You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#126 2018-12-03 11:14:51
- skunk
- Member
- Registered: 2009-05-12
- Posts: 18
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Automatisches Löschen würde sowieso total gegen die Philosophie der OpenStreetMap gehen.
Es ist wohl leichter einfach den Timestamp des Objektes als "xmas:lastcheck" abzufragen. Allerdings kann man den nicht modifizieren, ohne das Objekt zu verändern - da bietet sich natürlich ein Verändern von "xmas:lastcheck" an :-)
Offline
#127 2018-12-03 12:22:53
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
daran hatte ich auch gedacht. Vieleicht könnte man die Einträge ohne "xmas:lastcheck" mit einem "xmas:lastcheck=letzes modifikationsdatum" versehen. In Summe wäre die verifizierung vielleicht etwas für: https://ent8r.github.io/osm-microtasks/
Wenn der nette Kollege ENT8R das supportet
Gruß
Stephan
Offline
#128 2018-12-03 18:21:29
- aromatiker
- Member
- Registered: 2009-05-16
- Posts: 315
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Als Beispiel: https://overpass-turbo.eu/s/Ec2 zeigt xmas:feature, die vor dem 01.01.2018 zuletzt editiert wurden.
Die Ergebnisse sind aber sehr ernüchternd. Bei mehreren Abfragen kommen da ca. 70-80% veraltete Einträge heraus. Da gibt es einiges zu korrigieren. Dabei vermute ich, dass die Märkte, ... fast immer noch existieren, aber eben nicht aktualisert wurden. Warum auch, sie sind ja noch immer auf der Weihnachtskarte zu finden.
Offline
#129 2018-12-03 19:04:09
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Nun, es wäre ein leichtes im OpenStreetBrowser die Features schon ab einem anderen Zoom Level anzuzeigen. Ich denke aber, dass z14 recht sinnvoll ist ...
Es wäre schön, wenn du es ermöglichen könntest, bis ca. Ende Januar die Darstellung von xmas-Tagging schon in z13 darzustellen. Bis dahin wird sicher dort oder dort "rumgebastelt" und aktualisiert und man findet etwas schneller zum Ziel. Danke dir für die deine schöne Karte.
Last edited by Rogehm (2018-12-03 19:05:22)
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#130 2018-12-03 22:32:33
- skunk
- Member
- Registered: 2009-05-12
- Posts: 18
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Easy cheesy :-) Ich muss nur in der Kategorie als minzoom '13' eintragen statt '14'. Was ich soeben gemacht hab.
Außerdem werden veraltete Daten ab sofort mit einem roten Marker und einem Hinweis im Popup angezeigt:
Hier ist übrigens der Source Code der Kategorie, falls sich jemand spielen will: https://www.openstreetbrowser.org/dev/O … /xmas.json
(hier eine kleine Anleitung)
Offline
#131 2018-12-04 09:50:15
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Easy cheesy :-) Ich muss nur in der Kategorie als minzoom '13' eintragen statt '14'. Was ich soeben gemacht hab.
Super Sache .. dankeschön. Damit kann man zumindest geauer auf die Suche gehen, wenn der POI nicht uptodate ist.
Ist die Fehlermeldung variabel, so daß man die Übersetzungen noch anpassen kann (in der deutschen Variante wird jetzt noch der englische Text angezeigt)?
Gruß
Stephan
Offline
#132 2018-12-04 11:04:40
- skunk
- Member
- Registered: 2009-05-12
- Posts: 18
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Ist die Fehlermeldung variabel, so daß man die Übersetzungen noch anpassen kann (in der deutschen Variante wird jetzt noch der englische Text angezeigt)?
Derzeit leider noch nicht, eine Übersetzung von Kategorie-internen Strings - abgesehen vom Titel - ist noch nicht möglich (und als globalen String will ich es nicht anlegen, weil das mehr Aufwand bedeutet). Ich werd mir mal Gedanken dazu machen. Siehe auch: https://github.com/plepe/OpenStreetBrowser/issues/64
Last edited by skunk (2018-12-04 11:07:07)
Offline
#133 2018-12-04 11:23:41
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Ist die Fehlermeldung variabel, so daß man die Übersetzungen noch anpassen kann (in der deutschen Variante wird jetzt noch der englische Text angezeigt)?
Mit Rechtsklick und "Übersetzten auf Deutsch" ->
Feature wurde für die aktuelle Saison nicht aktualisiert! Bitte überprüfen Sie das Tag 'xmas: lastcheck' und setzen Sie es auf das aktuelle Datum.
EDIT: funktioniert nur in Chrome, hier geht es in viele Sprachen., z.B. Russisch:
Функция не была обновлена для текущего сезона! Проверьте и установите тег 'xmas: lastcheck' на текущую дату.
In Firefox wird die Box zwar angezeigt - kann aber nicht übersetzt werden.
Last edited by geri-oc (2018-12-04 11:32:24)
Offline
#134 2018-12-04 11:45:28
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Außerdem werden veraltete Daten ab sofort mit einem roten Marker und einem Hinweis im Popup angezeigt:
Sehr schön -nun muss ich erst wieder Ordnung machen.
PS: Könnte bei Spielplätzen, die access=privat tragen eine an der Farbe oder eine Anzeige "Privat" erfolgen?
eventuell privat -> rot, andere -> gelb
Offline
#135 2018-12-04 12:40:39
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
tux67 wrote:Ist die Fehlermeldung variabel, so daß man die Übersetzungen noch anpassen kann (in der deutschen Variante wird jetzt noch der englische Text angezeigt)?
Mit Rechtsklick und "Übersetzten auf Deutsch" ->
Feature wurde für die aktuelle Saison nicht aktualisiert! Bitte überprüfen Sie das Tag 'xmas: lastcheck' und setzen Sie es auf das aktuelle Datum.
Das entlockt mir ein klares "Hä?!?"
Mein Frage zielte auf das mehrsprachige Interface von Openstreetbrowser ab (kann man unten rechts auswählen).
Nachdem ich letztens einen kleinen Beitrag auf github durch das Übersetzen eines kleinen Rudels der englischen Kategorietexte ins Deutsche leisten konnte, wollte ich nur wissen, ob das für diesen Text auch geht (scheinbar nicht).
Den Text übersetzen kann ich bei Englisch auch ohne Rechtsklick
Gruß
Stephan
Last edited by tux67 (2018-12-04 12:40:52)
Offline
#136 2018-12-06 12:10:22
- skunk
- Member
- Registered: 2009-05-12
- Posts: 18
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
PS: Könnte bei Spielplätzen, die access=privat tragen eine an der Farbe oder eine Anzeige "Privat" erfolgen?
eventuell privat -> rot, andere -> gelb
Ich werd mir dazu was überlegen. Ich hab mal eine Kategorie in meinem Test-Repository dafür angelegt:
-> https://www.openstreetbrowser.org/#cate … und_access
Weitere Diskussion dazu bitte entweder auf Github oder in einem eigenen Thread :-)
Offline
#137 2018-12-06 13:09:11
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
PS: Könnte bei Spielplätzen, die access=privat tragen eine an der Farbe oder eine Anzeige "Privat" erfolgen?
Auch etwas abseits vom Thema und eine reine Verständnisfrage: Warum mappt man rein private Spielplätze? Das hab' ich mich auch schon oft bei privaten Pools und privaten (Haus-) Gärten gefragt.
Gruß
Stephan
Offline
#138 2018-12-06 14:42:24
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Private Spielplätze sind zum Beispiel bei uns in Wohngebieten oder an Schulen/Kindergärten - meist eingezäunt. Diese sind durch Bewohner nutzbar und werden durch ein Wohnungsgesellschaft oder Genossenschaft betrieben. Natürlich dürfen dann auch "fremde" Kinder mitspielen. Manche Schulspielplätze sind nachmittags öffentlich.
Offline
#139 2018-12-16 18:23:27
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Wird denn das Tagging für xmas:feature=lighting, wie vorgeschlagen, akzeptiert? Das deutsche Wiki wurde von mir aktualisiert.
Dagegen der Vorschlag mit den Krippen findet wohl keine Akzeptanz. Wieder rausnehmen?
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#140 2018-12-17 09:30:46
- skunk
- Member
- Registered: 2009-05-12
- Posts: 18
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Nun, es gibt im deutschsprachigen Raum inzwischen 15 "xmas:feature=lighting", davon ist allerdings nur eines das was ich vorgeschlagen hatte, nämlich eine Straße mit Weihnachtsbeleuchtung. Die anderen 14 sind Gebäude, die besondere Weihnachtsbeleuchtung tragen.
-> http://overpass-turbo.eu/s/EAa
Ist aber auch nicht schlecht?
Krippen gibt's tatsächlich noch keine eingetragenen. Ich persönlich finde es interessant, andere Meinungen?
Offline
#141 2018-12-17 21:13:20
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Krippen gibt's tatsächlich noch keine eingetragenen. Ich persönlich finde es interessant, andere Meinungen?
+1 Ich habe dahingehend den Wiki-Eintrag nochmals ergänzt. Es gibt, gerade in Italien besonders viele, Lebendkrippen. Aber auch solche Ereignisse wie in der Höhle von Postojna könnten als Event durchaus getaggt werden, eben wenn sie sich jährlich wiederholen.
Mittlerweile hat auch Übersee das Tagging entdeckt.
Erg.: Ich werde mich mal um die englische Wiki-Beschreibung kümmern...
Last edited by Rogehm (2018-12-17 21:15:22)
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#142 2019-11-07 00:47:06
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Sterben lassen oder wieder auffrischen? Unsere alte XMasMap ....
Gibt es noch Betreuer? Ist die Mapper Community bereit, hier wieder neue Daten zu liefern?
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#143 2019-11-07 07:14:05
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Das, was ich letztes Jahr eingetragen habe, werde ich wohl nochmal aktualisieren.
Auch der openstreetbrowser kann inzwischen Weihnachten, wenn ich mich recht entsinne.
Gruß
tux67
Offline
#144 2019-11-07 09:08:37
- skunk
- Member
- Registered: 2009-05-12
- Posts: 18
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Ja, kann er: https://www.openstreetbrowser.org/#categories=xmas
Offline
#145 2019-11-07 09:34:07
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Ach ja - Osmand nicht zu vergessen .. auch wenn wir da fast ein wenig spät dran sind .. aber das Dezember Karten Update steht ja noch aus ..
Gruß
tux67
Offline
#146 2019-11-07 09:35:41
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Auch wenn ich meine, dass OSM nicht der richtige Ort ist um solche Events einzutragen und aktuell zu halten, werde ich die xmas POIs in meiner Gegend mal updaten.
EDIT: done.
https://www.openstreetbrowser.org/#map= … ories=xmas
Last edited by chris66 (2019-11-12 10:27:16)
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#147 2019-11-07 12:24:35
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,874
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Moin!
ich habe es für übernächste Woche im Kalender stehen die Lübecker Daten nachzuführen.
Von anderen Mappen weiss ich auch dass Daten dann wieder eingepflegt werden.
Schade an der Karte in seiner jetztigen Form ist, dass wohl immer erst alle Daten geladen werden und dadurch bis zur Anzeige es längere Zeit dauert.
So jedenfalls mein Eindruck.
Jan
Redmi Note 9 Pro mit Android 11, Tablet Android 8.1, PC: Win10
Offline
#148 2019-11-07 13:44:37
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,297
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Schade an der Karte in seiner jetztigen Form ist, dass wohl immer erst alle Daten geladen werden und dadurch bis zur Anzeige es längere Zeit dauert.
So jedenfalls mein Eindruck.
Ja wenn man in den Code schaut sieht man das es schon mal anders war... da wurde nur die Aktuelle bbox geladen die aufgerufen wurde (das geht schnell). Aber das hat wahrscheinlich einigen nicht gepasst das nur die bbox geladen wird... jetzt so
Offline
#149 2019-11-07 14:35:30
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,297
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
Jetzt seh ich da wurden was dran gemacht glaub ich
Overpass url .. passt nicht mehr müsste so sein jetzt z.B.
http://overpass-api.de/api/interpreter?data=%5Bout%3Axml%5D%5Btimeout%3A25%5D%3B%28nwr%5B%22xmas%3Afeature%22%5D%2848.18651845664379%2C11.78953170776367%2C48.20731515777999%2C11.823477745056152%29%3B%29%3Bout%3B
function buildAPIrequest(tags) (alles in einer Zeile) (vielleicht noch Timeout höher)
var query = '[out:xml][timeout:25];(nwr["xmas:feature"]({{';
und hier
function XMLLaden(lat1,lon1,lat2,lon2) {
RequestURL = "https://overpass-api.de/api/interpreter?data=" + XMLRequestText + OverpassBbox + "}}););out;";
Overpass dazu:
http://overpass-turbo.eu/s/NS1
Edit:
und hier braucht man nicht mehr:
XMLRequestText = "("+XMLRequestText+"); out qt center;"
Last edited by miche101 (2019-11-07 14:36:53)
Offline
#150 2019-11-07 14:40:48
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,297
Re: XMAS-Karte - wer macht weiter....?
und in dieses Objekt:
map.on('moveend',function(){
müsste der Moveaufruf(); wahrscheinlich wieder rein...
Offline