You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#176 2015-10-31 23:08:22
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,255
- Website
Re: Update OSM Carto
maxbe wrote:Fahrradwege sollten blau sein.
Flüsse, Bäche und Seen sollten blau sein ... und Autobahnen. Warum Radwege?
Ich meinte, "dem Stil zufolge sollten sie blau sein". Ich hab mir noch nie Gedanken über Radwegfarben gemacht und habe dazu keine Meinung. Vielleicht war das blaue Verkehrsschild der Grund oder es war nichts anderes übrig.
Bei Autobahnen hab ich eine Meinung: Autobahnen müssen rot sein, das hat Tradition. Briten sehen das natürlich anders.
Offline
#177 2015-11-01 02:41:02
- TEL0000
- Moderator
- From: Berlin
- Registered: 2008-06-11
- Posts: 968
Re: Update OSM Carto
Ich finde den neuen Stil gut. Geht auf jeden Fall in die richtige Richtung. Die Karte ist so wesentlich übersichtlicher.
Meine größten Kritikpunkte am Kartenstil waren immer, dass Straßen zu breit gerendert werden und in zu verschiedenen Farben dargestellt wurden. Beides wurde jetzt behoben.
Offline
#178 2015-11-02 10:41:10
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: Update OSM Carto
Es ist vermutlich kaum einem aufgefallen, aber, wie im Changelog erwähnt, wurde auch die Auswahl der gerenderten Place-Lables verbessert. Die Zeiten als Offenbach am Main Frankfurt am Main verdrängt hat, sind jetzt vorbei. Wiesbaden ist jetzt auch unwichtiger. https://lists.openstreetmap.org/piperma … 74617.html
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#179 2015-11-02 10:48:49
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Update OSM Carto
Bei Autobahnen hab ich eine Meinung: Autobahnen müssen rot sein, das hat Tradition. Briten sehen das natürlich anders.
Diese "Tradition" fand ich schon als kleines Kind falsch. Mal hoffen, dass das bei osm.fr nicht übernommen wird, bis auf die komischen Namen finde ich deren Stilvariante eh besser
Offline
#180 2015-11-02 15:44:25
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,086
Re: Update OSM Carto
So im direkten Vergleich ist mir gerade aufgefallen, dass sich highway=living_street/pedestrian kaum noch unterscheidet.
Offline
#181 2015-11-02 15:46:38
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,707
- Website
Re: Update OSM Carto
Auf meinem Bildschirm kann ich das noch gut unterscheiden. http://www.sammyshp.de/fsmap/#18/52.62417/10.08214
Offline
#182 2015-11-02 15:53:36
- Eberth
- Member
- Registered: 2010-03-21
- Posts: 209
Re: Update OSM Carto
Es ist vermutlich kaum einem aufgefallen, aber, wie im Changelog erwähnt, wurde auch die Auswahl der gerenderten Place-Lables verbessert. Die Zeiten als Offenbach am Main Frankfurt am Main verdrängt hat, sind jetzt vorbei. Wiesbaden ist jetzt auch unwichtiger. https://lists.openstreetmap.org/piperma … 74617.html
Das halte ich für eine sehr wertvolle Änderung. Die Auswahl der angezeigten Städte bei kleinen Zoomstufen war schon "peinlich".
Ausgerechnet unsere Hauptstadt Berlin wird jedoch auch jetzt erst ab Zoomstufe 7 gerendert. Bis Zoom 6 verdrängt offenbar "Brandenburg" das Label.
Thomas
Offline
#183 2015-11-02 19:31:37
- nebulon42
- Member
- Registered: 2015-02-24
- Posts: 56
Re: Update OSM Carto
Ausgerechnet unsere Hauptstadt Berlin wird jedoch auch jetzt erst ab Zoomstufe 7 gerendert. Bis Zoom 6 verdrängt offenbar "Brandenburg" das Label.
Ist bereits am Radar und wird wohl in nächster Zeit bearbeitet werden.
Offline
#184 2015-11-03 07:34:31
- derFred
- Member
- Registered: 2012-08-28
- Posts: 357
- Website
Re: Update OSM Carto
Moin
[...] Mal hoffen, dass das bei osm.fr nicht übernommen wird
[...]
Die konnte man doch immer über deren Hauptseite ansteuern. Dort suche ich aber vergebens.
Hast Du bitte mal die URL für mich.
Merci
Offline
#185 2015-11-03 07:43:08
- toc-rox
- Member
- From: Münster
- Registered: 2011-07-20
- Posts: 2,357
- Website
Re: Update OSM Carto
Mir ist kein Update von Mapnik bekannt (siehe auch https://github.com/openstreetmap/chef). Ich nehme an, man wollte erwähnen, dass es in nächster Zeit (TM) eines geben wird, weil das z.B. das Textrendering für nicht-lateinische Alphabete drastisch verbessern wird.
Danke für die Klärung.
Andere Frage: Kannst du schon sagen, wann alle PNG-Symbole durch SVGs abgelöst sein werden? Bei den kürzlich eingeführten Signaturen für Wald, Sumpf usw. hat man ja wieder PNGs genommen. Warum eigentlich?
Gruß Klaus
Offline
#186 2015-11-03 20:41:36
- nebulon42
- Member
- Registered: 2015-02-24
- Posts: 56
Re: Update OSM Carto
Kannst du schon sagen, wann alle PNG-Symbole durch SVGs abgelöst sein werden?
Leider nicht, derzeit habe ich recht wenig Zeit dafür und ehrlicherweise das Icon-Design ein bisschen satt. Die noch übrigen Symbole sind auch die komplizierteren, die schwer gut hinzubekommen sind.
Weiters vergeht einem auch ein bisschen die Lust, da man auf den verschiedenen Kanälen ja immer wieder liest, dass die OSM Carto-Entwickler quasi alle komplette Idioten sind. Mit der Zeit ist es einem eigentlich egal, aber trotzdem steigert es das Engagement nicht gerade. Natürlich gab es auch positives Feedback, klar.
kocio-pl macht derzeit mit Icons weiter, er ist aber eher daran interessiert neue Symbole hinzuzufügen als alte zu konvertieren. Hilfe ist hier also immer willkommen. Ich würde vorschlagen für dein Kartendruckprojekt vorerst auf die SVG-Varianten der noch nicht konvertierten Icons auszuweichen (https://github.com/twain47/Open-SVG-Map-Icons). Die sind zwar im Stil ein wenig anders, aber kurzfristig ist das die beste Lösung.
Bei den kürzlich eingeführten Signaturen für Wald, Sumpf usw. hat man ja wieder PNGs genommen. Warum eigentlich?
Das liegt daran, dass Mapnik 2.x, der noch auf den OSMF-Servern läuft, noch nicht mit SVG-Pattern-Dateien umgehen kann. Das ist erst mit Mapnik 3 möglich.
Offline
#187 2015-11-08 22:07:12
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Update OSM Carto
Mal ganz so nebenbei, betrifft ja nur eine Mini Zahl an Mappern vom Interesse her: Die Flächen für barrier=hedge + barrier=wall im Verbund mit area=yes werden wieder gerendert. War ja in der Vorgängerversion nicht so. Hat sicher kaum einer bemerkt.
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#188 2015-11-08 23:39:06
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,255
- Website
Re: Update OSM Carto
Die Flächen für barrier=hedge + barrier=wall im Verbund mit area=yes werden wieder gerendert. War ja in der Vorgängerversion nicht so. Hat sicher kaum einer bemerkt.
Hast du mal nen Link auf ein flächiges barrier=wall? Soweit ich sehe, haben nur barrier=hedge eine gefüllte Fläche.
Alles andere mit barrier=* hat einfach einen grauen Rand und ob die Fläche gefüllt ist oder nicht, entscheidet irgendein anderes Tag.
Grüße, Max
Offline
#189 2015-11-08 23:59:44
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Update OSM Carto
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Sorry. Spätabendlicher Konzentrationsfehler. Nur die Hedge funkt. als Fläche. Meine area-Mauer hatte ich seinerzeit als building getaggt, was natürlich auch falsch ist. Hatte ich übersehen. Also, hier besteht noch Verbesserungsbedarf.
Das tag barrier=wall ist leider noch nicht approved, hatte aber mal früher als Fläche funktioniert. Wäre nätürlich sehr sinnvoll, genauso behandelt zu werden wie die Hecke.
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#190 2015-12-01 15:37:41
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Update OSM Carto
Hi,
wurde mal wieder an den Farben gedreht?
Advent, Advent, ein farmland brennt hell.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#191 2015-12-01 15:42:40
- edward17
- Member
- Registered: 2013-08-26
- Posts: 1,849
- Website
Re: Update OSM Carto
wurde mal wieder an den Farben gedreht?
Advent, Advent, ein farmland brennt hell.
Stimmt.
Grüße
Eduard
Все жители частного сектора, вешающие таблички с названием улицы и номером дома, попадают в рай без очереди.
Offline
#192 2015-12-01 15:46:24
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: Update OSM Carto
ja, 2.37.1: https://github.com/gravitystorm/openstr … ag/v2.37.1 . Aber nen Changelog finde ich nicht.
Hier ist ein PR der farmland beinhaltet: https://github.com/gravitystorm/openstr … /pull/1701
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#193 2015-12-01 18:38:09
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Update OSM Carto
ja, 2.37.1: https://github.com/gravitystorm/openstr … ag/v2.37.1 . Aber nen Changelog finde ich nicht.
Nimm den: https://github.com/gravitystorm/openstr … ...v2.36.0
Gruss
walter
edit: momang, muss ich checken ob das überhaupt der richtige ist.
edit2: Nö, die haben mich reingelegt
Last edited by wambacher (2015-12-01 19:41:06)
Offline
#194 2015-12-01 18:56:02
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Update OSM Carto
Also ich finde die neue Farbe viel besser als die alte. Ich hab erstmal gedacht, das farmland wäre dunkler geworden, dann merkte ich, dass dieses gräßliche Dunkel die alte Farbe war.
Offline
#195 2015-12-01 19:17:31
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: Update OSM Carto
Also ich finde die neue Farbe viel besser als die alte. Ich hab erstmal gedacht, das farmland wäre dunkler geworden, dann merkte ich, dass dieses gräßliche Dunkel die alte Farbe war.
Nachdem die grünen Schnellstraßen weg sind und die Äcker jetzt hellbraun geworden sind, sind die groben Designfehler beseitigt.
Klar, man kann bei allen Kartenstilen herummäkeln. Aber jetzt möchte auch ich den Kartenstil "Gut" nennen. Den Entwicklern gilt daher mein Lob.
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#196 2015-12-01 19:46:50
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Update OSM Carto
In der 2.37.0 haben die nur am Farmland rumgedreht https://github.com/gravitystorm/openstr … c99d529b95 und in der 2.37.1 etwas bei den Admin-Grenzen geändert oder gar zurückgenommen: https://github.com/gravitystorm/openstr … 7a329d4ee2
Eine Beschreibung dazu finde ich aber auch nicht. In der Announcing-Mail stand dieser uralte Link 35 -> 36
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2015-12-01 19:52:48)
Offline
#197 2015-12-01 19:50:39
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Update OSM Carto
Da sollten eigentlich das Rendering der Admin-Grenzen verbessert werden. Die Änderung wurde aber revertiert, weil der Code die OSM-Server mehr oder weniger abgewürgt hat (deswegen war OSM auch so langsam die letzten Tage).
Offline
#198 2015-12-01 20:43:16
- geow
- Member
- Registered: 2012-12-16
- Posts: 967
Re: Update OSM Carto
Hier der richtige Link zum aktuellen Release
https://github.com/gravitystorm/openstr … ...v2.37.0
Und die Info zum Revert bei den Admin-Grenzen
https://github.com/gravitystorm/openstr … /pull/1987
Glück auf!
geow
Offline
#199 2015-12-01 20:50:23
- nebulon42
- Member
- Registered: 2015-02-24
- Posts: 56
Re: Update OSM Carto
Die Änderung wurde aber revertiert, weil der Code die OSM-Server mehr oder weniger abgewürgt hat (deswegen war OSM auch so langsam die letzten Tage).
Moment, das ist nicht ganz korrekt. Die Änderung wurde erst gestern ausgerollt und heute Vormittag bereits wieder zurückgenommen. Mit "die letzten Tage" hat das also nichts zu tun.
Leider hat meine Änderung bei den Admin-Grenzen einen unangenehmen Seiteneffekt gebracht, der offenbar vorher nicht zu testen war. Diese Änderung wurde daher wieder revertiert. Ich habe das Styling (ohne die problematische Änderung) nochmal eingebracht, weil ich glaube, dass es es einiges verbessern wird (Vorschau in https://github.com/gravitystorm/openstr … /pull/1938). Mal sehen wann es dann live geht.
Last edited by nebulon42 (2015-12-01 20:53:03)
Offline
#200 2015-12-01 21:16:34
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Update OSM Carto
Also ich finde die neue Farbe viel besser als die alte.
Geschmacksache. Mir ist es zu grell. Na ja, muss ich halt meine aufsetzen.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline