You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#1 2016-05-11 21:44:35
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 666
Finger weg von Indien?
Offline
#2 2016-05-11 22:03:37
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Finger weg von Indien?
An den Grenzstreit erinnere ich mich noch... deswegen musste Microsoft seinerzeit Windows 95 vom indischen Markt nehmen, weil das Betriebssystem in den Zeitzonenoptionen Indien in den "falschen" Grenzen zeigte. Seit Windows 98 gibt es dort dann halt keine Staatsgrenzen mehr.
Offline
#3 2016-05-12 06:23:11
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Finger weg von Indien?
Man stelle sich vor, Deutschland und die Niederlande würden wegen ihrer Uneinigkeit im Dollart ein ähnliches Geschütz auffahren :-)
--ks
Offline
#4 2016-05-12 08:06:43
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 666
Re: Finger weg von Indien?
Es geht, wenn man den ganzen Beitrag liest nicht nur um Grenzen!
"Zukünftig könnte, wer ohne Genehmigung einer (noch einzurichtenden) Sicherheitsprüfungsagentur geo-referenzierte Informationen über Indien sammelt, verwendet oder veröffentlicht, mit bis zu sieben Jahren Gefängnis und/oder einer Geldbuße von einer Million bis zu einer Milliarde Rupien bestraft werden; letzteres wären umgerechnet ca. 13,5 Mio. Euro."
...
"Und noch mehr beträfe sie nicht-kommerzielle Commons-basierte Projekte wie OpenStreetMap und Wikimapia. In deren Wesen liegt die dezentrale Erhebung geo-referenzierter Daten durch Freiwillige, die sich unter dem geplanten Gesetz strafbar machen würden, wenn sie sich nicht im Vorfeld bereits eine Lizenz der Prüfungsagentur beschafft haben. So etwas ist offenbar einfach nicht vorgesehen."
Da sollten bei allen OSMlern die Alarmglocken schrillen. Noch ist es nur ein Gesetzentwurf, aber wer weiß, ob das nicht genauso umgesetzt wird.
Offline
#5 2016-05-12 08:26:13
- Chrysopras
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2015-04-01
- Posts: 1,595
Re: Finger weg von Indien?
Da sollten bei allen OSMlern die Alarmglocken schrillen. Noch ist es nur ein Gesetzentwurf, aber wer weiß, ob das nicht genauso umgesetzt wird.
Hm, haben wir mit/in China nicht schon eine ähnliche Situation? Da mappen wir doch auch unter fröhlicher Ignorierung der offiziellen Geokoordinaten-Verzerrung, die ja eigentlich ein spezielle Art von Zensur darstellt ...
Ich hätte jetzt angenommen, dass das indische Gesetz, ähnlich wie die chinesischen Regelungen, wirklich schlimm "nur" für einheimische Mapper ist, für uns hier dagegen eher unwichtig.
@ etwaig anwesende Juristen: könnte denn z.B. ein deutscher, Indien mappender Staatsbürger belangt werden, wenn Indien ein solches Gesetz erließe? Könnte Indien OSM/die Foundation verklagen? Ich meine beides nicht irgendwie theoretisch, sondern mit halbwegs realistischen Erfolgsaussichten der Klagen ...
Last edited by Chrysopras (2016-05-12 08:35:19)
Offline
#6 2016-05-12 08:38:39
- moenk
- Member
- From: N52.466 E13.335
- Registered: 2012-04-02
- Posts: 493
- Website
Re: Finger weg von Indien?
Moin,
im Zeitalter der Computer die nichts vergessen kann man da noch viele Jahre später Ärger bekommen wenn man in so ein Land einreisen will. Die Entwicklung ist schon bedenklich, als nächstes kommen die Russen und wollen die Krim nicht als disputed sehen.
LG,
-moenk
Offline
#7 2016-05-12 09:38:18
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,743
- Website
Re: Finger weg von Indien?
Und hier der "OSM-Blick":
Indien - blau / Pakistan grün
Die strittigen Gebiete sind etwas dunkler. Dabei folgt OSM der On-the-Ground-Rule, d.h. "unsere" Grenze liegt dort, wo die sie real ist (bei Google gestrichelt).
In Richtung China gibt es auch erhebliche Abweichungen, allerdingt fehlen dort bei OSM die passenden Distrikte, sodass ich das nicht darstellen kann.
Gruss
walter
ps: demnach könnte OSM in Indien ein Problem bekommen
Offline
#8 2016-05-12 09:53:31
- marek kleciak
- Member
- Registered: 2010-10-11
- Posts: 8,439
Re: Finger weg von Indien?
Die spinnen, die Inder
Offline
#9 2016-05-12 10:31:48
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,945
Re: Finger weg von Indien?
Wenn das durchkommt bin ich für die Löschung von Indien aus OSM.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#10 2016-05-12 11:03:25
- marek kleciak
- Member
- Registered: 2010-10-11
- Posts: 8,439
Re: Finger weg von Indien?
Damit spielte man genau denen in die Hände die diesen Entwurf gemacht haben.
Offline
#11 2016-05-12 13:06:39
- Oberaffe
- Member
- Registered: 2012-03-03
- Posts: 65
Re: Finger weg von Indien?
Hallo,
Ich denke wir sollten so schnell wie möglich einfach so viele Sensitive Einrichtungen wie möglich mappen. z.b. Flughäfen, Kasernen, Häfen, Kraftwerke,...
Dann haben wir erstmal fakten geschaffen bevor das Gesetz gilt.
Grüße
Last edited by Oberaffe (2016-05-12 13:06:55)
old postcards from around the world.
Postcards / Ansichtskarten
Offline
#12 2016-05-12 14:14:04
- Hakuch
- Member
- Registered: 2014-03-16
- Posts: 638
Re: Finger weg von Indien?
mh, das wär ein interessanter missingmaps task
Offline
#13 2016-05-12 14:53:08
- Oberaffe
- Member
- Registered: 2012-03-03
- Posts: 65
Re: Finger weg von Indien?
http://tools.geofabrik.de/mc/#14/32.233 … =nokia-map
Wir haben jedenfalls eine der Kaseren viel besser als Google oder Here eingezeichnet. :-)
old postcards from around the world.
Postcards / Ansichtskarten
Offline
#14 2016-05-12 15:38:31
- TobWen
- Member
- From: Ruhrgebiet
- Registered: 2009-03-31
- Posts: 1,108
Re: Finger weg von Indien?
Das mit den Grenzen ist selbst in NRW immer lustig. Ich erinnere mich, als ein Mapper mit mal zwei Grenzen aus ALKIS-Daten geschickt hat. Durch eine interkommunale Zusammenarbeit wurden die freigegeben, damit die Presse besser darüber berichten kann. Eigentlich sollten die grundstückscharf sein - sie passten aber nicht
Was daraus geworden ist? Keine Ahnung. Ich habe die Kommunen informiert, aber nie eine Rückantwort behalten.
Was macht der RVR mit OpenStreetMap? https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63052
Aktuelle Luftbilder des RVRs (Ruhrgebiet) http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=28511
Offline
#15 2016-05-12 15:55:29
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Finger weg von Indien?
Indien ist insgesamt noch sehr "ungemappt", weite Teile des Landes sind noch weiße Flecken auf der OSM-Landkarte. Es gibt zwar dank eines Imports ein Grundnetz von überregionalen Straßen, aber das untergeordnete Straßennetz und so gut wie alle kleineren Ortschaften fehlen komplett.
edit: es liegt vermutlich auch größtenteils daran, dass Mapnik bis heute die indischen Schriften nicht unterstützt, und so die Ortsansässigen lieber auf andere Kartenprodukte ausweichen.
Last edited by Prince Kassad (2016-05-12 15:58:41)
Offline
#16 2016-05-12 18:49:52
- Bernhard Hiller
- Member
- Registered: 2011-05-10
- Posts: 1,122
Re: Finger weg von Indien?
In Indien hat sich einiges getan. Ich nutzte im Dezember 2010 eine OSM-Karte, damals waren fast nur die Hauptstraßen aus obigem Import da: als gerade Linien zwischen großen Städten. Abweichung von der tatsächlichen Lage der kurvigen Straße häufig ein paar Kilometer. Nelliampathy und Valaparai mögen auch jetzt noch überwiegend auf meinen Daten beruhen. Aber in der Umgebung kam einiges dazu.
Die Schriften sind bestimmt kein Problem: man verwendet englische Umschrift. So werden auch die Straßen ausgeschildert (manchmal zusätzlich im Alphabet der Region).
So zumindest meine Erfahrung aus dem Süden.
Offline
#17 2016-05-12 19:35:15
- Hakuch
- Member
- Registered: 2014-03-16
- Posts: 638
Re: Finger weg von Indien?
http://tools.geofabrik.de/mc/#14/32.233 … =nokia-map
Wir haben jedenfalls eine der Kaseren viel besser als Google oder Here eingezeichnet. :-)
na da geht aber noch was, macht mit
Offline
#18 2016-05-13 01:12:39
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,367
- Website
Re: Finger weg von Indien?
Zielführender für alle wäre es wohl, Dinge zu mappen, die man im täglichen Leben braucht, wie Straßen und so. Von einer extrem detaillierten Kaserne haben nur die wenigsten etwas.
Viele Grüße
Henning, developer of RadReiseKarte
Offline
#19 2016-05-13 06:32:29
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Finger weg von Indien?
Zielführender für alle wäre es wohl, Dinge zu mappen, die man im täglichen Leben braucht, wie Straßen und so. Von einer extrem detaillierten Kaserne haben nur die wenigsten etwas.
Wenn auch Magengeschwüre unter „etwas“ fallen, hat wohl auch die gesamte indische Regierung etwas davon :-P
--ks
Offline
#20 2016-05-13 07:13:02
- GB_Germany_Vie
- Member
- Registered: 2015-07-30
- Posts: 14
Re: Finger weg von Indien?
Bei Heise ist zu diesem Thema auch gerade ein Artikel gekommen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ … 07361.html
Google hat hier eine eigene Lösung gefunden. Nur in Indien werden die Grenzen so angezeigt wie es sich die Regierung wünscht.
Außerhalb ist die Darstellung anders.
Offline
#21 2016-05-13 07:24:56
- Chrysopras
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2015-04-01
- Posts: 1,595
Re: Finger weg von Indien?
Google hat hier eine eigene Lösung gefunden. Nur in Indien werden die Grenzen so angezeigt wie es sich die Regierung wünscht.
Außerhalb ist die Darstellung anders.
Klaro, Google-typische A***k***-Lösung. Aber das Problem sind ja (siehe div. Beiträge oben) nicht nur die Grenzen: das Mappen Indiens überhaupt soll, wenn man nicht zuvor die umständliche und teure Genehmigung einholt, strafbar werden. Google kann das wiederum monetär lösen. OSM kann das nicht und will das nicht. Es würde uns also gar nichts nützen, Googles Lösung nachzumachen (abgesehen davon, dass OSM das nicht tun sollte).
Offline
#22 2016-05-13 07:47:28
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,246
- Website
Re: Finger weg von Indien?
Google kann das wiederum monetär lösen.
Google kann das auch mit Geld nicht lösen. Kartenanbieter wollen ja nicht nur Karten zeigen, die wollen auch, dass das Zeug genutzt wird.
Wenn jede Verbreitung einer Position "Ich sitze hier (lat/lon) in einer Kneipe", "auf diesem Bild (EXIF: lat/lon) sieht man, wie mein Gesicht das Taj Mahal verdeckt", "meine Pizza hätte ich gerne nach (lat/lon)" oder "meine schöne Trekking-Tour durch Ladakh (gpx)" lizenzpflichtig wird, wird das Geschäft mit Karten mühsam.
Grüße, Max
" ... no person shall, in any manner, make use of, disseminate, publish or distribute any geospatial information of India, outside India, without prior permission from the Security Vetting Authority." II/5 im Entwurf
Offline
#23 2016-05-13 08:33:59
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,743
- Website
Re: Finger weg von Indien?
" ... no person shall, in any manner, make use of, disseminate, publish or distribute any geospatial information of India, outside India, without prior permission from the Security Vetting Authority." II/5 im Entwurf
Jetzt erst recht: Gerade in solchen "Krisengebieten" muss man einfach mappen
Gruss
walter, auf dem Weg nach Indien.
ps: war gestern schon mal dort: noch nirgendwo so viele Windkraftwerke auf einem Haufen gesehen. tausende wenn nicht noch mehr.
Offline
#24 2016-05-13 08:40:18
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Finger weg von Indien?
Security Vetting Authority
Da mußte ich doch erstmal nach-dict-cc-en. Das Verb „to vet“ kannte ich nur in der Bedeutung „als Tierarzt tätig sein“. Und so eine tierische Sicherheit haben die da auch wieder nicht.
--ks
Offline
#25 2016-05-13 09:10:24
- Chrysopras
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2015-04-01
- Posts: 1,595
Re: Finger weg von Indien?
Jetzt erst recht: Gerade in solchen "Krisengebieten" muss man einfach mappen
Hat jemand Kontakt zu den HOT-Leuten? Könnten die nicht ganz Indien gleich in eine Serie von HOT-Projekten unterteilen? Schließlich wäre das Gesetz ja eine gesetzgeberische Katastrophe bzw. eine Art kartographischer Erdrutsch ... und die Einteilung in Quadrätchen macht das Mappen irgendwie lustiger, finde ich.
maxbe wrote:Security Vetting Authority
Da mußte ich doch erstmal nach-dict-cc-en. Das Verb „to vet“ kannte ich nur in der Bedeutung „als Tierarzt tätig sein“. Und so eine tierische Sicherheit haben die da auch wieder nicht.
Hat das vielleicht was mit den heiligen Kühen zu tun? (Sorry für den dummen Witz, konnte nicht widerstehen.) Na, inzwischen scheint ihre heilige Kuh ja offenbar eher die nationale Sicherheit zu sein ... oder was der Gesetzesentwerfer dafür hält.
Last edited by Chrysopras (2016-05-13 09:14:08)
Offline