You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#1 2015-08-09 08:00:51
- margin-auto
- Member
- Registered: 2011-09-18
- Posts: 118
Firma bittet um Löschung sicherheitsrelevanter Gebäudeinfos
Hallo,
ich bin auf diesen OSM-Bug gestoßen, in der (angebl.) eine Firma darum bittet, Angaben zu Ihrem in OSM erfassten Gebäude aus Sicherheitsgründen zu löschen.
Wie geht man mit so etwas um? Hat jemand damit Erfahrung und möchte die vllt mal anschreiben? Kontakt wäre wohl hier zu finden.
Danke für die Unterstützung und Gruß
Offline
#2 2015-08-09 08:23:54
- viw
- Member
- Registered: 2010-05-15
- Posts: 2,623
Re: Firma bittet um Löschung sicherheitsrelevanter Gebäudeinfos
Ich denke wir können da gar nichts machen. Und ich denke wir sollten da nichts machen!
Warum sollte man auch auf einen Anonymen Eintrag derartig reagieren? Ich könnte ja auch fordern die Bahnhöfe und Flughäfen aus Sicherheitsgründen...
Ich denke die Diskussion gab es auch bei Kindergärten schonmal.
Außerdem sollte die Firma den ersten Schritt selber machen! http://de.markant.com/dynasite.cfm?dsmi … paid=87494 Viele Grüße von Google
Offline
#3 2015-08-09 08:44:57
- pyram
- Member
- Registered: 2012-06-16
- Posts: 1,449
Re: Firma bittet um Löschung sicherheitsrelevanter Gebäudeinfos
Ich denke wir können da gar nichts machen. Und ich denke wir sollten da nichts machen!
Doch, wir können und sollten da schon was machen ;-)
Nämlich das eigenartige "addr:housename" (das ist ja keine Adresse!) und den "Gebäudenamen" (auch das Gebäude heißt nicht so - MmN Mapping für den Renderer) auf POI mit office=company übertragen und schon sieht ihn Mr. anonym nicht mehr...
Offline
#4 2015-08-09 08:48:53
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,174
Re: Firma bittet um Löschung sicherheitsrelevanter Gebäudeinfos
Das wurde doch schon vor Monaten durchgekaut, siehe auch History des Objektes, sprich der Hinweis hat sich schon längst erledigt und sollte einfach geschlossen werden.
PS: natuerlich macht addr:housename eh kein Sinn und sollte wie von pyram vorgeschlagen auf ein office node verschoben werden.
Last edited by SimonPoole (2015-08-09 09:31:40)
Offline
#5 2015-08-09 16:51:53
- Jojo4u
- Member
- Registered: 2014-08-03
- Posts: 1,090
Re: Firma bittet um Löschung sicherheitsrelevanter Gebäudeinfos
Warum Node? Das Gebäude als Ganzes kann diese Information doch auch tragen?
Offline
#6 2015-08-09 17:18:52
- RadFr
- Member
- Registered: 2014-08-14
- Posts: 609
Re: Firma bittet um Löschung sicherheitsrelevanter Gebäudeinfos
Warum Node? Das Gebäude als Ganzes kann diese Information doch auch tragen?
Am besten beides. Der Node hat den Vorteil, dass ein Icon angezeigt wird. ;)
Offline
#7 2015-08-09 18:40:06
- pyram
- Member
- Registered: 2012-06-16
- Posts: 1,449
Re: Firma bittet um Löschung sicherheitsrelevanter Gebäudeinfos
Warum Node?
Kann wegen mir auch ein way sein. Eigenzitat:
...das Gebäude heißt nicht so ...
... und das Firmengelände ist größer als das Gebäude. Die Nutzung von Firmennamen an Gebäudeumringen ist doch im Grunde nur eine Notlösung wegen KISS.
Offline
#8 2015-08-09 19:00:53
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,917
Re: Firma bittet um Löschung sicherheitsrelevanter Gebäudeinfos
http://de.markant.com/
siehe auf der Seite unten.
Soviel zur "Geheimhaltung"
Offline
#9 2015-08-09 19:33:43
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,025
- Website
Re: Firma bittet um Löschung sicherheitsrelevanter Gebäudeinfos
Mich erinnert das ein wenig an das Landratsam Garmisch. http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=27138
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#10 2015-08-10 07:56:27
- GeorgFausB
- Member
- From: Probstei, Schleswig-Holstein
- Registered: 2008-10-14
- Posts: 1,906
Re: Firma bittet um Löschung sicherheitsrelevanter Gebäudeinfos
http://de.markant.com/
siehe auf der Seite unten.
Soviel zur "Geheimhaltung"
Für ihre Verwaltung in Hausnummer 2 (auf der anderen Straßenseite) haben sie ja nie Geheimhaltung 'beantragt' ...
War denn überhaupt mal jemand vor Ort und kann Aussagen zur Beschilderung/öffentlichen Wirkung des strittigen Gebäudes machen?
Wenn da nix zu sehen ist, dann muss man das auch nicht so prominent in OSM vermerken.
Das sich jeder das aus deren eigener Pressemeldung zusammenreimen kann, ist Denen wohl gar nicht bewusst - steht dann aber auf einem anderen Blatt.
Offline
#11 2015-08-10 08:53:06
- Thoschi
- Member
- Registered: 2013-07-19
- Posts: 767
Re: Firma bittet um Löschung sicherheitsrelevanter Gebäudeinfos
Öffentliche Informationen bei Google-Suche mit den Stichworten Markant gmbh Rechenzentrum Standort:
- http://www.bo.de/wirtschaft/wirtschaft- … enburg-ein
- http://de.markant.com/dynasite.cfm?dsmi … paid=87494
- http://www.markant.com/dynasite.cfm?dsm … elleID=338
- http://www.markant-magazin.de/sites/def … entrum.pdf
- http://www.badische-zeitung.de/offenbur … 46089.html - hierin Zitat: "Das neue Rechenzentrum im Industriegebiet Waltersweier an der Hanns-Martin-Schleyer-Straße stellt dem Unternehmen auf einer Fläche von 1350 Quadratmetern 300 Server mit eine Speicherkapazität von 220 Terabyte (ein Terabyte ist gleich 1024 Gigabyte) zur Verfügung."
- http://www.deutschland123.de/offenburg_ … 29-1046477 (hier Luftbild mit Ortskennzeichnung vor Baubeginn)
- http://www.markant-gmbh.de/dynasite.cfm … paid=97259
- http://blaserarchitekten.com/web/de/con … -offenburg
- [url]http://mobil.wro.de/index.php?id=430&tx_news_pi1[news]=2174&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&cHash=66612eaab79aaadceb4a480be0cd9c92[/url] - hierin Zitat: "Seit Wochen bereits sieht man gegenüber der Waltersweirer Freihofhalle Kräne an einer eingerichteten Baustelle. Die Markant AG und die Markant Handels und Service GmbH errichten gegenüber ihrem bisherigen Verwaltungssitz einen weiteren Bau und zusätzliche 225 Parkplätze."
Wenn man zudem in Openstreetmap nach "Rechenzentrum" sucht, kommen hunderte Adressen von Rechenzentren heraus. Auch staatliche mit vermeintlich hohem Schutzbedarf, oder aber von Krankenhäusern mit Patientenabrechnungen. Ich kann hier keinen Schutzbedarf für die Adresse erkennen. Der Standort selbst, ist bei Suche sogar über Lufbilder markiert (siehe Link oben), von daher ist diese Bitte nicht nachvollziehbar.
EDIT: Schaut man sich den Punkt an: https://www.openstreetmap.org/node/3688193211, ergeben sich auch keine Hinweise darauf, dass es sich um ein Rechenzentrum handelt. Die Hausnummer kann man sich an zwei Fingern abzählen, entweder 1 oder 3, da das nächste GEbäude Hausnummer 5 hat.
Last edited by Thoschi (2015-08-10 08:59:17)
Offline
#12 2015-08-10 09:28:39
- geomehr
- Member
- Registered: 2014-11-25
- Posts: 159
Re: Firma bittet um Löschung sicherheitsrelevanter Gebäudeinfos
mal wieder ein https://de.wikipedia.org/wiki/Streisand-Effekt ? gugg mal wie wichtig ich bin und lass doch mal osm für uns ein bisserl werbung machen
Offline
#13 2015-08-10 11:04:40
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,025
- Website
Re: Firma bittet um Löschung sicherheitsrelevanter Gebäudeinfos
Wenn man zudem in Openstreetmap nach "Rechenzentrum" sucht, kommen hunderte Adressen von Rechenzentren heraus.
Für Rechenzentren gibt es noch kein Tag!
Auch staatliche mit vermeintlich hohem Schutzbedarf, oder aber von Krankenhäusern mit Patientenabrechnungen.
Schutzbedürfnis? Mapbox sieht das anders.
mal wieder ein https://de.wikipedia.org/wiki/Streisand-Effekt ? gugg mal wie wichtig ich bin und lass doch mal osm für uns ein bisserl werbung machen
Volltreffer!
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#14 2015-08-10 11:46:25
- Jojo4u
- Member
- Registered: 2014-08-03
- Posts: 1,090
Re: Firma bittet um Löschung sicherheitsrelevanter Gebäudeinfos
1. Wenn eine Hausnummer von außen sichtbar ist kommt sie auch in OSM daran. Auch wenn sie in einem öffentlichen Verzeichnis geführt ist.
2. Der Hauptsitz ist weiter südlich, daher passt ein zweites office=company nicht.
- Ich würde das Gebäude mit operator=Markant... taggen.
3. Ob das Gebäude nun noch description=Rechenzentrum bekommt überlasse ich Mappern vor Ort.
Offline
#15 2015-08-10 11:55:55
- uvi
- Member
- From: Mittelsachsen
- Registered: 2012-04-26
- Posts: 918
Re: Firma bittet um Löschung sicherheitsrelevanter Gebäudeinfos
Öffentliche Informationen bei Google-Suche mit den Stichworten Markant gmbh Rechenzentrum Standort:
- http://www.bo.de/wirtschaft/wirtschaft- … enburg-ein
- http://de.markant.com/dynasite.cfm?dsmi … paid=87494
- http://www.markant.com/dynasite.cfm?dsm … elleID=338
- http://www.markant-magazin.de/sites/def … entrum.pdf
......................
Na, dann sollte die mal den Antrag stellen, das Internet zu löschen
eigentlich gehört das Tema mehr unter http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=9952 oder http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=27176 (edit: ...nachdem sie alle sicherheitsrelevanten Daten selbst in die Presse gegeben haben!)
(Und damit sollte genug Werbung für die Firma MARKANT gemacht sein.!!)
meint Uwe
Last edited by uvi (2015-08-10 11:58:51)
Offline
#16 2015-08-10 22:08:21
- TobWen
- Member
- From: Ruhrgebiet
- Registered: 2009-03-31
- Posts: 1,108
Re: Firma bittet um Löschung sicherheitsrelevanter Gebäudeinfos
Bevor wir jetzt hier übel nachreden - ist es jemals bestätigt worden, dass das nicht irgendein Trittbrettfahrer war, der OSM oder der Firma böses will? Vielleicht weiß die betroffene Firma ja gar nichts davon.
Was macht der RVR mit OpenStreetMap? https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63052
Aktuelle Luftbilder des RVRs (Ruhrgebiet) http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=28511
Offline
#17 2015-08-11 06:50:26
- Thoschi
- Member
- Registered: 2013-07-19
- Posts: 767
Re: Firma bittet um Löschung sicherheitsrelevanter Gebäudeinfos
Zumal es ziemlich unüblich wäre, etwas sicherheitsrelevantes über einen Fehlernode zu melden, von dem niemand weiß, wann er gelesen würde...
Offline