You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#1 2018-01-19 17:48:30
- ionr
- Member
- Registered: 2015-08-08
- Posts: 102
Kleine Fragen 2018
Es ist ja schon 2018... Ich bin so frei und eröffne den nächsten Kleine-Fragen-Thread, wenn es denn genehm ist Einen guten Start ins Jahr noch!
OSMAND routet hier verwirrend:
https://www.openstreetmap.org/way/22426 … 20/7.25445
Vor Änderung würde ich gern kurz nachfragen dass ich auf dem richtigen Dampfer bin. Hab Ortskenntnisse.
Ich würde hier gern zur Verbesserung lanes-Schema bis vor baulicher Trennung taggen und das Auftrennen der Ways auf den Anfang der baulichen Trennung legen, nicht auf den Beginn der zwei Spuren (so ist es momentan und OSMAND zeigt das sehr verwirrend an!). Passt das?
Ist ref="Abfahrt 17 Kreuz Bochum" überhaupt richtig?
destination:lanes= ist doch exakt das, was auf dem Schild steht, oder?
Last edited by ionr (2018-01-19 17:49:42)
Offline
#2 2018-01-19 21:33:12
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kleine Fragen 2018
Ist ref="Abfahrt 17 Kreuz Bochum" überhaupt richtig?
Nein. Namen und Nummern von Abfahrten stehen am motorway_link-Node. Kann weg. motorway_link-Nodes sind hier einer zuviel und beide zu früh (erst an der baulichen Trennung).
destination:lanes= ist doch exakt das, was auf dem Schild steht, oder?
Ja, jedenfalls die Fahrtziele. Die Straßennummern kommen in destination:ref:lanes=*. Das lanes-Suffix kann immer entfallen, wenn der Wert für alle lanes gleich ist (was den Fall einschließt, dass es überhaupt nur eine einzige lane gibt).
--ks
Offline
#3 2018-01-30 14:41:58
- mueschel
- Member
- Registered: 2012-06-11
- Posts: 1,181
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
(gelöscht - falscher Platz zum Fragen)
Last edited by mueschel (2018-01-30 14:47:19)
Offline
#4 2018-01-30 15:50:57
- hsimpson
- Member
- Registered: 2015-07-21
- Posts: 675
Re: Kleine Fragen 2018
Hi, guckst du ein wenig Südlich beim Kreuz Bochum/Witten, das hab ich vor kurzem rundum überarbeitet. Kannste gerne als Vorlage nehmen.
Als Hinweis dazu: In Fahrtrichtung Süden steht auf der Parrallelfahrbahn tatsächlich für die Abfahrt nach Querenburg ein zusätzlicher eigener Vorankündiger, daher ist dort eine zusätzliche junction-Node korrekt.
Viele Grüße
Fragen zu PTv2? Vlt mal in diese Übersicht schauen?
Offline
#5 2018-01-31 07:50:34
- ulmtuelp
- Member
- From: Dresden
- Registered: 2011-11-17
- Posts: 104
Offline
#6 2018-01-31 09:11:04
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kleine Fragen 2018
weiß jemand was das für ein Projekt ist?
Ein höchst geheimnisvolles, nehme ich an. Sonst hätte man ja im CS irnkeine Projekt-Info-Seite angegeben. Landestellen für Außerirdische vorbereiten?
Ich habe schon solche „Wird in Kürze wieder gelöscht!“-Elemente, die schon jahrelang drin waren, kommentarlos gelöscht. Wenn man irgendwas offenbar ohne allgemeine Bedeutung in die Datenbank wirft, ist es wohl nicht zuviel verlangt, zumindest deutlich dazuschreiben, welchen Sinn das haben soll.
Wenn keine Antwort kommt (da der CS mit einem deutschsprachigen JOSM hochgeladen wurde, ist davon auszugehen, dass auch die deutsche Frage verstanden wird), kann das IMHO revertet werden, bevor es auf ewig in den Daten bleibt.
--ks
Offline
#7 2018-02-02 11:02:46
- wilmaed
- Member
- Registered: 2017-04-21
- Posts: 119
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Ich habe in josm etliche plugins installiert und deinstalliert.
Jetzt meckert der josm validator bei jedem Objekt mit:
This object has no level tag, dafür Delete the object or use the plug-in to add a POI tag! benutzen
Wie bekomme ich das weg (IndoorHelper ist wieder deinstalliert)?
Offline
#8 2018-02-03 19:29:58
- Protoxenus
- Member
- From: Ostseeküste
- Registered: 2008-10-26
- Posts: 378
Re: Kleine Fragen 2018
Gibt es ein Werkzeug oder eine Methode, alle auf einem Gebiet jemals kartierten Einträge aus der DB wieder hervorzuholen bzw. darzustellen?
Ein Viertel der Zeit, die ich für das Mappen aufwende, verschwende ich, um den Unfug, den Andere verzapfen, indem sie Ränder von Flächen an Mittellinien von anderen Flächen kleben, zu korrigieren bzw. zu umgehen.
Offline
#9 2018-02-03 19:33:31
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2018
Das geht am einfachsten wohl mit Potlatch 1. Komplett reinzoomen und dann die Taste U drücken.
Offline
#10 2018-02-07 18:24:29
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2018
Hier wurde mal wieder zensiert, weil jemandem nicht gefällt, dass sein Platz in OSM eingetragen ist.
Revert?
edit: der hat das bei allen Trekkingplätzen gemacht, nicht nur bei diesem. Man schaue sich die Beitragsliste dieses Benutzers an.
Last edited by Prince Kassad (2018-02-07 18:25:58)
Offline
#11 2018-02-07 18:44:32
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,164
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Hier wurde mal wieder zensiert, weil jemandem nicht gefällt, dass sein Platz in OSM eingetragen ist.
Revert?
edit: der hat das bei allen Trekkingplätzen gemacht, nicht nur bei diesem. Man schaue sich die Beitragsliste dieses Benutzers an.
Ich würde das als Vandalismus ansehen... Bei Esri Clarity sieht man auf der Wiese, die der User gelöscht hat, sogar Zelte!
Es ist ein offensichtlich öffentlich zugänglicher Bereich (Wanderwege).
Ich wäre für einen Revert und eine eindringliche Belehrung des Löschers.
Edit: Ich hab das Changeset mal kommentiert.
Sven
PS: unterschreibt man als Nutzer dieses Trekkingplatzes ein Geheimhaltungsabkommen? Wandert man in den Knast, wenn man das ausplappert?
Last edited by streckenkundler (2018-02-07 18:51:04)
Offline
#12 2018-02-07 18:50:21
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 620
Re: Kleine Fragen 2018
Revert?
Denke schon.
Es wurden nicht die Koordinaten der Betreiber, sondern die durch OSM-Mapper (vor Ort) ermittelten Koordinaten verwendet.
Nakaner und giggls haben auch einige der gelöschten Plätze eingetragen, kannst das mit ihnen evtl. auch noch besprechen.
Offline
#13 2018-02-10 10:58:38
- Zyras
- Member
- From: Grevenbroich
- Registered: 2008-11-10
- Posts: 318
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Guten Morgen,
ich hatte einmal gelesen, dass man Baupläne die veröffentlicht wurden für osm nutzen darf. Den Thread finde ich gerade nicht und weiss auch nicht ob diese Info korrekt war. Daher stellt sich mir die Frage ob ich diese Grafik nutzen dürfte. Baubeginn soll bald erfolgen und ich werde auch vor Ort mappen. Lediglich die Gebäude wären interessant, da es wahrscheinlich genauer ist als das Gebäudeeinmessen mit dem Garmin.
Danke und ein schönes Karnevalswochenende
Offline
#14 2018-02-10 11:23:52
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Ich würde sie so erst einmal nicht nutzen (VDH Projektmanagement). Und anfragen ist meist sinnlos, habe es auch zwei, dreimal probiert, da ja auch die Architekten Vorteile haben können, die Grundstücke zu verlinken.
Wenn sie allerdings am Baugebiet als Tafel aufgestellt ist, "abfotografieren". Dann befindet sie sich im öffentlichen Raum ...
Offline
#15 2018-02-10 11:37:35
- Zyras
- Member
- From: Grevenbroich
- Registered: 2008-11-10
- Posts: 318
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Danke. Dann werde ich es so machen.
Offline
#16 2018-02-11 17:25:45
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Ist das richtig (Lizenzangabe bei Facebook für Kartennutzung - https://www.facebook.com/maps/attribution_terms )?
OpenStreetMap
© OpenStreetMap contributors
https://www.mapbox.com/about/maps/
Mapbox selbst verwendet als Lizenzangabe:
http://www.openstreetmap.org/about/
Offline
#17 2018-02-11 19:31:19
- Basgalf
- Member
- Registered: 2018-02-11
- Posts: 5
Re: Kleine Fragen 2018
Guten Abend zusammen,
Ich weiß nicht genau ob das hier der richtige Platz für meine Frage ist aber ich probiere es mal.
Ich habe festgestellt dass in diversen Karten basierend auf OSM der Bach hinter meinem Grundstück verschwunden ist. Es ist jetzt kein riesiger Bach, aber er hat zumindest einen Namen. Werden hier seitens OSM Details entfernt oder ist das einfach ein Fehler?
Gruß
Basgalf
Offline
#18 2018-02-11 20:08:39
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Kleine Fragen 2018
Ich weiß nicht genau ob das hier der richtige Platz für meine Frage ist aber ich probiere es mal.
Ich habe festgestellt dass in diversen Karten basierend auf OSM der Bach hinter meinem Grundstück verschwunden ist. Es ist jetzt kein riesiger Bach, aber er hat zumindest einen Namen. Werden hier seitens OSM Details entfernt oder ist das einfach ein Fehler?
OSM als Organisation entfernt nichts, sondern das sind die Mapper, die vieles eintragen - meistens richtig, manchmal falsch.
Wenn da vorher ein Bach dargestellt wurde und jetzt nicht mehr, ist das wahrscheinlich ein versehentliches Löschen.
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass die Erzeuger der Karte sich entschieden hätten, Bäche jetzt ab einem anderen Zoomlevel nicht mehr darzustellen, da sonst die Karte zu voll wird. Dass das bei mehreren Karten gleichzeitig passiert, ist allerdings unwahrscheinlich.
Eine Information, wo das ist, wäre sehr hilfreich. Das geht u.a. mit einem Klick auf Permalink rechts unten in der Standardkarte.
Offline
#19 2018-02-11 20:55:34
- geow
- Member
- Registered: 2012-12-16
- Posts: 967
Re: Kleine Fragen 2018
ich hatte einmal gelesen, dass man Baupläne die veröffentlicht wurden für osm nutzen darf.
Nicht Baupläne allgemein, aber Bebauungspläne, die von deiner Gemeinde oder Stadt veröffentlicht wurden sind für OSM nutzbar.
Veröffentlichte Bebauungspläne sind - im Gegensatz zu Flächennutzungsplänen - rechtlich gesehen Satzungen, somit gemäß § 5 Abs. 1 UrhG gemeinfrei und daher für OSM lizenzrechtlich verwendbar.
Die Gemeinfreiheit bezieht sich auf den Text und auf die Planinhalte, die gebaut werden sollen. Sie bezieht sich nicht auf die amtlichen Kartengrundlagen (z.B. Flurkarten), die den schon vorhandenen baulichen Bestand in der Umgebung darstellen.
Also am besten mal auf der Webseite der Kommune nach dem Bebauungsplan suchen, meist gibt es den als pdf, manchmal sogar zusätzlich in GIS- oder CAD-Formaten.
Gruß
geow
Glück auf!
geow
Offline
#20 2018-02-11 21:25:11
- Basgalf
- Member
- Registered: 2018-02-11
- Posts: 5
Re: Kleine Fragen 2018
@seichter
Danke für die Erklärung.
Hier der link https://www.openstreetmap.org/#map=19/5 … 1&layers=N
Eine bestimmte Zoomstufe ist nicht betroffen, und auch in der osm.org Karte taucht der Bach nicht mehr auf.
Wie kann ich mir denn die Chronik der Stelle anzeigen lassen? Geht das mit potlach?
Gruß
Basgalf
Offline
#21 2018-02-13 17:44:13
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2018
Hier hat jemand jede Menge Nodes nur mit name="Videoüberwachung" (und sonst nichts) angelegt. Das sollen wohl private Kameras der Hausbesitzer sein. Wollen wir das wirklich mappen? man_made=surveillance für öffentliche Videoüberwachungsanlagen dürfte unumstritten sein, bei privaten Kameras sehe ich aber eine Grenze deutlich überschritten, weil das in die Privatsphäre der Hausbesitzer eingreift. Ich würde die Nodes ersatzlos löschen. Meinungen?
Offline
#22 2018-02-13 17:48:56
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Kleine Fragen 2018
Och, für potentielle Einbrecher ist die Info doch ganz hilfreich...
Mapper aus dem Münsterland.
Online
#23 2018-02-13 18:44:02
- geow
- Member
- Registered: 2012-12-16
- Posts: 967
Re: Kleine Fragen 2018
Wollen wir das wirklich mappen?
Warum nicht, wenn's vor Ort beschildert oder überprüfbar ist. Wiki sagt: A surveillance camera or other types of surveillance equipment. These may be publicly or privately operated, and may be monitoring a public or private space.
Ich würde die Nodes ersatzlos löschen. Meinungen?
Ich würde den Mapper fragen, was es damit auf sich hat und ihn mit einem Wiki-Link zum korrekten Tagging versorgen.
Done: https://www.openstreetmap.org/changeset/36656946
Last edited by geow (2018-02-13 18:57:00)
Glück auf!
geow
Offline
#24 2018-02-13 18:56:01
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
@seichter
Danke für die Erklärung.Hier der link http://www.openstreetmap.org/#map=19/50.32095/11.75791
Eine bestimmte Zoomstufe ist nicht betroffen, und auch in der osm.org Karte taucht der Bach nicht mehr auf.
Wie kann ich mir denn die Chronik der Stelle anzeigen lassen? Geht das mit potlach?Gruß
Basgalf
Ich sehe ihn - einfach einmal die Seiten in den verschiedenen Zoom-Stufen neu laden (Chache?)
Offline
#25 2018-02-13 22:59:35
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Kleine Fragen 2018
Basgalf wrote:Hier der link http://www.openstreetmap.org/#map=19/50.32095/11.75791
Wie kann ich mir denn die Chronik der Stelle anzeigen lassen? Geht das mit potlach?Ich sehe ihn
Kein Wunder, der Föhrigbach wurde von Basgalf am 13.02. um 15.29 mit JOSM wieder ergänzt.
History unter JOSM: Auswählen und Strg-h
Mit Potlach kann ich nicht dienen, das hat sich aber vermutlich erledigt.
Mit WhoDidIt kann ich keine Löschung in diesem Tile seit einem Jahr sehen. Danach war da vorher kein Bach eingetragen.
PS: Ich habe zwei Lücken im weiteren Bachverlauf nach Bing geschlossen und einen Bach weiter oben jetzt bergab fließen lassen.
Offline