Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht

Mal schauen. Nachdem er in Bruchköbel genau so weitermacht hab ich jetzt einen ziemlich bösen Brief abgeschickt.

Malen nach Zahlen par Excellence. :wink:

Immerhin gibt’s schon ne Handvoll Hausnummern in Langenselbold.

Wenn ein Mapper nicht auf die Bitte qualitativ hochwertiger zu mappen, kann man ruhig auch die DWG um Hilfe bitten (wenn die Bitte um qualitativ hochwertigeres Mappen gerechtfertigt ist – hier wohl der Fall). Die DWG kann dann eine Sperre verhängen, die automatisch aufgehoben wird, wenn der User die Nachricht (ob die dann auch von der DWG kommt, weiß ich nicht) gelesen hat. Einfach eine Mail an die DWG schreiben:

data @ osmfoundation dto org

Erhaltene Sperren kann man unter http://www.openstreetmap.org/BENUTZER/blocks nachlesen.

Viele Grüße

Michael

unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Roof_modelling#Nachzeichnen_einfacher_Geb.C3.A4ude gibt es eine schöne Anleitung zum Häuserabzeichnen von Luftbildern, die hat mir damals sehr geholfen. Könnte aber mal aktualisiert werden :smiley:

Seine Antwort ist gekommen. Er löscht die residential-Area von Bruchköbel.

Das wird denke ich nichts mehr.

Das ist halt der Unterschied zwischen Grundriss und Projektion. Leute mit Geometrieschwäche haben da ein Problem.
Ich weiß nicht, ob eine Erläuterung da gefruchtet hätte.

Das Tutorial von Marek Kleciak ist fast ein wenig zu ausführlich, für Newbies wäre ein Kurzfassung geschickter.

-snip-

Ich habe gerade gelernt, das ich mit den Filter von JOSM auf User:xxxxx filtern kann. Dein neuer Kollege war gut aktiv.
Blöd an dem Filter ist, das der er nicht auf die letze Version, sondern auf alle Versionen geht.

Weiss jemand, wie ich den User der letzten Version abfrage ?

Christoph
P.S. ja ich weiss, reine Geometrieänderungen ändern die Linie selber nicht, aber das Giebel rauswerfen schon.

Overpass kann das.

Kann ich denn mit Overpass was in JOSM nachladen und highlighthen ?

Ich gehöre ja zu denen, die in JOSM alles runterladen bevor sie was editieren, vor allem bei Geometrieedits.

Christoph

In JOSM: Nicht möglich, weil JOSM nur den letzten Bearbeiter kennt. Etwas anderes würde für jedes Objekt einen weiteren API-Call erfordern, was nebenbei sehr lange dauern kann.

Bei mir gibts in JOSM unter “Datei” → “Mittels Overpass API laden”. Weiß aber nicht ob das von nem Plugin ist.

Das löschen die Antwort? Kann auch ein versehen gewesen sein. Hatte ich in “meiner” Gegend auch einmal, dass ein relativ neuer iD-Nutzer aus versehen ein residential gelöscht hat (kompl. Innenstadt).
Nicht den Sand in den Kopf stecken :sunglasses:

Naja, sowas kann man ja wiederherstellen. edit: ich sehe gerade, der Nutzer hat gleich noch ein paar weitere Landuses in der Gegend geschrottet… seufz

Die Ansprache indes wurde offensichtlich ignoriert und der Nutzer macht genauso weiter wie bisher, siehe das neueste Changeset mit noch mehr lustigen fünfeckigen Gebäuden in Bruchköbel.

hab ihn auch mal angeschrieben, aber das hilft ja nix. wende dich in deutsch an die DWG umd bitte um einen “Schuß vor den Bug”. Das tut ihm nicht weh, weckt ihn aber wohlmöglich auf.

Frage: bekommt jemand eine Meldung in iD, wenn er eine Nachricht bekommen hat? so wie Josm das macht?

gruss
walter

ps: wenn jemand von der DWG mitlesen sollte: ist das so machbar? Hab noch nie drum gebeten.

Oh, Wunder geschehen doch, es gab endlich eine Antwort! Der Nutzer gibt sich unwissend und meint, er hätte doch alles richtig gemacht und könne sich nicht erklären, wieso die Gebäude dann so falsch herauskommen.

Mhm…

jo, bei mir auch. Bin mit meiner (einigermaßen lieben) Antwort gerade fertig und schicke sie ihm.

Gruss
walter

edit: ist raus.

Nächster Fall:

In diesem Changeset hat jemand versucht aus einem normalen Gebäude eine Relation zu machen. Keine Ahnung, wieso. Natürlich funktioniert das so nicht wie er das gemacht hat und das ganze wird nicht gerendert. Juhu.

Ganz einfach, hier versucht User “Thunderload” ein 3D Tagging. Ist ja auch noch ganz frisch. Ich würde ihm gerne noch ein paar Tage Zeit gönnen.
Vielleicht eine Woche… Weil ich selber Urlaub mache. Dann unterstütze ich ihn gerne. OK?

erg.: Ist auf ToDo List… ( Zettelwirtschaft )

P.S. Vielleicht doch nicht 3D im Sinn, Newbie mit ID, aber bitte Rücksicht. Da machen wir nächste Woche einen schönen 3D Komplex raus… Nehme schon mal Kontakt auf.

Mir ist vorhin ein Benutzer aufgefallen, der offenbar meint, jedes einzelne Mitglied einer Relation müsse in einem separaten Changeset gespeichert werden. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass seine neue Buslinie nach nur vier Stunden bereits bei sagenhaften 46 Versionen angekommen ist - und den Lücken nach zu urteilen werden es nur noch mehr.