Mapinfos / Tags für Android

Hi,

also vorab, ich hab bis heute keine smartphones in Benutzung und jetzt eines nur fürs mapping und kenn mich daher noch nich so aus in der osm-app-welt :slight_smile: Und was ich da suche, wäre eine App die mir die osm Daten nicht als schöne gerenderte Karte (die auch sachen weglässt) sondern eher im josm-Stil anzeigt und dann auch alle Taginfos parat hat.

Meine Idealvorstellung wäre es, alle osm-Daten für einen ausschnitt auf das handy laden zu können und dann beim unterwegs zu checken ob z.B. der Briefkasten da vor mir alle nötigen tags hat. Editierfunktion etc. wäre garnicht notwendig da mir das sowieso zu fummlig auf dem Telefon wäre.
Besser wäre da (wohl in form eienr anderen app) eine Audioaufzeichnung mit paralleler gps-speicherung (also ich kann kommentare aufnehmen und dann später die entsprechende position dazu sehen).

Gibts sowas?

Klingt nach Vespucci und OSMTracker.

Sowas?

Ist das opensource und wenn ja wo?
Bei deren Google Group erhalte ich nur einen HTTP-403 mit dem Content “Sie sind nicht berechtigt, diesen Inhalt anzusehen.” und unter dem Domainname der Mailadresse scheint kein Webserver zu laufen.

Die Frage hat er nicht beantwortet, also denk ich mal nein.

Im Bereich IOS gibt es GoMap!!

Da gab es länger eine Entwicklungspause, aber Bryce ist im Augenblick wieder fleissiger. Läuft leider auf meinem 5er nicht mehr ganz so “flüssig”.

Edit: wer auch den topic liest ist klar im Vorteil.

Eigentlch kannst du das mit vespucci alles machen, dass man damit editieren kann, kann man ja auch ignorieren. Im “locked mode” kannst du ein long press auf ein Object machen und bekommst dann einen “Objekt Info” Schirm mit allen Tags und diverse zusätzlichen Informationen.

Oder vielleicht OsmAnd: https://play.google.com/store/apps/details?id=net.osmand
Habe gerade geschaut und war überrascht was da inzwischen geht.

Über Karte Konfigurieren kann man die Anzeige aufbohren und viele zusätzliche Infos anzeigen lassen.

  • alle Möglichen POIs sorten
  • ÖPNV-Infos
  • Fahrradrouten, Wandersymbole
  • Straßenoberfläche, Straßenqualität, Zugangsbeschränkungen

Über Plugins kann man Audio/Video-Notizen, Trackaufzeichnung, OSM-POI-Bearbeitung (live), OSM-Bugs aktivieren und Nutzen.

Die generell Anzeige von Briefkästen, Bänken, Telefonen, Mülleimern, Fahrradständer, Geschäften, Recycling, Hausnummern, Barrieren, Taxi, Toiletten, Museen, Denkmäler, ÖPNV-Haltestellen funktioniert. Gerade geschaut :smiley:
Interessant auf jeden Fall.
Das ganze müßte man mal in der Praxis ausprobieren.

Ein Tor (access=private) wird angezeigt nicht gedoch die Zugangsberechtigung. Die Anzeige ist das eine. Das andere ist natürlich, daß nur Sachen angezigt werden können, die im lokalen Datensatz vorhanden sind.

SimonPoole schrieb:

Ich würde mir stark wünschen, daß Vespucci für diesen Zweck sich eignen würde! Tut es aber zum Live checken der Umgebung nicht.

Fast alle POIs sind nur rote Punkte, die Weg-Typen haben unterschiedliche Farben wobei das nichts über die Oberfläche, Zugang, Glätte, Breite, … aussagt. Der Typ der Fläche als auch eine Fläche selbst wird nicht dargestellt.

Was gebraucht wird wäre eine Art Check-Ansicht.
Jeder POI braucht ein eindeutiges Icon, bei den Wegen muß dieser bezüglich seiner Art, der Oberfläche, Zugang, … sofort identifizierbar sein. Bei Flächen das selbe.

Dann wäre Vespucci perfekt! Checken und geg. sofort korrigieren.

Also zuerst einmal einschalten das Icons für Nodes angezeigt werden, dann bekommst du ein Superset von dem was JOSM anzeigt, m.a.W: kein anderes Tool zeigt auch nur entfernt so viele verschiedene Icons an (etwas über 600). Wenn du noch mehr willst bitte ein PR auf https://github.com/simonpoole/beautified-JOSM-preset

Für Wege und Flächen kannst du selber ein Stil entwerfen/erweiteren um in Grenzen mehr Informationnen darzustellen (Flächen auszufüllen macht aus verschiedenen Gründen wenig Sinn). Beliebige Tagkombinationen gehen im Augenblick noch nicht (irgendwann wird das mit MapCSS Unterstützung gemacht).

Simon

kann ich vespucci ohne google account installieren?

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Vespucci

Auch innerhalb von Sekundenbruchteile mit der Searchengine deiner Wahl zu finden.

klar hab ich die schon gefunden, aber das Problem is wohl meiner Smartphone Inkompetenz :slight_smile:

ok scheinbar ist das was auf google drive ist (man oh man) eine installationsdatei ja… nun probier ich dann mal aus

OK, das mit den Icons geht. Da hast du recht! :slight_smile:

Ich habe mich gestern ausführlich mit OSMfocus beschäftigt.
Das kann/ist genau das was ich meine!!!

Es ist eine separate App… Genau das wäre der Vorteil von Vespucci! Daten & Download-Mechanismus sind bereits vorhanden.
Es geht also nur um eine entsprechende Check-Ansicht Darstellung!
Genialerweise kann man, für den Fall, daß etwas nicht stimmt das sofort korrigieren…
@SimonPoole: Wenn das richtig sehe programmierst du an Vespucci mit. Würde mich interessieren was du von dem Vorschlag einer Erweiterung ala OSMfocus hälst. Vielleicht hätte der OSMfocus Author ja Lust in das Projekt einzusteigen…