[Erledigt!] Und noch 'ne Mapping-Frage ...

Hi,

wie Ihr seht, war ich offenbar mal wieder aktiv unterwegs, und zwar auch

hier: https://www.openstreetmap.org/#map=19/51.78738/10.21243

Dabei geht es mir jetzt um eine Straßenlücke:

In der amtlichen Karte (s. Bild im Bild) ist dieser Teil der Burgstraße durchgehend dargestellt; weder an der Burgstraße selbst noch an den Abzweigungen 1 und 2 sind mir irgendwelche einschränkenden Verkehrszeichen aufgefallen.

Zur Dokumentation habe ich die Lücke mal fotografiert:

Soll ich die Lücke füllen, ggf. mit Tagging zur Pflasterung?

Fragt

tracker51

Wenn an den Abzweigungen von der „Haupt-Burgstraße“ auch keine Sackgassenschilder stehen, ist das eine durchgehende Straße, wenn es auch sehr privat aussieht. Also füllen mit surface=paving_stones.

–ks

Danke, erledigt!

Ja, kann man durchaus mit access=private taggen. Auch wenn keine große Gefahr besteht, dass Navis da durchrouten, da der Weg leicht länger ist.

Woher nimmst Du das jetzt? Bei uns in Skandinavien sehen öffentliche Wege sehr oft so aus… und ein öffentlicher Weg bleibt ein öffentlicher Weg, egal wie nah er an Häusern oder sonstwas vorbeifuehrt und egal wie “privat” er aussieht.

Was ich noch als hilfreich finden wuerde:

  • maxheight
  • und maxwide

da ja dieses Vordach da Einschränkungen zu liefern scheint…

Also ich hab’ da keine Zeichen 250 mit Zusatz “Anlieger frei” gesehen …

Ciao

tracker51

Und selbst wenn, wäre es vehicle=destination und nicht access=private. Für letzteres müsste schon „Privatweg, kein Durchgang“ dranstehen, wenn keine Einfriedung da ist.

–ks

Tja, hilfreich wäre es sicher. Aber als ich da langgelaufen bin, hatte ich keinen Zollstock dabei - und da werde ich auch so schnell nicht wieder hinkommen …

Ciao

tracker51

Du weißt sicher wie groß du bist und wie viel Platz über deinen Kopf war …

Nach dem Bild kann man auch nach der Türhöhe links von 2 m ausgehen. Also ein bisschen höher als 2 m. Und Breite: 3.5 m ← 35 Pflastersteine a 0.1 m. Und solche Angabe können schon nützlich sein.

(building:levels=2, building:levels:underground=1, 2 Stufen zum rechten Eingang, …)