You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#1 2018-07-10 19:56:35
- Yokr
- Member
- Registered: 2015-10-31
- Posts: 542
Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
Vielleicht eine blöde Frage: aber wie mappt man einen einfachen ampelgesteuerten Fußgängerüberweg eigentlich korrekt? In der Regel gibt es da ja pro Fahrtrichtung eine Ampel und auf jeder Seite eine Ampel für die Fußgänger. Mache ich da nun einmal die Ampeln für die Fußgänger mit highway=crossing und crossing=traffic_signals und daneben dann für den motorisierten Verkehr ein highway=traffic_signals? Oder einfach nur den Fußgängerübergang mit highway=crossing und crossing=traffic_signals? So ganz eindeutig finde ich steht das im Wiki nicht.
Offline
#2 2018-07-10 20:39:00
- pyram
- Member
- Registered: 2012-06-16
- Posts: 1,509
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
Eine blöde Frage ist das nicht.
Aber man kann das ganz einfach abstrahieren und einfach >eine< Ampel (ggf. je highway, falls mehrstreifig) setzen. Ampel ist hier eigentlich als die Gesamtanlage zu verstehen und nicht jeder Ampelmast und jedes "Lichtzeichen", das da dran geschraubt wurde.
Wenn man das weiter detailieren wollte, müsste man mMn weitere Tags erfinden.
Leichter wäre es zu beantworten, wenn man ein konkretes Beispiel hätte ;-)
Offline
#3 2018-07-11 08:21:42
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
Leichter wäre es zu beantworten, wenn man ein konkretes Beispiel hätte ;-)
Ich hab hier eine, die m.E. gut gemappt ist, an genau so einer Stelle: https://www.openstreetmap.org/node/36854554 .
Das Einzige was nicht gut ist, ist das das commercial noch drangeklatscht ist.
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#4 2018-07-11 08:27:04
- PHerison
- Member
- From: Rhein-Main
- Registered: 2008-04-04
- Posts: 1,770
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
pyram wrote:Leichter wäre es zu beantworten, wenn man ein konkretes Beispiel hätte ;-)
Ich hab hier eine, die m.E. gut gemappt ist, an genau so einer Stelle: https://www.openstreetmap.org/node/36854554 .
Das Einzige was nicht gut ist, ist das das commercial noch drangeklatscht ist.
Sowas hätte ich als highway=crossing crossing=traffic_signals gemappt.
Offline
#5 2018-07-11 08:44:47
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
Oder einfach nur den Fußgängerübergang mit highway=crossing und crossing=traffic_signals?
Diese Variante bitte. Das bezeichnet die komplette Anlage inklusive sämtlicher Einzelampeln.
Wenn du die Straßenampeln noch extra mappst, sehen Navis da zwei Ampelanlagen hintereinander und berechnen mehr Strafe für die Strecke.
--ks
Offline
#6 2018-07-11 08:48:13
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
Ich hab hier eine, die m.E. gut gemappt ist
Finde ich nicht. PHerison hat geschrieben, wie man eine Überwegampel mappt. highway=traffic_signals ist eine Ampelkreuzung (bzw. -einmündung), also eine Stelle, wo unterschiedliche Straßenverkehrsströme gesteuert werden.
Ich find das Tag unter highway=* doof, junction=traffic_signals wäre mir lieber (analog bspw. zu junction=roundabout oder eben crossing=traffic_signals). Aber nun isses halt so.
--ks
Offline
#7 2018-07-11 08:51:43
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
gormo wrote:pyram wrote:Leichter wäre es zu beantworten, wenn man ein konkretes Beispiel hätte ;-)
Ich hab hier eine, die m.E. gut gemappt ist, an genau so einer Stelle: https://www.openstreetmap.org/node/36854554 .
Das Einzige was nicht gut ist, ist das das commercial noch drangeklatscht ist.
Sowas hätte ich als highway=crossing crossing=traffic_signals gemappt.
Wieder was gelernt! Danke!
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#8 2018-07-11 10:58:31
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
Wenn du die Straßenampeln noch extra mappst, sehen Navis da zwei Ampelanlagen hintereinander und berechnen mehr Strafe für die Strecke.
Da kommt direction ins Spiel: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … :direction
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#9 2018-07-11 11:16:06
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 2,332
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
Für Fußgängerübergänge rund um Straßenkreuzungen halte ich die hier https://www.openstreetmap.org/node/36854554 genutzte Lösung für nicht so gut geeignet, wenn die Fuß und Radwege rund um die Kreuzung separat eingezeichnet sind.
Beispiel:
https://www.openstreetmap.org/relation/ … 48/9.17960 (am besten mal im iD-Editiermodus anschauen)
Ein einzelner Ampel-Node in der Mitte der Kreuzung würde die Fußwege außen vor lassen. Würde man weitere Ampel-Nodes jeweils dort platzieren, wo die Fußwege die Straßen kreuzen, sähe jeder Router für die kreuzenden Straßen jeweils drei Ampeln hintereinander. Das wäre natürlich mehr als suboptimal.
In einem solchen Fall sollte meines Erachtens die zweite im OSM-Wiki beschriebene Variante gewählt werden: Jeweils auf die Haltelinie ein Ampel-Node mit Richtungsangabe. Das ist dann bei einer Fußgängerampel der diesseitige Bordstein, wo man als Fußgänger warten muss und nicht die Ampel auf der Straßenseite gegenüber, auf die man schaut. So hat dann ein Fußgängerüberweg zwei Ampel-nodes aber nur eins für jede Richtung. Und auf der Straße gibt es dann für jede Richtung auch nur einen Ampelstopp pro Fahrtrichtung.
Im iD-Editor sind diese Ampelrichtungsangaben inzwischen gut in die Eingabemaske integriert und werden auch im Editiermodus optisch dargestellt.
Offline
#10 2018-07-11 11:39:39
- SpaLeo
- Member
- From: Spandau
- Registered: 2018-02-03
- Posts: 285
- Website
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
https://www.openstreetmap.org/relation/ … 48/9.17960 (am besten mal im iD-Editiermodus anschauen)
Wieso hast du bicycle=dismount an den Wegen in bicycle=no geändert?
Ich habe noch keine Ampel mit einem Schild "Fahrräder schieben verboten" gesehen.;)
Offline
#11 2018-07-11 11:47:01
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 2,332
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
ja, das ist richtig. Aber das gilt auch für jeden Fußgängerweg. der dismount-tagg ist meines Kenntnisstandes nach nur gedacht für Wege, bei denen ausdrücklich steht "Radfahrer absteigen". Sonst müsste man ja an jeden Fußweg drannschreiben: bicycle=dismount. Und das habe ich noch nicht als Standard irgendwo im Wiki gefunden.
Offline
#12 2018-07-11 11:56:17
- SpaLeo
- Member
- From: Spandau
- Registered: 2018-02-03
- Posts: 285
- Website
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
ja, das ist richtig. Aber das gilt auch für jeden Fußgängerweg. der dismount-tagg ist meines Kenntnisstandes nach nur gedacht für Wege, bei denen ausdrücklich steht "Radfahrer absteigen". Sonst müsste man ja an jeden Fußweg drannschreiben: bicycle=dismount. Und das habe ich noch nicht als Standard irgendwo im Wiki gefunden.
Deswegen sollte der Tag eigentlich ganz raus.
highway=footway, impliziert bicycle=dismount(https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM … ns#Germany)
bicycle=no ist allerdings praktisch und rechtlich falsch.
Offline
#13 2018-07-11 12:09:08
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
bicycle=no ist allerdings praktisch und rechtlich falsch.
… weil dieser Übergang dann beim Fahrradrouting gemieden wird.
bicycle=no heißt ausdrücklich Fahrradverbot und nichts anderes.
--ks
Offline
#14 2018-07-11 12:33:39
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 956
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
SpaLeo wrote:bicycle=no ist allerdings praktisch und rechtlich falsch.
… weil dieser Übergang dann beim Fahrradrouting gemieden wird.
bicycle=no heißt ausdrücklich Fahrradverbot und nichts anderes.--ks
bicycle=no (im Gegensatz zu bicycle=dismount) ist im Nymphenburger Park in München gemapped, weil man hier Fahrräder noch nicht einmal schieben darf.
--Toni
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#15 2018-07-11 14:22:01
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 2,332
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
ok, überzeugt. Ich nehme das ganz raus.
Offline
#16 2018-07-11 14:29:34
- hsimpson
- Member
- Registered: 2015-07-21
- Posts: 675
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
PHerison wrote:gormo wrote:Ich hab hier eine, die m.E. gut gemappt ist, an genau so einer Stelle: https://www.openstreetmap.org/node/36854554 .
Das Einzige was nicht gut ist, ist das das commercial noch drangeklatscht ist.
Sowas hätte ich als highway=crossing crossing=traffic_signals gemappt.
Wieder was gelernt! Danke!
Hallo! Hier fehlt jetzt komplett die Information, dass die Autos auch eine Ampel haben!
Hintergrund: Bei komplexeren Kreuzungen gibt es oft mehrere Fußgängerüberwege, aber nur eine Ampel für Autofahrer (pro Einfahrtrichtung). Damit Navis nicht an jedem Fußgängerüberweg einen Halte- und damit auch einen Verzögerungspunkt setzen, wird wie folgt unterschieden:
highway=traffic_signals => Ampel nur für Fahrzeuge
highway=crossing + crossing=traffic_signals => Ampel nur für Fußgänger
Beides kann folgendermaßen kombiniert werden:
highway=traffic_signals + crossing=traffic_signals
Diese Kombination funktioniert nur für eigenständige per Ampel geregelte Fußgängerüberwege!
Ist die Fußgängerampel auch mit einem Fahrradsymbol versehen, wird ein bicycle=yes an die Node gesetzt.
Grüße
Fragen zu PTv2? Vlt mal in diese Übersicht schauen?
Offline
#17 2018-07-11 16:35:42
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
Beides kann folgendermaßen kombiniert werden:
highway=traffic_signals + crossing=traffic_signals
Stimmt mit https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag … ic_signals überein. Wieder was gelernt. Danke!
--ks
Offline
#18 2018-07-11 16:36:49
- hsimpson
- Member
- Registered: 2015-07-21
- Posts: 675
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
hsimpson wrote:Beides kann folgendermaßen kombiniert werden:
highway=traffic_signals + crossing=traffic_signalsStimmt mit https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag … ic_signals überein. Wieder was gelernt. Danke!
--ks
Immer gerne
Fragen zu PTv2? Vlt mal in diese Übersicht schauen?
Offline
#19 2018-07-11 17:07:55
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
hsimpson wrote:Beides kann folgendermaßen kombiniert werden:
highway=traffic_signals + crossing=traffic_signalsStimmt mit https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag … ic_signals überein. Wieder was gelernt. Danke!
--ks
Öhm ... du editierst doch mit JOSM, oder? Mag jetzt komisch klingen, aber auch nach 4 Jahren aktiver OSM Zeit und JOSM verwende ich zu über 90 Prozent die Presets*, und da ist das mit der Fussgängerübergangsampel (am besten noch "auf Anforderung") doch so umgesetzt... oder irre ich mich da jetzt (gewaltig)?
* wobei ich natürlich häufig zunächst mit dem Haupttag manuell starte, und dann über die Presets gehe.
Last edited by Harald Hartmann (2018-07-11 17:09:00)
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#20 2018-07-11 17:28:56
- hsimpson
- Member
- Registered: 2015-07-21
- Posts: 675
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
Mag jetzt komisch klingen, aber auch nach 4 Jahren aktiver OSM Zeit und JOSM verwende ich zu über 90 Prozent die Presets*
Ich muss sagen, dass ich die fast gar nicht benutze.
Fragen zu PTv2? Vlt mal in diese Übersicht schauen?
Offline
#21 2018-07-11 18:29:52
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
Harald Hartmann wrote:Mag jetzt komisch klingen, aber auch nach 4 Jahren aktiver OSM Zeit und JOSM verwende ich zu über 90 Prozent die Presets*
Ich muss sagen, dass ich die fast gar nicht benutze.
+1. Bis ich das gefunden habe, habe ich dreimal die Tags manuell reingehackt.
--ks
Offline
#22 2018-07-11 20:03:39
- NTGhost
- Member
- Registered: 2018-07-11
- Posts: 16
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
Öhm...moin mal ne kleine Anfänger Frage...ich sehe das ihr hier unterstriche verwendet ("traffic_signals"). ich hab woanders dafür nen Hinweis bekommen das doch bitte ":" zu verwenden sei("entrance:service" und nicht "Entrance_secondary")...im Wiki steht das auch so drin...was ist jetzt korrekt? Wir reden hier schließlich über Datenbankeinträge das sollte doch am besten einheitlich sein oder mißverstehe ich hier was?
Offline
#23 2018-07-11 20:51:11
- Yokr
- Member
- Registered: 2015-10-31
- Posts: 542
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
Also so eine einheitliche Meinung scheint es da ja doch nicht zu geben. Aber mal angenommen ich habe eine T-Kreuzung. Kurz vor der Kreuzung befindet sich jeweils ein Fußgängerüberweg mit Lichtzeichen und die Fahrzeuge in Richtung Kreuzung werden kurz davor durch Lichtzeichen angehalten. Die Fahrzeuge halten also nur aus einer Richtung kurz vor dem Fußgängerüberweg an, aus der anderen Richtung quasi auf der anderen Seite der Kreuzung. Kann/Sollte man in solchen Fällen zusätzlich zu highway=traffic_signals und crossing=traffic_signals mit direction:traffic_signals=forward/backward arbeiten?
Ein Beispiel hier: https://www.openstreetmap.org/#map=19/50.12075/8.56806
Offline
#24 2018-07-11 20:55:18
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
Die Fahrzeuge halten also nur aus einer Richtung kurz vor dem Fußgängerüberweg an, aus der anderen Richtung quasi auf der anderen Seite der Kreuzung. Kann/Sollte man in solchen Fällen zusätzlich zu highway=traffic_signals und crossing=traffic_signals mit direction:traffic_signals=forward/backward arbeiten?
Immer dann, wenn ein Way für zwei Fahrtrichtungen steht, aber eine Ampel auf diesem Way nur für eine Fahrtrichtung gilt. So umständlich muss es aber nicht sein, direction=* am Ampel-Node tut’s auch.
--ks
Offline
#25 2018-07-11 20:55:38
- Yokr
- Member
- Registered: 2015-10-31
- Posts: 542
Re: Ampelgesteuerter Fußgängerüberweg - wie viele Ampeln mappen?
Öhm...moin mal ne kleine Anfänger Frage...ich sehe das ihr hier unterstriche verwendet ("traffic_signals"). ich hab woanders dafür nen Hinweis bekommen das doch bitte ":" zu verwenden sei("entrance:service" und nicht "Entrance_secondary")...im Wiki steht das auch so drin...was ist jetzt korrekt? Wir reden hier schließlich über Datenbankeinträge das sollte doch am besten einheitlich sein oder mißverstehe ich hier was?
Ja, du missverstehst da was. Ich weiß nicht wie strikt das durchgezogen wird, aber traffic_signals ist bspw. einfach ein einziger Begriff. Wie du was verwendest ist in der Regel recht gut im OSM-Wiki dokumentiert. Einfach da nachschauen. Und für das nächste Mal: eröffne lieber einen eigenen Thread oder nutze den Kleine-Fragen-Thread, den du ja auch schon gefunden hast.
Offline