You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#201 2015-02-12 09:26:27
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Ich meine diese
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User … -Westfalen
wenn du 2x nach Note sortierst zeigt er es am besten. Die ersten 3 haben
die Trennzeichen || im Tag Opening Hours und das bringt dort die Verschiebungalso das was du ja auch beschreibst. Könnte man aber umsetzen zum Beispiel in einen Zeilenumbruch innerhalb der Tabellenspalte.
der vierte Eintrag beschreibt als echter Hinweiß den Fehler der beim Aufruf der Apothekenseite den Hiweiß hätte einen echten note verdient, am Node wird er ja nur wirklich gesehen wenn ihn jemand anfasst.
Ich gebe dir recht, das geht sicher schöner und den "Fehler" kann man sicherlich beheben. Da das aber jeden Abend mehr oder weniger in Handarbeit mit viel copy&paste geschieht, ist mir das für die letzten Tage der Wochenaufgabe doch zeitlich etwas zu knapp. Sollte noch einmal eine ähnliche WA folgen, werden die wiki Tabellen sicherlich auch gegen etwas Automatisiertes ausgetauscht.
Grüße, Olli
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#202 2015-02-12 09:48:35
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Boah ich könnt grad kotzen. Da gibt es User, die wohl nichts besseres zu tun haben, als phone fax und website (die ich bewusst so angelegt habe) in contact:* zu verschieben
Ich glaub jetzt mach ich auch mal einen Editwar und verschiebe wieder alles zurück nach phone fax und website
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#203 2015-02-12 09:58:07
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Boah ich könnt grad kotzen. Da gibt es User, die wohl nichts besseres zu tun haben, als phone fax und website (die ich bewusst so angelegt habe) in contact:* zu verschieben
Ich glaub jetzt mach ich auch mal einen Editwar und verschiebe wieder alles zurück nach phone fax und website
Naja, einige josm templates und ich glaube auch die templates bei iD geben oft contact:* vor.
Wenn ich neu tagge, trage ich auch meist contact:* ein. Ist aber persönlicher Geschmack.
Bereits vorhandene Daten ändere ich jedoch nicht in ein anderes Schema um.
Das es hier zu "Krach" kommen könnte, haben wir uns schon vorher gedacht und in der Blogbeschreibung im Abschnitt "Tagging" um eine Einigung im Forum gebeten
Meiner Meinung nach sollte das wiki oder die Community in solchen Dingen etwas restriktiver oder eindeutiger sein.
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#204 2015-02-12 10:00:13
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
um eine Einigung im Forum gebeten
haha, der war gut
Meiner Meinung nach sollte das wiki oder die Community in solchen Dingen etwas restriktiver oder eindeutiger sein.
+100
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#205 2015-02-12 10:06:42
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
ich habe in solchen Belangen auch schon mal die Hucke vollgekriegt
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#206 2015-02-12 12:26:42
- gmbo
- Member
- From: Bochum
- Registered: 2012-02-16
- Posts: 85
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
in BO habe ich die 4 die als Ausname mit contact: getaggt waren auch umgesetzt.
Wichtiger wäre allerdings, dass man sich auf eine einheitliche Screibweise einigt.
contact:* soll ja neuer sein aber ich sehe keine Verbesserung.
Viele Grüße
Gisbert
Offline
#207 2015-02-12 12:41:40
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Gibt es einen semantischen Unterschied zwischen phone und contact:phone?
Last edited by chris66 (2015-02-12 12:42:12)
Mapper aus dem Münsterland.
Online
#208 2015-02-12 12:56:35
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Offline
#209 2015-02-12 12:57:30
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Gibt es einen semantischen Unterschied zwischen phone und contact:phone?
Hier der so ziemlich älteste Thread zu dem Thema:
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=15886
Da wurde das alles schon mal durchgekaut.
Ich zitiere mal und schließe mich der Argumentation an:
Fabi2 wrote:Was ist denn der informationelle Gewinn aus dem zusätzlichen "contact:"? Das eine Telefon-/Fax- und Emailadresse, etc. zum kontaktieren da ist, sollte wohl jeder auch ohne diesen Zusatz wissen.
Gar keiner. Es ist aber ein Vorteil ähnliche Keys zu bündeln und als Subkeys zu unterteilen. Anstatt addr:housenumber könnte man auch nur housenumber nehmen, aber so kann man schön alle Adressdaten zusammenfassen. Ähnlich gut könnte es bei den Kontaktdaten laufen.
Gruss
walter
ps: Umtaggen mach ich nicht mehr, aber neue Kontakte erfasse ich nur mit contact:*
Gerade das aktuelle Apotheken-Template mit beiden Möglichkeiten hilft da sehr.
Last edited by wambacher (2015-02-12 13:00:37)
Offline
#210 2015-02-12 12:59:19
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Offline
#211 2015-02-12 13:07:13
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Nein
Dann ist es also völlig egal was man nimmt (solange das alte Schema nicht depreciated ist).
Anwendungen müssen eh beides auswerten.
Last edited by chris66 (2015-02-12 19:18:23)
Mapper aus dem Münsterland.
Online
#212 2015-02-12 16:54:36
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Gerade das aktuelle Apotheken-Template mit beiden Möglichkeiten hilft da sehr.
Ich fände es toller, wenn da explizit stünde "Neue Apotheken bitte nach contact:-Schema erfassen!"
Ich hab jetzt immer contact: genommen beim Neuerfassen, aber im Template könnte es deutlicher beschrieben sein.
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#213 2015-02-12 17:34:27
- Wolfgang B
- Member
- Registered: 2009-09-23
- Posts: 373
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Hm, was sagt JOSM, wenn man die Vorlagengruppe Anmerkungen öffnet:
1. Kontakt (verbreitetes Schema)
2. Kontakt (Schema mit 'contact:'-Präfixen)
Was spricht also dagegen, das verbreitete Schema zu verwenden?
Offline
#214 2015-02-12 17:51:31
- Swen Wacker
- Member
- From: Lüneburg
- Registered: 2014-07-25
- Posts: 339
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Was spricht also dagegen, das verbreitete Schema zu verwenden?
Das ist bei jedem Wechsel so, dass "das Alte" das verbreitete ist. Relevant ist, ob es Argument für den Wechsel gibt, "das Neue" also überwiegend vorteilhaft ist.
Offline
#215 2015-02-12 18:03:46
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
TheFive wrote:Nein
Dann ist es also völlig egal was man nimmt.
Modulo das du mit jeder Variante beim OSM Schattenboxen Stellung beziehst.
Offline
#216 2015-02-12 18:18:15
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
wambacher wrote:Gerade das aktuelle Apotheken-Template mit beiden Möglichkeiten hilft da sehr.
Ich fände es toller, wenn da explizit stünde "Neue Apotheken bitte nach contact:-Schema erfassen!"
naja, diejenigen, die beim APO-Projekt mitmachen, haben wohl schon ihre feste Meinung. Da bring ein Hinweis eh nix. Und ich bin jedenfalls froh, dass ich beide Werte in der Maske sehe und damit erkenne, ob überhaupt was eingetragen ist.
Gruss
walter
Offline
#217 2015-02-13 09:43:56
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Die Zahlen:
- insgesamt 834 neue Apos
- 435 Namen
- 2736 Öffnungszeiten
- 2939 Telefonnummern
- 171 wheelchair
Thüringen hat inzwischen sowohl alle Apotheken komplett erfasst, ebenso fehlt kein einziger Name. Noch 54 Telefonnummern, dann ist die Rubrik auch vollständig.
Last edited by Ziltoidium (2015-02-13 10:22:02)
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#218 2015-02-13 10:03:21
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Die Redaktion hat uns grünes Licht für eine mögliche Verlängerung der Wochenaufgabe "Apotheken" gegeben. Wir würden dann bis Sonntag den 22. Februar verlängern.
Wie ist denn so das Stimmungsbarometer? Habt ihr noch Lust?
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#219 2015-02-13 12:47:02
- Suidakra
- Member
- Registered: 2010-04-11
- Posts: 462
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Ja, lass mal weitermachen
Offline
#220 2015-02-13 15:13:33
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Wir würden dann bis Sonntag den 22. Februar verlängern.
Ja, Super! Dann erreiche ich vielleicht doch mein selbstgestecktes Ziel. Es kommen ja immer wieder "Vergessene" zum Vorschein...
Apotheken mappen ist aber auch eine dankbare Aufgabe. Die erkennt man auf Anhieb schon im Vorbeifahren und wenn man sich schnell Namen und Hausnr. merkt... wieder eine im Sack
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#221 2015-02-13 16:38:55
- gmbo
- Member
- From: Bochum
- Registered: 2012-02-16
- Posts: 85
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
von mir aus können wir gerne weitermachen.
Hat in BO jetzt Änderungen gegeben, selbst in Ecken in denen man sich öfter rumtreibt, war mir die geschlossene Apo so gar nicht aufgefallen, eine hatte ich direkt am Tag vor der WA gesehen, die wäre auch so ingetagen worden.
Wheelchair habe ich auch einige ändern können.
Gestern habe ich dann auch die Klingelmetode an 2 Apos gefunden. Habe aber das wheelchair=no noch dringelassen.
Würde man dort limited und description=Schelle für Hilfe
Andere Apotheken hatten extra die Eingänge vor ca 1,5 Jahren Barrierefrei umgebaut.
Achja, zur Türbreite gibt es eine Angabe im Wiki bei den Toiletten.
wheelchair=no (Wenn eine Tür enger als 60cm ist, wenn es Stufen gibt, wenn es enge Kurven oder andere Barrieren gibt)
description=Beschränkungen hier eintragen
Dann weiß ich immer noch nicht was ich mit der Krankenhausapotheke mache.
dispensing=no - keine Rezepteinlösung habe ich eingetragen.
wie bekommt man eine Unterscheidung zu anderen Apotheken?
wie beschreibt man nicht öffendlich oder Bedient nur Kkiniken.
Viele Grüße
Gisbert
Offline
#222 2015-02-13 21:08:01
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Passend zur Verlängerung der WA, haben wir eine gute Nachricht für alle Mapper aus Westfalen-Lippe.
Die akwl (Apothekerkammer Westfalen Lippe) ist so freundlich und stellt uns eine weitere Liste ihrer Apotheken zur Verfügung.
Enthalten sind der Name, die PLZ und der Ort. Somit kann man wieder ein Stückchen abgleichen, was bereits vorhanden ist und was eventuell fehlt.
Die Liste haben wir kurzerhand einfach als weiteres Tabellenblatt in die Koordinationstabelle gehangen.
Darüber hinaus werden die Daten in Spalte G und H einfach mit den OSM Daten abgeglichen.
Dafür wird hier (http://thefive.sabic.uberspace.de/list/ … =&missing=) die Liste aller OSM Apotheken (*) genommen.
Aus der PLZ und dem Namen wird über concat ein Schlüssel gebildet, der in der awkl Liste gezählt wird.
Spalte G in der liste ist die Anzahl der PLZ Name Kombinationen, die in OSM gefunden wurde (1 oder 0) und Spalte H ist einfach der Schlüssel für den Abgleich.
(In der Tabelle mit den OSM Daten existiert auch eine entsprechende Zählspalte (A), in der geprüft wird, ob die Daten in OSM
auch in der AWLK Tabelle vorhanden sind).
Olli und Christoph
(*) Die Daten werden (noch) von Hand synchronisiert und automatisch mit Nominatim Daten erweitert.
Offline
#223 2015-02-13 21:10:11
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#224 2015-02-13 21:32:52
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
TheFive wrote:...
http://thefive.sabic.uberspace.de/list/ … =&missing=
Na ja, ist bei mir auch noch Handarbeit und schlecht getestet.
Ist wieder aktuell.
600 Veränderungen in Deutschland an den Apotheken, rund 500 Updates, Rest Löschungen und neue Objekte.
Kompliment an Euch.
Edit: Den AWKL Abgleich habe ich auch gleich mit aktuellen OSM Daten versorgt.
Last edited by TheFive (2015-02-13 21:35:15)
Offline
#225 2015-02-13 21:53:05
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
So sieht der Abgleich dann für Reken gefiltert aus:
Offline