You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#51 2015-02-01 13:55:13
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Öhm haben wir uns eigentlich auch schon auf einen # Tag Kommentar fürs OSM Changeset geeinigt, so wie bei WA Recycling, damit wir es auch über http://resultmaps.neis-one.org/osm-changesets auswerten/filtern können? Wäre aber gut, wenn wir diesmal auch die Jahreszahl mit aufnehmen, nicht das wir in diesem Jahr nochmal ein #WA33/34 haben, mein Vorschlag: #WA2015pharmacy
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#52 2015-02-01 14:17:34
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Mein Vorschlag, wir nehmen den Twitter tag und ändern die Codierung beim nächsten mal.
Dann haben wir nicht zwei Schlüssel in einer WA, und das Problem auch gelöst.
Offline
#53 2015-02-01 14:20:29
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (http://www.akwl.de/apotheken.php) weist für Münster 88 Apotheken aus. Das sind 13 mehr als die Schätzung von 75 Apotheken, und immerhin 8 mehr als die erfaßten 80 Apotheken.
Ja, die Vorgaben interaktiv durch Mapper ändern zu lassen, und die restlichen neu zu gewichten, das werde ich auch nochmal durchdenken, aber nicht mehr in dieser Aufgabe.
Christoph
Offline
#54 2015-02-01 14:36:09
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Münster hält den Regenrekord (amtliche Messung) für Deutschland: 292 Liter pro Quadratmeter in 7 (!) Stunden.
Traue keine Rekord, den Du nicht selber definiert hast :-)
http://www.klimaatlas.nrw.de/site/files … Abb1_g.jpg
Offline
#55 2015-02-01 15:17:14
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Ich hätt ma noch ne (modifizierte) Overpass-Abfrage:
http://overpass-turbo.eu/s/7pj Edit: mit Doppelung website/contact:website: http://overpass-turbo.eu/s/7pt
Zeigt in der aktuellen Ansicht nach Ampelfarben die fehlenden Tags:
Grün: enthält opening_hours, wheelchair, website (edit: oder contact:website)
Grün mit rotem Rahmen: ohne website
Gelb: enthält opening_hours
Rot: nahezu keine Tags
Bewusst auf Name und Phone verzichtet, da das sonst farblich wieder zu unübersichtlich wird, wer mag kann sich das ja auch selbst noch dazu- oder umstricken.
Last edited by MKnight (2015-02-01 16:32:42)
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#56 2015-02-01 15:37:20
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Grün mit rotem Rahmen: ohne website
tja, meine mit contact:* sind rot umrandet. und da ich alle umstelle, die mir in die Finger fallen, werden es wohl noch mehr "falsche" werden.
ein OR müsste in der Overpass doch wohl machbar sein, or?
Gruss
walter
Offline
#57 2015-02-01 15:44:24
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Das ist in diesem Falle einfach.
Bei der letzten Style Regel [website] um [contact:website] erweitern.
Coole Idee, die Overpass Turbo Styles hab ich noch nicht auf dem Schirm gehabt für so etwas.
Offline
#58 2015-02-01 15:58:06
- AndiG88
- Member
- Registered: 2014-01-30
- Posts: 474
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
MKnight wrote:Grün mit rotem Rahmen: ohne website
tja, meine mit contact:* sind rot umrandet. und da ich alle umstelle, die mir in die Finger fallen, werden es wohl noch mehr "falsche" werden.
ein OR müsste in der Overpass doch wohl machbar sein, or?
Gruss
walter
Gut, dann weiss ich was ich in Zukunft mache, wenn mir etwas mit contact: über den Weg läuft...
Offline
#59 2015-02-01 16:01:18
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,894
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Ich hätt ma noch ne (modifizierte) Overpass-Abfrage:
Werden da nur POI-Nodes ausgewertet und ways "vergessen" ?
Meine Apotheke fehlt (POI-Daten am Gebäude).
Gruß
Peter
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#60 2015-02-01 16:26:31
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Bei der letzten Style Regel [website] um [contact:website] erweitern.
Nee, den müsste man verdoppeln, weil er sonst nur Nodes "richtig" markiert, die website UND contact:website haben
edit: oben mal noch den Link zu contact:website eingefügt.
Werden da nur POI-Nodes ausgewertet und ways "vergessen" ?
Da Konsens ist, dass Apotheken in aller Regel auf Pois sind und sein sollten, habe ich die vergessen, ja. (bzw. hab ich ne Abfrage aus diesem Thread oder wiki oder sonstwoher modifiziert, wo der way auch schon nicht drin war, wenn ich mich recht entsinne)
Last edited by MKnight (2015-02-01 16:32:17)
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#61 2015-02-01 16:40:14
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Contact: ... Wird von einer handvoll mapper genutzt und im Wiki versucht zu pushen, aber die Zahlen sprechen einfach für sich.
Cool, jetzt bin ich fast ein Jahr aktiv dabei und erfahre jetzt erst, das es einen contact-Namespace gibt? Tja lieber AndiG88 ich kann dir auch sagen warum das so ist - zumindest in meinem Fall: ich habe mich da halt an die Presets von JOSM, iD, Potlach und Co. gehalten. Und warum sollte ich im Wiki suchen wenn es ja so prominent angeboten wird?
Wir sind dann also wieder beim üblichen Problem: Wenn sowas wie contact: eingeführt wird, dann kann man das nur "pushen" in dem man auch die gängisten Editoren mitnimmt.
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#62 2015-02-01 17:30:50
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Ein bisschen Lizenzrecht zur Auflockerung:
http://www.rosenapotheke-erkrath.de/spe … dingungen/
Die Seite ist sicher nicht von der Apotheke gestaltet. Dennoch ist es keine Seite eines Diensteanbieters, der Daten für mich gesammelt hat (die ich nicht weiterverwenden darf), sondern der Apotheke.
Damit darf ich die 3 Informationen (Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktdaten) doch weiterverwenden, oder nicht ?
(Ich darf sogar laut Lizenz quasi ausnahmsweise auf die Seite verlinken, was ich schon ziemlich strange finde).
Christoph
P.S. Achtung: !! Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigene Gefahr !!
Offline
#63 2015-02-01 17:57:20
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Ein bisschen Lizenzrecht zur Auflockerung:
http://www.rosenapotheke-erkrath.de/spe … dingungen/
Die Seite ist sicher nicht von der Apotheke gestaltet. Dennoch ist es keine Seite eines Diensteanbieters, der Daten für mich gesammelt hat (die ich nicht weiterverwenden darf), sondern der Apotheke.
Damit darf ich die 3 Informationen (Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktdaten) doch weiterverwenden, oder nicht ?
sehe und mache ich ähnlich. Die ist bei einem Fach-Dienstleister gehostet, aber es ist immer noch laut Impressum die Seite des Apothekenbesitzers.
Was anderes ist es, wenn die APO überhaupt keine eigene Seite hat und z.B. nur wie http://www.apolista.de/bad-homburg/gartenfeld-apotheke gelistet wäre. Die ist für mich taboo.
gruss
walter
Last edited by wambacher (2015-02-01 17:58:14)
Offline
#64 2015-02-01 18:43:07
- Klumbumbus
- Member
- From: Erzgebirgskreis
- Registered: 2014-01-12
- Posts: 630
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Cool, jetzt bin ich fast ein Jahr aktiv dabei und erfahre jetzt erst, das es einen contact-Namespace gibt?
Liegt vlt. auch daran, dass das contact:...-Schema keine Vorteile bietet, sondern nur Nachteile?
- die keys werden unnötig kompliziert
- contact:website oder contact:webcam sind unsinnig. Da dies keine Kontaktaufnahmemöglichkeiten sind.
Offline
#65 2015-02-01 18:44:58
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
mm, Hab ich schon häufiger gehört.
Bei addr: gelten die Argumente nicht ?
Christoph
Offline
#66 2015-02-01 19:01:08
- Klumbumbus
- Member
- From: Erzgebirgskreis
- Registered: 2014-01-12
- Posts: 630
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Bei addr: gelten die Argumente nicht ?
Ansich schon, aber dort hat sich dieses Schema etabliert. Es würde keinen Sinn machen, ohne einen driftigen Grund ein anderes einzuführen. Das würde nur Schaden anrichten.
Offline
#67 2015-02-01 20:59:45
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Ich hab mal die overpass-abfrage doch noch um Phone ergänzt:
http://overpass-turbo.eu/s/7pO
Farben geringfügig modifiziert:
Rot: nahezu keine Tags
Gelb: enthält opening_hours (und möglicherweise zusätzlich andere Tags, allerdings nicht alle von Grün)
Grün:
* enthält opening_hours, wheelchair, website/contact:website
* mit rotem Rahmen: ohne website
* (stark transparent/fast unsichtbar) enthält opening_hours, wheelchair, website/contact:website, phone/contact:phone
(Anmerkung: Abfrage is nach wie vorohne edit: mit ways)
Last edited by MKnight (2015-02-01 21:19:12)
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#68 2015-02-01 21:45:38
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Habe gerade die tag-Tabellen aktualisiert http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User … _Apotheken
Ab jetzt kommt die Meldung nur noch per twitter https://twitter.com/search?q=%23osmwa0607&src=typd
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#69 2015-02-02 11:22:36
- Gehrke
- Member
- From: Bremen, DE
- Registered: 2013-10-19
- Posts: 1,894
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
TheFive wrote:Ich habe die XLS Tabelle hier:
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten … sicht.htmlgenommen. Da schient alles drin zu sein.
Danke für den Link. Die sieht wesentlich vollständiger aus als meine bisherige Tabelle von destatis.
Ich passe das nachher an und poste hier dementsprechend.
Diese Liste enthält alles außer den gemeindefreien Gebieten in Bayern. Die haben aber wohl keine Apotheken :-)
Last edited by Gehrke (2015-02-02 11:24:03)
Offline
#70 2015-02-02 18:21:40
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Hallo,
Mit der Beteiligung an der toll vorbereiteten Wochenaufgabe in meiner Gemeinde und der umliegenden ist mir aufgefallen, das die in DE bezeichneten "Sanitätshäuser" leider noch etwas untergehen, sowohl in der Berücksichtigung bei dieser Wochenaufgabe sowie im Wiki und im allgemeinen tagging.
Ein Sanitätshaus ( eigentlich recht häufig zu finden ) wird mit shop=medical_supply getaggt. Hier gibt es laut Wiki drei Klassen mit entsprechender Qualifikation. Allen Sanitätshäusern ist es gemein, das sie ebenfalls wie Apotheken mit den Krankenkassen abrechnen, meißt über Rezept.
d.h. das tag dispensing=yes wäre auch hier anzuwenden.
Im Sinne dieser Wochenaufgabe ist es IMHO auch wichtig, solche Geschäfte besser zu erfassen. Für viele Menschen, die medizinische Hilfsmittel benötigen, können diese nur über "Sanitätshäuser" beziehen. Eine Apotheke kann keinen "Rollator" beschaffen. Wer mag ( ich mach das jetzt aktuell nicht wegen anderen Projekten ), kann das Wiki derartiger Geschäfte ja entsprechend erweitern oder ein Overpass schreiben. Vielen Dank.
Gruß Rolf
Anh. ( Wer in der misslichen Lage kommt, einen älteren Verwandten pflegen zu müssen, hat mit den Sanitätshäusern seiner Umgebung bestimmt oft Kontakt ).
Last edited by Rogehm (2015-02-02 19:15:57)
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#71 2015-02-02 19:52:06
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Hallo,
Mit der Beteiligung an der toll vorbereiteten Wochenaufgabe in meiner Gemeinde und der umliegenden ist mir aufgefallen, das die in DE bezeichneten "Sanitätshäuser" leider noch etwas untergehen, sowohl in der Berücksichtigung bei dieser Wochenaufgabe sowie im Wiki und im allgemeinen tagging.
Ein Sanitätshaus ( eigentlich recht häufig zu finden ) wird mit shop=medical_supply getaggt. Hier gibt es laut Wiki drei Klassen mit entsprechender Qualifikation. Allen Sanitätshäusern ist es gemein, das sie ebenfalls wie Apotheken mit den Krankenkassen abrechnen, meißt über Rezept.
d.h. das tag dispensing=yes wäre auch hier anzuwenden.
Im Sinne dieser Wochenaufgabe ist es IMHO auch wichtig, solche Geschäfte besser zu erfassen. Für viele Menschen, die medizinische Hilfsmittel benötigen, können diese nur über "Sanitätshäuser" beziehen. Eine Apotheke kann keinen "Rollator" beschaffen. Wer mag ( ich mach das jetzt aktuell nicht wegen anderen Projekten ), kann das Wiki derartiger Geschäfte ja entsprechend erweitern oder ein Overpass schreiben. Vielen Dank.Gruß Rolf
Anh. ( Wer in der misslichen Lage kommt, einen älteren Verwandten pflegen zu müssen, hat mit den Sanitätshäusern seiner Umgebung bestimmt oft Kontakt ).
Ich bin 100% deiner Meinung, da ich solche Situationen (leider) kenne. Jedoch hätte das den Rahmen der WA gesprengt, wir haben uns in der Vorbereitung deswegen schon gegen die Aufnahme von "shop=chemist" entschieden.
Selbst sehr optimistisch gesehen glaube ich, dass es verdammt schwer wird, die alleine schon 20000 Apotheken in den zwei Wochen voll unzubringen.
Es gibt noch weitere Punkte, die mir persönlich auch absolut lohnenswert für eine WA erscheinen, wie z.B. Krankenhäuser, Arztpraxen, oder Kindergärten. Wenn die Wochenaufgaben dementsprechend gestrickt sind und die Community dahintersteht, dann kann man viel erreichen. Ich würde aber dafür plädieren, die Wochenaufgaben nicht halbherzig durchzuführen sondern stattdessen gerne eine zweite gesonderte Wochenaufgabe auf die Beine zu stellen.
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#72 2015-02-02 20:11:03
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Es gibt noch weitere Punkte, die mir persönlich auch absolut lohnenswert für eine WA erscheinen, wie z.B. Krankenhäuser, Arztpraxen, oder Kindergärten. Wenn die Wochenaufgaben dementsprechend gestrickt sind und die Community dahintersteht, dann kann man viel erreichen. Ich würde aber dafür plädieren, die Wochenaufgaben nicht halbherzig durchzuführen sondern stattdessen gerne eine zweite gesonderte Wochenaufgabe auf die Beine zu stellen.
Ja, klar hätte es den Rahmen gesprengt, alle möglichen POI's in Sachen "Gesundheit" in die WA zu packen. Das war ja auch nur ein Aufruf an alle, die mitmachen, wenn euch bei dem Apothekencheck so ein Sanitätshaus mal mit auffällt, dieses auch gleich richtig mit zu taggen. Dann wünsche ich erst mal viel Erfolg hier. Ich meine, mit so einem guter Grundlage wird es recht erfolgreich, da man recht viel Feedback hat. Nur, lasst es etwas länger laufen als nur eine Woche....
Anh.
Manchmal sind die Sanitätshäuser fälschlich als amenity=pharmacy getaggt.
Genau! Deshalb mein Aufruf.
Last edited by Rogehm (2015-02-02 20:15:54)
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#73 2015-02-02 20:11:10
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Ich bin 100% deiner Meinung, da ich solche Situationen (leider) kenne. Jedoch hätte das den Rahmen der WA gesprengt, wir haben uns in der Vorbereitung deswegen schon gegen die Aufnahme von "shop=chemist" entschieden.
Selbst sehr optimistisch gesehen glaube ich, dass es verdammt schwer wird, die alleine schon 20000 Apotheken in den zwei Wochen voll unzubringen.
Einen Berührungspunkt mit der Apotheken-WA gibt es aber:
Manchmal sind die Sanitätshäuser fälschlich als amenity=pharmacy getaggt.
Offline
#74 2015-02-02 20:43:11
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
Ich würde mich ja gerne beteiligen, aber JOSM stürzt immer ab, wenn ich opening_hours hinzufügen will.
Frage an die Runde: sind die opening_hours ok? Dann liegt es an JOSM und ich muss euch mehr oder weniger "anflehen", die nachträglich hinzuzufügen.
Mo 08:00-13:00,14:30-18:30; Tu,Th 08:00-13:00,14:30-19:00; We,Sa 08:00-13:00
Mo,Tu,Th 08:00-13:00,14:30-18:30; Fr 08:00-18:30; We,Sa 08:00-13:00
Mo,Tu,Th,Fr 08:00-13:00,14:30-18:30; We,Sa 08:00-13:00
Offline
#75 2015-02-02 20:54:59
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Wochenaufgabe KW 06/07 Apotheken
...sollte natürlich nicht heissen, dass man Sanitätshäuser und andere Gesundheitseinrichtungen jetzt links liegen lassen soll. Ich kenne das nur von mir: "oh, ein Recyclingcontainer, oh ein Zigarettenautomat, oh eine Telefonzelle..." aber um Öffnungszeiten, Telefonnummern, wheelchair kümmert man sich normalerweise eher weniger, weil es aufwändiger und unbequemer ist, die Daten zu erfassen. Ausserdem sieht man es nicht sofort, wenn Kontaktdaten fehlen. Von daher macht es meiner Meinung nach definitiv Sinn, sich in Wochenaufgaben auch mal gezielter auf Qualität (tags) und nicht nur auf Quantität (nodes) zu konzentrieren.
Wo wir schon mal dabei sind: Klasse Job bisher von allen Mappern!!!!:D
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline