Wengertschützenunterstand

Hallo, hier in der Gegend gibt es einige sogenannter Wengertschützenunterstände. In der Regel sind das Gewölbeunterstände (zumindest die, die ich kenne), die früher, wenn die Trauben in den Weinbergen (= Wengert) reif wurden als Unterschlupf und teilweise auch als Übernachtungsmöglichkeit für die Wengertschützen dienten. Die Wengertschützen hatten die Aufgabe mit Krach (z.B. Ratschen), die Vögel von den Trauben fernzuhalten (vielleicht auch andere Diebe ;)). Heutzutage sind diese historischen Relikte oftmals in keinem guten Zustand mehr. Man sieht sie aber öfters, auch in Gegenden, wo heute gar keine Weinberge mehr sind. Zum Unterstellen eignen sie sich nur bedingt. Manche sind wirklich nur noch Ruinen, andere kann man noch betreten, manche haben sogar noch eine Bank.

Hier mal ein Beispiel von Marbach am Neckar

Wie erfasst man so etwas am sinnvollsten?

amenity= shelter,
dazu shelter_type=lean_to, von den vier genannten Merkmalen werden drei erfüllt.

WengerterunterstandKirchheimNeckar.jpgt

Hallo Yokr, auf Wikimedia Commons habe ich bisher nur dieses Foto entdecken können. Vielleicht hast Du Lust, dort im kommenden Jahr noch eigene Fotos zu ergänzen?

Wahrscheinlich hast Du längst dran gedacht, als Ergänzung schlage ich noch vor:

description=Weinberghüterunterstand (Wengerterunterstand, Wengertschützenunterstand)
historic=yes

Ja, so oder so ähnlich können die Teile aussehen. Danke für das Bild. So wie ich das sehe wird auch differenziert zwischen Wengertschützenunterständen (also für die Wengertschützen) und den Wengerunterständen (eben für die Wengerter, eher auf privatem Grund, direkt im Weinberg). Das sollte man nicht verwechseln, auch wenn ich nicht weiß wie genau man das unterscheidet (und vor Ort unterscheiden kann).

Und ich kenne auch mindestens einen Unterstand, der kein Unterstand mehr ist, sondern mittlerweile nur noch eine Ruine. Macht man da dann einfach ruins=yes dran? Die shelter-Eigenschaft besitzt das Teil nicht mehr, könnte man also auch entfernen. Aber was bleibt dann noch übrig?

Muss man da wirklich unterscheiden oder kann man soweit abstrahieren, dass man sagt Wengertunterstand und Wengertschützenunterstand ist (vom Gebäude) das gleiche?

Vielleicht mit einem Lifecycle-Präfix für zerstörte oder verfallene Objekte:

demolished:amenity=shelter

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lifecycle_prefix

Sofern nicht genau bekannt, könnte man es so angeben:

description=Wengertschützenunterstand oder Wengerunterstand