You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#426 2019-06-24 10:22:29
- Connecticut
- Member
- Registered: 2018-08-30
- Posts: 217
Re: Kleine Fragen 2019
OK, ich dachte bisher, dass das name-Tag nur für einen offiziellen (nachweisbaren) Namen verwendet werden sollte.
du wirst hier auch Vertreter dieser Meinung finden. ist schon öfters durchgekaut worden:)
wenn ich ein Schild vorfinde reicht mir das. Ebenso, wenn jeder im Ort diesen Namen kennt (man kann somit nach dem Namen fragen). in beiden Fällen ist die osm Karte hilfreich.
Offline
#427 2019-06-24 11:39:55
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kleine Fragen 2019
ich würd name verwenden, da er der einzige Name ist.
Wenn der Name in irgendeiner Weise offiziellen Charakter hat, zum Beispiel indem die Hälfte der lokalen Einwohnerschaft ihn so nennt oder er sichtbar dransteht. Wenn das wirklich nur ein Phantasiename des Anwohners ist, sehe ich keinen name-Eintrag gerechtfertigt.
--ks
Offline
#428 2019-06-24 11:53:40
- Connecticut
- Member
- Registered: 2018-08-30
- Posts: 217
Re: Kleine Fragen 2019
zum Beispiel indem die Hälfte der lokalen Einwohnerschaft ihn so nennt
und da im Note:
Also der Weg wird unter den Landwirten so genannt,
riet ich zu name
Offline
#429 2019-06-24 13:46:44
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 2,262
Re: Kleine Fragen 2019
Ich finde, das ist eine nicht pauschal zu beantwortende Frage und letztendlich Ermessenssache. Ich hätte in dem Fall zu loc_name tendiert, da sonst der Anschein erweckt wird, dort gebe es ein Straßenschild mit dem Namen.
Offline
#430 2019-06-24 16:24:53
- aixbrick
- Member
- Registered: 2016-05-31
- Posts: 526
Re: Kleine Fragen 2019
Ich habe mich im Endeffekt nun auch für loc_name entschieden, da es kein Straßenschild gibt und es keine offizielle Bezeichnung ist.
Offline
#431 2019-06-24 22:23:44
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,128
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
OK, ich dachte bisher, dass das name-Tag nur für einen offiziellen (nachweisbaren) Namen verwendet werden sollte.
dafür gibt es official_name
Offline
#432 2019-06-25 05:36:41
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kleine Fragen 2019
aixbrick wrote:OK, ich dachte bisher, dass das name-Tag nur für einen offiziellen (nachweisbaren) Namen verwendet werden sollte.
dafür gibt es official_name
Die meisten innerörtlichen Straße haben einen offiziellen (nachweisbaren) Namen, und den taggen wir als name=* und nicht als official_name=*. Letzteres ist für den Sonderfall da, dass der offizielle Name vom tatsächlich benutzten/üblichen Namen abweicht.
name=* ist der Name, unter dem ein Objekt bekannt ist und referenziert wird. Meist ist das der offizielle (nachweisbare) Name, in Ausnahmefällen ist es ein durch Gewohnheit gebildeter, allgemein verbreiteter Name (so wie hier).
--ks
Offline
#433 2019-06-25 10:45:56
- Mammi71
- Member
- Registered: 2018-06-25
- Posts: 2,425
Re: Kleine Fragen 2019
in Ausnahmefällen ist es ein durch Gewohnheit gebildeter, allgemein verbreiteter Name (so wie hier).
Bei Online-Recherche lässt sich kein Hinweis auf den Pflasterwege finden. Hier müssen wir den Ortsansässigen vertrauen.
Warum ich den Namen trotzdem für wahrscheinlich halte: die Obstwiese liegt genau an oder vielleicht sogar auf einer alten Römerstraße von Jülich nach Aachen. Gut denkbar, dass der Name darauf zurück geht. In meiner Gegend führt auch ein Pflästerlesweg durch den Wald. Und im Mittelalter waren gepflasterte Straßen ganz was besonderes ...
PS: die access-tags sollten noch ergänzt werden, lt. VZ ist landw. Verkehr frei. Die Geometrie der Obstwiese könnte vielleicht an den Wegverlauf angepasst werden und die unweit gelegene Bürgerwiese ergänzt.
Offline
#434 2019-06-25 16:49:26
- aixbrick
- Member
- Registered: 2016-05-31
- Posts: 526
Re: Kleine Fragen 2019
PS: die access-tags sollten noch ergänzt werden, lt. VZ ist landw. Verkehr frei. Die Geometrie der Obstwiese könnte vielleicht an den Wegverlauf angepasst werden und die unweit gelegene Bürgerwiese ergänzt.
Erledigt. Danke für den Hinweis. Wer will, darf noch die einzelnen Bäume mappen.
Offline
#435 2019-06-25 22:19:03
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,128
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Die meisten innerörtlichen Straße haben einen offiziellen (nachweisbaren) Namen, und den taggen wir als name=* und nicht als official_name=*. Letzteres ist für den Sonderfall da, dass der offizielle Name vom tatsächlich benutzten/üblichen Namen abweicht.
name=* ist der Name, unter dem ein Objekt bekannt ist und referenziert wird. Meist ist das der offizielle (nachweisbare) Name, in Ausnahmefällen ist es ein durch Gewohnheit gebildeter, allgemein verbreiteter Name (so wie hier).
komplett einverstanden, daraus folgt aber eben auch, dass es kein Problem ist, wenn der Name in name nicht der offizielle Name ist.
Last edited by dieterdreist (2019-06-25 22:19:35)
Offline
#436 2019-06-27 22:02:01
- MoTaBi
- Member
- Registered: 2011-06-15
- Posts: 426
Re: Kleine Fragen 2019
Wo gibt's denn die Liste mit genutzten OSM-Daten ohne Hinweise?
Edit:
Würde mal das hier in den Raum stellen:
https://remstal.de/kommunen/kernen-im-r … start.html
Komplette Homepage der Remstal-gartenschua mit OSM-Daten.
Copyright? Hab keins gefunden.
Last edited by MoTaBi (2019-06-27 22:11:47)
KeepRight / / Howto Map A
Offline
#437 2019-06-27 23:28:49
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,128
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Offline
#438 2019-06-28 05:44:13
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kleine Fragen 2019
Nicht gleich an den Pranger, erstmal freundlich drauf hinweisen – so was kann durchaus übersehen werden, gerade bei den organisatorischen Anforderungen eines Großprojekts.
Ich hab mal:
Grüß Gott,
Sie nutzen auf Ihrer Website das aktuelle und detaillierte Kartenmaterial des OpenStreetMap-Projektes. Da ich selbst an diesem Projekt aktiv mitarbeite und gerade im Remstal schon viel unbezahlte Arbeit dafür geleistet habe, freut mich das sehr.
Das OpenStreetMap-Projekt stellt seine in ehrenamtlicher Arbeit gesammelten und strukturierten Geodaten der ganzen Welt kostenlos zur freien Verfügung, unter der einzigen Bedingung, dass OpenStreetMap als Datenquelle genannt wird.
Einen solchen Hinweis (optimal direkt an der Karte, notfalls auch nur im Impressum) konnte ich allerdings auf Ihrer Seite nicht finden, was meine Freude etwas getrübt hat. Bitte beachten sie die Lizenzbedingungen und ergänzen Sie das noch. Alle Skripte zum Einbau von „slippy maps“ sollten die Hinzufügung eines Copyright-Hinweises („attribution“) am Rand des Kartenausschnittes technisch unterstützen.
Danke fürs Finden
--ks
Offline
#439 2019-06-28 07:10:57
- Mammi71
- Member
- Registered: 2018-06-25
- Posts: 2,425
Re: Kleine Fragen 2019
Danke fürs finden. Danke an Kreuzschnabel für das Schreiben.
Bis vor kurzem hat man noch Google Maps verwendet. Hinweis hierauf findet man noch unter dem Datenschutz-Link.
Sollten mir Schorndorfs OB Klopfer oder Bms. Englert dieser Tage über den Weg laufen werde ich sie mal dezent persönlich ansprechen. Oder ich schau mal direkt bei der Agentur vorbei. Ist bei mir um die Ecke und der wahrscheinlich größte Teil meines Beitrages zu OSM steckt hier im Remstal.
Offline
#440 2019-06-28 07:19:00
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Was wäre dann der zweite Schritt?
Ich habe am 2. Juni 19 per Mail ( information@schlosshotel-klink.de ) z.B. auf fehlendes Copyright verwiesen:
https://www.schlosshotel-klink.de/
Zur Karte nach unten scrollen.
EDIT: Ich habe noch einmal eine Email mit Bezug auf Email vom 2. Juni 19 geschrieben - warten wir mal ab.
Last edited by geri-oc (2019-06-28 07:30:26)
Offline
#441 2019-06-28 17:57:16
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,128
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
nur im Impressum finde ich ehrlich gesagt zu wenig.
Offline
#442 2019-06-30 08:29:05
- bison166
- Member
- Registered: 2018-02-19
- Posts: 39
Re: Kleine Fragen 2019
Es geht um highway mit PLZ taggen.
Ich meine, schon mal Meinungen dazu im Forum oder Wiki gelesen zu haben, finde es aber nicht .
Kann mir jemand helfen ?
Offline
#443 2019-06-30 08:32:13
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kleine Fragen 2019
Es geht um highway mit PLZ taggen.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:postal_code
--ks
Offline
#444 2019-06-30 08:37:37
- uvi
- Member
- From: Mittelsachsen
- Registered: 2012-04-26
- Posts: 918
Re: Kleine Fragen 2019
Was wäre dann der zweite Schritt?
Ich habe am 2. Juni 19 per Mail ( information@schlosshotel-klink.de ) z.B. auf fehlendes Copyright verwiesen:
https://www.schlosshotel-klink.de/Zur Karte nach unten scrollen.
EDIT: Ich habe noch einmal eine Email mit Bezug auf Email vom 2. Juni 19 geschrieben - warten wir mal ab.
...nicht schön finde ich hier: ein Klick in die verwendete OSM-Karte auf den Marker des Hotels öffnet Google-Maps
Offline
#445 2019-06-30 08:51:32
- bison166
- Member
- Registered: 2018-02-19
- Posts: 39
Re: Kleine Fragen 2019
bison166 wrote:
Es geht um highway mit PLZ taggen.https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:postal_code
--ks
es geht mir eigentlich darum, ob das getaggt werden... kann, sollte nicht, macht keinen Sinn oder nein.
Mir ist ein user aufgefallen, der an highways den postal_code dranhängt.
Offline
#446 2019-06-30 09:49:26
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Hatte ich auch an Parkplätzen. Angeblich das sie über die PLZ angezeigt werden.
Ich würde das nicht nutzen.
Offline
#447 2019-06-30 09:55:42
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
es geht mir eigentlich darum, ob das getaggt werden... kann, sollte nicht, macht keinen Sinn oder nein.
Da wir in Deutschland flächendeckend PLZ-Relationen haben macht das überhaupt keinen Sinn. Das Tag ist nur für Länder gedacht wo es (noch) keine PLZ-Relationen gibt.
Offline
#448 2019-07-01 09:06:43
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,128
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
macht m.E. keinen Sinn, Postleitzahlen an andere Objekte als Adressen und ggf. Postleitzahlengebiete zu machen.
Offline
#449 2019-07-01 13:14:18
- Maarten Deen
- Member
- Registered: 2010-05-20
- Posts: 486
Re: Kleine Fragen 2019
Ist es gewollt um Bahnstrecken auf construction zu setzen wenn es Bauarbeiten gibt? Meine meinung nach nicht.
https://www.openstreetmap.org/changeset/71152766
Offline
#450 2019-07-01 13:18:28
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,128
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
sind die Arbeiten an all den ways, oder ist das pauschal? Wenn an einem Gleisabschnitt gebaut wird finde ich construction schon in Ordnung, wobei hier dann evtl. ein construction=rail fehlen würde?
Offline