You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#551 2017-12-07 13:37:39
- Chrysopras
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2015-04-01
- Posts: 1,572
Re: Adressstatistik
Keiner eine Idee? Schade, die Hausnummernauswertung läuft immer noch nicht …
Offline
#552 2017-12-07 14:43:38
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 586
Re: Adressstatistik
Schreib' Dietmar doch mal an die bekannte Adresse. Ich hab' das schon häufiger gemacht und es hat (fast) immer funktioniert.
Grüße aus BW.
Geofreund1
Offline
#553 2017-12-07 17:40:05
- Chrysopras
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2015-04-01
- Posts: 1,572
Re: Adressstatistik
Schreib' Dietmar doch mal an die bekannte Adresse. Ich hab' das schon häufiger gemacht und es hat (fast) immer funktioniert.
Hab’ ich schon probiert. Er wird wohl leider viel zu tun haben …
Offline
#554 2017-12-08 08:31:22
- okilimu
- Member
- Registered: 2010-01-01
- Posts: 667
Re: Adressstatistik
Hallo,
ich bin nach einigen Mailanfragen OSM-wach geworden und habe gestern den regio-osm.de Server bereinigt. Die Platte war voll gelaufen.
Die Hausnummer-Auswertungen seit 4.12. müssen noch importiert werden und seit dem gibt noch einen Auswertungsstau, der vorauss. am Sonntag oder Montag aufgelöst sein sollte.
Direkte Auswertungen sind wieder möglich.
Die Straßenlisten-Auswertung passiert seit ca. 2 Wochen. Dort setze ich noch eine lokale OSM-DB ein, die DB konnte aber nicht mehr aktuell gehalten werden. Ich werde sie in den nächsten Tagen neu aufsetzen, dann klappt das wieder ein paar Wochen. Früher oder später muß ich da aber anders arbeiten.
Ich habe dieses Jahr fast keine Zeit für die Auswertungen eingesetzt, bemühe mich aber, da wieder etwas zu machen. Sorry für die schlechte Unterstützung für Euren OSM-Einsatz!
viele Grüße
Dietmar aka okilimu
Offline
#555 2017-12-08 09:02:02
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,567
- Website
Re: Adressstatistik
Hallo,
ich bin nach einigen Mailanfragen OSM-wach geworden und habe gestern den regio-osm.de Server bereinigt.
Danke
Gruss
walter
Offline
#556 2017-12-08 09:48:27
- Chrysopras
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2015-04-01
- Posts: 1,572
Re: Adressstatistik
Auch von mir herzlichen Dank!
Offline
#557 2017-12-09 21:57:27
- Rainero
- Member
- Registered: 2016-02-26
- Posts: 231
Re: Adressstatistik
Auch von mir vielen Dank an Dietmar!
Freue mich schon auf die Karte für 11/2017, die die Fortschritte schön visualisiert.
Grüße,
Rainer
Offline
#558 2018-02-04 23:38:39
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Adressstatistik
Still und heimlich und ohne Ankündigung hat der Kollege Gehrke seine Karte für die Hausnummerstatistik auf Kreisebene aktualisiert.
Trotz der anderen Statistik finde ich diese immer noch sehr sinnvoll aus dem einfachen Grund, weil Gemeinden je nach Bundesland eine sehr unterschiedliche Größe haben können (manche Bundesländer haben riesige Großgemeinden, andere wie Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein zig hunderte Kleinstgemeinden), während Landkreise und kreisfreie Städte in ganz Deutschland eigentlich gleich sind und dadurch eine bessere Vergleichbarkeit auch zwischen verschiedenen Regionen gegeben ist.
Offline
#559 2018-04-13 07:57:56
- okilimu
- Member
- Registered: 2010-01-01
- Posts: 667
Re: Adressstatistik
Hallo,
ich hatte diese Woche Probleme mit der regio-osm.de Hausnummerauswertung und technische Probleme auf dem Server, deshalb läuft die Hausnummerauswertung für Deutschland heute mit etwa 24h Verzögerung (Deutschland war für gestern früh eingeplant), die am Montag lief gar nicht.
Gründe sind
* es gab einen teilweisen Plattenausfall im Raid, die Redundanz fehlte. Gestern abend wurde die Platte sehr schnell vom Provider ausgetauscht
* die Auswertung für Aachen hat wg. eines noch offenen Programmierfehlers alles andere blockiert. Vorerst musste ich Aachen blocken, damit der Rest erstmal durchläuft und gehe dann an die Fehlerbeseitigung.
viele Grüße
Dietmar
Offline
#560 2018-04-15 18:08:15
- okilimu
- Member
- Registered: 2010-01-01
- Posts: 667
Re: Adressstatistik
Hallo,
der regio-osm.de Server ist komplett ausgefallen und vorerst nicht mehr einsatzbereit (hängt beim rebooten).
Ich melde mich, wenn der Server, und damit auch die Hausnummerauswertung, wieder einsatzbereit sind.
viele Grüße
Dietmar
Offline
#561 2018-05-20 12:12:52
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Adressstatistik
Laut Statistik haben wir seit wenigen Tagen offiziell 14 Millionen Hausnummern in Deutschland.
Das ist schon ein enormer Fortschritt (auch wenn er größtenteils auf NRW-Atlas & co beruhen dürfte), auch wenn es noch viele sehr schlecht gemappte Regionen (auch Städte) gibt. Hoffen wir mal, dass wir die 20 Millionen noch dieses Jahr knacken. Ich versuche beizutragen, was geht, aber auf dem Land gibt es halt nicht so viele Häuser.
Offline
#562 2018-05-20 18:26:57
- Basstoelpel
- Member
- Registered: 2008-11-02
- Posts: 1,059
Re: Adressstatistik
Ist eigentlich jemand in der Lage, den Fortschritt bei den Hausnummern nach Bundesländern aufzulösen? Einfach um mal ein paar Argumente zu haben für die Länder, die keine entsprechenden Daten freigegeben haben.
Gruß,
Baßtölpel
Offline
#563 2018-05-20 19:12:11
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,750
Re: Adressstatistik
Für Brandenburg habe ich ein paar Zahlen:
Landkreis Anzahl[1] OSM Adr[2] Abdeckung
Barnim 62870 14784 23.5%
Brandenburg an der Havel 16301 2776 17.0%
Cottbus 17441 10144 58.2%
Dahme-Spreewald 68147 12318 18.1%
Elbe-Elster 37713 31936 84.7%
Frankfurt (Oder) 10404 6488 62.4%
Havelland 59671 19878 33.3%
Märkisch-Oderland 74422 12077 16.2%
Oberhavel 74223 28606 38.5%
Oberspreewald-Lausitz 33332 7549 22.6%
Oder-Spree 64334 26019 40.4%
Ostprignitz-Ruppin 36047 10380 28.8%
Potsdam 26122 21593 82.7%
Potsdam-Mittelmark 77013 28007 36.4%
Prignitz 29282 6298 21.5%
Spree-Neiße 40976 9392 22.9%
Teltow-Fläming 56937 15904 27.9%
Uckermark 38816 24923 64.2%
Summe 824051 289072 35.1%
[1] https://geobasis-bb.de/pdf-Dateien/LGB_Produktinfo_Geoadresse.pdf
[2] Stand 13.5.18
Offline
#564 2018-05-21 10:26:02
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,567
- Website
Re: Adressstatistik
"Laut Statistik haben wir seit wenigen Tagen offiziell 14 Millionen Hausnummern in Deutschland."
Laut welcher Statistik?
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2018-05-21 11:08:42)
Offline
#565 2018-06-08 11:47:17
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Adressstatistik
Hallo, die Hausnummernauswertung (die monatliche) läuft nicht. Daten sind immer noch Stand April. Hat da jemand den cron-job vergessen?
Offline
#566 2018-06-11 19:41:49
- okilimu
- Member
- Registered: 2010-01-01
- Posts: 667
Re: Adressstatistik
Hallo Prince,
wenn Du mit
Hallo, die Hausnummernauswertung (die monatliche) läuft nicht. Daten sind immer noch Stand April. Hat da jemand den cron-job vergessen?
meine auf regio-osm.de meinst, dann ist die in ca. 2h fertig für den Mai.
Ich hatte vor zwei Wochen nochmal ein größeres Problem und heute die monatliche Auswertung angestoßen mit Stand 1.6.
viele Grüße
Dietmar
Offline
#567 2018-09-26 15:48:17
- uvi
- Member
- From: Mittelsachsen
- Registered: 2012-04-26
- Posts: 815
Re: Adressstatistik
Es scheint wieder einmal zu klemmen. Unter https://regio-osm.de/hausnummerauswertu … auswahlort wird mir leider eine Fehlermeldung angezeigt: "regio-osm.de verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Das Zertifikat ist am Dienstag, 25. September 2018, 23:09:33 abgelaufen."
...oder mache ich etwas falsch?
... fragt Uwe
Offline
#568 2018-09-26 16:05:53
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 395
Re: Adressstatistik
...oder mache ich etwas falsch?
Sieht hier auch so aus ..
Offline
#569 2018-09-27 09:26:14
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 586
Re: Adressstatistik
Ist Dietmar schon informiert?
Übrigens: so etwas passiert sogar dem BSI, und das ist dann etwas peinlicher.
Offline
#570 2018-10-22 17:22:40
- uvi
- Member
- From: Mittelsachsen
- Registered: 2012-04-26
- Posts: 815
Re: Adressstatistik
... ist es schon wieder kaputt oder mache ich was falsch? Bei mir kommt eine Fehlermeldung: 502 Bad Gateway nginx/1.10.3 (Ubuntu)
Offline
#571 2018-10-22 18:56:14
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,567
- Website
Re: Adressstatistik
... ist es schon wieder kaputt oder mache ich was falsch? Bei mir kommt eine Fehlermeldung: 502 Bad Gateway nginx/1.10.3 (Ubuntu)
Da ist wohl bei denen der nginx-Proxy abgeschmiert.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2018-10-22 18:56:38)
Offline
#572 2018-12-21 19:40:45
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 586
Re: Adressstatistik
Ich habe mal die Erfassung der Adressen in Baden-Württemberg ausgewertet. Grundlage ist die theoretische Anzahl von Adressen lt. regio-osm.
Per 21.12.2018 haben wir mindestens folgenden Stand:
Abdeckung in % Anzahl Gemeinden
<50 0
50-60 27
60-70 50
70-80 144
80-90 248
90-100 311
>100 321
Das Zahlenmaterial basiert (leider) z. T. auf Dez. 2017, aber die Anzahl <50% sollte wenigstens stimmen.
Last edited by Geofreund1 (2018-12-21 19:49:24)
Offline
#573 2018-12-21 21:26:00
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,831
Re: Adressstatistik
Nenn mal ein paar <60% Gemeinden.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#574 2018-12-21 21:43:08
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 586
Re: Adressstatistik
Giengen an der Brenz, Amtzell, Ravenstein, Hardheim, Rechberghausen, Wangen im Allgäu, Amstetten
Noch mehr?
Last edited by Geofreund1 (2018-12-21 21:55:07)
Offline
#575 2018-12-22 00:53:10
- dooley
- Member
- From: Landkreis Calw
- Registered: 2013-11-04
- Posts: 800
Re: Adressstatistik
Grundlage ist die theoretische Anzahl von Adressen lt. regio-osm.
Wie wurde die theoretische Anzahl bestimmt? Ich glaube, mich dunkel daran erinnern zu können, das vor langer Zeit mal gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr. Ein Link wäre toll
Ich hatte ja im März auch mal einen Versuch gemacht, um rauszufinden, wo wir stehen. Allerdings mit einem gänzlich anderen Ansatz, ich habe als Grundlage die Wohnhäuser aus den Zensus 2011-Daten verwendet. Ist halt auch nur eine grobe Schätzung, welcher Ansatz besser oder schlechter ist - keine Ahnung. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Dooley
Corona-Bewegungsradius gb consite | OSMsuspects! - QS-Tool Adressen Deutschland
Mein Avatar ist ein Ausschnitt aus "Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief (Ilja Repin)" (gemeinfrei)
Offline