Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht

Das schon. Schlimmer finde* ich, dass es fast zwei Wochen lang niemand bemerkt hat :frowning:

*: Fände ich auch wenn es absichtlich gewesen wäre. Btw: Den “Jessica River” glaube ich auch eher nicht. Vielleicht kann hier ja wer gut englischamerikanisch und neulingfreundlich?

Was soll man schon mit einem “place”=“continent”-node?

Damit man bei der Suche nach “Afrika” auf einem x-beliebigen Punkt auf dem Kontinent landet?

Christian

Anzeigen? Ich sehe keinen Unterschied zu place=city. Also ausser der globalen Bedeutung.

Hoffentlich kommt nicht jemand auf die Idee, irgendwo place=planet hin zu pappen :smiley:

Warum nicht? Es gibt bereits Tracks auf dem Mond und dem Mars; da muß man schon klar stellen, von welchem Planeten/Mond man spricht :wink:

Gruss
walter

ps: in osm noch nicht.

Wenn du mir jetzt noch erklärst, wie ich den node in der 2D-Welt von OSM auf den Erdmittelpunkt als Schwerpunkt unseres Planeten bekomme… (ele=-6371000 :confused: )

Hey, “Lustige Sachen” ist nebenan :slight_smile:
Ernsthaft: Wenn es einen Ersatz gibt hätte ich auch nichts gegen eine Löschung dieser Nodes. Wenn es keinen gibt und OSM mal mehr umfasst nichts gegen place=planet. So “grosse” Objekte einfach unbemerkt vergammeln lassen finde ich aber nicht so toll…

@hurdygurdyman: Nee, ele=0 (bzw z=0) natürlich :stuck_out_tongue:

[

[OT on] das kann ich aber so nicht stehen lassen, denn laut Wiki ist ele “Höhe eines Punktes in Metern in Bezug zur Meereshöhe.” Dann muss ich doch für den Erdmittelpunkt den halben Erdradius abziehen :stuck_out_tongue: [/OT off]

ele=-6371000 war schon richtig. Und Anfänger könnten diesen Node sogar kilometerweit verschieben ohne dass es falsch wird. :slight_smile:

[Korinthenkackerei]…wenn wir mal die Abflachung an den Polen außer Acht lassen, was dann doch zu einer Verschiebung im Erdinneren führen würde.[/Korinthenkackerei]

[Korinthenkackerei]…Mm wie war das mit dem halben Erdradius :slight_smile:
[/Korinthenkackerei]

6371 km ist der halbe Durchmesser.
Wenn schon KK dann bitte richtig. :sunglasses:

Und mit solchen Kleinigkeiten kommst du mir 40 Jahre nach meinem Abi. Radius… Durchmesser… :confused: Sollte mir mit dem großen Latinum eigentlich nicht passieren :roll_eyes:
Aber bei so etwas rede ich mich mal wieder mit einem Lob an dich raus:
“Aufmerksamkeitstest bestanden!” :smiley:

Ich vermute Absicht, siehe auch das Changeset davor, wo der Eiffelturm umbenannt wurde:
https://www.openstreetmap.org/changeset/26894352
http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=26894352

Kommt etwas kindisch rüber.
Sie war aber auch nur einen Tag aktiv, also kein Grund für Stress.
Und das allererste Changeset könnte ja gut “echt” sein.

Deshalb spekuliere ich, dass der Nutzer etwas Kommunikation vermisste.

P.S.: Dein Zitat zeigt ein Missverständnis: Ich meinte, dass ich den unbeachteten place=continent auch bei Absicht schlimmer fände. Also den Neuling-Edit eben nicht so schlimm finde.

Und hier haben wir den nächsten, der fleißig vom Hessenviewer abmalt.

Also ich kümmere mich heute Abend noch nicht darum. Ich gehe jetzt erstmal auf den Karlsruher OSM-Stammtisch.

Bitte nicht böse verstehen. Kannst du noch nicht selber reverten? Solche Abmaledits dürften konfliktarm sein.

Hast du ihm schon eine Nachricht geschrieben oder – noch besser – das Changeset-Diskussionsfeature genutzt? Wenn er dann nicht aufhört, kannst du dich ja bei der DWG melden.

Viele Grüße

Michael

Früher ging das, aber seit der neuen Version des JOSM-Reverter-Plugins ist mein JOSM zu alt dafür.

Vielleicht solltest du einfach mal dein JOSM aktualisieren. :wink:

Hallo Prince Kassad,

Gibt’s schon etwas Neues?

Changeset 27552860 scheint der letzte zu sein, der mit source=lika.hessen.de getaggt ist (created_by=“JOSM/1.5 (7777 de)”). Bei den iD-Changesets kann man davon ausgehen, dass sie keine Übernahmen geometrischer Inhalte aus dem Kataster enthalten, da das Amt bestimmt keinen TMS-Server betreibt. (iD kann kein WMS und ich kenne derzeit nur einen amtlichen TMS-Dienst mit Katasterdaten – Stadt Rostock/User !i!)

Ob er bei den iD-Changesets hingegen nichtgeometrische Informationen übernommen hat, ist schwer nachzuweisen.

Übrigens – mein Changset-Diskussionsbeitrag.

Viele Grüße

Michael