You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#126 2018-03-24 00:35:57
- firstAid
- Member
- From: Oberbayern
- Registered: 2016-02-10
- Posts: 367
Re: Kleine Fragen 2018
Alles erledigt. Wobei der Renderer die layer=1 information der Brücke irgendwie merkwürdig auswertet, denn die darunterliegende Straße ohne layer-tag wird "über" der Brücke gerendert... *wunder*
Aber jetzt ist es so wie es "üblich" ist ... Danke für die Hilfe (hab übrigens nicht reverted, sondern die ways einfach wieder zusammen gemacht, beim revert wären sonst auch die verbesserten Treppen etc. fort gewesen)
----
Für die Daten, nicht für die Renderer! :-)
Offline
#127 2018-03-24 07:30:33
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,040
Re: Kleine Fragen 2018
hab übrigens nicht reverted, sondern die ways einfach wieder zusammen gemacht, beim revert wären sonst auch die verbesserten Treppen etc. fort gewesen
Nur zur Info: Es gibt auch die Möglichkeit eines teilweisen Reverts.
Online
#128 2018-03-24 19:37:19
- firstAid
- Member
- From: Oberbayern
- Registered: 2016-02-10
- Posts: 367
Re: Kleine Fragen 2018
Wie taggt man eigentlich Straßenabschnitte die besonders gefährdet für "überfrierende Glätte" sind?
Oder... machen "wir" das nicht?
Es gibt hier eine kurvige Brücke (die ich mir jetzt mal zum optimieren herausgepickt habe weil ich sie sehr gut kenne) wo das Zusatzschild Glatteisbildung am Schild Gefahrenstelle hängt. Und aus der Erfahrung heraus weiß ich, dass es auf dieser Brücke im Winter tatsächlich sehr gefährlich wird (wo man dann auch nur max. mit 4-5 km/h fahren sollte wenn der Streudienst noch nicht durch war (Erlaubt sind dort in einer Richtung 70km/h)). Gibt es eine Möglichkeit die Information an den Way zu hängen? Könnte mir vorstellen das ein zukünftiger Router da im Navi auch gezielt vor warnen kann, wenn die Konditionen passen.
Last edited by firstAid (2018-03-24 19:45:59)
----
Für die Daten, nicht für die Renderer! :-)
Offline
#129 2018-03-24 19:47:51
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,831
Re: Kleine Fragen 2018
Hier schauen ob's was gibt:
https://taginfo.openstreetmap.org/keys/hazard#values
Oder das Verkehrszeichen direkt mappen (traffic_sign=xyz).
PS: Lustig finde ich hazard=robot (Vorsicht, Gefahr durch autonome Autos)
Last edited by chris66 (2018-03-24 19:50:37)
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#130 2018-03-24 19:51:48
- firstAid
- Member
- From: Oberbayern
- Registered: 2016-02-10
- Posts: 367
Re: Kleine Fragen 2018
Letzters kann ich auf jeden Fall machen, stimmt
Wobei ich es dann wie beim Stopschild auch der "Direction" zuordnen würde, damit klar ist in welche Richtung die Gefahrenstelle besteht.
Bei den hazard-Tags habe ich auch schon geguckt - aber slippery_road passt nicht so wirklich und "minefeld" ist mir dann doch zu krass . "ice" wäre eine Möglichkeit, aber das impliziert meiner Meinung nach, das "immer" an dieser Stelle mit Eis gerechnet werden muss.
Das Schild ist aber ja schon mal ein Anfang!
PS: Lustig finde ich hazard=robot (Vorsicht, Gefahr durch autonome Autos) lol
Wart nur ab - das hängt in Zukunft an allen Straßen dran, wegen den Uber-Autopilots ;-)
edit: vervollständigt
Last edited by firstAid (2018-03-24 19:56:01)
----
Für die Daten, nicht für die Renderer! :-)
Offline
#131 2018-03-25 10:57:54
- GeorgFausB
- Member
- From: Probstei, Schleswig-Holstein
- Registered: 2008-10-14
- Posts: 1,805
Re: Kleine Fragen 2018
Moin,
"ice" wäre eine Möglichkeit, aber das impliziert meiner Meinung nach, das "immer" an dieser Stelle mit Eis gerechnet werden muss.
Das Schild ist aber ja schon mal ein Anfang!
und eben dieses das Schild warnt ja auch immer vor Eisbildung - also wo ist das Problem mit hazard=ice?
Oder würdest Du Dich bei hazard:conditional=ice@irgendwas wohler fühlen?
Wer im Hochsommer eine entsprechende Naviwarnung nicht ignorieren kann, hat doch wohl auch ein Problem mit dem Schild ...
Grüße, Georg
Offline
#132 2018-03-25 11:42:05
- firstAid
- Member
- From: Oberbayern
- Registered: 2016-02-10
- Posts: 367
Re: Kleine Fragen 2018
und eben dieses das Schild warnt ja auch immer vor Eisbildung
Stimmt auch wieder :-) Sogesehen wäre das "conditional" sogar falsch, da es in echt ja gar nicht "conditional" ist.
Ich denke harzard=ice klingt gut!
Vielen Dank! Und jetzt überlasse ich anderen mal wieder den Thread
----
Für die Daten, nicht für die Renderer! :-)
Offline
#133 2018-03-25 14:57:51
- Schienennagelhammerträger
- Member
- Registered: 2017-03-03
- Posts: 122
Re: Kleine Fragen 2018
chris66 wrote:PS: Lustig finde ich hazard=robot (Vorsicht, Gefahr durch autonome Autos) lol
Wart nur ab - das hängt in Zukunft an allen Straßen dran, wegen den Uber-Autopilots ;-)
Das gehört dann gaaanz weit oben an die Relation der Länder, die sowas zulassen ...
Offline
#134 2018-03-25 20:31:34
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2018
Jemand eine Ahnung, was ich hier mit dem Marktplatz machen soll?
Hintergrund: laut Regio-OSM fehlt in dem Ort eine Straße namens "Marktplatz". Ich war vor Ort, es stehen keine Schilder mit dem Straßennamen "Marktplatz". Es gibt aber ein Haus mit der Hausnummer 3, das zu keiner anderen Straße passt und deshalb eigentlich nur zum Marktplatz gehören kann, sein südlicher Nachbar möglicherweise auch (hab ich freigelassen, weil ich vor Ort keine Hausnummer gesehen habe). Soll ich also jetzt den Straßennamen eintragen, weil es ein "passendes" Haus gibt, auch wenn vor Ort kein Straßenschild steht? Ich weiß nicht, wie ich mit diesem Sonderfall richtig umgehen soll.
Offline
#135 2018-03-25 21:20:57
- Yokr
- Member
- Registered: 2015-10-31
- Posts: 524
Re: Kleine Fragen 2018
Hm, ich würde das eher noch freilassen. Mut zur Lücke. Und wenn dein Interesse doch groß genug ist, dann kannst du das vielleicht irgendwie noch sicherer rausbekommen als per Ausschlussverfahren.
Offline
#136 2018-03-26 12:31:40
- Schienennagelhammerträger
- Member
- Registered: 2017-03-03
- Posts: 122
Re: Kleine Fragen 2018
Na wenn Du schon irgendwoher weißt, dass das Brunnenhaus am Marktplat steht, dann muss der ja auch irgendwo sein ... Im Zweifel direkt daneben, das sollte als Quelle doch reichen ...
Offline
#137 2018-03-26 13:37:27
- firstAid
- Member
- From: Oberbayern
- Registered: 2016-02-10
- Posts: 367
Re: Kleine Fragen 2018
Weiß jemand zufällig wielange die osm2world slippymap vorraussichtlich noch wegen Wartungsarbeiten (neuer Tile-Server) down sein wird?
----
Für die Daten, nicht für die Renderer! :-)
Offline
#138 2018-03-26 19:23:25
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2018
Das war vorher schon da, aber als einzelner Node, den ich auf das Gebäude übertragen habe. Hätte ich nicht getan, wenn ich nicht schon sowieso das Kneipp-Armbecken vor dem Häuschen gemappt hätte.
Offline
#139 2018-03-26 21:18:58
- hsimpson
- Member
- Registered: 2015-07-21
- Posts: 675
Re: Kleine Fragen 2018
Wenn da noch ein aktiver Markt ist, kann man das hier verwenden: amenity=marketplace
Wenn es kein Straßenschild oder ähnliches gibt, würde ich das auch nicht erfassen. Eine einzelne Adresse kann man im Zweifel mit den Address-Tags direkt am Haus erfassten.
Gibt dann zwar im Zweifel ein paar blöde Fehlermeldungen, aber die würde ich dann einfach ignorieren.
Grüße
Fragen zu PTv2? Vlt mal in diese Übersicht schauen?
Offline
#140 2018-03-27 08:21:24
- Jimmy_K
- Member
- Registered: 2011-01-05
- Posts: 562
Re: Kleine Fragen 2018
Jimmy_K wrote:Bahnübergang / Eisenbahnkreuzung / railway=level_crossing
Wie sollte die Stop-Tafel getagged werden?
Wenn vorm BÜ eine Stopp-Tafel steht, ist bei der Beschilderung des BÜ irgendwas schief gelaufen, denn da gehört kein traffic_sign=DE:206 hin, sondern ein traffic_sign=DE:201 und div. anderes Zeugs
Danke an alle, die sich an meinem ungeplanten Rätsel beteiligt haben.
Andere Länder andere Sitten. In Österreich sind fast alle Bahnübergänge (oder eigentlich Eisenbahnkreuzungen), die nicht mit einem Schranken oder LZA versehen sind, entlang Eisenbahnstrecken mit Andreaskreuz und Stop-Tafel gesichert. Dass nur ein Andreaskreuz steht, gibt es nur selten bei kleinen Lokalbahnen, bei nicht-öffentlichen Übergängen und bei Anschlussbahnen.
Somit wie bei normalen Straßenkreuzungen, kurz davor highway=stop?
Last edited by Jimmy_K (2018-03-27 08:32:48)
Offline
#141 2018-03-27 08:43:43
- Jimmy_K
- Member
- Registered: 2011-01-05
- Posts: 562
Re: Kleine Fragen 2018
firstAid wrote:chris66 wrote:PS: Lustig finde ich hazard=robot (Vorsicht, Gefahr durch autonome Autos) lol
Wart nur ab - das hängt in Zukunft an allen Straßen dran, wegen den Uber-Autopilots ;-)
Das gehört dann gaaanz weit oben an die Relation der Länder, die sowas zulassen ...
In Österreich gibt es eine ausgewiesene Teststrecke auf der A2 in der Steiermark (weitere sollen folgen). So weit ich weiß, gibt es dort Warnschilder, konnte sie nur leider im Netz nicht finden.
Offline
#142 2018-03-28 14:14:26
- bison166
- Member
- Registered: 2018-02-19
- Posts: 39
Re: Kleine Fragen 2018
Hallo,
kann ich die "Hinweise/Fehlermeldungen" Marker, die man auf osm.org sehen kann, auch in osmand+ auf irgendeiner Kartenebene
darstellen, damit ich unterwegs das erkennen kann ?
Offline
#143 2018-03-28 14:36:50
- Klumbumbus
- Member
- From: Erzgebirgskreis
- Registered: 2014-01-12
- Posts: 630
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Ja, Einstellungsbutton (3 linien unten links) -> Karte konfigurieren -> OSM-Notizen (online) aktivieren
Offline
#144 2018-03-28 14:53:17
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,594
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Ja, Einstellungsbutton (3 linien unten links) -> Karte konfigurieren -> OSM-Notizen (online) aktivieren
Tja, dann wollen wir mal hoffen, dass es nicht die iOS-Version ist
siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 60#p691760
Gruss
walter
Offline
#145 2018-03-29 08:01:45
- bison166
- Member
- Registered: 2018-02-19
- Posts: 39
Re: Kleine Fragen 2018
alles perfekt...danke
Klumbumbus wrote:Ja, Einstellungsbutton (3 linien unten links) -> Karte konfigurieren -> OSM-Notizen (online) aktivieren
Tja, dann wollen wir mal hoffen, dass es nicht die iOS-Version ist
siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 60#p691760
Gruss
walter
Offline
#146 2018-04-05 15:34:50
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2018
Wie taggt man so einen shop? Ich habe beim besten Willen kein passendes Tag finden können.
Offline
#147 2018-04-05 15:41:36
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,831
Re: Kleine Fragen 2018
shop="keine Ahnung" finde ich sehr gut.
wie wär's mit shop=garden_centre?
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#148 2018-04-05 17:06:46
- lowlander
- Member
- Registered: 2017-08-02
- Posts: 57
Re: Kleine Fragen 2018
Last edited by lowlander (2018-04-05 17:22:03)
Offline
#149 2018-04-05 17:17:31
- Rogehm
- Member
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Kleine Fragen 2018
shop=garden_machinery (18* in der DB)
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#150 2018-04-06 17:31:39
- SupapleX
- Member
- Registered: 2016-09-12
- Posts: 23
Re: Kleine Fragen 2018
Verstehe ich richtig, dass ich mit Overpass nicht die Zoomstufe einer Kartenansicht berücksichtigen kann? Im konkreten Fall würde ich gern einen festen Radius von z.B. 300 Metern um Straßenbrunnen darstellen, gewissermaßen als Versorgungsumkreis: http://overpass-turbo.eu/s/xEH. (Darauf gekommen bin ich über die Überarbeitung der Seite zu Berliner Straßenbrunnen). Oder gibt es eine andere Möglichkeit dafür?
Last edited by SupapleX (2018-04-06 17:32:14)
Offline