You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#1 2016-06-13 16:06:01
- Skinfaxi
- Member
- From: Blackstad, Sweden
- Registered: 2013-07-30
- Posts: 1,457
Erfolgsstory: freigegebene amtliche Karten in Schweden
Schweden hat von offizieller Seite Übersichtskarten die TK50 Und TK100 sowie einige Luftbilder - leider nicht OSM kompatibel- frei gegeben.
Die erste grobe Auswertung zeigt, dass das vor allem für kleine und mittlerer Betriebe im Turismusbereich wie ein Konjunkturprogrogram wirkt und die ausbleibenden Lizenseinnahmen für den Staat gute Investitionen sind.
Interessant sind vorallem die geplanten weiteren Forschungen zum Nutzen freier Geodaten, da offensichtlich der Effekt sehr unterschätzt wurde.
Osm relatiert ist das Thema nur am Rande, aber sicherlich kann man daran gut zeigen wie wichtig die Arbeit ist.
Hier ein Artikel dazu - dummerweise nicht übersetzt. Wer ernsthaftes Intresse daran hat, kann mich anhauen ich kann fliessend schwedische Und deutsch.
http://computersweden.idg.se/2.2683/1.6 … dmdelivery
Edit: satzbau, typo
Last edited by Skinfaxi (2016-06-13 21:07:54)
Dinge, die nicht in der Datenbank sind, können auch nicht veraltern
Offline
#2 2016-06-13 17:13:51
- TZorn
- Member
- From: Leverkusen
- Registered: 2015-06-02
- Posts: 700
Re: Erfolgsstory: freigegebene amtliche Karten in Schweden
Danke für den Hinweis. Das muss ich mir mal näher anschauen.
Zugang zu den Daten gibt es über http://www.lantmateriet.se/sv/Kartor-oc … ppna-data/.
Beim Durchblättern von lantmateriet.se bin ich auch noch auf auf http://www.geodata.se gestoßen, aber da braucht man einen Login von einer Uni oder muss ich als professioneller Nutzer registrieren. Mein alter schwedischer Uni-Login funktioniert leider nicht mehr.
Offline
#3 2016-06-13 21:44:16
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,707
- Website
Re: Erfolgsstory: freigegebene amtliche Karten in Schweden
Schweden hat von offizieller Seite Übersichtskarten die TK50 Und TK100 sowie einige Luftbilder - leider nicht OSM kompatibel- frei gegeben.
Also alle "frei", aber nicht kompatibel mit OSM, oder die TK kompatibel, die Luftbilder aber nicht?
Offline
#4 2016-06-13 21:58:01
- Skinfaxi
- Member
- From: Blackstad, Sweden
- Registered: 2013-07-30
- Posts: 1,457
Re: Erfolgsstory: freigegebene amtliche Karten in Schweden
Linzens ist CC BY.
Den Haken der kompatibilitet mit OSM verstehe ich nicht wirklich.
https://www.lantmateriet.se/sv/Kartor-o … a/villkor/
Last edited by Skinfaxi (2016-06-13 21:58:40)
Dinge, die nicht in der Datenbank sind, können auch nicht veraltern
Offline
#5 2016-06-13 22:04:47
- Skinfaxi
- Member
- From: Blackstad, Sweden
- Registered: 2013-07-30
- Posts: 1,457
Re: Erfolgsstory: freigegebene amtliche Karten in Schweden
Scheint einfach ein Problem mitden geforderten Quellenhinweis zu sein, der jedenfalls einem Generalimport im Wege steht...
Dinge, die nicht in der Datenbank sind, können auch nicht veraltern
Offline
#6 2016-06-14 02:31:13
- TobWen
- Member
- From: Ruhrgebiet
- Registered: 2009-03-31
- Posts: 1,112
Re: Erfolgsstory: freigegebene amtliche Karten in Schweden
Den Haken der kompatibilitet mit OSM verstehe ich nicht wirklich.
Das ist das gleiche, wie bei der Bahn. CC-BY bedeutet, dass z.B. auf allen Produkten, Tiles usw. immer dranstehen muss, dass dort die Daten der Schweden drin sind (wenn sie in diesem Ausschnitt denn auch wirklich verwendet wurden). Das kann der Herausgeber unserer Datenbank aber nicht gewährleisten.
Die Bahn war daher so kooperativ aus das BY zu verzichten, wenn die Daten Bestandteil von OSM werden und die DB auf der "Mitwirkenden-Website" von OSM genannt wird.
Was macht der RVR mit OpenStreetMap? https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63052
Aktuelle Luftbilder des RVRs (Ruhrgebiet) http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=28511
Offline
#7 2016-06-21 22:28:10
- Skinfaxi
- Member
- From: Blackstad, Sweden
- Registered: 2013-07-30
- Posts: 1,457
Re: Erfolgsstory: freigegebene amtliche Karten in Schweden
Im Moment gibt es eine Auswertung der Lizensbedingungen von der Lantmäteriet. Wer genug deutsch Und English spricht kann gerne deutlich machen, dass die Quellennennung aufs Impressum zu verlegen eine wirklich gute Idee ist
Dinge, die nicht in der Datenbank sind, können auch nicht veraltern
Offline
#8 2016-06-21 23:22:57
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Erfolgsstory: freigegebene amtliche Karten in Schweden
Im Moment gibt es eine Auswertung der Lizensbedingungen von der Lantmäteriet. Wer genug deutsch Und English spricht kann gerne deutlich machen, dass die Quellennennung aufs Impressum zu verlegen eine wirklich gute Idee ist
Kannst Du das nicht übernehmen? Gerne auch auf schwedisch?
Last edited by MKnight (2016-06-21 23:23:09)
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#9 2016-06-22 22:08:39
- Skinfaxi
- Member
- From: Blackstad, Sweden
- Registered: 2013-07-30
- Posts: 1,457
Re: Erfolgsstory: freigegebene amtliche Karten in Schweden
Klar hab auch ich das gemacht. In der schwedische OSM Facebookgruppe gibt es nur gerade einen Aufruf sich einen Account anzulegen Und den Kritikpunk zu benennen. Wenns viele machen, wird der halt wichtiger.
Dinge, die nicht in der Datenbank sind, können auch nicht veraltern
Offline
#10 2016-06-23 11:53:27
- slint
- Member
- Registered: 2008-12-22
- Posts: 140
Re: Erfolgsstory: freigegebene amtliche Karten in Schweden
Die Lantmäteriet karten sind echt top. Für ein Fahrradtrip hab ich die verwendet neben OpenStreetMap weil sie alle Naturschutzgebiete enthalten (wo das Jedermannsrecht eingeschränkt ist) und Vindskydd beinhalten.
Das Problem an Schweden ist so ein bisschen, dass es ein sehr weites Land ist mit relativ wenigen Mappern. Ich hab selbst ein halbes Jahr in Halmstad gewohnt und in der Gegend etwas gemappt.
Offline
#11 2016-06-23 12:45:16
- Skinfaxi
- Member
- From: Blackstad, Sweden
- Registered: 2013-07-30
- Posts: 1,457
Re: Erfolgsstory: freigegebene amtliche Karten in Schweden
nein slint, das Problem in Schweden ist eigentlich weder die Bevölkerung noch die geringe Anzahl von Mappern, sondern ein altmodisches Gesetz dass das "sammeln und bearbeiten von geografischen Informationen" unter Strafe stellte - aus Angst vor Spionage. Ein Land das als einzige Verteidungsstrategie hat, sich halt in die Berge zurueckzuziehen, ist in diesem Punkt sehr sensibel.
Inzwischen hat sich dass natuerlich verändert, aber was die Mehrzahl ber Bevölkerung so beim Miltitärdienst gelernt hat, hält sich halt noch lange im Bewusstsein.
Dinge, die nicht in der Datenbank sind, können auch nicht veraltern
Offline
#12 2016-06-23 13:22:35
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: Erfolgsstory: freigegebene amtliche Karten in Schweden
Das ist ja interessant - das sind parallelen zu Indien. Kannst du da genauer sagen, bis wann das so verboten war?
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#13 2016-06-23 17:03:30
- Skinfaxi
- Member
- From: Blackstad, Sweden
- Registered: 2013-07-30
- Posts: 1,457
Re: Erfolgsstory: freigegebene amtliche Karten in Schweden
Nein, leider nicht. Das Problem daran ist das es eigentlich die gleichen Gesetze sind, die noch immer gelten, nur dass sich die Auslegung mit den technischen Möglichkeiten erweitert Und verändert hat.
Der Prozess ist daher schwierig fest zu machen. Gibt das Land webbportalen die Erlaubniss Luftbilder zu publizieren kann man ja niemanden mehr Spionage unterstellen wenn er das gleiche tut.
Ob man offiziell eigentlich eine Genehmigung bräuchte wenn man an der OSM Infos aus Schweden beifügt ist so ne typische "bitte ignorieren" Frage Und damit zum Gewohnheitsrecht geworden.
Dinge, die nicht in der Datenbank sind, können auch nicht veraltern
Offline