You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#776 2014-06-25 11:40:41
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Lustige Sachen
Walter räumt auf.
Drama in zwei Edits
Demnächt in euren facetube kanal. :-)
Danke
Offline
#777 2014-06-25 11:44:36
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Lustige Sachen
Walter räumt auf.
Drama in zwei Edits
Demnächt in euren facetube kanal. :-)
Hab schon Asyl in Esperanto beantragt, da wollte ich immer schon mal hin
Offline
#778 2014-06-25 13:50:35
- tunnelbauer
- Member
- Registered: 2012-01-13
- Posts: 1,011
- Website
Re: Lustige Sachen
...
EDIT2: die 14 "Strebergärten" auch. Und dazu noch alle mit name='Schrebergärten' (54) und name='Schrebergarten' (10)Gruss
walter
Dann kannst du ja bei den Schräbergarten auch noch weitermachen... ;-) Link
(Eigentlich wollte ich es spaßeshalber schreiben - dann habe ich festgestellt, dass es sowas wirklich gibt - zumindest in OSM... )
Grüße
Thomas
Offline
#779 2014-06-25 17:25:33
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Lustige Sachen
Worms scheint eine ehrgeizige, aufstrebende Gärtnerstadt zu sein:
["Strebergärten"-Bild]
War mir kürzlich auch aufgefallen. Wenn man etwas genauer hinschaut lässt sich in der Gegend noch mehr "ungewöhnliches" finden. Vielleicht mag mal jemand kommunikationsfähiges mit dem User reden?
Offline
#780 2014-06-25 19:15:50
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Lustige Sachen
Dann kannst du ja bei den Schräbergarten auch noch weitermachen... ;-) Link
guck mal genau hin: das war ein residential mit name=-Schräbergarten ; da ist wohl einiges daneben gewesen. Nun denn, Name blöd/Name weg.
Ich hab aber noch 2 Multipolygone gefunden und bereinigt. Eines war von einem gewissen wambacher - mit dem werde ich mal ein ernstes Wort reden müssen
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2014-06-25 19:16:15)
Offline
#781 2014-06-25 19:16:56
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Lustige Sachen
Eines war von einem gewissen wambacher
Ja Ja die ersten 40 :-)
Offline
#782 2014-06-25 21:20:15
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Lustige Sachen
Ja Ja die ersten 40 :-)
Apropos; ne Idee, wie man die einfach findet ohne ewig rumzuklicken?
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#783 2014-06-26 09:13:11
- AndiG88
- Member
- Registered: 2014-01-30
- Posts: 474
Offline
#784 2014-06-26 09:18:05
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Lustige Sachen
Druckfrische Banknoten
Es gibt auch "Bankautomaten", die Münzen annehmen. Die sind für Geschäftskunden, damit die Ihr Kleingeld los werden können. Eventuell ist sowas hier gemeint. name=ec Geldautomat geht natürlich net. Ob die auch wechseln, also Kleingeld rausgeben, ist mir nicht bekannt.
Gruss
walter
Offline
#785 2014-06-26 09:23:25
- AndiG88
- Member
- Registered: 2014-01-30
- Posts: 474
Re: Lustige Sachen
Mit vending=photos?
Gleich daneben war schon ein ATM eingetragen und laut http://www.fotofix.de/standorte?p=6631& … 3&z=16&s=0 gibt es dort eine photo_booth,
Offline
#786 2014-06-26 10:11:24
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Lustige Sachen
Mit vending=photos?
Gleich daneben war schon ein ATM eingetragen und laut http://www.fotofix.de/standorte?p=6631& … 3&z=16&s=0 gibt es dort eine photo_booth,
dann frag den mapper.
Offline
#787 2014-06-27 19:34:40
- 4rch
- Member
- Registered: 2013-06-20
- Posts: 661
Re: Lustige Sachen
http://www.openstreetmap.org/#map=15/47.8929/11.3039
ich zähle 37 mal "Starnberger See" je nach Zoomstufe sind natürlich noch wesentlich mehr Labels möglich. Ist es üblich "Bäche" durch einen See mit Namen zu taggen oder kann der Name weg?
Last edited by 4rch (2014-06-27 19:34:58)
Offline
#788 2014-06-27 20:15:21
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Lustige Sachen
ich zähle 37 mal "Starnberger See" big_smile je nach Zoomstufe sind natürlich noch wesentlich mehr Labels möglich. Ist es üblich "Bäche" durch einen See mit Namen zu taggen oder kann der Name weg?
Es ist sogar unüblich, durch eine große Seenfläche einen virtuellen Fluss zu ziehen und die Bäche dorthin durchzuziehen.
Üblicherweise enden Flüsse und Bäche an der Uferlinie und selbst der Alpenrhein endet im Bodensee an der dort eher künstlichen Seegrenze.
Nur bei der Einmündung größerer Flüsse in andere zieht man die river-Linie über die Flächengrenze (riverbank) hinweg bis zu river-Linie des aufnehmenden Flusses, damit man z.B. ein Gewässerrouting machen kann.
Es können also mMn auch die virtuellen Bäche weg.
Offline
#789 2014-06-27 20:47:20
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Lustige Sachen
Es ist sogar unüblich, durch eine große Seenfläche einen virtuellen Fluss zu ziehen und die Bäche dorthin durchzuziehen.
Ist das so? Wie ist es denn bei Talsperren? Ich habe bei der Kinzigtalsperre die Kinzig nach dem alten Verlauf gezogen bevor die Talsperre gebaut wurde, weil sich einige Grenzlinien daran orientieren.
Offline
#790 2014-06-27 21:44:00
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,255
- Website
Re: Lustige Sachen
ich zähle 37 mal "Starnberger See"
Demnächst 24 weniger.
Ich halte es für üblich, dass Gewässer durchgezogen werden, egal wie gross sie sind. Aber die tragen dann sicher nicht den Namen des Sees, den sie da virtuell durchfliessen... Also Bäche gelassen, Name entfernt.
Offline
#791 2014-06-30 19:55:15
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Lustige Sachen
Hab schon Asyl in Esperanto beantragt, da wollte ich immer schon mal hin
Kannst du uns mal den osm link zu Esperanto geben? Finde das Land/den Ort leider nicht, oder meinst du den Asteroiden
Und wenn ich bei Wikipedia schau, dann ist das ne Plansprache.
Oder hast du vor, nach Esperanza auszuwandern? Das würde ich dir dann aber vermutlich nicht empfehlen, außer die Künstler haben vergessen alles zu mappen: http://www.spiegel.de/fotostrecke/seft- … 248-7.html
Ähm wie war des nochmal, hab ich heute nicht irgendwo hier was gelesen, dass demnächste openrailway-Treffen ist ... ich glaub, denen muss ich den Link auch mal schicken
Last edited by Harald Hartmann (2014-06-30 19:56:25)
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#792 2014-07-01 00:30:13
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Lustige Sachen
Über uralte Beziehungen zu meinen ehemaligen Geocacherfreunden erhielt ich die Nachricht, das ein gewisser "Marek" eine geheime T5 Geocachertruppe dazu motivieren konnte, eine Expedition in Fernost vorzubereiten, es geht wohl um ein paar kleine weisse Flecken auf unserer weltumspannenden OSM-Card. Da es dort wohl keine Geocaches geben wird, gibt sich die sportliche Truppe auch mit ganz normalen Wege mappen zufrieden. Ein Teilnehmer: "Der Weg ist das Ziel" ....
Wer jetzt das GPS gerade bedient, ergibt sich aus der gerade notwendigen Körperhaltung. Hier ein geheimes Bild bei einem Training an der Mosel auf Vorschlag der Teilnehmerin rechts im Bild.
Das ganze wird natürlich filmisch dokumentiert. Der "Chef" beobachtet das Training von sicherer Seite aus ( links oben im Bild )
http://img01.lachschon.de/images/alex-1143466257.jpg
Last edited by Rogehm (2014-07-01 00:47:35)
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#793 2014-07-01 07:02:06
- RadFreak
- Member
- Registered: 2014-07-01
- Posts: 14
Re: Lustige Sachen
4rch wrote:ich zähle 37 mal "Starnberger See" big_smile je nach Zoomstufe sind natürlich noch wesentlich mehr Labels möglich. Ist es üblich "Bäche" durch einen See mit Namen zu taggen oder kann der Name weg?
Es ist sogar unüblich, durch eine große Seenfläche einen virtuellen Fluss zu ziehen und die Bäche dorthin durchzuziehen.
Üblicherweise enden Flüsse und Bäche an der Uferlinie und selbst der Alpenrhein endet im Bodensee an der dort eher künstlichen Seegrenze.
Nur bei der Einmündung größerer Flüsse in andere zieht man die river-Linie über die Flächengrenze (riverbank) hinweg bis zu river-Linie des aufnehmenden Flusses, damit man z.B. ein Gewässerrouting machen kann.Es können also mMn auch die virtuellen Bäche weg.
Prima, dann können wir uns auch das Mappen der Flußverläufe sparen, wenn die riverbank gemappt ist.
Offline
#794 2014-07-01 09:41:06
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Lustige Sachen
seichter wrote:4rch wrote:ich zähle 37 mal "Starnberger See" big_smile je nach Zoomstufe sind natürlich noch wesentlich mehr Labels möglich. Ist es üblich "Bäche" durch einen See mit Namen zu taggen oder kann der Name weg?
Es ist sogar unüblich, durch eine große Seenfläche einen virtuellen Fluss zu ziehen und die Bäche dorthin durchzuziehen.
Üblicherweise enden Flüsse und Bäche an der Uferlinie und selbst der Alpenrhein endet im Bodensee an der dort eher künstlichen Seegrenze.
Nur bei der Einmündung größerer Flüsse in andere zieht man die river-Linie über die Flächengrenze (riverbank) hinweg bis zu river-Linie des aufnehmenden Flusses, damit man z.B. ein Gewässerrouting machen kann.Es können also mMn auch die virtuellen Bäche weg.
Prima, dann können wir uns auch das Mappen der Flußverläufe sparen, wenn die riverbank gemappt ist.
Das ist wohl ein absichtliches Missverständnis: Aus meinem Beitrag sollte eigentlich hervorgehen, dass ich die river-Linie innerhalb von riverbank nicht meine, sondern nur "große" Seen im Verhältnis zu den durchfließenden Gewässern.
Beim Starnberger See gibt es nicht einmal das. Da ist das "Zentralgewässer" rein virtuell.
Natürlich gibt es Grenzfälle, wenn z.B. ein kilometerbreiter Strom sich seeartig verbreitert, aber davon kann hier ja nicht die Rede sein.
Ich könnte auch polemisch rückfragen, ob man dann nicht mit derselben Logik die Küstenflüsse in die Ozeane hinein verlängern müsste?
Als einzige Rechtfertigung für river-Linien durch Seen sehe ich Routingprobleme ähnliche dem (Straßen-)Routing über Flächen (Plätze, Fußgängerzonen). Beim Bodensee hat das aber offensichtlich noch niemand vermisst.
Offline
#795 2014-07-01 09:52:29
- wegavision
- Member
- Registered: 2011-12-06
- Posts: 1,187
- Website
Re: Lustige Sachen
Hm, wusste nicht, dass es diese Sportart in Deutschland gibt. Australien Football
http://home.arcor.de/wegavision/australien_football.jpg
Habe es dann mal in Fußball geändert.
http://osm.org/go/0DwTP7Xmc-
Offline
#796 2014-07-01 14:48:13
- Schina02
- Member
- Registered: 2013-10-19
- Posts: 278
Re: Lustige Sachen
Hm, wusste nicht, dass es diese Sportart in Deutschland gibt. Australien Football
Warum nicht? Gibt es hierzulande nur German Football?
Offline
#797 2014-07-02 07:45:36
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Lustige Sachen
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#798 2014-07-02 08:13:35
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Lustige Sachen
Wer ändert den bei der Fälschung permanent die Koordinaten der Boote in OSM, das gibt doch viel zu viele changesets.
Offline
#799 2014-07-02 08:26:27
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Lustige Sachen
Wer ändert den bei der Fälschung permanent die Koordinaten der Boote in OSM, das gibt doch viel zu viele changesets.
Die Schiffe sind ein Gimmick von F4, welche die nach mir nicht bekannten Kriterien auf Wasserflächen herum fahren lassen.
Hier z.B. vor New York: http://demo.f4map.com/#lat=40.6937618&l … 42&zoom=17
Edit:
habe mir das in Karlsruhe mal genauer angeschaut. Die Gondoletta ist mit route=ferry gemappt und das scheint F4 zu dieser Darstellung zu bewegen.
Last edited by hurdygurdyman (2014-07-02 08:31:27)
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#800 2014-07-02 10:04:41
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Lustige Sachen
habe mir das in Karlsruhe mal genauer angeschaut. Die Gondoletta ist mit route=ferry gemappt und das scheint F4 zu dieser Darstellung zu bewegen.
Abgesehen von der Darstellung in F4 (wenn ich meine Terrasse als Baustelle mappe, bekomme ich auch einen Kran in den Garten gestellt ) stimmt ferry nicht, da Einstiegs- gleich Ausstiegsort und (hoffentlich) unterwegs niemand aussteigt (siehe Diskussion über die Ausflugsschiffe zu den Halligen).
Offline