You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#1 2016-04-17 21:05:13
- derFred
- Member
- Registered: 2012-08-28
- Posts: 357
- Website
Erdbeben Ecuador
Der HOT task ist fertig http://tasks.hotosm.org/project/1794
Eine Wiki Seite existiert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/ES:2 … earthquake
Eine Telegram Gruppe wurde eingerichtet https://web.telegram.org
Danke für die Mithilfe
Offline
#2 2016-04-17 22:24:17
- derFred
- Member
- Registered: 2012-08-28
- Posts: 357
- Website
Re: Erdbeben Ecuador
Nachtrag:
zur Telegram Gruppe geht es direkt hier: https://telegram.me/joinchat/AIXg3D5SAe6Sft9G5r8lmA
oder auf https://web.telegram.org die Gruppe "Mapeando Ecuador"
Offline
#3 2016-04-18 07:05:40
- marek kleciak
- Member
- Registered: 2010-10-11
- Posts: 8,439
Re: Erdbeben Ecuador
Lieber derFred,
danke für die Infos!
Ich habe das in einigen anderen Foren gepostet.
Ich hoffe auch auf Mitilfe von den deutschen Mapper.
Grüße,
Marek
Offline
#4 2016-04-18 08:38:42
- derFred
- Member
- Registered: 2012-08-28
- Posts: 357
- Website
Re: Erdbeben Ecuador
Danke Marek,
hatte es schon gesehen! Dank dafür - nur so geht's. ;-)
LG
M.
Offline
#5 2016-04-18 08:41:40
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Erdbeben Ecuador
Der Task hat vielleicht gerade mal 5-10% brauchbare Satabdeckung, ich frage mich, warum da so viel als erledigt markiert is.
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#6 2016-04-18 08:52:15
- derFred
- Member
- Registered: 2012-08-28
- Posts: 357
- Website
Re: Erdbeben Ecuador
@KNight, habe ich mich gestern abend auch schon gefragt
Mittlerweile sind mehr tasks online:
1793 Earthquake in Ecuador
1794 - M7,8 Eathquake in Ecuador - 16/04/2016: Pedernales Canton
1795 - M7,8 Eathquake in Ecuador - 16/04/2016: Manta, Montecristi, Jaramijo Cantons
1796 - M7,8 Eathquake in Ecuador - 16/04/2016: Portoviejo Canton
1797 - M7,8 Eathquake in Ecuador - 16/04/2016: Pedernales Canton - 2015 imagery (Draft)
http://tasks.hotosm.org/project/1795 http://tasks.hotosm.org/project/1796 http://tasks.hotosm.org/project/1797
Last edited by derFred (2016-04-18 08:57:29)
Offline
#7 2016-04-18 08:55:22
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Erdbeben Ecuador
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=54367
in Ecuador gab es gestern ein schweres Erdbeben bei dem bisher 250Menschen gestorben sind. Ein hot Task läuft, ihr könnt mappen wenn ihr wollt:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/2016 … earthquake
http://tasks.hotosm.org/project/1794
https://lists.openstreetmap.org/piperma … 11566.html
https://lists.openstreetmap.org/piperma … 11581.htmlgruß
Offline
#8 2016-04-18 13:53:25
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Erdbeben Ecuador
Der Task hat vielleicht gerade mal 5-10% brauchbare Satabdeckung, ich frage mich, warum da so viel als erledigt markiert is.
Da hat ein Mapper auf Bildern dutzendweise festgestellt, dass bei Bing&Mapbox nur Wolken bzw. Lo-res zu sehen sind und die dann einfach als fertig markiert.
Offline
#9 2016-04-18 15:09:00
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Erdbeben Ecuador
Sollte man sowas zurückweisen? Is ja letztlich nicht Sinn der Sache.
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#10 2016-04-18 15:18:41
- vademecum
- Member
- Registered: 2012-04-09
- Posts: 352
Re: Erdbeben Ecuador
Ich bin da hin- und hergerissen. Einerseits ist ja gar nichts fertig, wenn die Bilder so schlecht sind, und dann dürfte es ja auch nicht als "fertig" markiert werden. Andererseits ist ja der Auftrag, mit Hilfe von Bing das einzuzeichnen, was nötig ist. Wenn nun Bing (und die Alternativen auch) so schlecht ist, dann könnte ich diesen Auftrag jetzt eben abhaken und auf erledigt setzen.
Das bedeutet ja nicht, daß man dort später mit anderen Bildern und Ortskenntnis nicht noch ergänzen kann.
Offline
#11 2016-04-18 15:29:51
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Erdbeben Ecuador
Ich bin da hin- und hergerissen. Einerseits ist ja gar nichts fertig, wenn die Bilder so schlecht sind, und dann dürfte es ja auch nicht als "fertig" markiert werden. Andererseits ist ja der Auftrag, mit Hilfe von Bing das einzuzeichnen, was nötig ist. Wenn nun Bing (und die Alternativen auch) so schlecht ist, dann könnte ich diesen Auftrag jetzt eben abhaken und auf erledigt setzen.
Das bedeutet ja nicht, daß man dort später mit anderen Bildern und Ortskenntnis nicht noch ergänzen kann.
Dann sollte man eben nicht "fertig" oder gar "geprüft" setzen, sondern nur als Kommentar "cloud covered", "lo-res" o.ä.
Ist auch kontraproduktiv, da außer Bing und Mapbox noch andere Ortofotos freigegeben sind (siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/ES:2 … earthquake).
Ich ignoriere dieses "fertig" bzw. überprüfe es und setze es ggf. auf "unvollständig".
Offline
#12 2016-04-18 18:15:24
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Erdbeben Ecuador
Ist auch kontraproduktiv, da außer Bing und Mapbox noch andere Ortofotos freigegeben sind (siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/ES:2 … earthquake).
Kannst Du da irgendwas empfehlen? Zumindest da im Wiki finde ich nichts was besser als Bing ist oder überhaupt funktioniert. Es gibt ein WMS, aber da muss ich eine bestimmte Ebene wählen, keine Ahnung welche.
Edit: Das dort angegebene WMS ist auch nicht 100% koscher:
Fernanda Lion IGM zeigt an, dass Sie verwenden können. Er wird mit dem Manager sprechen, um zu bestätigen
(google-übersetzer)
Edit2: Hups auf der spanischen Wikiseite gibts reichlich, schau ich mal ...
Last edited by MKnight (2016-04-18 18:36:16)
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#13 2016-04-18 18:49:41
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Erdbeben Ecuador
seichter wrote:Ist auch kontraproduktiv, da außer Bing und Mapbox noch andere Ortofotos freigegeben sind (siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/ES:2 … earthquake).
Kannst Du da irgendwas empfehlen? Zumindest da im Wiki finde ich nichts was besser als Bing ist oder überhaupt funktioniert. Es gibt ein WMS, aber da muss ich eine bestimmte Ebene wählen, keine Ahnung welche.
Es gibt zwei mit "Pedernales" aus der Gegend.
Edit: Das dort angegebene WMS ist auch nicht 100% koscher:
Fernanda Lion IGM zeigt an, dass Sie verwenden können. Er wird mit dem Manager sprechen, um zu bestätigen
(google-übersetzer)
Autorización verbal de director de IGM a través de Fernanda León a Daniel Orellana (2016/04/17)
Das ist eine mündliche Ermächtigung. Das sollte angesichts der Lage ausreichen.
Offline
#14 2016-04-18 19:04:04
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Erdbeben Ecuador
http://www.geoportaligm.gob.ec/orto/wms … pabilities
Ebene: http://www.geoportaligm.gob.ec:80/orto/ … BOX={bbox}
Hab ich jetzt, da hat aber irgendein seichter schon (fast) alles ausgemalt ...
Sehr hilfreich, check ich mal, danke.
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#15 2016-04-18 19:26:48
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Erdbeben Ecuador
Zur Info @seichter in task#146 hast du etliche Gebäude und 4 Wege übermalt, ich bin gerade dabei die zu entfernen.
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#16 2016-04-18 20:10:00
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Erdbeben Ecuador
Zur Info @seichter in task#146 hast du etliche Gebäude und 4 Wege übermalt, ich bin gerade dabei die zu entfernen.
Laut History gab es um 13:56 Uhr schon zwei Wege, ich habe aber nur einen gesehen.
Ich habe den Verdacht, dass ich nicht immer die aktuellen Daten geladen bekam.
Das kam bei HOT immer wieder mal vor, dass zwei Mapper ein Objekt unabhängig voneinander erzeugen. Das hat ja keinen Konfikt zur Folge. Erst erneutes Laden zeigt die Duplikate. Das Sperren der Kacheln ist eben nicht besonders sicher.
Offline
#17 2016-04-18 20:33:11
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Erdbeben Ecuador
Das Sperren der Kacheln ist eben nicht besonders sicher.
Ja, passiert mir auch ab und wann, dass ich ins Nachbarviereck abdrifte (speziell bei Tracks is das ja zwangsläufig)
So, nun grad mal eine schöne Schneise in die fertigen "Tiles" geschlagen, macht irgendwie Spass ...
nachtrag, nunja, Spass ist vielleich nicht das richtige Wort ... es ist so extrem viel als fertig beschrieben, ich komme gar nicht hinterher das zu invalidieren. Schade um die doppelte und dreifache Arbeit für alle Beteiligten incl. mir.
Last edited by MKnight (2016-04-18 20:58:24)
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#18 2016-04-18 22:24:12
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Erdbeben Ecuador
Wegen dem "Spass", letztendlich hat mich das so gedisst, dass ich meinen ersten englischen Blogpost schrub: http://www.openstreetmap.org/user/MKnight/diary/38474
Die (von mir) unvalidierten Tiles decken fast das komplette WMS ab. Leider hab ich irgendwann den Überblick verloren und leider sind ausserhalb des WMS und ausserhalb Bing-Hires noch mind. 50% Tiles als done markiert, die man nich prüfen (vulgo unvalidieren) kann.
Last edited by MKnight (2016-04-18 22:25:44)
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#19 2016-04-18 22:46:11
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Erdbeben Ecuador
1794 - M7,8 Eathquake in Ecuador - 16/04/2016: Pedernales Canton
1795 - M7,8 Eathquake in Ecuador - 16/04/2016: Manta, Montecristi, Jaramijo Cantons
1796 - M7,8 Eathquake in Ecuador - 16/04/2016: Portoviejo Canton
1797 - M7,8 Eathquake in Ecuador - 16/04/2016: Pedernales Canton - 2015 imagery (Draft)
Die WMS dazu sind qualitativ schlechter als Bing (Hires), dafür gibts keine Wolken.
Zum besseren Finden:
MIV-B1-Portoviejo
MIII-E4-Manta + Canton Manta 2011
Bin dann ersma weg...
Last edited by MKnight (2016-04-18 22:46:43)
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#20 2016-04-18 23:55:11
- derFred
- Member
- Registered: 2012-08-28
- Posts: 357
- Website
Re: Erdbeben Ecuador
Wo gibt es erfahren JOSM Mapper? - HIER!
Only for experienced #JOSM mappers please help mapping in #Muisne - new task available -
http://tasks.hotosm.org/project/1805
Muisne soll sehr stark zerstört sein! - Deshalb bitte ich um Mithilfe!
@Marek - @all: bitte teilen
Last edited by derFred (2016-04-18 23:55:39)
Offline
#21 2016-04-19 06:51:47
- marek kleciak
- Member
- Registered: 2010-10-11
- Posts: 8,439
Re: Erdbeben Ecuador
ok, gemacht.
Aus Russland kam die Frage, ob diese Karten vor-Ort tatsächlich verwendet werden. Ein Feedback tut immer gut, denn ansonsten wissen die Leute nicht ob sie vielleicht nicht für umsonst arbeiten.
Last edited by marek kleciak (2016-04-19 07:11:10)
Offline
#22 2016-04-19 08:14:09
- marek kleciak
- Member
- Registered: 2010-10-11
- Posts: 8,439
Re: Erdbeben Ecuador
Zwei Hinweise - hilft auf Luftbilder Ortschaften zu identifizieren:
Offline
#23 2016-04-19 22:29:25
- Jojo4u
- Member
- Registered: 2014-08-03
- Posts: 1,090
Re: Erdbeben Ecuador
Der Umgang mit Wolken und Low-Res ist aber auch kaum erklärt. Ich fand folgendes:
Add comments to the box detailing what you achieved and more importantly, what you are not certain of. For example; “Complete as far as I can see, but there is cloud covering the top right corner of the square & I cannot see to trace this area”.
Click on the “Mark Task as Done” button, and your work is ready for review.
Und das WMS herausfinden ist ja nur was für Cracks, das kann nicht die Basis für den Task sein.
Offline
#24 2016-04-19 23:31:43
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Erdbeben Ecuador
Und das WMS herausfinden ist ja nur was für Cracks, das kann nicht die Basis für den Task sein.
Ja, das is aber auch ein HOT-Problem. Da müssen "DIE" sich mehr Gedanken drüber machen. Man kann eben nicht einen Bereich über Bing-sat und/oder OSM ziehen und sagen macht mal HOT-Mapping.
Allerdings muss man da auch aufpassen, wo man einen schwarzen Peter oder Kritik hinschiebt. HOT hat einige wenige sehr gute Programmierer, die aber für die Masse an (unerfüllten) Requests garnichts können weil sie schlicht zu wenig sind. HOT als "Geldgeber" kann aber auch nix dafür, weil HOT kein (bzw. kaum) Geld hat.
Der schwarze Peter in der Equador-geschichte ist hier meine Erachtens zum grössten Teil in der Community zu suchen. Imho kann es nicht sein, dass die meisten Infos auf Spanisch erhältlich sind und sich kein englischsprechender Spanier oder kein Spanischsprechender Englischkundiger (oder Deutscher oder was auch immer) um eine Übersetzung kümmert.
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#25 2016-04-19 23:48:09
- vademecum
- Member
- Registered: 2012-04-09
- Posts: 352
Re: Erdbeben Ecuador
Und nun ist der erste Task archiviert worden? Hä?
Offline