You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#501 2019-08-05 08:17:30
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,894
Re: Kleine Fragen 2019
MapAssistant wrote:1: Werden alle Gebäude auf demselben Grundstück mit Adresse getaggt oder nur das Hauptgebäude (z.B. Einfamilienhaus)?
kommt ggf. drauf an, ob Gebäude oder Grundstücke die Nummern bekommen (das ist je nach Gegend unterschiedlich in Deutschland)
?
In welchem Fall sollen alle Gebäude auf einem Grundstück die gleiche Adresse bekommen?
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#502 2019-08-05 08:30:33
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
Zum Beispiel hier. Der Lidl, der Getränkemarkt, der Kik und die ehemalige Iveco-Werkstatt daneben (heute Flüchtlingsunterkunft) haben alle die gleiche Adresse "Dieselstraße 3".
Offline
#503 2019-08-05 10:14:02
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kleine Fragen 2019
MapAssistant wrote:1: Werden alle Gebäude auf demselben Grundstück mit Adresse getaggt oder nur das Hauptgebäude (z.B. Einfamilienhaus)?
kommt ggf. drauf an, ob Gebäude oder Grundstücke die Nummern bekommen (das ist je nach Gegend unterschiedlich in Deutschland)
Auch wenn das Grundstück die Nummer hat, ist das kein Grund, Schuppen und Garagen mit addr:* zu versehen.
--ks
Offline
#504 2019-08-05 10:17:25
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kleine Fragen 2019
Zum Beispiel hier. Der Lidl, der Getränkemarkt, der Kik und die ehemalige Iveco-Werkstatt daneben (heute Flüchtlingsunterkunft) haben alle die gleiche Adresse "Dieselstraße 3".
Schön, und die Frage lautete:
ich habe als OSM-Neuling 3 "kleine Fragen" zum Thema Tagging mehrerer Gebäude (z.B. Garagen, Shuppen, etc.) auf demselben Grundstück wie das Hauptgebäude (z.B. Einfamilienhaus).
Es geht eindeutig nicht um mehrere „Hauptgebäude“ auf demselben Grundstück, sondern um Nebengebäude auf privaten Wohngrundstücken.
--ks
Offline
#505 2019-08-06 08:15:13
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,218
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Es geht eindeutig nicht um mehrere „Hauptgebäude“ auf demselben Grundstück, sondern um Nebengebäude auf privaten Wohngrundstücken.
da steht zum Beispiel. Was ein Haupt- und was ein Nebengebäude ist, hängt zudem von der Interpretation des einzelnen ab, bzw. von der Art der Nutzung. Grundsätzlich gibt es mehrere Situationen die man abbilden können will, um ggf. die Frage zu beantworten, welche Hausnummer ein Gebäude oder eine Nutzung darin hat.
Eigentlich wäre es sematisch am Klarsten, dort wo Grundstücke die Nummer erhalten, das auch auf einer entsprechenden Fläche zu taggen, und nicht auf den Gebäuden (bei unbebauten Grundstücken gibt es sowieso keine Alternative).
Offline
#506 2019-08-06 09:31:25
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
In fast allen Ortssatzungen ist angegeben: "Die Hausnummer ist sichtbar am Eingang anzubringen." oder so ähnlich.
(Seit dem von WMS (z.B. Sachsen) abgemalt werden darf haben auch Schuppen oder Garagen Hausnummern.)
Offline
#507 2019-08-13 13:08:49
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Kleine Fragen 2019
Moin,
warum liefert
"Fahrradverleih in Sankt Andreasberg" in der OSM Suchmaske Ergebnisse in Erfurt?
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#508 2019-08-13 13:58:19
- GeorgFausB
- Member
- From: Probstei, Schleswig-Holstein
- Registered: 2008-10-14
- Posts: 1,916
Re: Kleine Fragen 2019
Moin,
warum liefert
"Fahrradverleih in Sankt Andreasberg" in der OSM Suchmaske Ergebnisse in Erfurt?
Da scheint noch ein Bug zu sein, wenn Nominatim die eingegebenen Begriffe so gar nicht zuordnen kann (Sankt oder Andreasberg oder Nirgendwo z. B.).
Nach ein bischen Rumprobieren:
Einfache Anführungszeichen um 'Sankt Andreasberg' helfen zumindest weiter.
Edit:
Und jetzt scheint Nominatim 'dazugelernt' zu haben - KI?
Last edited by GeorgFausB (2019-08-13 14:02:18)
Offline
#509 2019-08-13 14:01:17
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Kleine Fragen 2019
Den Pläschke hatte ich zwischenzeitlich eingepflegt, dh. wenn Nominatim nichts findet scheint er "irgendwo" zu suchen.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#510 2019-08-18 13:43:34
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Kleine Fragen 2019
Warum nehmen 'se nicht einfach OSM?
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#511 2019-08-20 16:01:06
- rainerU
- Member
- Registered: 2011-05-06
- Posts: 379
Re: Kleine Fragen 2019
Ich suche nach einer Möglichkeit die Produktionsausrichtung bei landwirtschaftlichen Betrieben zu erfassen, also Viehwirtschaft und Ackerbau, aber auch die weitere Detaillierung z.B. nach angebauten Planzen und nach Enderzeugnis (Milch, Fleisch,...). Gibt es dazu schon geeignete Tags, die man zu landuse=farmyard hinzufügen kann? Eine ähnliche Frage stellt sich mir bei Hofläden, die mit shop=farm getaggt sind. Gibt es dafür eine Möglichkeit, die angebotenen Erzeugnisse näher zu beschreiben?
Offline
#512 2019-08-20 16:17:44
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,218
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
das wird derzeit intensiv auf tagging diskutiert:
https://lists.openstreetmap.org/piperma … 47500.html
tags die unter anderem im Gespräch sind:
livestock
animal
produce
Grundsätzlich würde ich es auch begrüßen, wenn das deutsche Wiki für landwirtschaftliche Wirtschaftsgebäude spezifischere tags als building=farm_auxiliary vorschlüge, und das genannte nur als Fallback empfohlen würde falls man es wirklich nicht genauer weiß
Offline
#513 2019-08-20 16:29:39
- rainerU
- Member
- Registered: 2011-05-06
- Posts: 379
Re: Kleine Fragen 2019
das wird derzeit intensiv auf tagging diskutiert:
Danke für den Hinweis. Wobei es dort wohl hauptsächlich um Tierhaltung geht. Der Hintergrund meiner Frage ist das Erfassen von Weingütern. Diese werden ja häufig mit craft=winery oder gar mit shop=alcohol +alcohol=wine erfasst, was beides meist nicht den Sachverhalt trifft. Genau betrachtet sind die meisten Weingüter nichts anderes als Bauernhöfe, oft mit Verarbeitung vor Ort und einem Hofladen.
Offline
#514 2019-08-20 17:41:40
- Mammi71
- Member
- Registered: 2018-06-25
- Posts: 2,624
Re: Kleine Fragen 2019
Der Hintergrund meiner Frage ist das Erfassen von Weingütern. Diese werden ja häufig mit craft=winery oder gar mit shop=alcohol +alcohol=wine erfasst, was beides meist nicht den Sachverhalt trifft.
warum sollte das den Sachverhalt nicht treffen? Siehe auch hier: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … 3Dvineyard
Wenn es Dir besser gefällt kannst statt oder zusätzlich zu alcohol=wine auch drink:wine=retail nehmen.
Der zumeist in unmittelbarer Nähe befindliche Weinberg bzw. die Rebfläche bekommt ein landuse=vineyard.
Der Hof selbst landuse=farmyard
Im engl. Wiki gibt es zu vineyard weitere Details.
Offline
#515 2019-08-20 18:30:38
- rainerU
- Member
- Registered: 2011-05-06
- Posts: 379
Re: Kleine Fragen 2019
rainerU wrote:Der Hintergrund meiner Frage ist das Erfassen von Weingütern. Diese werden ja häufig mit craft=winery oder gar mit shop=alcohol +alcohol=wine erfasst, was beides meist nicht den Sachverhalt trifft.
warum sollte das den Sachverhalt nicht treffen? Siehe auch hier: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … 3Dvineyard
Dann habe ich mich unpräzise ausgedrückt. Mir geht es um das Gehöft, also das Wohnhaus des Bauern sowie die Gebäude und Flächen des landwirtschaftlichen Betriebs darum herum. Wenn man die Anbauflächen als landuse=vineyard taggt und den Hof als landuse=farmyard, dann fehlt beim Hof die Information, das es sich um einen weinproduzierenden Betrieb handelt.
Wenn es Dir besser gefällt kannst statt oder zusätzlich zu alcohol=wine auch drink:wine=retail nehmen.
Das ist nicht der Punkt, vielmehr geht es mir darum, dass ein Hofladen kein shop=alcohol ist, sondern shop=farm. Was ich suche, ist eine Möglichkeit, bei shop=farm die Art der angebotenen Produkte anzugeben, also z.B. mit product=wine o.ä.
Offline
#516 2019-08-21 08:09:03
- Mammi71
- Member
- Registered: 2018-06-25
- Posts: 2,624
Re: Kleine Fragen 2019
Mir geht es um das Gehöft, also das Wohnhaus des Bauern sowie die Gebäude und Flächen des landwirtschaftlichen Betriebs darum herum.
die Gesamtfläche des Hofes einschl. aller Gebäude ist und bleibt farmyard. Das Wohnhaus des Bauern building=farm, Neben- und Produktionsgebäude building=farm_auxiliary. Spezieller tags gibt es für Scheunen und Ställe, wenn vorhanden.
vielmehr geht es mir darum, dass ein Hofladen kein shop=alcohol ist, sondern shop=farm. Was ich suche, ist eine Möglichkeit, bei shop=farm die Art der angebotenen Produkte anzugeben, also z.B. mit product=wine o.ä.
vielleicht hilft das weiter: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:produce
das kann mit shop=farm kombiniert werden (das hättest im Wiki aber auch selbst schnell finden können).
Wenn Du kombinierst z. B. ein Nebengebäude, in dem sich Kelter und Laden befinden:
building=farm_auxiliary
craft=winery
shop=farm
In Verbindung mit name=Weingut * am farmyard und ggfls. description=* ist das präzise getagt.
Offline
#517 2019-08-21 09:54:36
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,218
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Fraglich ist m.E., wie man vorgeht wenn mehrere Farmyards angrenzen. Landuse als Attribut einer Fläche würde dafür sprechen dass man die auch zusammen als ein Objekt mappen könnte und es dieselbe Aussage wäre, aber eigentlich will man ja einen tag haben der sagt dass es sich um „ein Stück“ Farm handelt, also ein Feature. Bei landuse geht das leider drunter und drüber (z.B. auch Quarry ist so ein Problemfall).
Offline
#518 2019-08-21 18:12:55
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Kleine Fragen 2019
Hi,
wenn ich's richtig verstanden habe ist es durchaus möglich, dass ein Haus in Gemeindegrenznähe postalisch der anderen Gemeinde zugeordnet wird?
Mein aktueller Fall: Freizeitanlage Dülmener See, liegt auf Haltern-am-See'ner Gebiet, auf Website und Flyer wird aber eine Dülmener Adresse angegeben.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#519 2019-08-21 18:25:14
- mueschel
- Member
- Registered: 2012-06-11
- Posts: 1,181
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Hi, wenn ich's richtig verstanden habe ist es durchaus möglich, dass ein Haus in Gemeindegrenznähe postalisch der anderen Gemeinde zugeordnet wird?
Ja. Postbezirke und Gemeinden haben zunächst einmal nichts miteinander zu tun.
Korrekter formuliert müsste es wohl heißen "... zum Zustellbezirk der Nachbargemeinde zugeordnet wird". Der Post ist es ja egal, wem der Boden gehört - was zählt ist, wie der Brief am günstigsten zugestellt werden kann.
Das gleiche gibt es ja auch mit Vorwahlen - manchmal hat ein ganzer Ortsteil die "falsche" Vorwahl, weil entweder die Verkabelung einfacher war oder in einem Nummernbereich nicht mehr genügend frei war.
Last edited by mueschel (2019-08-21 18:26:29)
Offline
#520 2019-08-24 20:49:39
- GiantG
- Member
- Registered: 2019-08-24
- Posts: 8
Re: Kleine Fragen 2019
Wie tagt man die runden Betonklötze die oft Fahradwege von Straßen abtrennt? (https://www.mapillary.com/map/im/7FejZdr0vSo_gnyhehw31w)
Offline
#521 2019-09-01 16:03:33
- uvi
- Member
- From: Mittelsachsen
- Registered: 2012-04-26
- Posts: 941
Re: Kleine Fragen 2019
Ich würde sie nicht separat erfassen. Für mich stellen diese "Klötze" eher nur einen Hochbord (Bordstein) und somit die bauliche Trennung dar.
Offline
#522 2019-09-01 17:59:18
- mueschel
- Member
- Registered: 2012-06-11
- Posts: 1,181
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Wie tagt man die runden Betonklötze die oft Fahradwege von Straßen abtrennt? (https://www.mapillary.com/map/im/7FejZdr0vSo_gnyhehw31w)
Ein etabliertes Tag haben wir dafür bis jetzt nicht. Es gab es aber kürzlich eine Diskussion zu den in Berlin neuen Radwegen, die durch Poller von der Straße getrennt sind.
User SupapleX hat einen davon mit "cycleway:protection = bollard" erfasst ( https://www.openstreetmap.org/way/4692328 )
Ich halte das für eine gute Idee, die Werte für dieses neue Tag sind wohl analog zu denen für "barrier". In deinem Fall vielleicht cycleway:protection=kerb - fast alle Fahrzeuge kommen da drüber wenn sie wollen.
Offline
#523 2019-09-01 21:57:48
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,218
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
ich bin eher für explizites Mappen der Poller, z.B. geht aus dem protection tagging nicht hervor, wo die Poller sind und falls sie unterbrochen sind muss man jedesmal den Fahrradweg splitten, etc.
Vor allem ist explizit gemappt viel einfacher für andere Mapper zu verstehen (geringe Komplexität).
Offline
#524 2019-09-02 08:39:59
- uvi
- Member
- From: Mittelsachsen
- Registered: 2012-04-26
- Posts: 941
Re: Kleine Fragen 2019
Gibt es eine Möglichkeit, für Wasserski und/oder Jet-Ski vorbehaltene Wasserflächen zu kennzeichnen? Diese sind zwar für andere Wassersportler nicht gesperrt. Jedoch darf man mit den erstgenannten "Sportgeräten" oftmals anderswo nicht fahren.
... und wenn man eher Ruhe sucht, will man den Campingplatz vielleicht nicht in der Nähe einer solchen Anlage www.openstreetmap.org/node/6652594055
Offline
#525 2019-09-02 08:53:33
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,894
Re: Kleine Fragen 2019
Gibt es eine Möglichkeit, für Wasserski und/oder Jet-Ski vorbehaltene Wasserflächen zu kennzeichnen? Diese sind zwar für andere Wassersportler nicht gesperrt. Jedoch darf man mit den erstgenannten "Sportgeräten" oftmals anderswo nicht fahren.
... und wenn man eher Ruhe sucht, will man den Campingplatz vielleicht nicht in der Nähe einer solchen Anlage www.openstreetmap.org/node/6652594055
Bei Immenstadt wurde das mit sport=water_ski eingezeichnet:
https://www.openstreetmap.org/way/666518845
Grüße
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline