You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#26 2016-03-09 21:22:10
- JIDB
- Member
- Registered: 2015-12-15
- Posts: 90
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Hallo Christian, danke für die klare Meinung. Dann machen wir es sauber. Ich habe mich gerade die Seite https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposal_process mehr oder weniger durchgelesen. Für den neuen Tag landuse=kneipp_water_cure ist es eigentlich perfekt geeignet. Die Werkstatt brauchen dafür dann nicht mehr, da kann man einen Proposal mit Status "Draft" angelegen, um erstmal dran zu basteln, und später den Status auf "Proposed" wechseln.
Für die Erweiterung von amenity=kneipp_water_cure weiß ich noch nicht wie es gehen soll. Proposals sind für neue Tags gedacht. Aber vielleicht kann man einen Proposal machen und irgendwie hervorheben, was sich ändert.
Offline
#27 2016-03-16 22:49:10
- JIDB
- Member
- Registered: 2015-12-15
- Posts: 90
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Hallo,
ich habe heute etwas weiter gemacht: ich mache einfach einen Proposal für landuse=kneipp_water_cure, wo ich dazu noch die Erweiterungen für amenity=kneipp_water_cure erkläre. Das gefällt mir so ganz gut! Momentan ist es noch in der Werkstatt.
Dabei musste ich wieder über deinen Vorschlag nachdenken, leisure=... statt landuse=... zu benutzen. Es gibt z.B. auch leisure=fitness_station, Fitness macht man auch für die Gesundheit nicht nur als Freizeit. Der Fall der Kneippanlage ist dann sehr ähnlich. In der Art gibt es auch leisure=sauna.
Offline
#28 2016-03-16 22:54:14
- JIDB
- Member
- Registered: 2015-12-15
- Posts: 90
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Es gibt z.B. auch leisure=fitness_station, Fitness macht man auch für die Gesundheit nicht nur als Freizeit. Der Fall der Kneippanlage ist dann sehr ähnlich.
Kaum habe ich es gepostet, schon sage ich mir, dass landuse doch besser ist: Eigentlich hat eher der Fall der Kneippbecken (und nicht der ganzen Kneippanlage) Ähnlichkeiten mit den Fittnessgeräte. Da wir haben das Gelände markieren wollen, ist wahrscheinlich besser bei landuse zu bleiben. Schon der Name macht es klar, dass es nur für eine Fläche benutzt werden sollte. Mit leisure=... wäre der Verwechlunggefahr mit amenity=... zu groß.
Last edited by JIDB (2016-03-16 22:55:31)
Offline
#29 2016-03-16 23:37:02
- JIDB
- Member
- Registered: 2015-12-15
- Posts: 90
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Hallo Christian (nochmal),
hättest du eventuell ein Foto der Kneippanlage, die aus nur 1 Armbecken besteht? Falls ja, könnte es als Illustration für den Proposal nützlich sein.
Gruß
Offline
#30 2016-03-17 09:07:05
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
M.M.:
leisure ist auch als Fläche möglich/richtig.
Wenn ich landuse verwende, ist ein Ausschneiden aus dem darunterliegenden landuse (Wiese/Wald) notwendig.
Offline
#31 2016-03-17 09:30:41
- ChristianSW
- Member
- Registered: 2015-02-23
- Posts: 491
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Guten Morgen,
ich halte leisure= auch für geeigneter.
Ein Foto des Armbeckens könnte ich ab der kommenden Woche anfertigen, leider macht das Becken aufgrund der Winterpause keinen schönen Eindruck.
Viele Grüße, Christian
Offline
#32 2016-03-18 21:39:11
- JIDB
- Member
- Registered: 2015-12-15
- Posts: 90
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Danke für die Rückmeldungen!
Wald oder Wiese würde ich eher als landcover als als landuse kennzeichnen, oder? Aber egal: wenn ich mich die vorhandenen Kategorien in landuse anschaue, muss ich schon zustimmen, dass es oft für was größeres benutzt wird und dass "leisure" für eine Kneippanlage eigentlich ganz gut wäre.
Meine Befürchtung ist nur, dass es dann leicht eine Verwechselung zwischen amenity=kneipp_water_cure (Kneippbecken) und leisure=kneipp_water_cure (was dann das Gelände einer Kneippanlage wäre) geben könnte.
So was wie leisure=kneipp_water_cure_pitch oder leisure=kneipp_water_cure_area wäre aber vielleicht etwas zu lang, oder?
Offline
#33 2016-03-19 08:41:18
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Flächen:
landuse=residential
in diese eine Fläche
leisure=kneipp_water_cure (ähnlich wie Park oder Sportcenter)
in diesem ein node mit
amenity=kneipp_water_cure, description=Kneipp-Armbecken
und ein Wasserbecken als Fläche mit
amenity=kneipp_water_cure, natural=water, fee=*, openning_hours=*, description=Kneippbecken, gefliest, Wasserhöhe 30-50 cm, mit Handlauf
Nicht die Zäune, Eingang, Wege, Bänke, Papierkörbe, ... vergessen.
Last edited by geri-oc (2016-03-19 08:54:00)
Offline
#34 2016-03-21 20:05:43
- ChristianSW
- Member
- Registered: 2015-02-23
- Posts: 491
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Hallo Christian (nochmal),
hättest du eventuell ein Foto der Kneippanlage, die aus nur 1 Armbecken besteht? Falls ja, könnte es als Illustration für den Proposal nützlich sein.
Gruß
Hi JIDB,
das Foto habe ich nun in den Entwurf eingebettet und an den Formulierungen gearbeitet.
Viele Grüße!
Viele Grüße, Christian
Offline
#35 2016-03-21 22:13:36
- JIDB
- Member
- Registered: 2015-12-15
- Posts: 90
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
das Foto habe ich nun in den Entwurf eingebettet und an den Formulierungen gearbeitet.
danke, das ist immer gut.
Ich habe selber jetzt auch Fotos für den letzten Beispiel hinzugefügt.
Flächen:
landuse=residential
in diese eine Fläche
leisure=kneipp_water_cure (ähnlich wie Park oder Sportcenter)
in diesem ein node mit
amenity=kneipp_water_cure, description=Kneipp-Armbecken
und ein Wasserbecken als Fläche mit
amenity=kneipp_water_cure, natural=water, fee=*, openning_hours=*, description=Kneippbecken, gefliest, Wasserhöhe 30-50 cm, mit Handlauf
Das mit "description" ist ein gute Idee, das werde ich vielleicht in manchen Beispielen übernehmen.
Meine Befürchtung mit dem Verwechslungsgefahr zwischen amenity=kneipp_water_cure und leisure=kneipp_water_cure bleibt aber bestehen. Besonders falls z.B. die 2 Tags es irgendwann als Preset in JOSM schaffen, könnte es leicht passieren, dass man den falschen anklickt. Eine schöne Alternative finde ich aber momentan nicht. Vielleicht kommen in der "Request for comments"-Phase weitere Ideen für einen besseren Namen, blöd ist nur, dass die URL für den Proposal diesen Namen enthalten wird.
Offline
#36 2016-03-22 07:51:21
- ChristianSW
- Member
- Registered: 2015-02-23
- Posts: 491
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Hallo JIDB, warum stellst Du die Fotos nicht bei Wikimedia commons ein?
Dort gibt es eine eigene Kategorie für Kneipp-Anlagen:
Viele Grüße, Christian
Offline
#37 2016-03-22 08:38:10
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Hallo JIDB, warum stellst Du die Fotos nicht bei Wikimedia commons ein?
Dort gibt es eine eigene Kategorie für Kneipp-Anlagen:
Reneman hat es schon verschoben ...
Offline
#38 2016-03-22 15:02:39
- JIDB
- Member
- Registered: 2015-12-15
- Posts: 90
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
warum stellst Du die Fotos nicht bei Wikimedia commons ein?
danke für den Hinweis. Ich habe zwar gesehen, dass man auch Bilder von Wikimedia Commons benutzen kann, aber es war mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand zu schauen, was Wikimedia Commons genau ist und was man dort beachten sollte. Außerdem befürchte ich, dass man sich da nicht mit dem OSM-Login anmelden kann, oder?
Wenn es eine Kneippanlage-Kategorien gibt, klingt es natürlich interessant. Ich habe nämlich noch weitere Fotos von weitere Kneippanlage. Erst am Sonntag habe ich bei einer Radtour sogar 3 Kneippanlage kartografiert (und fotografiert), die bis jetzt gar nicht in OSM standen.
Aber erstmal war es leichter, die Fotos direkt auf dem OSM-Wiki hochzuladen.
Offline
#39 2016-03-22 15:51:45
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Registrieren mit gleichen Nick ist möglich:
http://commons.wikimedia.org/w/index.ph … uselang=de
Hochladen ist eigentlich einfach:
http://commons.wikimedia.org/w/index.ph … uselang=de
Bei den Kategorien hatte ich auch meine Schwierigkeiten, dort nutze ich meist den entsprechenden Ort. Du hättest ja schon eine
http://commons.wikimedia.org/wiki/Categ … ipp-Anlage
Last edited by geri-oc (2016-03-22 15:52:19)
Offline
#40 2016-03-22 21:57:37
- ChristianSW
- Member
- Registered: 2015-02-23
- Posts: 491
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Ich habe zwar gesehen, dass man auch Bilder von Wikimedia Commons benutzen kann, aber es war mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand zu schauen, was Wikimedia Commons genau ist und was man dort beachten sollte.
Für Dich dürfte das alles kein Problem sein - und bei Fragen helfen wir Dir hier gerne weiter!
Wenn es eine Kneippanlage-Kategorien gibt, klingt es natürlich interessant. Ich habe nämlich noch weitere Fotos von weitere Kneippanlage. Erst am Sonntag habe ich bei einer Radtour sogar 3 Kneippanlage kartografiert (und fotografiert), die bis jetzt gar nicht in OSM standen.
So macht OSM Spaß! Wenn Dich die fotografische Erkundung der Welt interessiert, schau mal in dieses Projekt: http://geo.hlipp.de/
Fotos von Kneipp-Anlagen gibt es dort auch.
Last edited by ChristianSW (2016-03-22 22:17:16)
Viele Grüße, Christian
Offline
#41 2016-03-22 22:43:00
- JIDB
- Member
- Registered: 2015-12-15
- Posts: 90
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
danke für eure Antwort.
Registrieren mit gleichen Nick ist möglich
Das ich was ich vermutet hatte, ich muss mich erneut registrieren (auch wenn ich natürlich den gleichen Nick benutzen kann...). Das werde ich mich wahrscheinlich mal anschauen, aber vielleicht erst nachdem der Proposal voran gekommen ist, das wird nämlich bestimmt noch 2-3 Wochen dauern, bevor ich die Zeit habe, daraus einen echten "draft" zu machen...
schau mal in dieses Projekt: http://geo.hlipp.de/
Klingt interessant, das werde ich mich bei Gelegenheit anschauen.
Offline
#42 2016-04-04 21:39:14
- JIDB
- Member
- Registered: 2015-12-15
- Posts: 90
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Ich habe noch eine Alternative für das Gelände einer Kneippanlage gefunden: eine neue Sportart sport=kneipp_water_cure definieren, was dann zusammen mit leisure=pitch verwendet wird. Kneippen ist ja eigentlich eine sanfte Sportart, die die Gesundheit fördert. Schön dabei finde ich:
* dass es etwas ist, was es schon gibt, sodass es leichter in Renderern oder Apps übernommen werden kann.
* Bei leisure=pitch ist es klar, dass es sich um das Gelände handelt.
Ihr könnt gerne eure Meinung dazu sagen.
Ich habe es momentan so im Proposal eingetragen, der jetzt hier liegt:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … water_cure
Bis auf vielleicht einen Darstellung-Vorschlag (vielleicht einen Fuß mit Wasser) wäre der Proposal sonst erstmal fertig. Für Korrekturen oder Ergänzungen bin dankbar. In der nächsten Zeit werde ich es dann auf Englisch übersetzen.
Offline
#43 2016-04-05 07:26:31
- ChristianSW
- Member
- Registered: 2015-02-23
- Posts: 491
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Nach wie vor gefällt mir die Kombination von
leisure=kneipp_water_cure und
amenity=kneipp_water_cure besser.
Besonders leisure=pitch halte ich für missverständlich.
Viele Grüße, Christian
Offline
#44 2016-04-05 21:38:40
- JIDB
- Member
- Registered: 2015-12-15
- Posts: 90
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Danke für die Antwort. Ich sehe aber nicht in wie weit leisure=pitch missverständlich sein kann. Kannst du vielleicht genauer erläutern, was dir daran stört?
Offline
#45 2016-04-06 06:20:06
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Danke für die Antwort. Ich sehe aber nicht in wie weit leisure=pitch missverständlich sein kann. Kannst du vielleicht genauer erläutern, was dir daran stört?
Bei genauer Betrachtung der mannigfaltigen Bedeutungen von pitch
http://www.dict.cc/englisch-deutsch/pitch.html
vermag ich keine zu finden, die nur annähernd auf so ein Wassertretbecken passt.
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#46 2016-04-06 08:43:21
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Nach wie vor gefällt mir die Kombination von
leisure=kneipp_water_cure und
amenity=kneipp_water_cure besser.Besonders leisure=pitch halte ich für missverständlich.
Finde ich auch. amenity kann doch auch innerhalb von leisure verwendet werden.
Mache doch einmal ein Beispiel deiner Kneippanlage mit den verschiedenen Becken und ...
Offline
#47 2016-04-06 09:05:01
- ChristianSW
- Member
- Registered: 2015-02-23
- Posts: 491
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Beispiele sind hier vorgestellt:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … e#Examples
Für die Installationen gefällt mir amenity=kneipp_water_cure besser, die Fläche um das Gelände würde ich nach Gerds Vorschlag als leisure=kneipp_water_cure kennzeichnen.
Viele Grüße, Christian
Offline
#48 2016-04-06 12:33:48
- JIDB
- Member
- Registered: 2015-12-15
- Posts: 90
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Mache doch einmal ein Beispiel deiner Kneippanlage mit den verschiedenen Becken und ...
Der letzte Beispiel im aktuellen Stand des Proposal entspricht die Kneippanlage in Pullach:
http://www.openstreetmap.org/way/173834479
Momentan ist sie teilweise anders modelliert. Selber habe ich sie nur genauer modelliert (Gelände genauer abgemessen, die 2 Becken eingetragen, ...) und momentan ist das Gelände als "landuse=recreation_ground" getaggt, weil es in der Urfassung so war und ich es nicht ändern wollte, so lange am Proposal gearbeitet wird.
Am Sonntag habe ich 2 fehlende Kneippanlage mit Fuß- und Armbecken eingetragen.
Eine mit getrenntem Armbecken:
http://www.openstreetmap.org/way/407534051
Und eine mit integriertem Armbecken:
http://www.openstreetmap.org/way/407535742
Das Gelände habe ich mit leisure=pitch + sport=kneipp_water_cure getaggt, um den Proposal mal zu testen. Das würde ich natürlich anpassen, wenn es im Proposal nicht dabei bleibt.
Bei genauer Betrachtung der mannigfaltigen Bedeutungen von pitch
http://www.dict.cc/englisch-deutsch/pitch.html
vermag ich keine zu finden, die nur annähernd auf so ein Wassertretbecken passt.
Willkommen in der Diskussionsrunde! Hier ging es nicht um das Kneippbecken sondern um das ganze Gelände der Kneippanlage. Aber danke für das Argument, warum leisure=pitch missverständlich sei. Und eigentlich hast du recht: für die Benutzung von "pitch" im OSM scheint mir aus deiner Liste "Spielfeld" die treffende Übersetzung zu sein. Die englische Beschreibung im Wiki sagt auch "for the playing surface itself" (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:leisure%3Dpitch). Dann ist leisure=pitch für das Gelände der Kneippanlage doch nicht so passend.
Offline
#49 2016-04-06 15:42:39
- Yokr
- Member
- Registered: 2015-10-31
- Posts: 542
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Wie wäre es mit landuse=recreation_ground mit recreation=kneipp_water_cure?
Offline
#50 2016-04-07 15:25:12
- Wegabschneider
- Member
- From: Palatina
- Registered: 2010-02-07
- Posts: 285
Re: amenity=kneipp_water_cure feiner modellieren
Wie wäre es mit landuse=recreation_ground mit recreation=kneipp_water_cure?
Auf den ersten Blick schon. Aber wenn man im wiki http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag: … ion_ground liest, dann doch nicht.
Ich habe eine weitere Anlage kartiert, http://www.openstreetmap.org/#map=19/49 … 1&layers=N und mich an https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … e#Examples gehalten.Screenshot
Wobei leisure=pitch suboptimal ist.
Offline