Bitte Hilfe

Unabhängig davon, ob seine Edits - eventuell teilweise - sinnvoll sind oder nicht, halte ich eine 0-Day-Sperre für angebracht, da der Kollege einfach nicht reagiert.

Gruss
walter

ps: hab eben ihn http://www.openstreetmap.org/changeset/44711977 und die DWG angeschrieben.

Bislang nicht. Die PN hab ich am 26.12. um 12:20 Uhr abgeschickt, also vor gut 34 Stunden.

–ks

ACK. Da er weiterhin aktiv CS hochlädt, ist es unwahrscheinlich, dass er ohne Netzzugang in der Pampa Silvesterurlaub macht :slight_smile:

–ks

http://www.openstreetmap.org/changeset/44710663 ist schon grausam. name=* ausschließlich als description verwendet. Den Müll kann keiner brauchen.

–ks

da kommt Freude auf: https://www.openstreetmap.org/way/150260898/history

Hab es nicht korrigiert, damit ein Revert einfacher ist.

der Typ muss schnellstens gestoppt werden.

http://www.openstreetmap.org/user/wegekundiger16/blocks

Dank an Frederik.

Sperre gelesen, ignoriert und weiter Müll gemappt. Noch nicht einmal auf die Kommentare geantwortet. Hier ist wohl eine längere Sperre angebracht (und jemand, der das alles wieder aufräumt).

Ich hab seinen CS http://www.openstreetmap.org/changeset/44557821 jetzt mal etwas deutlicher kommentiert. Wenn das nicht ankommt, dann weiß ich auch nicht. Entweder macht er das mutwillig – dann gehört er sofort gesperrt – oder er kann sich nicht vorstellen, dass seine Beiträge den Datenbestand nicht verbessern, sondern verschlechtern, und denkt nur “was wollen die denn alle, ich trag doch was ein”.

–ks

Ich hatte ja am Anfang noch die Hoffnung, dass das noch was wird, weil er wirklich Ortskenntnis besitzt (bis auf die Dezimeter-Berghöhen, die werden wohl nicht draußen alle dranstehen). Aber jetzt hilft wohl bloß noch die “Keule”.

Und, hast du ne Mail an die DWG geschrieben?

data@osmfoundation.org - geht auch auf deutsch.

Hab ich (noch) nicht. Aber jetzt müsste ich wohl auch einen Zweitaccount melden.

Dann mach das bitte. ich habe am DO keinerlei Zeit.

Ist raus.

@Thomas8122: wie kommst du eigentlich darauf, dass es ein Zweitaccount ist? U.v.a. Zweitaccount von wem? wegekundiger16 nutzt iD während jabbawackeez josm nutzt… und die Changesets von jabbawackeez schauen für mich jetzt nicht ungewöhnlich aus.

Gleiche Gegend, Neuling. Das mit JOSM ist mir garnicht aufgefallen.
Ist wohl heutzutage eher ungewöhnlich gleich mit JOSM zu beginnen.
Wahrscheinlich hast du recht. Kam bloß drauf, weil er auch building=yes in building=commercial umgetaggt hat (wiederum ungewöhnlich für einen Neuling).

Ich würde auch Zweitaccount schätzen. (EDIT: lässt sich das nicht auch mit der IP/Anmeldemailadresse prüfen?)

Hatte ihm das am Anfang auch empfohlen, wegen Prüfung. Der Erstaccount hatte auch zwischenzeitlich P2 genutzt. Leider hat er trotz CS-Kommnetare und Link hierher keinen “Hilfe- und Redebedarf”.

EDIT: im Zweitaccount sind wenigsten keine größeren Fehler - habe noch einmal auf hier verwiesen. Vielleicht kann er ja seine ersten Änderungen selbst korrigieren - wäre mir am liebsten.

Die falschen Namensangaben wurden gestern schon von Frederik gelöscht.

Ich hab heute früh noch NamensÄNDERUNGEN zurückgenommen, soweit mir das möglich war. Da wurden hauptsächlich frühere Bahndämme, die jetzt Fuß- oder Radwege sind, in “Alter Bahndamm” umbenannt - auch wenn diese schon einen echten Namen hatten. Es gibt noch einige Neubenennungen mit “Alter Bahndamm”, da kann ich nicht beurteilen ob die nicht wirklich so heissen.

z.B. http://www.openstreetmap.org/changeset/44656436#map=17/50.93694/13.65220

geri: Du kennst dich dort doch etwas aus, oder?

Gruss
walter

irgendwie sind wir Seelenverwandt, hier wurde ein Fass aufgemacht und von Leuten die nicht aus der Gegend sind …
na lassen wir die alten Dinge mal ruhen :stuck_out_tongue:

was mich wundert, das zum Beisiel der Acker schon aufgeteilt war, obwohl das ein ganzes Feld ist?
http://www.openstreetmap.org/way/175083734/history#map=16/50.9386/13.6316&layers=D

Ich hätte da nicht nur den Namen reingepinselt, ich hätte die zwei Teile auch noch zusammengepappst.

Hallo in die Runde,

das man mit ein bißchen OSM editing hier gleich “Welle” macht hab ich nicht gedacht, ist aber auch wieder schön, so kann ich mich gleich mal an euch ranhängen :slight_smile:

Habe mich vor ein paar Tagen (Erstaccount) angemeldet und wollte eigentlich bissl die Gegend um meinen Wohnort (DW) etwas vervollständigen, da gerade auf unserer Straße ja noch riesige Lücken klaffen und ich quasi alles aus dem effeff kenne.

Nun wurde ich von Geri-OC freundlich auf ein paar Fehlerchen meinerseits hingewiesen und werde natürlich versuchen diese bestmöglich zu beheben - man kennt nun mal nicht alle Gepflogenheiten und wollte einfach mal losmachen - “Asche auf mein Haupt”. Hatte mir paar Videos zu JOSM angeschaut und losgemacht…

Wie dem auch sei, würde mich zumindest für eine Weile mal mit meiner Umgebung beschäftigen wollen, da ich OSM ja auch nutze (Geocaching) und ich eigentlich nach der Devise lebe - Nimm und gib!

Das solls fürs erst mal gewesen sein - einen schönen Abend wünscht

Samuel aka jabbawackeez

@Walter:
Danke erst einmal - ich schaue dann im neuen Jahr einmal durch. Der “Alte Bahndamm” ist nur eine Bezeichnung der alten Bahnlinie vor dem Staumauerbau in Malter.

Geschichtlich gesehen sind Pfarrhufen einzelne Felder, die dem Pfarrer zur Geldeinahme diente. Entweder durch Verpachtung oder Verkauf der Erzeugnisse.

2012 wurden durch einen damaligen User Flächen und Wege zusammen angelegt. Ich habe damals einen Teil der Flächen für ihn als Beispiel von den Wegen getrennt und aufgeteilt.

Damalige Dorfgrenzen verliefen über Feldraine, die dann im Zeitalter der LPG und jetzigen Agrar-Genossenschaften überpflügt werden - so auch teilweise ausgezeichnete Wanderwege.

M.E. sind geteilte landuse das geringste Problem …

PS: ich danke den “Leuten die nicht aus der Gegend sind …” bei der Behebung der Fehler.