JOSM-Probleme mit Verbindungsaufbau

erledigt!

Josm startet - aber wenn ich Daten herunterladen möchte kommt:

… und nun ?

Gruß Jan

Versuche einmal unter Fernsteuerung ein neues Zertifikat zu installieren.
Wenn es aktuell ist, hast du aktuelles Datum und Zeit?

Google?
Hier habe ich was aus dem Forum: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=57560
Im Zusammenhang mit anderen Applikationen wurde ein Update von Java empfohlen.

Welche Java-/JOSM-Version verwendest Du?

Java 8 Update 60 1.80_60-b27

JOSM 12116

Werde den Rechner nochmal neu starten in der Pause.

Gruß Jan

Also fährst du einen relativ frischen “josm-latest”.
Dir ist klar, dass das eine nicht für die Produktion zu empfehlende Testversion ist, oder?

Gruss
walter

Moin!

auch bei Version 12039 kommt diese Meldung und ein Rechner-Neustart hat nichts gebracht!

Java noch aktualisiert (8 Update 131 1.8.0_131_b11) - auch ohne Erfolg!

Gruß Jan

Ok, dann würde ich die IT mal richtig nerven. Eine Aussage wie “wir haben nix geändert” wird sehr oft um “… bis auf …” ergänzt :wink:

ansonsten:

  1. josm in Konsole/Terminalfenster öffnen und Meldungen ansehen
  2. im Browser http://api.openstreetmap.org/api/capabilities
  3. im Browser https://api.openstreetmap.org/api/capabilities
    4.) 2+3 mit wget, curl oder sonst einem CMD-Tool aufrufen

Gruss
walter

Wenn ich 2 oder 3 im IE oder FF öffne, dann wird mir nur der Inhalt angezeigt.

Im übrigen ist das ganze unter Windows 7!

Was Du mit sonstigem CMD-Tool meinst verstehe ich leider nicht ganz!

Gruß Jan

ich habe eben nochmal in den Dialog mit den Proxi-Einstellungen geschaut und den Hinweis auf den Start mit -Djava gefunden.

Dann habe ich mein Start-Batch geändert in:

java -Xmx1024M -jar josm-tested.jar -Djava.net.useSystemProxies=true

Bekomme aber dann die Meldung:

Habe ich da einen Gedankenfehler vom Verständnis, wäre das eine Sackgasse oder …

Gruß Jan

Ja. Das aufgerufene Programm ist der letzte Parameter, die Optionen kommen davor, also so:

java -Djava.net.useSystemProxies=true -Xmx1024M -jar josm-tested.jar

… sollte es gehen.

–ks

Edit: 1024 ist aber büschn geizig, mehr hast du nicht?

ok, das ist gut. irgendwas in xml, jo?

win war mir klar, und welches win ist egal.

tools, die im DOS (CMD)-Fenster laufen und Downloads machen können. Sind unter LNX wget bzw curl. Ob die bei dir installiert sind (beide sind unter win lauffähig), kann ich nicht wissen. und was es als Alternative gibt, weiss ich auch net.

aber wenn 2 & 3 laufen, kannst du dir 4 sparen.

Ansonsten mal die proxy-Einstellungen von FF und Josm vergleichen. Sonst weiss ich auch nicht weiter.

gruss
walter

edit: der Tipp von KS passt :slight_smile:

Moin!

also bis jetzt hat es nicht funktioniert.

Habe dann einmal

eingeben in den Browser und die Meldung bekommen

Über erweitert wollte ich dann die Ausnahme hinzufügen - aber auch das hat nicht funktioniert.

Im Firefox wie auch IE bekomme ich dann die Meldung:

Vielleicht kann mir einer nochmal einen Tipp geben - ansonsten muss ich wohl morgen einmal meine IT fragen wegen einer Hilfestellung bei dem Zertifikat.

Gruß Jan

das ist logisch - da gib es nix. deshalb hab ich ja auch …/capabilities drangehängt.

und da bekomme ich im FF die Meldung

→ morgen IT!

Gruß Jan

Ist die Frage in #5

schon beantwortet?

Ja!

Im Firefox kommt die Meldung auf “unsichere Verbindung” und wenn ich

https://api.openstreetmap.org/api/capabilities

im IE eingeben - dann wird der XML-Code angezeigt:

Ist das ein Tipp auf die Lösung?

Der Zugriff auf dieses Forum über “https://forum.openstreetmap.org/” funktioniert im FF nicht - aber im IE ! Noch ein Hinweis?

Gruß Jan

Moin!

ich habe da nochmal eine Frage im Zusammenhang weil etwas im IE funktioniert und im FF nicht.

Nutzt JOSM irgendwie die gleiche Technik wie der FF?

Ich habe eben nochmal im Java Control Panel bei den Zertifikaten reingeschaut und da ist alles leer. Vielleicht kann mir einer von Euch noch schreiben wie ich dort manuell die erforderlichen Zertifikate einspielen kann. Dann würde der Teil zumindest funktionieren.

Gruß Jan

Hi !

habe noch etwas ausprobiert. Spasseshalber einmal die jnlp-Version gestartet.

Dann kommen zwar von Java einige Zertifikatsabfragen (vorliegende sind ungültig!) und wenn ich alle mit WEITER beantworte, dann kann ich auch Daten ziehen, bearbeiten und hochlanden.

Lediglich beim Schließen der Changeset hängt sich JOSM auf! Beim Beenden von jnlp-JOSM möchte er die Daten immer noch weiter hochladen. Die Daten sind dann wohl angekommen!

Eine Idee …?

Hatte nun vermutet, dass die normale Installation wieder läuft - es wird jetzt immer noch https://josm.openstreetmap.de/maps mit einem fehlgeschlagenen Resourcenzugriff gemeldet.

Dort kann ich dann aber weiterhin keine Daten herunterladen.

Irgend wie ist das alles merkwürdig und unbefriedigend!

Gruß Jan

Moin!

war nun bei der IT und die konnten wohl noch irgendwo eine Sperre (Firewall?) Ausnahmen eintragen lassen und haben openstreetmap.org /.de eingetragen.

Jetzt flutscht es wieder !!!

Danke für die Unterstützung.

Gruß Jan

Da war doch was?

und

Hauptsache funzt :slight_smile:

Gruss
walter