You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#376 2019-05-18 19:01:30
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kleine Fragen 2019
damit kommt Nominatim nicht klar mit der Folge, dass plötzlich die halbe Stadt zu einem kleinen Bauernhof gehört.
Seit wann mappen wir für Nominatim? Das ist da kaputt, ja, aber das muss dort repariert werden und nicht durch ein bestimmtes Mapping umgangen.
Ein Ort wird in OSM durch einen Place-Node (und, sofern vorhanden, eine Admin-Relation) repräsentiert. Wenn du das name=* ans Wohngebiet setzt, schreibst du damit in die Datenbank, dass das Wohngebiet so heißt, und wenn du das place=* auch noch dransetzt, schreibst du damit in die Datenbank, dass nur und ausschließlich das Wohngebiet zum Ort gehört, das Gehöft nebenan sowie der Gewerbebetrieb auf der anderen Seite aber nicht.
--ks
Offline
#377 2019-05-18 19:06:26
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
Ein Ort der mit grünem Weilerschild beschildert ist, dürfte in 99% der Fälle so klein sein, dass dort ohnehin nicht mehr als ein landuse= in Frage kommt.
Für die anderen 1% (Streusiedlungen etc.) braucht es andere Lösungen, aber die Fälle sind nach meiner Erfahrung sehr selten.
Offline
#378 2019-05-18 21:16:43
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 672
Re: Kleine Fragen 2019
Ist das Ergebnis der Diskussion also: evtl. vorhandenen node city_limit löschen und place node mit dem Namen des Weilers setzen? Oder anders?
Offline
#379 2019-05-18 21:20:16
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,218
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
wenn man die Ausdehnung des Ortes kennt, was bei einem Hamlet normalerweise der Fall ist, würde ich eine Fläche für den place nehmen, ggf. zusätzlich zum Punkt. Mit landuse hat das nichts zu tun.
Offline
#380 2019-05-18 21:22:33
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Kleine Fragen 2019
Soll Zeichen 385 überhaupt getaggt werden? Wenn ja, wie?
Wieso nicht? traffic_sign=DE:385 (84 mal) oder traffic_sign=hamlet_limit (260 mal).
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#381 2019-05-18 21:37:20
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 672
Re: Kleine Fragen 2019
traffic_sign=hamlet_limit ist leider nirgends definiert, aber traffic_sign=DE:385 passt. Das könnte man ja mit name= ergänzen.
Offline
#382 2019-05-18 22:24:55
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,218
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
hamlet_limit macht keinen Sinn, das sind Hinweistafeln,nicht Ortsanfang und -ende Schilder
Offline
#383 2019-05-18 22:34:46
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
+1
Die können auch abseits des eigentlichen Ortes liegen, z. B. https://www.mapillary.com/map/im/I-XhCKIQCQznTzLN99jSIw: links steht "Forstamtssiedlung / Rodenbacher Chaussee 10 A-F" - die eigentliche Forstamtssiedlung liegt tief im Wald und ist nur über einen Waldweg zu erreichen, keinesfalls aber vor oder hinter dem Schild.
Offline
#384 2019-05-19 00:29:47
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Kleine Fragen 2019
traffic_sign=hamlet_limit ist leider nirgends definiert, aber traffic_sign=DE:385 passt. Das könnte man ja mit name= ergänzen.
limit macht keinen Sinn, weil es kein Limit gibt. (sagte so ähnlich schon wer).
In der Regel stehen die Schilder auch immer allein (so wie hier vorm Haus), wo soll da Ende irgendeines Limits sein?
Edit: egtl. wollte ich dieterdreist zitieren, hier nochmal nachgeholt:
hamlet_limit macht keinen Sinn, das sind Hinweistafeln,nicht Ortsanfang und -ende Schilder
Last edited by MKnight (2019-05-19 00:32:22)
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#385 2019-05-19 09:36:46
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,218
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Kleine Frage: was haltet ihr davon, diesen Thread zu beerdigen? Eine Überschrift zu erstellen die zusammenfasst, was geklärt werden soll, sollte von jedem leistbar sein, und würde die Auffindbarkeit ungemein verbessern. Außerdem wäre klar, wann eine neue Frage gestellt wird und wann es lediglich neue Antworten zu Fragen sind.
Offline
#386 2019-05-19 09:53:26
- mmd
- Member
- Registered: 2010-11-06
- Posts: 2,150
Re: Kleine Fragen 2019
Eine Überschrift zu erstellen die zusammenfasst, was geklärt werden soll, sollte von jedem leistbar sein, und würde die Auffindbarkeit ungemein verbessern..
Und warum postest du diese Frage dann unter "Kleine Fragen 2019"?!
Offline
#387 2019-05-19 10:33:04
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,218
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Ich fand, das war im Prinzip die einzige wirklich passende Frage für diesen Thread, wo der Titel Bezug zum Thema hat
Offline
#388 2019-05-19 11:16:00
- Anna Linux
- Member
- Registered: 2019-05-02
- Posts: 130
Re: Kleine Fragen 2019
Diesen Thread halte ich auch nicht für sinnvoll. Ich habe gestern auf Taggingfragen Antworten gesucht und landete mit der Suche regelmäßig bei diesem Thread. über 350 Beiträge wollte ich dann aber nicht lesen.
Eine Frage = ein Thema mit einer sinnvollen Überschrift wäre besser.
Offline
#389 2019-05-19 11:23:22
- mmd
- Member
- Registered: 2010-11-06
- Posts: 2,150
Re: Kleine Fragen 2019
Wahrscheinlich benutzt ihr die Forumsuche mit den falschen Einstellungen: unten rechts kann man sagen, ob man als Ergebnis einen Thread oder einen einzelnen Beitrag sehen möchte. Dann muss man sich auch nicht durch einen Thread mit 350 Beiträgen durchkämpfen.
Offline
#390 2019-05-19 11:28:12
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Kleine Frage: was haltet ihr davon, diesen Thread zu beerdigen? Eine Überschrift zu erstellen die zusammenfasst, was geklärt werden soll, sollte von jedem leistbar sein, und würde die Auffindbarkeit ungemein verbessern. Außerdem wäre klar, wann eine neue Frage gestellt wird und wann es lediglich neue Antworten zu Fragen sind.
Bin definitiv für die Beerdigung - auch ohne Feier
Dann haben wir die Chance, dass es pro Fragenkomplex einen Thread gibt, den man auch einfacher in der Suche finden könnte.
Gruss
walter
@admins: einfach Locken, evtl auch den Header ändern.
Last edited by wambacher (2019-05-19 11:28:53)
Offline
#391 2019-05-19 12:25:33
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,218
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
evtl würde es auch Sinn machen, so was wie Rubriken einzuführen? Z.B. Taggingfragen, (potenzieller) Vandalismus/ Zwischenmenschliches, Events/Veranstaltungen, Technisches/Geräte/Hardware, Software etc.?
Das ist doch eigentlich der Vorteil eines Forums im Vergleich zur Mailingliste, dass man es strukturieren kann/könnte.
Offline
#392 2019-05-20 08:04:15
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,856
Re: Kleine Fragen 2019
Die Diskussion über die Sinnhaftigkeit dieses Threads wird immer wieder geführt (wer mag kann die letzte Iteration raussuchen - ich habe grade keine Lust)
Ich persönlich bin ebenfalls der Meinung, daß einzelne Threads mit einer sinnvollen Überschrift sowohl für den Fragesteller besser wären, weil die Frage dann von mehr Leuten gelesen wird, als auch für die suchende Nachwelt.
Bei der letzten Runde haben die Freunde des Kleine-Fragen-Threads eine knappe Mehrheit gefunden, so daß er nur jährlich gekappt wird um die alten Mega-Multi-Monster-Topics zu vermeiden.
Ihr könnt gerne eine neue Abstimmung anberaumen - aber bitte in einem eigenen Thread mit einer sinnvollen Überschrift damit es auch jemand mitbekommt. Ich werde dann gerne den Mehrheitsbeschluß umsetzen.
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#393 2019-05-20 12:22:40
- mmd
- Member
- Registered: 2010-11-06
- Posts: 2,150
Re: Kleine Fragen 2019
Das Forum ist einfach ein blödes Tool für spotane ad-hoc Kommunikation. In Slack kann ich z.B. irgendwas posten, und wenn jemand denkt, das ist spannend oder will dazu noch weiteres beitragen, lässt sich direkt ein Thread daraus machen - ohne dass man dazu einen Mod bräuchte.
Umgekehrt kann man in diesem Forum einzelne Beiträge ohne weiteres abspalten und einen eigenen Faden verschieben. Das geht aber nur, wenn man Mod ist. Ob unser Mod dazu große Lust hat, nunja, keine Ahnung. Die technischen Möglichkeiten sind auf jeden Fall vorhanden.
Last edited by mmd (2019-05-20 12:28:48)
Offline
#394 2019-05-20 12:28:21
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,218
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
Genau, im Prinzip ist das Forum wie die Mailingliste, nur dass sich die Leute allenfalls teilweise überschneiden (eher weniger), und dass die mails die im Betreff "Digest 123" haben, hier "kleine Fragen" heißen
Offline
#395 2019-05-20 15:53:11
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
Vielleicht die letzte Frage hier: wie taggt man einen Pflegestützpunkt richtig? Link: https://www.openstreetmap.org/node/6485475064
Offline
#396 2019-05-20 16:33:06
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 2,332
Re: Kleine Fragen 2019
Vielleicht die letzte Frage hier: wie taggt man einen Pflegestützpunkt richtig? Link: https://www.openstreetmap.org/node/6485475064
Ist das ein Stützpunkt eines ambulanten Pflegedienstes? Ich habe mal hier einen solchen eingetragen: https://www.openstreetmap.org/node/5572167800
amenity=social_facility
social_facility=ambulatory_care
vgl. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … atory_care
Last edited by Galbinus (2019-05-20 16:33:47)
Offline
#397 2019-05-20 16:38:58
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2019
Laut Wikipedia sind Pflegestützpunkte unabhängige Beratungsstellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Pflegest%C3%BCtzpunkt
Offline
#398 2019-05-20 18:57:55
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 2,332
Re: Kleine Fragen 2019
Ein aus meiner Sicht unglücklich gewählter Begriff... Pflegeberatungsstelle hätte ich passender gefunden. Mir hat der Begriff suggeriert, dass sei sein Büro eines Pflegedienstes. Aber unser Gesetzgeber hat das nunmal offensichtlich Pflegestützpunkt genannt, also sei's drum.
Ich bin mir uneins, ob ich diese Leistung eher als amulatory_care oder als outreach einordnen würde.
Und zusätzlich sollte sich z.B. aus dem Namen "name=Pflegestützpunkt XY" oder falls es der Namen nicht hergibt über description=XYZ herauslesen lassen, worum es sich konkret handelt.
Last edited by Galbinus (2019-05-20 19:01:34)
Offline
#399 2019-05-21 10:21:04
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Kleine Fragen 2019
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … ungsstelle
Ich habe dazu office=ngo genutzt und ergänzt - z.B:
https://www.openstreetmap.org/node/4243027690
Offline
#400 2019-05-23 10:32:03
- JokerGermany
- Member
- Registered: 2018-12-07
- Posts: 227
Re: Kleine Fragen 2019
Ein Fuß/Radweg wird nach dem Ortsschild ohne Schilder automatisch ein Fußweg?
Offline