You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
Pages: 1
#1 2019-02-10 19:30:38
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
OSMF Mitgliederstatistiken
Das Thema der 100 Inder köchelt ja weiter vor sich hin. Vielleicht interessiert sich ja jemand vor diesem Hintergrund (oder auch unabhängig davon) für die Entwicklung der OSMF Mitglieder. Aus dem letzten Chart könnte man folgern, dass in Deutschland (und anderen Ländern wie Italien, Russland, Polen) relativ gesehen wenig Interesse an der OSMF besteht. In Indien und den USA übersteigt das Interesse an der OSMF sogar das Interesse am Mappen
Die aktiven Mapper stammen von Pascal Neis. Die anderen Daten von der MWG
Thomas
Offline
#2 2019-02-10 19:36:10
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,894
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
An Alle:
Bitte bedenkt bei farblichen Darstellungen, daß es etliche Personen mit Farbschwäche gibt.
Ich (stark Grünschwach) jedenfals habe teilweise Probleme mit diesen Grafiken!
Grüße
Last edited by PT-53 (2019-02-10 19:36:49)
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#3 2019-02-10 19:42:05
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,707
- Website
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
Obwohl ich keine Farbschwäche habe, fällt es mir recht schwer, die bläulichen Farben in dem Diagramm zur geografischen Verteilung zu unterscheiden.
PS: Wer braucht schon DNS.
Last edited by SammysHP (2019-02-10 19:43:02)
Offline
#4 2019-02-10 19:52:46
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
An Alle:
Bitte bedenkt bei farblichen Darstellungen, daß es etliche Personen mit Farbschwäche gibt.
Ich (stark Grünschwach) jedenfals habe teilweise Probleme mit diesen Grafiken!Grüße
Wenn Du 7 Farben für ein Chart auswählen müsstest, welche wären das?
Thomas
Offline
#5 2019-02-10 20:11:32
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,894
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
PT-53 wrote:An Alle:
Bitte bedenkt bei farblichen Darstellungen, daß es etliche Personen mit Farbschwäche gibt.
Ich (stark Grünschwach) jedenfals habe teilweise Probleme mit diesen Grafiken!Grüße
Wenn Du 7 Farben für ein Chart auswählen müsstest, welche wären das?
Ich würde keine Farben wählen sondern verschieden Linienarten (Dicke Linie, dünne Linie, lang gestrichelt, kurz gestrichelt, Punkte, Quadrate ...).
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#6 2019-02-10 22:17:15
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,255
- Website
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
In Indien und den USA übersteigt das Interesse an der OSMF sogar das Interesse am Mappen
Ist es nicht zwangsläufig so, dass irgendwo der Anteil an den OSMF-Mitgliedern grösser sein muss als der Anteil an den Mappern? Jedenfalls dann, wenn die Anteile nicht überall genau gleich sind.
Ich glaube, die Sprache hat einen recht deutlichen Einfluss. Man will ja wenigstens die Vereinsnachrichten lesen können und den Diskussionen folgen, wenn man irgendwo Mitglied wird. Da tun sich Amerikaner, Briten und Inder (jedenfalls die in der Computerbranche) leichter als andere...
Offline
#7 2019-02-10 22:17:32
- pyram
- Member
- Registered: 2012-06-16
- Posts: 1,509
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
Wenn Du 7 Farben für ein Chart auswählen müsstest, welche wären das?
Mir wurde hierzu mal der Tipp gegeben die Graphik testweise in Graustufen umzuwandeln und dann zu schauen, ob man es noch unterscheiden kann. Farbschwache können nämlich im Zweifelsfall Helligkeitsunterschiede besser erkennen.
Offline
#8 2019-02-10 22:58:22
- dooley
- Member
- From: Landkreis Calw
- Registered: 2013-11-04
- Posts: 899
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
Wenn Du 7 Farben für ein Chart auswählen müsstest, welche wären das?
Wenn du die Farben frei wählen kannst: ColorBrewer kennst du? http://colorbrewer2.org/#type=diverging&scheme=BrBG&n=7
Zum Zustand des deutschen Forums vom geschätzten Netzwolf auch "Pamphlet" genannt
Mein Avatar ist ein Ausschnitt aus "Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief" (Ilja Repin, gemeinfrei)
Offline
#9 2019-02-11 01:20:19
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,218
- Website
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
SunCobalt wrote:
In Indien und den USA übersteigt das Interesse an der OSMF sogar das Interesse am Mappen
Ist es nicht zwangsläufig so, dass irgendwo der Anteil an den OSMF-Mitgliedern grösser sein muss als der Anteil an den Mappern? Jedenfalls dann, wenn die Anteile nicht überall genau gleich sind.
Auch wenn man das nicht absolut vergleichen kann sieht man schon, dass im Vergleich zur Anzahl der Mapper relativ viele der OSMF beitreten, sozusagen sind sie überrepräsentiert
Offline
#10 2019-02-11 01:24:55
- dieterdreist
- Member
- From: Roma, Italia
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 4,218
- Website
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
Bei Kosovo und unknown fehlen evtl. die Daten für die Mapper.
Offline
#11 2019-02-11 05:46:52
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
SunCobalt wrote:In Indien und den USA übersteigt das Interesse an der OSMF sogar das Interesse am Mappen
Ist es nicht zwangsläufig so, dass irgendwo der Anteil an den OSMF-Mitgliedern grösser sein muss als der Anteil an den Mappern? Jedenfalls dann, wenn die Anteile nicht überall genau gleich sind.
Eigentlich nicht, oder? In jedem Land könnte der Anteil der OSMF Mitglieder unterschiedlich, aber trotzdem kleiner als die Anzahl der Mapper sein. Warum sollte es zwangläufig so sein, dass es irgendwo mehr Mitglieder als Mapper gibt. Völlig wertfrei gesprochen....
SunCobalt wrote:Wenn Du 7 Farben für ein Chart auswählen müsstest, welche wären das?
Wenn du die Farben frei wählen kannst: ColorBrewer kennst du? http://colorbrewer2.org/#type=diverging&scheme=BrBG&n=7
Dankeschön. Nein, kannte ich nicht.
Bei Kosovo und unknown fehlen evtl. die Daten für die Mapper.
Da gibt's keine in Pascals Daten.
Thomas
Offline
#12 2019-02-11 07:16:50
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
Sind die beiden Charts besser zu erkennen? Die Farben habe ich von hier
Thomas
Offline
#13 2019-02-11 09:31:50
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,255
- Website
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
maxbe wrote:SunCobalt wrote:In Indien und den USA übersteigt das Interesse an der OSMF sogar das Interesse am Mappen
Ist es nicht zwangsläufig so, dass irgendwo der Anteil an den OSMF-Mitgliedern grösser sein muss als der Anteil an den Mappern? Jedenfalls dann, wenn die Anteile nicht überall genau gleich sind.
Eigentlich nicht, oder? In jedem Land könnte der Anteil der OSMF Mitglieder unterschiedlich, aber trotzdem kleiner als die Anzahl der Mapper sein. Warum sollte es zwangläufig so sein, dass es irgendwo mehr Mitglieder als Mapper gibt. Völlig wertfrei gesprochen....
Ich brauche wohl eine Erklärung zum letzten Diagramm. Ich dachte, dort sähe ich die Anteile der z.B. deutschen OSMF-Mitglieder den gesamten OSMF-Mitgliedern und entsprechend die deutschen Mapper an allen Mappern.
Offline
#14 2019-02-11 09:34:49
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
SunCobalt wrote:maxbe wrote:Ist es nicht zwangsläufig so, dass irgendwo der Anteil an den OSMF-Mitgliedern grösser sein muss als der Anteil an den Mappern? Jedenfalls dann, wenn die Anteile nicht überall genau gleich sind.
Eigentlich nicht, oder? In jedem Land könnte der Anteil der OSMF Mitglieder unterschiedlich, aber trotzdem kleiner als die Anzahl der Mapper sein. Warum sollte es zwangläufig so sein, dass es irgendwo mehr Mitglieder als Mapper gibt. Völlig wertfrei gesprochen....
Ich brauche wohl eine Erklärung zum letzten Diagramm. Ich dachte, dort sähe ich die Anteile der z.B. deutschen OSMF-Mitglieder den gesamten OSMF-Mitgliedern und entsprechend die deutschen Mapper an allen Mappern.
Die Prozentzahlen geben den Anteil eines Landes an der OSMF an. Die Anzahl der Mitglieder und Mapper siehst Du an der X-Achse und der Länge der Balken. Vielleicht sollte ich die Prozenzzahlen rauswerfen. Stehen ja eh im Donut-Diagram
Thomas
Offline
#15 2019-02-11 09:41:51
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,255
- Website
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
Die Prozentzahlen geben den Anteil eines Landes an der OSMF an. Die Anzahl der Mitglieder und Mapper siehst Du an der X-Achse und der Länge der Balken. Vielleicht sollte ich die Prozenzzahlen rauswerfen. Stehen ja eh im Donut-Diagram
Ah... jetzt Danke.
Das sind die "active mappers per day" und nicht so wirklich vergleichbar mit den OSMF-Mitgliedern. Heute wäre ich zufällig bei den "täglich aktiven" dabei, die letzten 2 Wochen war ich zu untätig. In der OSMF war ich die ganze Zeit.
Offline
#16 2019-02-11 09:46:43
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
SunCobalt wrote:Die Prozentzahlen geben den Anteil eines Landes an der OSMF an. Die Anzahl der Mitglieder und Mapper siehst Du an der X-Achse und der Länge der Balken. Vielleicht sollte ich die Prozenzzahlen rauswerfen. Stehen ja eh im Donut-Diagram
Ah... jetzt
Danke.
Das sind die "active mappers per day" und nicht so wirklich vergleichbar mit den OSMF-Mitgliedern. Heute wäre ich zufällig bei den "täglich aktiven" dabei, die letzten 2 Wochen war ich zu untätig. In der OSMF war ich die ganze Zeit.
Es sind average active Mapper per Day. Nicht zufällig an einem willkürlichen Tag ausgewählte. Insofern passt das schon, denke ich
Thomas
Offline
#17 2019-02-11 09:50:49
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
SunCobalt wrote:Die Prozentzahlen geben den Anteil eines Landes an der OSMF an. Die Anzahl der Mitglieder und Mapper siehst Du an der X-Achse und der Länge der Balken. Vielleicht sollte ich die Prozenzzahlen rauswerfen. Stehen ja eh im Donut-Diagram
Ah... jetzt
Danke.
Das sind die "active mappers per day" und nicht so wirklich vergleichbar mit den OSMF-Mitgliedern. Heute wäre ich zufällig bei den "täglich aktiven" dabei, die letzten 2 Wochen war ich zu untätig. In der OSMF war ich die ganze Zeit.
Die Anzahl der durchschnittlich] an einem Tag aktiven Mapper ist ein Zeichen für die Größe der Community in einer Gegend. Wobei man anmerken muss, dass die Zahl auch mit Vorsicht genossen werden muss. Wenn ein Land von SEO-Spammern heimgesucht wird, wie es in den USA der Fall ist, wird diese Zahl verfälscht. IMHO wäre es besser, dafür nur die Benutzerkonten heranzuziehen, die an mindestens fünf Tagen beigetragen haben. Damit sortiert man die große Anzahl an Eintagsfliegen heraus. Es wäre wünschenswert, wenn Pascal solch eine Statistik zusätzlich zu der Statistik aktiver Mapper pro Tag und Land bereitstellen würde.
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#18 2019-02-11 10:04:11
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
IMHO wäre es besser, dafür nur die Benutzerkonten heranzuziehen, die an mindestens fünf Tagen beigetragen haben. Damit sortiert man die große Anzahl an Eintagsfliegen heraus.
Oder " in mindestens 3 Kalendermonaten innerhalb der letzten 12 Monate das Projekt bearbeitet". Diese Definition der Contributor Terms wertet Pascal in hdyc schon aus und man würde nicht eine neue Definition von "aktiv" erfinden.
Thomas
Offline
#19 2019-02-11 10:48:18
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,894
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
Sind die beiden Charts besser zu erkennen?
Ja, das ist - für mich - wesentlich besser.
Mein Problem liegt übrigends meistens am Vergleich der Farben im Diagramm und der Farben in der Legende.
Grüße
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#20 2019-02-11 10:59:14
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: OSMF Mitgliederstatistiken
Nakaner wrote:IMHO wäre es besser, dafür nur die Benutzerkonten heranzuziehen, die an mindestens fünf Tagen beigetragen haben. Damit sortiert man die große Anzahl an Eintagsfliegen heraus.
Oder " in mindestens 3 Kalendermonaten innerhalb der letzten 12 Monate das Projekt bearbeitet". Diese Definition der Contributor Terms wertet Pascal in hdyc schon aus und man würde nicht eine neue Definition von "aktiv" erfinden.
Ja, die Definition der Contributor Terms täte es auch.
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
Pages: 1