You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#1 2018-07-20 12:52:05
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,444
- Website
OSM Software Watchlist
Hi,
ich pflege ja seit Jahren die OSM Software Watchlist und das funzt recht gut. 1-2 Updates pro Woche sind vorgesehen und durchaus machbar.
Ich vermisse allerdings Feedback über neue OSM-basierende Softwarepakete, die auf eigenen System installiert werden können, egal ob für Endanwender oder Entwickler. Ich bin mir sicher, dass dort viele neue Produkte fehlen, da ich fast keine Update-Requests bekomme.
Evl. schaut ihr mal kurz rüber und schickt mir Infos über Produkte, die es wert sind, hier aufgeführt zu werden.
Hier im Thread oder auch per Mail an wambacher@posteo.de. URL reicht. Zur Not auch nur der Name.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2018-07-20 13:34:42)
Offline
#2 2018-07-20 13:21:30
- hsimpson
- Member
- Registered: 2015-07-21
- Posts: 667
Re: OSM Software Watchlist
In einem Gespräch mit einem Neuling hab ich erfahren, dass wohl Strava auch auf OSM-Basis Routet. Belege dafür hab ich aber keine, kann also auch Murks sein die Info
Strava waren die, die mit ihrer Heat-Map die US-Basen in Afghanistan aufgedeckt haben
Fragen zu PTv2? Vlt mal in diese Übersicht schauen?
Offline
#3 2018-07-20 13:32:52
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,444
- Website
Re: OSM Software Watchlist
In einem Gespräch mit einem Neuling hab ich erfahren, dass wohl Strava auch auf OSM-Basis Routet. Belege dafür hab ich aber keine, kann also auch Murks sein die Info
Strava waren die, die mit ihrer Heat-Map die US-Basen in Afghanistan aufgedeckt haben
Danke , aber wohl nicht (für mich) zu gebrauchen. Die Software Watchlist enthält nur Software, die der Endanwender oder Entwickler selber auf seinen Systemen installieren kann. Reine Online-Anwendungen meinte ich nicht.
Nominatim oder auch Overpass Turbo sind da Ausnahmen, da die auch auf eigenen Servern installiert werden können. Wie das bei Strava aussieht muss ich mal checken.
Gruss
walter
edit: OK, es gibt Apps und so - sorry.
EDIT: sind drin.
Last edited by wambacher (2018-07-20 14:08:03)
Offline
#4 2018-07-20 22:37:21
- geow
- Member
- Registered: 2012-12-16
- Posts: 851
Re: OSM Software Watchlist
Danke für Liste, Walter!
Ich werf' noch zwei iOS Apps in die Runde, die ich seit Jahren gerne nutze:
Pocket Earth Pro
https://itunes.apple.com/de/app/pocket- … 79745?mt=8
MapOut
https://itunes.apple.com/de/app/mapout/id477094081?mt=8
Gruß
Klaus
Glück auf!
geow
Offline
#5 2018-07-20 23:29:32
- Klumbumbus
- Member
- From: Erzgebirgskreis
- Registered: 2014-01-12
- Posts: 594
- Website
Re: OSM Software Watchlist
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/UMap
Ab hier sind paar Programme gelistet, kannst du nochmal ptüfen, ob du alle hast: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wik … es#Editors
Offline
#6 2018-07-21 00:14:46
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,444
- Website
Re: OSM Software Watchlist
@geow & Klumbumbus: Danke, werde ich SA/SO mal einbauen.
Gruss
walter
Offline
#7 2018-07-21 03:17:00
- kartonage
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2017-04-19
- Posts: 215
Re: OSM Software Watchlist
https://windymaps.com/ wäre vielleicht auch etwas.
edit: OK, es gibt Apps und so - sorry.
Zumindest in der Android-Version kann man aber nicht routen bzw. keine Route erstellen. Strava ist in der Hinsicht nur ein GPS-Tracker mit Share-Funktion. Falls das von Bedeutung sein sollte. Weiterhin steht unter About->About Strava Maps folgender Satz: "The Strava Android app uses Google Maps and the Strava iOS app uses Apple Maps for slippy maps." Die von Mapbox bereitgestellten OSM-Daten kommen also nur auf der Website zum Einsatz.
Offline
#8 2018-07-21 11:30:46
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,444
- Website
Re: OSM Software Watchlist
Die von Mapbox bereitgestellten OSM-Daten kommen also nur auf der Website zum Einsatz.
danke, ist mir nicht aufgefallen. Ich nehme Strava lieber raus.
Gruss
walter
Offline
#9 2018-07-21 12:51:50
- westnordost
- Member
- From: Hamburg
- Registered: 2013-07-13
- Posts: 416
Re: OSM Software Watchlist
Die URL von StreetComplete sollte eigentlich https://github.com/westnordost/StreetComplete sein, das ist der offizielle "project home". Der Artikel auf Fossdroid ist ziemlich veraltet.
Mapzen Lost heißt jetzt Lostzen Lost (oder einfach nur Lost), Project home ist hier https://github.com/lostzen/lost . Aber das ist eigentlich nur eine Library, keine Software, die erstens wohl nicht mehr weiterentwickelt wird und zweitens mit OSM direkt eigentlich garnichts zu tun hat.
Offline
#10 2018-07-21 13:39:42
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,444
- Website
Re: OSM Software Watchlist
Die URL von StreetComplete sollte eigentlich https://github.com/westnordost/StreetComplete sein, das ist der offizielle "project home". Der Artikel auf Fossdroid ist ziemlich veraltet.
changed
Mapzen Lost heißt jetzt Lostzen Lost (oder einfach nur Lost), Project home ist hier https://github.com/lostzen/lost . Aber das ist eigentlich nur eine Library, keine Software, die erstens wohl nicht mehr weiterentwickelt wird und zweitens mit OSM direkt eigentlich garnichts zu tun hat.
Jo, stimmt. Kann aber auch von OSM-Entwicklern verwendet werden, gell? Daher lass ich das mal drin.
Gruss
walter
Offline
#11 2018-07-21 13:54:39
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,444
- Website
Re: OSM Software Watchlist
Offline
#12 2018-07-22 11:00:29
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,444
- Website
Re: OSM Software Watchlist
Sind jetzt beide drin.
Gruss
walter
Offline
#13 2018-07-22 11:29:10
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,444
- Website
Re: OSM Software Watchlist
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/UMap
Ab hier sind paar Programme gelistet, kannst du nochmal ptüfen, ob du alle hast: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wik … es#Editors
Hi,
mit UMap hab ich leichte Schwierigkeiten: Meinst du den Abschnitt Entwicklung? Diese Komponenten könnte ich natürlich aufnehmen.
Dies und auch weitere Editoren kann ich heute nicht erfassen, da der beim Update automatisch erstellte Tweet (https://twitter.com/wambacher1/status/1 … 6212169728) je nach Textlänge maximal 7-9 Einträge verkraftet. Und den Tweet-Bot so zu erweitern, dass er bei zu langen Listen mehrere Tweets schickt, ist mir zuviel Aufwand.
Die neuen Member sollten aber beim nächsten Update in einigen Tagen auftauchen.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2018-07-22 11:29:27)
Offline
#14 2018-07-22 15:15:13
- Klumbumbus
- Member
- From: Erzgebirgskreis
- Registered: 2014-01-12
- Posts: 594
- Website
Re: OSM Software Watchlist
mit UMap hab ich leichte Schwierigkeiten: Meinst du den Abschnitt Entwicklung? Diese Komponenten könnte ich natürlich aufnehmen.
Nee, ich meinte umap selbst: https://github.com/umap-project/umap/releases
Der OSM-Entwickler kann da seine eigene Instanz aufsetzen. (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:UMap#Instanzen)
Der Endanwender nutzt dann jedoch eine reine Online-Anwendung (also was du wiederum eher nicht suchst).
Beide Gruppen würde es mitunter aber interessieren, wenn es da neue Feature gibt.
Offline
#15 2018-07-22 15:58:38
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,444
- Website
Re: OSM Software Watchlist
Nee, ich meinte umap selbst: https://github.com/umap-project/umap/releases
Der OSM-Entwickler kann da seine eigene Instanz aufsetzen. (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:UMap#Instanzen)
Nun, um diese "eigene" Instanz zu installieren, braucht man doch genau das weiter unten aufgeführte Produkt: https://github.com/umap-project/umap, oder?
Und die beiden anderen auch.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2018-07-22 16:00:06)
Offline
#16 2018-07-22 16:31:24
- Klumbumbus
- Member
- From: Erzgebirgskreis
- Registered: 2014-01-12
- Posts: 594
- Website
Re: OSM Software Watchlist
Ja, genau. (Ich hatte das vorher irgendwie etwas missverstanden.)
Offline
#17 2018-07-26 13:29:25
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,444
- Website
Re: OSM Software Watchlist
Nee, ich meinte umap selbst: https://github.com/umap-project/umap/releases
UMap, UMap Leaflet Plugin und Umap Django sind drin. Allerdings tut sich bei den beiden letzten seit 2016 nix.
Daher erwähne ich heute in Twitter nur Umap. In der Watchlist befinden sich aber alle.
Bei den Plattformen bin ich mir nicht ganz sicher, speziell Mac und Windows.
Gruss
walter
Offline
#18 2018-07-26 13:55:41
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,444
- Website
Re: OSM Software Watchlist
Ab hier sind paar Programme gelistet, kannst du nochmal prüfen, ob du alle hast: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wik … es#Editors
Von den hier aufgeführen Editoren hab ich Osm2Go aufgenommen. Der Keypad-Mapper 3.0 steht auf meiner Bannliste, da er ungefragt Daten zu einem seiner Server hochlädt und dieses "Feature" nicht abschaltbar ist.
Alle anderen bis auf die etablieren Editoren sind tot bzw uralt.
Gruss
walter
*) hab mal in meinem Bekanntenkreis nachgefragt, und die meinen, dass ich sie noch alle habe
Last edited by wambacher (2018-07-26 13:58:08)
Offline
#19 2018-07-26 17:12:43
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 537
Re: OSM Software Watchlist
Sollte man OpenStreetCam (Android) auch mit aufnehmen? Nicht die tollste SW, aber in's OSM Umfeld gehört es doch.
Offline
#20 2018-07-26 17:39:15
- Klumbumbus
- Member
- From: Erzgebirgskreis
- Registered: 2014-01-12
- Posts: 594
- Website
Re: OSM Software Watchlist
Von den hier aufgeführen Editoren
Und die da drunter? oruxmaps, unav?
Offline
#21 2018-07-26 19:12:22
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,444
- Website
Re: OSM Software Watchlist
wambacher wrote:Von den hier aufgeführen Editoren
Und die da drunter? oruxmaps, unav?
Klaro, kommt noch was dazu. Aber nur in "kleinen Häppchen".
OpenStreetCam?
Die "aktuelle" Version ist von 03/2017. Gab es nicht vor 1-2 Jahren eine Diskussion über den Namen? Oder war das ein anderes Produkt?
Gruss
walter
Offline
#22 2018-07-26 20:15:47
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 537
Re: OSM Software Watchlist
Zur Historie siehe
https://de.m.wikipedia.org/wiki/OpenStreetCam
Gepflegt wird die App leider anscheinend nicht so richtig.
Immerhin sie läuft bei mir auf einem Lenovo k6, während Mapillary dort immer abschmiert.
Offline
#23 2018-07-26 21:09:36
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,444
- Website
Re: OSM Software Watchlist
Zur Historie siehe
Ach ja, OpenStreetView - da war wohl Google sauer. Kommt beim nächsten Update rein.
Gepflegt wird die App leider anscheinend nicht so richtig.
Ich hab 3-4 "Totgesagte" in meiner DB, die ich eigentlich rausschmeissen wollte. Und plötzlich kam bei einer nach 2 Jahren eine neue Release. Lass ich also drin, solange das Teil funktioniert.
Arbeit macht das auch nicht, da die Überwachung durch einen Bot gemacht wird. Und nur wenn der was findet, muss ich näher hinsehen.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2018-07-26 21:15:47)
Offline
#24 2018-08-01 11:29:11
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,444
- Website
Re: OSM Software Watchlist
Sollte man OpenStreetCam (Android) auch mit aufnehmen? Nicht die tollste SW, aber in's OSM Umfeld gehört es doch.
Ist incl iOS-Version jetzt drin.
Gruss
walter
Offline
#25 2018-08-01 19:47:01
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,444
- Website
Re: OSM Software Watchlist
wambacher wrote:Von den hier aufgeführen Editoren
Und die da drunter? oruxmaps, unav?
Sind jetzt auch drin.
Danke und Gruss
walter
Offline