You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Pages: 1
#1 2018-01-13 22:21:33
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Vorschlag Wochenaufgabe: Telefonzellen
Eine Wochenaufgabe für Telefonzellen wurde schon vor Monaten mal vorgeschlagen, ist aber irgendwie untergegangen.
Was ist das Problem?
In den letzten Jahren wurden sehr viele Telefonzellen in Deutschland abgebaut. Von 160.000 Telefonzellen im Jahr 2003 sind im Jahr 2017 nur noch 20.000 Telefonzellen vorhanden.
Viele Telefonzellen, die in OSM gemappt sind, stammen noch aus den Anfangszeiten und die Nodes sind teilweise seit acht Jahren nicht mehr angefasst worden. Viele von ihnen sind schlicht und ergreifend "Karteileichen", die bei uns herumlungern, obwohl hier schon lange keine Telefonzelle mehr steht.
Außerdem sind die Telefonzellen, die es gibt, schlecht gemappt. Das liegt teilweise auch daran, dass iD ein Preset für amenity=telephone hat, das überhaupt keine weiteren Tags vorschlägt, also komplett leer ist.
Also was tun?
Das wichtigste: alle Nodes mit amenity=telephone in der Region abfragen (mit Overpass sehr einfach), abfahren, schauen ob da noch eine Telefonzelle steht.
Ich schlage vor, ähnlich wie bei Briefkästen, auch bei Telefonzellen ein lastcheck= mit dem Datum anzubringen, an dem man zuletzt vor Ort war. Das ist dann für die Zukunft eine wichtige Hilfe um zu beurteilen, ob die gemappe Telefonzelle noch der Wahrheit entspricht oder nicht.
Grundsätzlich sollte auch operator= getaggt werden. Die meisten Telefonzellen in Deutschland gehören der Telekom, deshalb ist der häufigste Wert "Deutsche Telekom AG". Möglicherweise wäre "Deutsche Telekom" ohne AG besser, analog "Deutsche Post" bei Briefkästen. (bedarf wohl noch einer Diskussion).
Außerdem sollte noch covered= gemappt werden, um darzustellen, ob es einen Wetterschutz gibt. Mögliche Werte sind no, yes und booth (komplette Kabine, wird heute m. W. nicht mehr neu verbaut und existiert nur noch für Altfälle)
Ebenfalls sehr wichtig: payment mappen, damit der Nutzer weiß, welche Zahlungsmethoden diese Telefonzelle akzeptiert. Gerade bei den berühmt-berüchtigten Basistelefonen ist die Auswahl sehr beschränkt, mit Münzen/Karten kommt man dort nicht weiter.
Wichtig: Dient die Telefonzelle auch als HotSpot (vor allem in Großstädten) gehört auf jeden Fall noch ein internet_access=wlan dran.
Todo
Eine Statistik wäre nett (wieviele amenity=telephone gibt es in Deutschland), am besten, wenn möglich, noch eine Karte ähnlich der Briefkastenkarte.
Offline
#2 2018-01-13 23:55:00
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,210
Re: Vorschlag Wochenaufgabe: Telefonzellen
Ähnliches gilt für highway=emergency_phone. Ich hab hier schon Dutzende gelöscht, die an der Straße im Vorbeifahren nicht erkennbar waren (und ich gehe davon aus, dass ein Notrufteflon, das versteckt installiert ist, seine einkliche Berufung verfehlt).
--ks
Verwaltungsverfahrensgesetz § 44 (1): Ein Verwaltungsakt ist nichtig, soweit er an einem besonders schwerwiegenden Fehler leidet und dies bei verständiger Würdigung aller in Betracht kommenden Umstände offensichtlich ist.
Offline
#3 2018-01-14 00:56:00
- RoterEmil
- Member
- Registered: 2016-10-09
- Posts: 316
Re: Vorschlag Wochenaufgabe: Telefonzellen
In den letzten Jahren wurden sehr viele Telefonzellen in Deutschland abgebaut. Von 160.000 Telefonzellen im Jahr 2003 sind im Jahr 2017 nur noch 20.000 Telefonzellen vorhanden.
Meine overpass-Abfrage ergibt gut 23.332x amenity=telephone in Deutschland. Da es ja laut Telekomseite gut 20.000 Zellen sein sollen, ist OSM doch gar nicht so schlecht
Aber im Ernst: Du hast vermutlich dennoch mit folgendem recht:
Viele Telefonzellen, die in OSM gemappt sind, stammen noch aus den Anfangszeiten und die Nodes sind teilweise seit acht Jahren nicht mehr angefasst worden. Viele von ihnen sind schlicht und ergreifend "Karteileichen", die bei uns herumlungern, obwohl hier schon lange keine Telefonzelle mehr steht.
Das ist so ähnlich wie die Sache mit den verschwundenen Altkleider-Containern, auf die ich vor einiger Zeit hinwies.
Offline
#4 2018-01-14 11:29:16
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Vorschlag Wochenaufgabe: Telefonzellen
Also germany-latest von heute mit osmfilter ergibt 23.400 Telefonzellen (nodes und ways!)
Grundsätzlich sollte auch operator= getaggt werden. Die meisten Telefonzellen in Deutschland gehören der Telekom, deshalb ist der häufigste Wert "Deutsche Telekom AG". Möglicherweise wäre "Deutsche Telekom" ohne AG besser, analog "Deutsche Post" bei Briefkästen. (bedarf wohl noch einer Diskussion).
1 -
1 *
1 Azcom
1 Bergwacht
1 Billig-Phone
2 BiTel GmbH
1 Botanischer Garten
1 BPV
1 Bundesnachrichtendienst
3 ByTel
1 Call-Shop
1 Campingplatz am Stadtwaldsee
1 Convergit GmbH
2 DB Netz
1 Debitel
3 Detusche Telekom
1 Deusche Telekom
1 Deutesche Telekom
2 Deutsche Bahn
4 Deutschen Telekom AG
2 Deutschen Telekom / T-Com
37 Deutsche Post
23 Deutsche Post AG
3 Deutsche T-Com
5 Deutsche Telecom
2 Deutsche Telecom AG
1 Deutsche_Telefom
2731 Deutsche Telekom
1 Deutsche Telekom
1 deutsche Telekom AG
8802 Deutsche Telekom AG
1 Deutsche␣Telekom␣AG
3 Deutsche Telekom AG;Deutsche Telekom
2 Deutsche Telekom GmbH
1 Deutsche Telekoms
3 Deutsche Telekom T-COM
1 Deutsch Telekom
11 DTAG
1 Dt. Telekom
1 DT Telekom
1 dt Telekom AG
1 Elbe Klinikum
1 emergency
1 Emergency
1 EWE
1 EWE Tel
1 Feuerwehr
2 FIXME
9 France Télécom
2 GeKarTel
1 GeKartel AG
1 GeKarTel AG
1 Hildesheim BAB Börde
1 Hoepfner-Telefonservice
1 Internet & Call Shop
1 Internet Call Shop
2 LUH
2 Modellbaupark
1 Münztelefon
3 New World
1 New World payphones
1 New World Payphones
1 New World Pay Phones
1 not Deutsche Telekom AG
1 Notfalltelefon
2 Notruf
1 Notrufsäule
54 NWP
2 NWP Communications
1 NWP Communications GmbH
8 O2
1 Orange
3 P&T
14 Post
2 POST
1 Rastst. Wetterau
1 Rastst. Wetterau West
5 Rhein Neckar Phone
2 Rhein-Neckar Phone
1 Rhein-Neckar-Phone
1 Rhein-Neckar.Phone
1 Seutsche Telekom AG
2 SOS-Notruftelefon
1 Spec
1 Strassentelefon
1 SVLF
1 swisscom
2 Swisscom
1 Swiss Com
1 SWISSCOM
1 t...
2 T
1 Tankstelle Ost
2 tcom
31 t-com
1 Tcom
28 T-com
18 T Com
232 T-Com
1 T- Com
1 T-COM
1 T-Com AG
2 Tekekom
2 Telcom
1 telecom
87 Telecom
1 Telecom AG
1 Telecontact
1 Tele-Contact
1 Telefok
2 Telefon
1 Telefónica O2
3 Telefonzelle
1 Telefonzelle Post
17 telekom
1687 Telekom
2 TELEKOM
40 Telekom AG
1 Telekom.de
23 Telekom Deutschland
1 Telekom Deutschland AG
12 Telekom Deutschland GmbH
1 teleruf
6 Teleruf
1 Tele Ruf
46 Tele-Ruf
1 TELE-RUF Kommunikations GmbH
1 Telkom
1 Telokom AG
2 T-KOM
1 T mobile
1 TMobile
3 T-Mobile
1 T-Online
18 Uni Stuttgart
3 Universität Bielefeld
1 Vatentel
1 Vodafone
1 VVO
"Deutsche Telekom AG" (8.802x) zu "Deutsche Telekom" (2.731x)
Außerdem sind die Telefonzellen, die es gibt, schlecht gemappt. Das liegt teilweise auch daran, dass iD ein Preset für amenity=telephone hat, das überhaupt keine weiteren Tags vorschlägt, also komplett leer ist.
Na dafür waren dann durchaus die Mapper manchmal sehr kreativ...
1 abandoned
43 access
173 addr:city
136 addr:country
4 addr:district
90 addr:housenumber
115 addr:postcode
156 addr:street
37 addr:suburb
2 advertising
1 aed:check_date
2 alt_name
23400 amenity
1 amount
6 asb
1 augsburgbarrierefrei:ref
1 augsburgbarrierefrei:tabelle
2 bench
1 bin
4 booth
5 booth:type
1 box
20 brand
4 building
1 building:part
1 bus
3 callable
48 capacity
1441 check_date
1 closed_cabin
1 collection_times
37 colour
4 comment
1 contact:email
149 contact:phone
1 contact:website
28 count
2 cover
2768 covered
1 covered:note
703 created_by
1 currency
1 currency:CHF
1 currency:CNY
1 currency:DEM
1 currency:DKK
39 currency:DM
161 currency:EUR
1 currency:GBP
1 currency:INR
1 currency:JPY
1 currency:NOK
51 currency:others
1 currency:SEK
1 currency:USD
153 description
20 description:de
1 description:en
26 designation
5 direction
8 disused
16 ele
1 email
19 emergency
3 entrance
12 fee
105 fixme
48 FIXME
5 highway
1 historic
3 history
2 hotspot
2 id
3 identifier
24 image
139 indoor
4 information
13 internet
1539 internet_access
751 internet_access:fee
214 internet_access:operator
9 internet_access:operator:wikidata
1 internet_access:ssid
1 internet_access:type
7 is_in
2 kismet:coordinates
99 lastcheck
18 last_checked
75 layer
280 level
2 lit
13 location
7 man_made
12 mapillary
6 material
51 model
433 name
2 name:en
1 name:fr
1 noexit
289 note
190 note:addr:city
190 note:addr:country
190 note:addr:housenumber
190 note:addr:postcode
190 note:addr:street
15 note:de
3 note:en
1 note:position
1 notruf
4 number
1 number_of_position
2 odbl
1 old_addr:street
6 onkz
191 opening_hours
14105 operator
7 operator:ref
1 operator:website
34 operator:wikidata
1 pay
13 payment
42 payment:account_cards
160 payment:american_express
2 payment:cards
41 payment:cash
6382 payment:coins
3 payment:credit_card
2372 payment:credit_cards
31 payment:cryptocurrencies
566 payment:debit_cards
156 payment:diners_club
3 payment:discover_card
853 payment:electronic_purses
48 payment:ep_geldkarte
1 payment:geldkarte
7 payment:girocard
143 payment:jcb
5 payment:maestro
209 payment:mastercard
1 payment:master_card
1 payment:note
569 payment:notes
6 payment:others
2 payment:phonecard
4905 payment:telephone_cards
1 payment:telephone_cards_1
211 payment:visa
3 payment:visa_debit
4 pay_system
548 phone
43 position
1 position_no
115 postal_code
1 post_code
1 provider
2 public
1 public_transport
1659 ref
48 ref2
1 ref_2
5 ref:addr
9 ref_name
48 ref:nr
3 ref:number_of_poition
33 ref:number_of_position
32 ref:operator
48 ref:pos
36 ref:position
23 ref:standort
3 ref:Standort
1 related:housenumber
1 seamark:small_craft_facility:category
1 seamark:type
270 shelter
8 shop
1 sma
1144 sms
805 source
1 source:addr:street
2 source:amenity
1 source:geo
1 source:geometry
1 source:loc
2 source:operator
24 source:position
2 source_ref
1 source:url
1 standortnummer
1 start_date
1 station_number
1 street_cabinet
1 surface
3 survey
19 survey:date
2 tactile_paving
1 telecom
2 telephone
23 telephone:booth
1 telephone:nr
1 telephone_type
40 telephone:type
1 TODO
1 toilets:wheelchair
4 tourism
1 tunnel
41 type
50 type:booth
41 type:phone
1 url
153 video
5 website
124 wheelchair
1 wifi
2 wikidata
1 wikipedia
3 wlan
1 working
1 wpt_description
Ich schlage vor, ähnlich wie bei Briefkästen, auch bei Telefonzellen ein lastcheck= mit dem Datum anzubringen, an dem man zuletzt vor Ort war.
übrigens check_date (1.441x) klar in Führung vor lastcheck (99x) sowie last_checked (18x)
Ach und wer sich mal die als way gemappten Telefonzellen anschauen möchte:
<way id="24742482">
<way id="25909478">
<way id="154871074">
<way id="159495252">
<way id="195590736">
<way id="199541659">
<way id="202792419">
<way id="271119775">
<way id="335379299">
<way id="494829458">
Last edited by Harald Hartmann (2018-01-14 11:32:59)
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#5 2018-01-14 16:47:19
- Ökkel
- Member
- From: Ostwestfalen
- Registered: 2014-10-27
- Posts: 40
Re: Vorschlag Wochenaufgabe: Telefonzellen
Im November habe ich mal ein paar in der Innenstadt überprüft und eine bunte Mischung festgestellt:
6 eingezeichnete bestätigt
6 eingezeichnete gelöscht
6 fehlende neu eingezeichnet
Letzteres wird wohl sobald nicht nochmal verkommen. Die meisten, die schon drin waren, waren in der Tat auf dem Stand von 2009.
Offline
#6 2018-01-14 18:11:55
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,646
Re: Vorschlag Wochenaufgabe: Telefonzellen
Klasse ware bei soetwas ein Tool - fahre durch die Landschaft und wenn eine TZ in Sichtweite kommt gibt es ein Signal - dann kann man kurz auf die Karte schauen und einen Ortsvergleich machen.
Jan
Mi A1 mit Android 9 PC: Win10
Offline
#7 2018-01-14 21:47:46
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Vorschlag Wochenaufgabe: Telefonzellen
Nach der obengenannten Statistik soll es neun französische Telefonzellen in Deutschland geben. Hab ich die Annexion von Elsass-Lothringen verpasst oder wo sollen die stehen?
Ähnlich bei den Schweizer Telefonzellen. Einen gibt es tatsächlich und zwar in der deutschen Gemeinde Büsingen am Hochrhein (ausgerechnet der ist aber gar nicht gemappt!), mehr als einen darf es aber eigentlich nicht geben.
edit: die beiden Telefonzellen mit operator=Raststätte Wetterau hab ich korrigiert. War ein Maps.me-Nutzer (kaum anders zu erwarten).
Last edited by Prince Kassad (2018-01-14 21:54:18)
Offline
#8 2018-01-14 22:02:42
- mmd
- Member
- Registered: 2010-11-06
- Posts: 1,771
Re: Vorschlag Wochenaufgabe: Telefonzellen
Nach der obengenannten Statistik soll es neun französische Telefonzellen in Deutschland geben. Hab ich die Annexion von Elsass-Lothringen verpasst oder wo sollen die stehen?
Die Frage kannst dir ja fast schon selbst beantworten: http://overpass-turbo.eu/s/uNF -> es sind 4, überwiegend vom Benutzer eumiro.
Die anderen 5 sind wohl aus dem vereinfachten DE-Polygon entstanden, mit dem germany-latest erzeugt wird.
Last edited by mmd (2018-01-14 22:05:09)
Offline
#9 2018-01-14 22:08:20
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Vorschlag Wochenaufgabe: Telefonzellen
Alle vier Telefonzellen sind von demselben Benutzer mit demselben Changeset so getaggt geworden, genauer gesagt mit diesem Changeset. Das riecht geradezu nach "mechanical edit". Die können wir also definitiv als "falsch" abhaken und korrigieren, vorausgesetzt die Telefonzellen existieren an und für sich überhaupt noch.
Offline
#10 2018-01-15 09:47:45
- glglgl
- Member
- Registered: 2014-06-19
- Posts: 411
Re: Vorschlag Wochenaufgabe: Telefonzellen
Alle vier Telefonzellen sind von demselben Benutzer mit demselben Changeset so getaggt geworden, genauer gesagt mit diesem Changeset. Das riecht geradezu nach "mechanical edit". Die können wir also definitiv als "falsch" abhaken und korrigieren, vorausgesetzt die Telefonzellen existieren an und für sich überhaupt noch.
Drei davon (im Saarbrücker Raum) könnte ich bei Gelegenheit mal abklappern.
Ganz ausgeschlossen ist es ja nicht, dass FT Telefonzellen auch in Deutschland betreibt…
Edit: Ich habe für die vier Zellen nun jeweils eine Note erstellt.
Last edited by glglgl (2018-01-15 09:58:48)
glglgl
Offline
#11 2019-11-07 17:22:36
- Lukas458
- Member
- From: Wuppertal
- Registered: 2017-05-01
- Posts: 323
Re: Vorschlag Wochenaufgabe: Telefonzellen
Damit es für JOSM-Nutzer etwas leichter wird, Telefonzellen mit all ihnen Gegebenheiten in Deutschland einzutragen (ohne vorher eine Studie dazu zu machen), habe ich mal vier neue Presets für JOSM zum Thema Telefonzellen in Deutschland erstellt. Die sind detaillierter (da auf die Telekom zugeschnitten) und aktueller als das bisherige JOSM-Preset für amenity=telephone. Denn auch, wenn man es nicht glaubt, gibt es immer noch viele öffentliche Telefone in Deutschland, die nicht in OSM verzeichnet sind.
Die vier neuen JOSM-Presets heißen:
- Basistelefon
- Telefonhäuschen der Deutschen Telekom (==> also das, was wirklich noch eine Telefon"zelle" ist, mit richtiger Kabine)
- Telefonsäule der Deutschen Telekom mit kleinem Display (draußen)
- Telefonsäule der Deutschen Telekom mit kleinem Display (im Gebäude)
So ist für jeden Fall etwas dabei. Man kann die Referenz angeben, des Weiteren WLAN-Hotspot (außer Basistelefon, die haben nie einen), bei den Telefonzellen den kabinen-Typ sowie bei den Telefonsäulen draußen ob sie überdacht sind oder nicht.
Vielleicht könnt ihr damit ja etwas anfangen, wenn ihr das nächste Mal irgendein Telefon der Telekom seht.
Feedback höre ich gern, falls es welches geben sollte.
Viele Grüße!
Last edited by Lukas458 (2019-11-07 17:24:34)
Viele Grüße!
Offline
#12 2019-11-08 08:56:57
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 817
- Website
Re: Vorschlag Wochenaufgabe: Telefonzellen
Hier auch noch eine Overpass Abfrage:
http://overpass-turbo.eu/s/NTp
Alle amenity=telephone die vor 2017 nicht mehr bearbeitet wurden. Für den Mapper der kann dann ein survey:date, oder check_date hinzufügen bzw. das Tagging ergänzen.. dann taucht es nicht mehr auf
Last edited by miche101 (2019-11-08 08:57:59)
Offline
Pages: 1