You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#1 2010-02-22 12:50:49
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
ich hatte dort mal angefragt, DOPs kostenpflichtig zu erwerben um OSM um verbessern. Ein Verkauf wird komplett ablehnt. Ist schon ziemlich enttäuschend, wie sich eine Behörde zu solchen Projekten stellt.
laut Ihren Angaben dient der Erwerb der DOP der Gewinnung von Vektordaten, die Sie für den Aufbau von OpenStreetMap (OSM) verwenden wollen.
Wir nehmen wie folgt hierzu Stellung:
OpenStreetMap ist ein freies Projekt, welches für jedermann frei nutzbare Geodaten sammelt. Mit Hilfe dieser Daten können verschiedene Karten erstellt werden.
Der Kern des Projekts ist eine Datenbank mit geographischen Daten. Diese dürfen gemäß der Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0-Lizenz verwendet werden. Dadurch ist eine Einbindung in Webseiten und Anwendungen wie Navigationssoftware oder eine Verwendung in Karten möglich, ohne durch restriktive Lizenzen beschränkt zu sein oder Entgelte zahlen zu müssen. Lediglich die Nennung von OpenStreetMap als Datenquelle ist zur Datennutzung erforderlich.
Gesetzliche Aufgabe unseres Hauses ist die Vorhaltung und Bereitstellung von Basisdaten des Liegenschaftskatasters und der Landesvermessung (Geobasisdaten). Somit ist unser Haus ein für Verwaltung, Wirtschaft und Privatwirtschaft wichtiger Geobasisdatenlieferant. Unsere Geobasisdaten sind durch Bundes- und Landesgesetze gesetzlich geschützt. Des Weiteren erheben wir für die Bereitstellung und Nutzung unserer Daten Entgelte bzw. Gebühren.
Daher müssen wir Ihre Ansinnen leider ablehnen, da das Prinzip von OpenStreetMap eine freie Nutzung der eingestellten Daten voraussetzt. Dies ist jedoch nicht in unserem Sinne, da eine freie Nutzung bedeutet, dass jedermann diese Daten auch kommerziell kostenlos weiterverwenden darf. Hierbei ergäben sich zahlreiche Missbrauchstatbestände, z.B., dass ein Kartenausschnitt in einem kommerziellen Werk (z.B. einer Wanderkarte) veröffentlicht wird, ohne Lizenzgebühren an uns bezahlen zu müssen.
Thomas
Offline
#2 2010-02-22 13:43:32
- godofglow
- Member
- Registered: 2009-04-28
- Posts: 830
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
Genau die gleiche Antwort habe ich auch schon einmal bekommen...
Offline
#3 2010-02-22 14:01:05
- Rundling
- Member
- Registered: 2008-08-30
- Posts: 359
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
... für Niedersachsen darf ich mich anschließen. Dort war die Absage weniger ausführlich dafür umso strikter.
Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen.
Offline
#4 2010-02-22 16:09:53
- Hobby Navigator
- Member
- From: Aßlar, Germany
- Registered: 2007-11-11
- Posts: 1,616
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
Diese Tread hätte auch gut hier hin gepasst..
Es ist eigentlich ein Unding, dass mit Steuergeldern finanzierte Behörden und deren Tätigkeiten immer und immer wieder bezahlt werden sollen.
...Somit ist unser Haus ein für Verwaltung, Wirtschaft und Privatwirtschaft wichtiger Geobasisdatenlieferant. ...
Und nicht etwa Partner des steuerzahlenden Bürgers???
Georg
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943
Offline
#5 2010-02-22 16:10:06
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
hi,
deckt sich mit meinen Erfahrungen: je "höher" man geht (Kreis, Land, Bund, EU, ???) um so schwieriger wird es. bei Stadtverwaltungen oder lokalen Organisationen ist schon mal was zu machen.
mfg
wambacher
Offline
#6 2010-02-22 16:15:41
- KaChing_Cacher
- Member
- Registered: 2008-12-29
- Posts: 744
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
Verdammt, hab erst vorgestern an das Landesvermessungsamt Baden-Württemberg ne Mail geschickt.
Wird sicherlich die gleiche Antwort ergeben.
Immerhin hab ich ne Zusage vom HNV (Heilbronner Hohenloher Haller Nahverkehr) für Buslinien bekommen!
Offline
#7 2010-02-22 16:26:57
- !i!
- Member
- Registered: 2009-11-28
- Posts: 3,313
- Website
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
Für M-V ist es noch wackelig, es würde einen vierstellgien Betrag kosten die DOPs für ein Jahr zu mieten aber ich denke das muss auch anders gehen.
Generell haben die sich schwer, weil ebend eine kommerzielle Nachverwertung bei OSM nicht ausgeschlossen ist.
Naja mehr wird sicherlich auf der FOSSGIS Konferenz gesagt werden zu dem Thema.
privater Account von KVLA-HRO-Mei
Offline
#8 2010-02-22 16:42:08
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,383
- Website
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
Die Ämter finanzieren sich auch über Einnahmen durch die Lizensierung ihrer Daten. Wenn ihre Daten nun auch frei zugänglich sind und kommerziell genutzt werden können kommt wohl keiner mehr auf die Idee, beim Amt eine Lizenz zu erwerben. Die Reaktion ist durchaus verständlich.
Viele Grüße
Henning
Offline
#9 2010-02-22 17:29:36
- Hobby Navigator
- Member
- From: Aßlar, Germany
- Registered: 2007-11-11
- Posts: 1,616
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
Hallo Henning, ich sehe das etwas anders. Hier geht / ging es um die Orthofotos, diese stellen die Realität / Wirklichkeit / Umwelt, wie auch immer man das nennen will, dar und sind keine Leistung im eigentlichen Sinn das etwas neues erstellt wurde.
Wenn sich die Ämter zu einem überwiegenden Teil aus Lizenzeinnahmen finanzieren würden/müssten wären sie längst geschlossen! Die Technik und die Ausrüstung zur Aufnahme der Orthofotos sind auch nicht Eigentum der Ämter, sondern des Bundes (wenn überhaupt) und damit ebenfalls aus Steuern finanziert..
Bitte nicht falsch verstehen, ich will die Ämter nicht abschaffen, (wäre blöd, dann wäre ich auch arbeitslos ), es gibt jede Menge Aufgaben die diese (LVÄ) sehr gut und auch gegen Entgeld leisten können und auch sollen! Ich reagiere allerdings etwas empfindlich wenn ich einen Satz wie den oben zitierten lese. Das ist in meinen Augen eine ziemlich anmaßende Aussage. Eventuell sollten sich die LVÄ mal fragen warum das Bundesverfassungsgericht in KA schon lange und als eine der ersten Behörden auf OSM-Daten zurückgreift.
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943
Offline
#10 2010-02-23 00:02:43
- edwin-ldbg
- Member
- Registered: 2008-05-21
- Posts: 1,492
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
Da hab ich ja Glück gehabt, dass die in Bayern sich nicht so blöd angestellt haben.
Edwin-ldbg VS Stefan Küste Edwin-ldbg VS Harald Holz Edwin-ldbg VS Nop
Final Result: edwin-ldbg wins !
Offline
#11 2010-02-23 08:28:20
- !i!
- Member
- Registered: 2009-11-28
- Posts: 3,313
- Website
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
Hmm naja meines Wissens nach ist die Refinanzierung von DOPs durch Lizenzen kein wirklich gutes Geschäft.
Ich denke man kann nur probieren den Behörden OSM durch sinnvolle Anwendungen schmackhaft zu machen. Irgendwann wird dann schon die Einsicht kommen, dass es von erheblichen öffentlichen Interesse ist und dass man da zusammenarbeiten sollte.
Und wenns uns stört könenn wir ja ne ePetition an den Bundestag richten
Last edited by !i! (2010-02-23 08:33:08)
privater Account von KVLA-HRO-Mei
Offline
#12 2010-02-23 11:44:01
- Hobby Navigator
- Member
- From: Aßlar, Germany
- Registered: 2007-11-11
- Posts: 1,616
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
Na das wäre doch mal ne Maßnahme! Wieviele "Mitarbeiter" hat OSM in Deutschland? Sollte doch reichen um ernstgenommen zu werden oder?
Georg
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943
Offline
#13 2010-02-23 12:06:32
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,383
- Website
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
Ist die Frage ob wir uns den worst-case leisten können...auch in anbetracht bereits vorhandener Kooperationen.
Viele Grüße
Henning
Offline
#14 2010-02-23 12:23:19
- gmhofmann
- Member
- From: Heilbronx (Germany)
- Registered: 2008-12-31
- Posts: 297
- Website
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
Immerhin hab ich ne Zusage vom HNV (Heilbronner Hohenloher Haller Nahverkehr) für Buslinien bekommen!
Glückwunsch.
Die Stadtwerke HN haben auf meine mehrfachen Anfragen nicht reagiert...
"Jeder hat das Recht, sich idiotisch zu benehmen!" (Harold und Maude)
Offline
#15 2010-02-23 12:52:19
- Hobby Navigator
- Member
- From: Aßlar, Germany
- Registered: 2007-11-11
- Posts: 1,616
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
War auch nicht so ganz ernst gemeint. Ich denke auch das sich die Sache mit der Zeit klären wird. Irgendwann kommt eine Anweisung an die LVÄ.
Ich verspreche mir sehr viel von der INSPIRE-Richtlinie zuerst werden die Daten vereinheitlicht. Nachher ist es nur noch ein kleiner Schritt, eventuell durch eine Grundsatzklage, dass die Daten oder zumindest Teile daraus z.B. Orthofotos freigegeben werden.
Man ist ja Optimist
Georg
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943
Offline
#16 2010-02-23 14:31:49
- KaChing_Cacher
- Member
- Registered: 2008-12-29
- Posts: 744
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
KaChing_Cacher wrote:Immerhin hab ich ne Zusage vom HNV (Heilbronner Hohenloher Haller Nahverkehr) für Buslinien bekommen!
Glückwunsch.
Die Stadtwerke HN haben auf meine mehrfachen Anfragen nicht reagiert...
Hab direkt den HNV angeschrieben. Da müssten eigentlich die Stadtbuslinien mit drin sein, gehört ja zum gleichen Netz.
Hab grad ne Mail vom LVA bekommen, die haben mir wirklich exakt dasselbe geschrieben, wie SunCobalt!
Ich finde das ne Frechheit, dass die sich nicht mal Zeit für einen nehmen können!
Naja, immerhin ne Antwort...
Offline
#17 2010-02-23 15:20:09
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
Hab grad ne Mail vom LVA bekommen, die haben mir wirklich exakt dasselbe geschrieben, wie SunCobalt!
Ich finde das ne Frechheit, dass die sich nicht mal Zeit für einen nehmen können!.
hi,
wie exakt war "exakt"? inhaltlich oder gar wörtlich?
wenn es auch noch wörtlich war, könnte ich mir vorstellen, dass die Brüder (und Schwestern) miteinander über osm und deren "unverschämtes Anliegen" gesprochen haben. eventuell als irgend so einem TOP auf nem Meeting. ist aber reine Spekulation.
gruss
wambacher
Offline
#18 2010-02-23 18:09:03
- errt
- Member
- Registered: 2009-12-01
- Posts: 1,068
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
Vielleicht hat sich der Angeschriebene auch nur an seine erste Antwort erinnert und sie einfach kopiert, weil da ja schon alles drinsteht, was er zum Thema zu sagen hat.
Offline
#19 2010-02-23 18:22:55
- !i!
- Member
- Registered: 2009-11-28
- Posts: 3,313
- Website
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
Ebend, ich glaube wir sollten bei den Ämtern nicht zu früh urteilen. Letzen Endes müssen die sich an Ihre Vorgaben halten und nur wenige haben Lust sich für ein innovatives Projekt aus dem Fenster zu lehnen. Aber es gibt sie, ich selbst kenne 3 :-)
privater Account von KVLA-HRO-Mei
Offline
#20 2010-02-23 23:24:01
- KaChing_Cacher
- Member
- Registered: 2008-12-29
- Posts: 744
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
War genau wortwörtlich das gleiche.
Wenigstens haben sie noch den Namen geändert.
Last edited by KaChing_Cacher (2010-02-23 23:24:10)
Offline
#21 2010-02-24 09:08:54
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,383
- Website
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
Mal ehrlich: wenn du innerhalb von wenigen Tagen, zweimal eine ähnliche Anfrage bekommst und die Antwort auf beide Anfragen gleich lautet, schreibst du dann zweimal den ähnlichen Text, oder würdest du nicht auch einfach den Text kopieren?
Und geh mal nicht davon aus, dass ihr die einzigen seid, die solche Anfragen gestellt haben. ;-)
Viele Grüße
Henning
Offline
#22 2010-02-24 10:47:28
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Landesamt für Geoinformation Ba-Wü // DOPs
hi
sorry für meine anfrage,
mir war nicht sofort klar, dass es sich hier um das gleiche lva handelte - hab ich glatt übersehen :-(
-wambacher-
Offline