Lizensfrage

Ich hätte mal eine Frage an unsere Lizensprofis:
Auf der Seite http://www.wegeverwaltung.de/software_digitale_wanderwegeverwaltung.html gibt es eine http://www.wegeverwaltung.de/pdf/Einstieg_DigWV_Hinweisgebermodus_AW3.pdf.
Hier wird als Kartengrundlage u.a. OSM erwähnt. In wie weit dürfen “unsere” Daten hier benutzt werden. Müssen die daraus entstanden Daten auch für uns freigegeben werden?

Das Anzeigen der Karte ist kein Problem. Allerdings dürfen meiner Meinung nach keine Wege davon abgezeichnet werden, was hier ja eindeutig der Fall zu sein scheint.

Das denke ich auch, daher meine Frage. Einen Zugriff auf die Software scheint nicht ohne größere Probelme möglich zu sein.

Wenn die “normale” OSM-Karte angezeigt wird, ist das Abzeichnen von Wanderwegen an sich schwierig – die werden dort nicht visualisiert. Es besteht die Möglichkeit, dass ein Wanderwegverwalter entlang eines Wegs in OSM malt – aber in den Daten der Vermessungsämter sind idR ja alle Wege drin…

Ich nehme an, dass diese digitale Wanderwegverwaltung auf Polymap basiert. Letztes Jahr wurde ich von einer Fördergesellschaft der Region gebeten, meine Meinung zu einer ähnlichen Lösung in Mittelsachsen zu sagen. Damals gab es noch unbeschränkten Zugang¹, mittlerweile ist auch hier Nutzer/PW nötig.
Die “Wanderwegverwaltung” fand ich einen Krampf. Die Usability war ähnlich der von JOSM (für Ungeübte also ziemlich mies), dank Webanwendung dazu noch lahm – und das Highlight: Für jeden Wanderweg muss man von Hand eine eigenständige Linie entlang der bestehenden Wege zeichnen.
Ein Vorteil war die Möglichkeit, viele Metadaten (zum Wanderweg gehörige Informationen) fein granuliert einzutragen.

Informationen die ich als Antwort erhielt:

OSM wollen sie nicht nutzen, weil da jeder Hand anlegen kann. Im Sinne der Qualitätssicherung finde ich das verständlich.

Ich wüsste zu gern, wieviel Zuspruch diese Wegeverwaltung bekommt. Bei der Komplexität der Bedienung und den Kosten von 100 EUR/Jahr dürften viele Ältere Personen und kleine Vereine abgeschreckt werden – IMHO.

¹ http://46.4.28.8/mittelsachsen/twv/polymap

Lass deine Vorurteile bitte zuhause. Alter und komplexe Programme haben nicht miteinander zu tun. Ich kenne Bengel, die noch nicht einmal iD bedienen können und wir haben nen richtigen Opa (84?) in Haus, der surft, skypt, chattet, ist bei Facebook und mailt dazu.

Nein, nicht ich - ich benutze kein Facebook :wink:

Gruss
walter

Ich poste keine Vorurteile sondern Aussagen anderer.

Und machst sie dir so zu Eigen. IMHO