You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#1 2017-01-03 22:25:15
- luschi
- Member
- Registered: 2014-06-15
- Posts: 65
Luftbilder Sachsen
Hallo,
ich möchte fragen ob es erlaubt ist die WMS Layer von Sachsen auf OSM zu verwenden.
Die Luftbilder sind von 2013 bis 2015(Süden 2013, Osten 2014, Norden 2015) und somit aktueller als Bing.
Wenn ich das in den Nutzungsbedingungen richtig lese/verstehe, dürften wir die Daten verwenden wenn wir als Quelle "Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN), Jahr" angeben.
lg
luschi
Offline
#2 2017-01-03 22:54:30
- geow
- Member
- Registered: 2012-12-16
- Posts: 967
Re: Luftbilder Sachsen
Nein , dürfen wir leider nicht, da die Nutzungsbedingung
Bei Veröffentlichung oder Weitergabe an Dritte ist gemäß § 4 Abs. 3 SächsVermKatGDVO folgender Quellenvermerk zu verwenden: „Quelle: Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN), Jahr“.
bei der Veröffentlichung durch OSM nicht erfüllbar ist.
Glück auf!
geow
Offline
#3 2017-01-03 23:00:16
- DD1GJ
- Member
- Registered: 2009-04-12
- Posts: 802
Re: Luftbilder Sachsen
Ich frage morgen früh mal nach ...
Offline
#4 2017-01-03 23:26:00
- lutz
- Member
- Registered: 2007-08-18
- Posts: 1,620
- Website
Re: Luftbilder Sachsen
Hallo,
wir haben 2016 zwecks Einbindung des WMS in Historic.Place bei GeoSN nachgefragt.
Antwort:
"Für das Einbinden des WMS-Dienstes "Historische Karten" ist eine Erlaubnis erforderlich....Ev. wird der Dienst demnächst mit einer freien Lizenz veröffentlicht. Dazu kann ich Ihnen aber noch keinen Zeitpunkt nennen."
Wir haben eine Genehmigung zur ANZEIGE des WMS beantragt und bekommen.
Zur Zeit darf er meines Wissens nicht für OSM genutzt werden...
Grüße von Lutz
Offline
#5 2017-01-04 07:28:54
- OPerivar
- Member
- Registered: 2008-07-20
- Posts: 354
- Website
Re: Luftbilder Sachsen
...Antwort:
"Für das Einbinden des WMS-Dienstes "Historische Karten" ist eine Erlaubnis erforderlich....Ev. wird der Dienst demnächst mit einer freien Lizenz veröffentlicht. Dazu kann ich Ihnen aber noch keinen Zeitpunkt nennen."...
Das wird dann wieder die Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0
Offline
#6 2017-01-04 09:10:33
- DD1GJ
- Member
- Registered: 2009-04-12
- Posts: 802
Re: Luftbilder Sachsen
Hallo,
ich habe gerade mit meinem damaligen Ansprechpartner bei GDI-Sachsen telefoniert. Im Gegensatz zu den INSPIRE-Rohdaten (z.B. Hauskoordinaten) Anfang 2016 wird für die WMS-Dienste die Datenlizenz Deutschland bewusst nicht verwendet, da einige Punkte nicht dem sächsischen Vermessungsgesetz entsprechen. Da für die WMS-Dienste eine andere Stelle zuständig ist, werde ich mir nun den Gesetzestext und sonstige Bestimmungen nochmal in Ruhe durchlesen und dann eine schriftliche Anfrage bezüglich Ort und Form der Namensnennung stellen. Priorität hat zunächst die Nutzung von DOP20, aber wenn es noch was anderes dazu gibt, nehmen wir das natürlich auch.
Grüße
Joachim
Offline
#7 2017-02-21 21:42:16
- DD1GJ
- Member
- Registered: 2009-04-12
- Posts: 802
Re: Luftbilder Sachsen
Hallo zusammen,
es hat zwar etwas länger gedauert, aber nach dem Chaos im letzten Jahr habe ich mir Zeit gelassen, um alle möglichen Missverständnisse im Vorfeld abzuklären.
Neben den Luftbildern dürfen wir auch WebAtlasSN (Gebäudeumringe mit Hausnummern, Straßennamen, Verwaltungsgrenzen, Gewässern, ... sowie die topografischen Karten (DTK) verwenden. Die Einzelheiten stehen im Wiki.
Mein besonderer Dank gilt dem Leiter Abteilung 4 I Geodateninfrastruktur GeoSN, Herrn Dr. Katerbaum, für den offenen Gedankenaustausch in zahlreichen Telefonaten und Mails. Er hat den Entwurf der Wikiseite nochmals gegengelesen und hat den dortigen Ausführung nichts hinzuzufügen.
Viel Spaß
Joachim
Offline
#8 2017-02-21 21:54:12
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,164
- Website
Re: Luftbilder Sachsen
Ooooch... Das kommt immer näher...
Danke... Jetzt noch das nördlich angrenzende Bundesland (=Brandenburg)... und alles ist schick... [obwohl wir in der Lausitz eigentlich länger sächsisch als brandenburgisch waren... das ist aber eine andere Geschichte...]
Brandenburg befürchte ich, wird aber eine harte Nuß...
Sven
Offline
#9 2017-02-21 21:59:15
- luschi
- Member
- Registered: 2014-06-15
- Posts: 65
Re: Luftbilder Sachsen
Danke für deine ganze Zeit die du investiert hast.
Besser "spät" als nie
lg aus Südtirol
Offline
#10 2017-02-21 22:08:21
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,086
Re: Luftbilder Sachsen
Das ist der Hammer! Coole Sache. Danke für deinen Einsatz.
Gruß Thomas
Offline
#11 2017-02-21 22:19:23
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Luftbilder Sachsen
@Joachim: Gratulation und ebenfalls vielen Dank.
Danke... Jetzt noch das nördlich angrenzende Bundesland (=Brandenburg)... und alles ist schick...
Tja, aus deiner Sicht vielleicht. Es gib aber auch noch andere Bundesländer, die phantastische GIS-Systeme haben, uns diese aber immer noch nicht zur Verfügung stellen. Spontan fallen mir Hessen und Rheinland-Pfalz ein.
Gruss
walter
Offline
#12 2017-02-22 07:17:00
- uvi
- Member
- From: Mittelsachsen
- Registered: 2012-04-26
- Posts: 941
Re: Luftbilder Sachsen
Neben den Luftbildern dürfen wir auch WebAtlasSN (Gebäudeumringe mit Hausnummern, Straßennamen, Verwaltungsgrenzen, Gewässern, ... sowie die topografischen Karten (DTK) verwenden.
Danke Joachim und danke auch an Dr. Katerbaum!
Das sind doch mal gute Nachrichten. Da sollte es ja nicht mehr lange dauern und Sachsen ist in OSM flächendeckend mit Hausnummern versehen. Gerade im ländlichen Raum eine schöne Sache. Jetzt kann es auch für Chouch-Mapper losgehen!
Gruß Uwe
Last edited by uvi (2017-02-22 07:18:01)
Offline
#13 2017-02-22 09:59:39
- DD1GJ
- Member
- Registered: 2009-04-12
- Posts: 802
Re: Luftbilder Sachsen
Jetzt kann es auch für Chouch-Mapper losgehen!
Beim Verwenden von WebAtlsasSN oder DTK bitte berücksichtigen, dass Kartenwerke veraltet oder falsch sein können. Ich habe die Wiki-Seite hierzu ergänzt.
Vertrauen in amtliche Daten ist gut - Kontrolle der amtlichen Daten ist besser!
Offline
#14 2017-02-22 09:59:56
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 672
Re: Luftbilder Sachsen
Den vielen Glückwünschen und Danksagungen kann ich mich nur anschließen. Da wird uns die Arbeit für die kommenden Jahre bestimmt nicht ausgehen.
Grüße an alle
Reinhard
Offline
#15 2017-02-22 10:40:55
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Luftbilder Sachsen
Auch von mir ein Danke an Joachim für seine Bemühungen.
Könnten folgende Themen entsprechend geändert / ergänzt werden:
http://forum.openstreetmap.org/search.p … =803599662
-> http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=53639
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:K … tion/GeoSN
PS:
Da ich nicht richtig weiß, wie ein (freies) WMS in JOSM eingebunden werden kann, wären url-Angaben bei den entsprechende Hintergründen günstig, die dann bei +WMTS in JOSM eingetragen werden kann.
Offline
#16 2017-02-22 14:10:58
- fireball2
- Member
- Registered: 2009-11-06
- Posts: 197
Re: Luftbilder Sachsen
Hervorragend und herzlichen Dank dafür, dass wir endlich diese Quelle(n) verwenden dürfen!
Doch Vorsicht, denn ich habe schon beim ersten Ortsteil festgestellt, dass die Hausnummern in der sächsichen Datenbank zumindest ungenau sind:
* ungenau: Bei einem Bauerngut war die Scheune mit der Hausnummer beschriftet und nicht das eigentliche Wohnhaus.
* veraltet: Da findet man noch Adressen inkl. Wohnaus, die es aktuell gar nicht mehr gibt (abgerissen).
* unvollständig: Es gibt eindeutige Wohnhäuser auf den Luftbildern (z.B. große Reihenhaussiedlungen) bei denen aber definitiv Adressen fehlen (fortlaufende Nummern/Buchstaben sind genau dort unterbrochen).
* zweifelhaft: Zu guter Letzt gibt es schon einige Hausnummern in unserer Datenbank. Jedoch stimmen auch die nicht immer mit GeoSN überein. Da bleibt einem dann doch nur die Prüfung vor Ort oder den Urheber des Eintrags anzuschreiben.
Trotzdem wäre es ungemein hilfreich, wenn die ein- oder andere Quelle (Hausnummern, Luftbilder, etc.) als WMS-Hintergrund in JOSM einbindbar wäre. Gibt es da schon Ideen oder gar konkrete Lösungen?
Last edited by fireball2 (2017-02-22 15:43:41)
Offline
#17 2017-02-22 15:08:08
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,086
Re: Luftbilder Sachsen
Da ich nicht richtig weiß, wie ein (freies) WMS in JOSM eingebunden werden kann, wären url-Angaben bei den entsprechende Hintergründen günstig, die dann bei +WMTS in JOSM eingetragen werden kann.
bei +WMS, WMTS hab ich nicht genommen, is das besser?
DOP WMS: https://geodienste.sachsen.de/wms_geosn_dop-rgb/guest?
WebatlasSN WMS: https://geodienste.sachsen.de/wms_geosn … -sn/guest?
Offline
#18 2017-02-22 15:10:08
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,086
Re: Luftbilder Sachsen
Allerdings habe ich schon beim ersten Ortsteil festgestellt, dass die Hausnummern in der sächsichen Datenbank zumindest ungenau sind.
Hab ich auch schon festgestellt. Die Hausumringe bei älteren Häusern scheinen auch nicht so super genau zu sein.
Last edited by Thomas8122 (2017-02-22 15:11:16)
Offline
#19 2017-02-22 15:21:54
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: Luftbilder Sachsen
Die Hausumringe bei älteren Häusern scheinen auch nicht so super genau zu sein.
Vielleicht hat man diese nach der Wende von Luftbildern digitalisiert? In Sachsen-Anhalt ist das in großem Stil passiert.
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#20 2017-02-22 15:34:15
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,086
Re: Luftbilder Sachsen
Vielleicht hat man diese nach der Wende von Luftbildern digitalisiert? In Sachsen-Anhalt ist das in großem Stil passiert.
Wenn sie zu den Luftbildern passen würden, hätte ich es wahrscheinlich nicht gemerkt.
Offline
#21 2017-02-22 15:57:09
- fireball2
- Member
- Registered: 2009-11-06
- Posts: 197
Re: Luftbilder Sachsen
bei +WMS, WMTS hab ich nicht genommen, is das besser?
DOP WMS: https://geodienste.sachsen.de/wms_geosn_dop-rgb/guest?
WebatlasSN WMS: https://geodienste.sachsen.de/wms_geosn … -sn/guest?
Vielen Dank. Bestünde auch eine Möglichkeit die Hausnummern einzubinden?
Offline
#22 2017-02-22 16:39:51
- vsandre
- Member
- From: Chemnitz
- Registered: 2008-10-18
- Posts: 11
Re: Luftbilder Sachsen
Besten Danke für die heutige Meldung :-)
Habe die WMS-Dienste in JOSM hinterlegt. Viel Spaß.
(WMTS wäre besser, war mir aber nicht klar, wie diese in die XML-Datei eingetragen werden)
Offline
#23 2017-02-22 16:53:03
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Luftbilder Sachsen
Habe einmal mit den Hintergründen "gespielt":
- bis auf die Höhenlinien kann mich nichts so richtig überzeugen.
- Luftbild Dresden ist schon 3 Jahre alt - wie BING.
(@fireball2: Hausnummern sind auf Webatlas)
Da lob' ich mir OSM (wenn aktuelle BING einmal kämen ...)
Offline
#24 2017-02-22 17:05:32
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,164
- Website
Re: Luftbilder Sachsen
- Luftbild Dresden ist schon 3 Jahre alt - wie BING.
Aktualisierungszyklus in Sachsen ist 3 Jahre... Dann kämen für neue Dresden dieses Jahr neue... Stand für Dresden ist derzeit Juni 2014
https://geoviewer.sachsen.de/mapviewer2 … f128b7e13d
Sven
Offline
#25 2017-02-22 17:19:31
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Luftbilder Sachsen
Habe ich gelesen. Aber Westsachsen ist z.B. von 2013 ...
Also kein Qualitätsgewinn in Sachen Luftbild.
Offline