Link aus Website läuft nicht mehr

Hallo, als Neuling hier eine vermutlich “dumme” Frage:
Seit heute funktionieren die Links auf meiner Website (www.tonfilmbild.de) zu den Umap-Karten nicht mehr. Die Karten sind aber auf dem uMap-Server noch alle vorhanden! Beispiel “Niederhausen”.
Habe ich irgendwas falsch gemacht oder gegen irgendwelche Regeln verstoßen? Soweit ich verstanden habe, ist die Nutzung von uMap Opensource. Aber mein Englisch ist miserabel, vielleicht habe ich etwas übersehen.
Wäre für eine Aufklärung oder Hilfestellung dankbar.
mfg
W.Schröder

und ich wäre über jede Information dankbar, die beschreibt, wo es klemmt. Wenn ich auf Adressen nachsehe, kommen da einige auf Google Map besierend Karten - und mit Fragen dazu wärest du hier (Openstreetmap-Forum!) total fehl am Platz.

Aber eventuell meinst du ja eine andere Ecke deiner Seite.

Was bedeutet eigentlich uMAP? http://acronyms.thefreedictionary.com/UMAP

Nun denn. eventuell liege ich ja völlig daneben.

Gruss
walter

Ich vermute https://umap.openstreetmap.fr/de/ aber auf der unter #1 angegeben Seite finde ich dazu keine Links.

Jo, das macht Sinn.

Ups - sorry, vergaß den Hinweis auf den Button “Referenzen”. Dort sind alle Orte aufgelistet, für die ich Karten erstellt habe. Pysisch sind die alle vorhanden, aber die Links dorthin funktionieren seit heute nicht mehr; liefen aber seit 4 Wochen problemlos.
Falls ich hier in diesem Forum verkehrt bin - wo wäre ich dann besser aufgehoben?
Bitte einen Tip. Danke.
mfg
W.Schröder

Ich sehe dein Problem nicht. Ich habe mal drei Links (Burgholzhausen, Falkenstein und Staufenberg) ausprobiert – und komme zu jeder der Karten.

Vlg Günther

Tun bei mir problemlos. Bei der Gelegenheit eine neugierige Gegenfrage:

Wie geht das?

Nun man keine Panik! war ja nur für den Fall, dass du dich hierhin “verirrst” hättest. Und wenn es wirklich um die Karten bei den Adressen gegangen wäre, wüsste ich auch nicht weiter. Allerdings schauen manche Kollegen auch über den Tellerrand.

Jetzt zum Problem an sich: Ich sehe da keines, alles funzt prima.

Gruss
walter

Und leider verspätet: Herzlich willkommen im Forum!

https://de.wikipedia.org/wiki/Datasette#Varianten

Ich hatte jetzt auch zwei Verbindungsfehler (bei 10 oder 15 Versuchen). Beide Male vor dem ersten Versuch, also bevor u.osmfr.org/m/9695/ auf umap.openstreetmap.fr/en/map/wiesbaden_9695 weitergeleitet wird.

Ich halte es für einen vermutlich vorübergehenden leichten Schluckauf bei umap…

Grüße, Max

Mensch Leute, ich bin total von den Socken. Was ein herzlicher Empfang hier und was für kompetente, freundliche und hilfreiche Antworten. Dafür erstmal ganz herzlichen Dank!
Zur Sache:
Seit ca. 4 Wochen lief alles vom Start weg problemlos, seit gestern wurde zwar das neue B-Fenster geöffnet und in der Adresszeile stand auch die korrekte Adresse, aber die Seite blieb leer.
Mein Websiteprogrammierer meint, es könnte an der Kurz-Url liegen, ich solle lieber die Langfassung verwenden, nach dem Muster (Beispiel):
Kriftel
http://u.osmfr.org/m/10050/
http://umap.openstreetmap.fr/de/map/65830-kriftel_10050#15/50.0864/8.4676
Und jetzt ist folgendes passiert:
Ich habe einmal von Hand die Langfassung eingegeben, dann wieder zurück und die Kurzfassung genutzt, dann von einem anderen Ort wieder nur die Kurzfassung genutzt und siehe da: Es funktioniert (wieder).
Deshalb vermute ich, dass der vom Super Senior Member geäußerte Verdacht eines “Schluckaufs” zutrifft. Hoffentlich.
Werde die Sache weiter beobachten und freue mich, wenn ich mich bei Problemen hier wieder melden kann.
Nochmals Danke und weiterhin viel Erfolg bei diesem tollen Projekt!
Liebe Grüße
Wolf
PS: Oli-Wan hat gefragt, wie ich das realisiert habe. Wenn Interesse besteht, schreibe ich eine kurze Abhandlung und veröffentliche es hier. War nämlich für mich als Autodidakt ganz schön kompliziert.

der von maxbe geäußerte Verdacht, es könnte sich um einen “schluckauf” beim umap-Server handeln, scheint sich zu bestätigen. Mit wenigen Ausnahmen sind die Karten wieder sichtbar.
Ich habe allerdings noch einen weiteren Verdacht:
Unter “Adressen in Ihrer Nähe” greife ich auf die Google-Karten zu, die ja auch sauber laufen. Wenn ich dann direkt anschließend unter “Referenzen” auf die OSM-Karten zugreife, kann es gelegentlich passieren, dass der Eingangs erwähnte Fehler auftritt.
Könnte es sein, dass sich hier irgendwie die beiden Kartensysteme in die Quere kommen? Anders ausgedrückt: Ich traue Google alles zu, auch ein “Störfeuer” gegen OSM…:cool:

Da sie ausser GA (und einer Schriftart von google-apis) keine gemeinsamen Scripte verwenden kann man das nahezu ausschliessen.