil sie dann von A nach B kommen, yeah! Interessiert micht z.B. an der OSM am wenigsten, da ich kein Rad fahre.
Seit wann bitte streiten wir uns aber in der OSM über Geografieobjektstufen und deren Wertigkeit?
Gegen Spamming und gegen möglicherweise unadequates Verhalten zu sein, kann man doch bitte von den "OSM-Inhalten" abtrennen, oder sehe ich das falsch? Es soll haufenweise Mapper geben, die nicht Gebietsweise vorgehen, sondern sich Laternen, Videoüberwachungskameras oder eben Mülleimer herauspicken und diese akribisch erfassen und auf Stand halten. Also wieso "tritt" man sofort, wenn man von außen "getreten" wurde, nach dem nächsten kleineren in der eigenen Community? Verstehe so ein Verhalten nicht.
edit: fehlendes Wort ergänzt
Last edited by firstAid (2020-01-05 09:27:15)
----
Für die Daten, nicht für die Renderer! :-)
Offline
#123 2020-01-05 09:37:26
- Skinfaxi
- Member
- From: Blackstad, Sweden
- Registered: 2013-07-30
- Posts: 1,452
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Ich muss auch im Wiki nachschauen, wenn mir der Editor nicht etwas passendes anbietet.
Aber StreetComplete oder der Bediener setzt dann einfach ein Notes - kümmert euch.
aber genau dazu sind Nods doch da.
ich meine Du kannst Dich doch auch bei der freiwilligen Feuerwehr engagieren und nur den Verkehr absichern, ohne die Ausbildung zum Rauchtaucher zu machen. Du kannst im Sportverein am Getränkestand helfen ohne selber Sport zu machen.
Wieso sollte es dann nicht okay sein, einfach mitzuteilen was einem aufgefallen ist?
ich finde wir sollten den Menschen, die uns so helfen mit Respekt und Ermutigung begegnen.
und wenn sich dafurch arbeitsorganisatorische Probleme ergeben, sollten wir Methoden finden, diese zu lösen, ohne dass wir anfangen, Anforderungen zu stellen.
Last edited by Skinfaxi (2020-01-05 09:37:48)
Dinge, die nicht in der Datenbank sind, können auch nicht veraltern
Offline
#124 2020-01-05 09:44:42
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Hinweis-Frust vermeiden
Seit wann bitte streiten wir uns aber in der OSM über Geografieobjektstufen und deren Wertigkeit?
Zememt mal – das geht jetzt ein bisschen am Thema vorbei
Es geht nicht um die Wertigkeit des Objekts an sich. Natürlich ist es erstrebenswert, Mülleimer vollständig in OSM erfasst zu haben. Niemand hat sich dagegen ausgesprochen, Nodes mit amenity=waste_basket zu setzen.
Die Frage aber, ob es sich „lohnt“, wegen eines ungemappten Mülleimers eine Note zu setzen, finde ich durchaus diskussionswürdig. Wer eine Note setzt, fordert damit andere dazu auf, tätig zu werden; er/sie schiebt den Aufwand von sich auf die Mappergemeinde. Das tue ich persönlich nur dann, wenn ich einen guten Grund dafür sehe – etwa wenn ich aus der Presse von einem Neubaugebiet 250 km entfernt erfahre oder wenn ich im Vorbeifahren ein neues Gebäude sehe, mich aber selbst nicht drum kümmern kann, weil mir z.B. ein Termin im Nacken sitzt, oder bei Dingen, die die Straßennavigation betreffen, etwa neue Einbahnstraßenregelungen.
Anonyme Notes sollten darüber hinaus überprüft werden, so dass sich tatsächlich ein aktiver Mapper in Bewegung setzen und sich den Mülleimer angucken muss, bevor er eingetragen wird. Ob hier der insgesamt entstehende Aufwand noch in einem vernünftigen Verhältnis zum Nutzen steht, ist tatsächlich keine schlechte Frage.
Noch schlimmer finde ich nur eine Note auf einem Dorf mit dem Inhalt „hier fehlen noch alle Gebäude“. Das kommt bei mir als Mahnung an – da sitzt in meiner Vorstellung einer gemütlich aufm Sofa, prüft OSM auf Vollständigkeit und verteilt Noten für Mapperfleiß. Das geht nun wirklich gar nicht.
--ks
Offline
#125 2020-01-05 09:59:22
- Peer van Daalen
- Member
- Registered: 2016-03-12
- Posts: 114
Re: Hinweis-Frust vermeiden
...
Die Frage aber, ob es sich „lohnt“, wegen eines ungemappten Mülleimers eine Note zu setzen, finde ich durchaus diskussionswürdig. Wer eine Note setzt, fordert damit andere dazu auf, tätig zu werden; er/sie schiebt den Aufwand von sich auf die Mappergemeinde. Das tue ich persönlich nur dann, wenn ich einen guten Grund dafür sehe – etwa wenn ich aus der Presse von einem Neubaugebiet 250 km entfernt erfahre oder wenn ich im Vorbeifahren ein neues Gebäude sehe, mich aber selbst nicht drum kümmern kann, weil mir z.B. ein Termin im Nacken sitzt, oder bei Dingen, die die Straßennavigation betreffen, etwa neue Einbahnstraßenregelungen.
Noch schlimmer finde ich nur eine Note auf einem Dorf mit dem Inhalt „hier fehlen noch alle Gebäude“. Das kommt bei mir als Mahnung an – da sitzt in meiner Vorstellung einer gemütlich aufm Sofa, prüft OSM auf Vollständigkeit und verteilt Noten für Mapperfleiß. Das geht nun wirklich gar nicht.
--ks
Entspricht voll und ganz meinen Ausführungen aus Beitrag https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 27#p773527 und bekommt daher +++1 .
"Man schlinge Wissen nicht wie Grütze. Man nehme nur, was einem nütze."
(Henrik Ibsen, Peer Gynt, IV Akt, An der Südwestküste von Marokko)
Offline